Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

112. | SOMMERAUKTION   –   18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025

2256
2 Amphorenvasen mit Genre- und Landschaftsmalerei.
Ovoider Korpus mit zwei Biskuit-Maskaronhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig eine Vierpasskartusche mit jeweils der Darstellung einer Wirtshausszene, verso die Darstellung einer alpinen Landschaft mit See und Architektur
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2338
Gärtnerkindergruppe. Meissen.
Sitzendes Mädchen mit Hut, eine Flöte spielend, die ihr ein Gärtnerknabe hält
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2338
Gärtnerkindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2352
Tablett mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Oval-passiges Tablett mit purpurfarbenem Schuppenteilfond. Im Spiegel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Küstenlandschaft mit Segelschiffen und Handelsleuten
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2355
Barocke Tasse mit Bauernmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Purpurfarbene Schuppenbordüre, auf der Tasse die Darstellung zweier, vor einem Weinfass sitzender Bauern mit Weinglas und Pfeife, im Spiegel der Untertasse ein sitzendes Bauernpaar mit Weinkrug und Glas
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2355
Barocke Tasse mit Bauernmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2369
Barocke Schokoladenkanne mit Strohblumendekor. Meissen.
Form "Gebrochener Stab". Zylinderkanne mit seitlichem Holzhenkel, Röhrenausguß und Deckel mit Metallmontierung und -bügelhenkel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2369
Barocke Schokoladenkanne mit Strohblumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2423
Tanzendes Kinderpaar. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel stehendes Kinderpaar in Tanzpose
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2423
Tanzendes Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2495
Großes Blaudekor-Tablett. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter, Modell-Jahr: 1860-1863, kobaltblaue Unterglasurmalerei, korallenrot und gold schattiert, gold staffiert, "Zwiebelmusterdekor". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2495
Großes Blaudekor-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2535
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Herend.
21 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2535
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2537
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
29 Teile. Form "Neuozier". Milchkännchen, Zuckerdose (H 12 cm), 5 Kaffeetassen (H 6,5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 14 cm), 5 Mokkatassen (H 6 m) mit 5 Untertassen (Ø 11,5 cm), 5 + 1 Kuchenteller (Ø 5x 15,5 cm und 1x 17,5 cm) und 1 Rechteckschale (22,5 x 26,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2537
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2591
Porzellangemälde: Sixtinische Madonna. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem berühmten Gemälde von Raffael (1483-1520)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2610
WINKELMANN, Johann Justus. "Sechster Theil der gründlichen und wahrhaften Beschreibung der Fürstenthümer Hessen und Hersfeld".
Titel, (3), 600, 490 (geografische Beschreibungen), 67 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2612
STORCH, Johann Wilhelm. "Topographisch-historische Beschreibung der Stadt Eisenach".
11, 600, Seiten, mit 10 von 11 Tafeln vorhanden, ohne Stadtplan, jünger nachgebunden. Im Original sehr selten
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2621
LUTHER, Martin. "Concordantz vnd Zeiger, Vber die gantze Heilige Biblische schrifft, deß Alten vnd Neuwen Testments".
"Alles auff die Dolmetschung D. Martin Luthers ...". Zusammengestellt und bearbeitet von Petrum Gedultig von Gerenroda. (Wohl auch Petrum Patiens) Titelblatt lose, Porträt Herzog von Sachsen, (4), 42, (4), 57, (5), 86, (2), 44, (Titelblatt 4. Teil doppelt vorhanden), (10), 272, (1) Blätter. Im geprägten Ledereinband mit Schließen. Rotschnitt
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2715
5 Grafiken Dresdener Künstler.
Alfred Wagner: "Schloß Schönfeld bei Pillnitz", Aquarellzeichnung, monogrammiert, datiert (18)98. / Karl Traugott Faber (1788 - 1863), 3 Schafstudien, Bleistiftzeichnung, eine signiert. / Louis Saupe (Mitte 19. Jahrhundert): Farnstück im "Priesnitzgrund", Bleistiftzeichnung, monogrammiert. / Friedrich Wilhelm Theodor Heyser (1857 - 1921): Trauerzug während der Ernte, Kohlezeichnung, Handsignatur, (18)98. Eventuell Vorzeichnung zu einem Gemälde. / Wilhelm Georg Ritter (geboren 1850): Spinnende Alte auf einem Treppenabsatz. Tuschzeichnung, Handsignatur (18)77? / Alle Blätter im Passepartout
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2758
POLLAK, Max (1886 - 1970 USA,). "Die Tänzerin Kitty Starling".
Darstellung der exzentrischen Tänzerin, wohl in einer Rolle mit Affen. Nummeriertes Blatt 72/100
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2758
"Die Tänzerin Kitty Starling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2836
DDR Grafikkalender 1986.
12 lose Grafiken und Inhaltsverzeichnis, ohne Kalendarium. Alle nummeriert 142/200, Blindstempel "Grafikedition". Veronika Wagner; Manfred Zoller; Manfred Butzmann; Horst Peter Meyer; Gisela Neumann, Joachim Jansong; Wieland Förster; Andreas Drees, Gerenot Richter; Werner Wittig; Manfred Kastner; Baldwin Zettl
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2836
DDR Grafikkalender 1986
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2932
Kleines ovales Herrenbildnis.
Porträt eines Mannes in der Mode um 1800 vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2932
Kleines ovales Herrenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2937
Biedermeier Knabenbildnis mit Vögelchen.
Porträt eines Jungen in hellblauer Kleidung mit Spitzekragen und dem Vogel auf dem Finger
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2937
Biedermeier Knabenbildnis mit Vögelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2957
ZIRGES, Willy (1867 Leipzig - 1938 Berlin). Frauenbildnis.
Ältere Dame in schwarz-violetter Kleidung mit geblümtem, schwarzen Kopftuch auf einer Bank
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2957
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2995
POLETAEV, Mikhail Anatolievich (* 1959). Sitzender Frauenakt.
Sitzende nackte Frau auf einem Stuhl im hellen Licht
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3009
Undeutlich signiert: Ländliche Genreszene mit Kindern.
Die Mutter mit den vielen Kindern und einer Ziege vor dem Haus im warmen Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3031
FRANKE, Albert Joseph zugeschrieben. Genreszene.
Stubenszene mit dem Vater, der von der jungen Tochter eine Schüssel mit Essen vor dem Kamin gereicht bekommt
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3031
Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3106
PRONIN, Sergej M. (* 1964). "Pause".
Stierkämpfer mit Degen und rotem Tuch von Angesicht zu Angesicht mit dem verwundeten Tier
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3106
"Pause"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3141
FREY, Ludwig (* 1953 Augsburg). "Abendliche Moorlandschaft".
Staffagefiguren nahe dem Schilf am Wasser nach Sonnenuntergang
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3199
HOLTZ-SOMMER, Hedwig (1901 Berlin - 1970 Wustrow). Steilküste bei Wustrow.
Küstenblick an der Ostsee unter bedecktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3199
Steilküste bei Wustrow
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3214
Monogrammist "V.L.": Sonnige Küstenlandschaft.
Blick von den grünlich-gelben Wiesen hinaus aufs blaue Meer unter leicht bedecktem Himmel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3219
ANKERSEN, Thorbjörn (1900 - 1982). Fischerboote am Strand.
Zwei Boote am Strand im hellen Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3219
Fischerboote am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3237
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Südliche Hafenstadt.
Boote auf dem Wasser nahe dem Hafen und der Stadt vor dem Gebirge
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3237
Südliche Hafenstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3240
LEHMANN-BRAUNS, Paul (1885 Neufahrwasser/Danzig - 1970 Berlin). "Herbstmorgen in Danzig".
Blick auf das Krantor in Danzig unter wolkigem Himmel und einfallendem Sonnenlicht
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3240
"Herbstmorgen in Danzig"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3242
MARINEMALER ANFANG 20. JAHRUNDERT. Reges Treiben an der Côte d'Azur.
Flott gemalte Szenerie mit Motorbooten, Segelbooten und Segelschiffen an der französischen Mittelmeerküste im Abendrot. Weiß gefasster Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3242
Reges Treiben an der Côte d'Azur
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3295
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Altstadt mit Kirche.
Marktplatz zwischen Altstadthäusern vor einer Kirche im Sonnenschein
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3297
KRAGH-PEDERSEN, Hjalmar (1883 Kopenhagen - 1962). Ansicht Nürnberg.
Helles Sonnenlicht über den Häusern am Fluss
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3305
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Ansicht der Georgenkirche in Eisenach.
Historische Stadtansicht, welche heute so nicht mehr existiert, mit detailliert gemalter Architektur der Gebäude im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3305
Ansicht der Georgenkirche in Eisenach
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3311
PANITZSCH, Robert (1879 Fürstenberg - 1949 Kopenhagen). Straßenszene vor Kirche.
Wenige Personen auf dem Gehweg vor einem Lokal und der Kirche daneben
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3344
SCHOLZ, Paul (1901 Bochum - 1957 Guxhagen). "Am Fischmarkt in Chioggia".
Die Fischer an den Anlegestellen im Kanal zwischen den Häusern der Stadt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3384
LORENZ, Willy (1901 Köln - 1981 ebd.). Rehwild am Waldrand.
Die Tiere im hohen Gras nahe den Bäumen an einem sonnigen Herbsttag
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3384
Rehwild am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3415
Modernes Blumenstillleben.
Großer Blumenstrauß mit Rosen, Rittersporn und anderen Blumen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3415
Modernes Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3420
Undeutlich monogrammiert: Stillleben mit Flieder.
Weißer Flieder in heller Vase auf einem Tisch vor dunklem Hintergrund
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3420
Undeutlich monogrammiert: Stillleben mit Flieder
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3423
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Am Waldrand auf der Herrenwiese.
Fingerhut vor einem Baumstumpf am Waldrand
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3423
Am Waldrand auf der Herrenwiese
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3430
GAUKEL, Hans (1872 Groß-Süssen - 1914 Stuttgart). Rosenstrauß in Jugendstilvase.
Die Blumen in einer schlanken Glasvase naben einem Teller mit Früchten
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3439
MEYER-WEINGARTEN, Helmut (1911 Weingarten - 1994). "Rittersporn".
Die Blumen in einer schlanken, hellen Vase neben Früchten und Glasvase auf einem Tisch
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
3439
"Rittersporn"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3441
NEUBRAND, Otto (1911 Herbrechtingen - 1975 Königsbronn). Stillleben mit Silberdisteln.
Die Blumen in einer Vase neben einem Keramikkrug auf einem Tisch
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3441
Stillleben mit Silberdisteln
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3461
BLANKE, Wilhelm (1873 Unruhstadt - 1936 Schwiebus). Stillleben.
Eine Schale mit Trauben und Orangen auf einem Tisch neben geöffneter Silberdose sowie einem Blumenstrauß in einer teils goldenen Porzellanvase
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3461
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3467
MELCHERT. Früchtestillleben.
Ein Korb mit Kirschen neben einem Kürbis, Johannisbeeren, Äpfeln und Pflaumen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3467
Früchtestillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3532
ASENDORPF, Barthold (1888 Stettin - 1946 Buchenwald). Mystischer Wald.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3532
Mystischer Wald
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3540
LIEBKNECHT, Robert (1903 Berlin - 1994 Paris). Landschaft.
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3540
Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3549
AEGERTER, Karl (1888 Basel - 1969 ebd.). Abstrahierte Landschaft.
Limit 240,00 € Nicht verkauft
3549
Abstrahierte Landschaft
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
3550
AEGERTER, Karl (1888 Basel - 1969 ebd.). Tannen.
Limit 240,00 € Nicht verkauft
3550
Tannen
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
3553
LEMCKE, Dietmar (1930 Goldap - 2020). "Auf der Mole von Kandia".
Limit 240,00 € Nicht verkauft
3553
"Auf der Mole von Kandia"
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
3560
KRINNER, Michaela (1915 Waldmünchen - 2006 Freilassing). Küchenstillleben.
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3560
Küchenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
238
Brosche in der Formensprache des Jugendstils mit Amethyst und Brillant.
Brosche mit einem zargengefassten Amethysten und einer Abhängung mit einem ebenfalls zargengefassten Brillanten. Einfacher Hakenverschluss
Limit 200,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
18
Saphir-Diamant-Ring. Robert Kircher, Pforzheim.
Ovaler Saphir-Cabochon, seitlich 6 kleine Diamanten. Zeitloses Design, stabile glatte Schiene. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke RK
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
18
Saphir-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
21
Lange Gold-Kette.
Dekoratives Design, hohl gearbeitet, Schließe mit Federring, Punzen: Feingehalt, italienische Juweliermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
21
Lange Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
28
Stabbrosche mit historischem Schmuckelement.
Mariage aus einem historischen Silberelement mit Diamant im Rosenschliff und kleinen Diamantsplittern und einer wohl in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandenen Stabbrosche
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
28
Stabbrosche mit historischem Schmuckelement
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
105
Origineller Ring mit Altschliff-Brillanten.
Zierlicher Ring mit kleeblattförmigem Besatz aus Altschliff-Brillanten zwischen einer zarten, schwungvollen Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
105
Origineller Ring mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
134
Art déco-Ring mit Perle und zwei Altschliff-Brillanten.
Schiffchenartiger Art déco-Ring in zurückgenommen-elegantem Entwurf mit einer Perle und zwei Altschliff-Brillanten
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
203
Großer Ring mit blauem Schnitzwerk.
Ring mit zargengefasstem blauen Stein, wohl Lapislazuli, als käferartiges Schnitzornament mit Anklängen an den Skarabäus als altägyptisches Glückssymbol gearbeitet
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
203
Großer Ring mit blauem Schnitzwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
237
Bicolor-Ring mit Smaragd.
Ring mit dreiecksförmigem Weißgoldelement sowie in Zargenfassung je ein kleiner Brillant und ein Smaragd in Tropfenform, an einer Gelbgoldschiene
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
237
Bicolor-Ring mit Smaragd
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
250
Bandring mit erhabenem Ziermuster und 3 roten Farbsteinen.
Bandring mit reliefartig gestaltetem Dreiecksmuster und drei roten Farbsteinen
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
264
Allianzring mit rotem Farbstein und Diamanten.
Ring mit Besatz aus zwei in Weißgold gefassten Diamanten, einen in Gelbgold gefassten roten Farbstein flankierend, zwischen einer schmalen Gelbgoldschiene
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
264
Allianzring mit rotem Farbstein und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
361
Designer-Schmuckset der Marke GROSSÉ.
Vintage-Schmuckset, bestehend aus einer breiten Kette mit wohl vergoldetem Zierelement sowie einem Paar passender Halbcreolen als Clips
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
361
Designer-Schmuckset der Marke GROSSÉ
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
429
Paar französische Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit Rundfuß, hohem Schaftansatz und Walzentülle, großteils mit gefiederten Blättern reliefiert; teils als Applik gearbeitet
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
436
Paar Kerzenleuchter im Empire-Stil.
Leuchter mit 3 blattbesetzten Tatzenfüßen, schalenartigem Schaftansatz und 2-teiligem Schaft mit vergoldetem Wirtel sowie Tülle in Form eines Blattkelches
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
456
Rolladen-Briefschatulle und Schrägpult-Schreibschatulle.
Briefschatulle mit schrägem Rollladen sowie Schub mit eingelassenem Griff in der Front. Innen zahlreiche Fächer sowie ergänztes Tintenfass aus blauem Glas. / Schreibschatulle mit Blockintarsien im Nussbaumfurnier auf der schrägen Scharnierklappe, die aufgeklappt die schräge Schreibfläche mit blauem Lederbezug ergibt; im Korpus zahlreiche Fachungen mit Geheimfach
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
461
Reich marketierte Psyche.
Sockel mit abgeschrägten Frontecken und Schub sowie Marketerien als Scheinkassetten; auf dem Decke zentraler Marketerie-Stern, flankiert von Messingeinlagen: "CJ 1899". Zwischen den Drechselsäulen drehbar gelagerter Spiegel mit Marketerie-Rahmen und Rundbogenabschluss
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
461
Reich marketierte Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
480
4/4-Geige mit Bogen im Koffer.
Geige mit beiliegende Kinnstütze. Bogen mit runder Stange und Daumenleder. Koffer mit schwarzem Lederbezug
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
480
4/4-Geige mit Bogen im Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
504
Jagdlicher Zigarrenschneider.
Kerbschneider am Gehörn sowie vollplastischer Hundekopf mit Manschette aus Eichenlaub
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
504
Jagdlicher Zigarrenschneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
555
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Dickes "Album pour Images et Chromo" mit rotem Leineneinband: Teils französisch beschriftet, teils Werbung. / Großes Album mit geprägtem grünen Ledereinband "Scrap Book": Beiliegender Kaufbeleg aus den USA. Innen 1883 datiert, einige Seiten mit Handschrift. Teils große Oblaten (31 x 24 cm), teils englisch beschriftet, 1 Kinderfoto aus Harrisburg. Album defekt, mit Wasserschaden am unteren Rand, hier auch die Bilder betreffend. / Bedrucktes Album mit Leineneinband: Teils große Oblaten (20 x 29 cm; "Illert Reliefbilder"), einige Offsetdrucke. / Sammelalbum "Gerold" als hellbraunes Album vollständig mit Tierbildern (Farblithografien) beklebt
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
555
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
556
Konvolut 4 Alben mit Oblaten.
Luxuspapiere bzw. Glanzbilder verschiedenster Themen. Marmorierter Halbledereinband innen mit handschriftlicher Widmung von 1901. Auf den Pappseiten zumeist Tiere, Kinder, auch Eisenbahn und Militär ("Ostasiatische Jäger-Kompanie" mit "Generalfeldmarschall Graf Waldersee" bzw. "2. Königl. Sächs. Ulanen-Regiment No 18 Leipzig!). / "Scraps" betiteltes Album u.a. mit 2 Kampfszenen zwischen Indianern und Weißen. / Leinenalbum mit leinenbezogenen Seiten zumeist Farblithografien, teils englisch beschriftet. / Dickes Briefmarkenalbum mit lose eingesteckten Bildern
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
556
Konvolut 4 Alben mit Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
737
Silberfiligran-Ei.
Aufklappbares, aus gedrehten Silberfäden gefertigtes Ei mit 7 Türkiscabochons, ovalem Amethyst und plastischem Schwanenschaft. Innen kleiner Putto
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
737
Silberfiligran-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
773
Englisches Gewürzset in Schatulle. E. Viners, Sheffield.
4-teiliges Set bestehend aus: 2 Streuern und Senfgefäß mit Glaseinsatz und Löffel. In schwarzem Originaletui
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
773
Englisches Gewürzset in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett.
Kleines 4-teiliges Set, bestehend aus Milchkännchen, Zuckerschale, Streulöffel und ovalem Tablett
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
782
Silbernes Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
797
Elegante silberne Kanne. Gorham.
Schlanke Kanne mit hochgezogenem Scharnierdeckel. Isolierringe aus Bein
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
797
Elegante silberne Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
810
Paar Silberleuchter. Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd.
1-flammige Kerzenleuchter mit Balusterschaft und beschwertem, achteckigem Fuß. Silbergewicht je ca. 241 g
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
810
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
830
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri, Randers.
Klassische Form mit Balusterschaft und beschwertem Rundfuß
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
831
Paar Silberleuchter.
1-flammige Leuchter mit geripptem Säulenschaft und beschwertem Rundfuß
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
831
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
851
Biedermeier-Puppe mit Originalkleid.
Wachsierter Brustkopf, feste blaue Augen, aufgeklebte blonde Locken. Holzwollegestopfter Stoffkörper mit Massearmen, wachsierte Beine mit anmodellierten Stiefelchen. Vermutlich originales, zerschlissenes Tüll-Oberkleid, passende Haube, ergänztes, weißes Unterkleid
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
851
Biedermeier-Puppe mit Originalkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
915
Weiße Jugendstil-Sitzgruppe und 2 Puppen.
Weiß lackierte Puppenmöbel mit originalem Sitzpolster: Tisch (18 x 22 x 18 cm) und 2 Stühle (H 25,5 cm). / Porzellankopfpuppe Simon & Halbig (1296, für Franz Schmidt & Co) mit Kurbelkopf, blauen Schlaf-/Schelmenaugen, offenen Nasenlöchern, 5-teiligem Stehpuppenkörper und kariertem Kleidchen. Perücke fest, Kopf nicht durchleuchtet, L 39 cm. / Massepuppe mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, brauner Echthaarperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper mit intakter Stimme, rotem Cordmantel, Mütze, Schal und Handschuhen, L 44 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
915
Weiße Jugendstil-Sitzgruppe und 2 Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
982
Konvolut feines Zinn und Glas für die Puppenstube.
2 Zinnmöbel (Bank und Tisch), verschiedenes Zinnzubehör sowie 2 Karaffen und 10 Gläser mit blauem Fuß
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
982
Konvolut feines Zinn und Glas für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
990
Konvolut blau-weißes Küchenporzellan für die Puppenstube.
Ca. 20 Teile. Darunter Heringsdose, 6 Gewürzdosen, 3 Zuckerdosen, Schalen, Küchengeräte etc
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft