Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025  |  Kategorien |  Porzellan

113. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. | 25. Oktober 2025

1671
Jugendstil-Figur: Pariserin mit Hut und Fächer. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1673
Jugendstil-Figur: Balldame, einen Handschuh zuknöpfend. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1675
Jugendstil-Figur: Dame mit Muff. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. D 271, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 800,00 €
1676
Jugendstil-Figur: Dame mit Federhut und Stockschirm. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 800,00 €
1679
Jugendstil-Figur: Tennisspielerin. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1688
Jugendstil-Figurengruppe: Dame mit Hund. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffierter Sockelrand. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1709
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Blumenkranz. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1769
Jugendstil-Figur: Spanische Tänzerin. Meissen.
Korallenrot und gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 €
1790
Große literarische Figur: Der Drache. Meissen.
Weißporzellan. Figur aus der Parabel "Der Drache" von Jewgeni Lwowitsch Schwarz (1896-1958), eine famose Parabel auf jede Art von Tyrannei. Aus einer Serie von 3 Figuren: "Elsa", "Lanzelot" und "Drache". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel zweimal gestrichen
Limit 800,00 €
1837
Jugendstil-Muschelvase mit Nymphe. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einer auf der Schulter sitzenden, junge Nymphe
Limit 800,00 €
1891
Revolutionsporzellan: Hafenarbeitergruppe. Lomonossow?.
Sowjetische Propagandagruppe mit zwei Hafenarbeitern an Mehlsäcken, diese bezeichnet 1x "American Meal USA" und 1x kyrillisch "Rostork RSFSR Petrograd"
Limit 800,00 €
2013
Jahreszeitengruppe. Ludwigsburg.
Vier um einen Obelisken sitzende Personifikationen der vier Jahreszeiten, begleitet von je einem Putto
Limit 800,00 €
2072
Jahreszeitengruppe. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehendes Puttenpaar als Allegorie des Frühlings und des Sommers
Limit 800,00 €
2231
Deckelvase mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Sogenannte Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbandrelief, zwei Akanthusblatthenkeln, Knaufdeckel, kanneliertem Rundfuß, auf Rundplinthe. Unterglasurblauer Fond, schauseitig ein von einem goldenen Wellenband gerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett im Stil der Weichmalerei
Limit 800,00 €
2278
Tablett mit Watteau-Malerei. Meissen.
Rechteckiges Tablett mit angeschnittenen Ecken. Kobaltfahne mit Goldbordüre, im Spiegel eine Parklandschaft mit einer fünffigurigen Rokokogruppe
Limit 800,00 €
2328
Allegorie der fünf Sinne. Meissen.
Auf einem rocaillereliefierten Natursockel gruppierte, fünffigurige Puttengruppe als Allegorie auf den Geruchs-, Seh-, Hör-, Geschmacks- und Tastsinn
Limit 800,00 €
2426
Porzellangemälde: Schutzengel im Boot. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer stürmischen Bootsfahrt auf dem Chiemsee, im Boot eine Mutter mit ihrem Kind liegend, von einem Engel beschützt, nach einem Gemälde des Chiemsee-Malers Karl Raupp (1837-1918)
Limit 800,00 €
1815
Speiseservice "Prachtvogel". Meissen.
37 Teile. Form "Service mit Gitterrelief". 6 Suppenteller, 6 Suppentassen, 6 Speiseteller, 6 Brotteller, 6 Dessertschälchen, 2 Schüsseln (Ø 20,5 und 26 cm), 1 Sauciere (L 19,5 cm), 1 Saucenkännchen (H 7 cm) mit Unterteller und 2 Ovalplatten (L 26,5 und 34 cm)
Limit 750,00 €
2042
Barockes Koppchen mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Beidseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung von Küstenlandschaften, davon 1x mit Segelschiffen und exotischen Kaufleuten
Limit 750,00 €
2130
Schale aus dem "Feldherrenservice". KPM Berlin.
Auf der Fahne ein von Bändern des Eisernen Kreuzes umwundener Eichen- und Lorbeerkranz, in der Mitte des Spiegels das silberkonturierte Eiserne Kreuz, goldradierter Rand
Limit 750,00 €
2154
Bilderteller mit Festmotiv. KPM Berlin.
Modell "Antikglatt". Goldener Fahnenfond mit radierten, Blattvoluten. Im Spiegel die Darstellung eines Bauernfestes mit Tanz, Musikkapelle und Schießstand
Limit 750,00 €
2443
Porzellangemälde: Otto von Bismarck. Nymphenburg.
Ovale Platte mit dem Bildnis Ottos von Bismarck (1815-1898), nach einem Porträt von Franz von Lenbach (1836-1904), verso bezeichnet "(...) Familie Herzog z/f. Erinnerung Theo und Sabina Ernst. Sylvester 1895."
Limit 750,00 €
1513
Große Figurenschale: Nymphenfang. Meissen.
Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1570
Jugendstil-Figurengruppe: Kinder am Strand. Meissen.
Pendant zu Modell-Nr. B 290, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 700,00 €
1609
Jugendstil-Figur: Mädchen im Wind. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1654
Jugendstil-Schlittengruppe. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 700,00 €
1669
Jugendstil-Figur: Pariserin mit Gehstock. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1674
Jugendstil-Figurengruppe: Dame im Reitkostüm mit Windhund. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1706
Jugendstil-Figur: Tänzerin Loïe Fuller. Meissen.
Farbig und gold staffiert. Loïe Fuller, 1862 Fullersburg in Illinois - 1928 Paris, ab 1892 in Paris tätig, 1900 eigenes Theater und Tanzschule in Paris. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1710
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Blütenbogen. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
1787
Art déco-Figur: Simplicius Simplicissimus. Meissen.
Farbig bemalt. Figur aus dem Schelmen-Roman von 1668 von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel, Künstler-Signet
Limit 700,00 €
1802
Hirschgruppe. Meissen.
Limit 700,00 €
1983
Russische Biedermeier-Tasse. St. Petersburg.
Mehrpassige gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und Untertasse. Prunkvolle ornamentale Reliefgoldmalerei mit türkisblauem Teilfond
Limit 700,00 €
2074
Kinderpaar mit Stier. Meissen.
Auf einem rocaillereliefierten Sockel stehendes, einen Stier führendes Kinderpaar
Limit 700,00 €
2097
Paar Empire-Leuchter. Meissen.
2-armiger Leuchter mit gewinkelten, eingesetzten Leuchterarmen, einer kannelierten, mit Lorbeergirlanden behängten Säule als Schaft, einem Lorbeerkranz am Schaftansatz und Rundfuß. Leuchterarme in der Staffage minimal verschieden
Limit 700,00 €
2282
Vase mit Blütenbelag. Meissen.
Balustervase mit Kraterhals und zwei Blatthandhaben. Auf der Wandung Vogel- und Blumenmalerei sowie aufgelegte Blüten- und Fruchtgirlanden
Limit 700,00 €
2317
Paar figürliche Gewürzgefäße als Jahreszeitenallegorien. Meissen.
1x Modell-Nr. 2032, "Der Sommer" und Modell-Nr. 2055, "Der Winter": junge Frau bzw. junger Mann an einem Muschelgefäß mit Ährenbelag bzw. Efeublättern
Limit 700,00 €
2318
Galantes Rokokopaar. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Rocaillesockel stehendes Rokokopaar, die Dame mit Fächer, der Herr mit Blumensträußchen
Limit 700,00 €
2326
Winzergruppe. Meissen.
Drei auf einem Felssockel gruppierte Figuren eines Winzers mit Traubenkorb sowie eines Winzers und einer Winzerin, ein Weinfass anstechend
Limit 700,00 €
1795
Hirte. Meissen.
Aktdarstellung eines an einen Baumstamm sich lehnenden Hirten
Limit 650,00 €
1991
Paar barocke Leuchter. Aelteste Volkstedter.
1-flammige Rocailleleuchter mit dem Reliefdekor "Altbrandenstein" sowie Streublümchenmalerei
Limit 650,00 €
2055
6 Tassen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Form mit violetter Bordüre und Blumenmalerei. Auf den Wandungen qualitätvoll gemalte Landschaften mit Architektur und reicher Personenstaffage
Limit 650,00 €
2057
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Purpurmalerei. Meissen.
Bauchige Schale mit zwei gewundenen, in Blüten auslaufenden Asthenkeln, Blütenknaufdeckel und Unterschale. Allseitig gemalte Watteau-Szenen und Blumenmalerei
Limit 650,00 €
2062
Barockes Presentoir mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier"
Limit 650,00 €
2101
Bilderteller mit osmanischem Reiter. KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung eines orientalischen Reiters, im Hintergrund eine Festung sowie ein Kamelführer mit Kamel, auf der Fahne grüne und lachsfarbene Fondstreifen mit vegetabiler Goldmalerei
Limit 650,00 €
2102
Bilderteller mit osmanischem Reiter. KPM Berlin.
Im Spiegel die Bataillemalerei eines galoppierenden Soldaten mit erhobenenem Säbel, im Hintergrund Schlachtengetümmel und der Blick auf eine osmanische Festung, auf der Fahne vegetabile Goldmalerei
Limit 650,00 €
2167
Vitrinentasse mit seltener Mikromosaikmalerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch" mit Campanerhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer in Mosaikoptik fein gemalten Ruinenlandschaft mit Kirche und offener Apsis, unter dem Rand alternierende russisch grüne Fondstreifen, Goldornamente und mattiertes Goldband mit Sternenmuster, über dem Ansatz alternierend polierte Goldstreifen und matte Goldstreifen mit mattiertem Würmeldekor
Limit 650,00 €
2308
Kaffeeservice "X-Form". Meissen.
22 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 27,5 cm)
Limit 650,00 €
2319
Winzergruppe. Meissen.
Gruppe von fünf Putten mit Weinbütte, Lyra, Weinschale und Weinbecher an einem Weinfass
Limit 650,00 €
2334
Schäfergruppe mit Mauer. Meissen.
Vor einem Mauerstück sitzendes Schäferpaar mit Hund und Schafen, hinter der Mauer hervorschauend ein junger Mann mit Blumensträußchen
Limit 650,00 €
1505
Seltene große Jugendstil-Vase mit Pâte-sur-pâte-Dekor. Meissen.
Mittelblauer Fond, beidseits Seerosen-Dekor, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 600,00 €
1535
Weibliche Akt-Figur: Mädchen mit Spiegel. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1545
Jugendstil-Figurengruppe: Kinder mit Hund. Meissen.
Farbig bemalt, Sockel mit gold staffiertem Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1557
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe. Meissen.
Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1641
Jugendstil-Figurengruppe: Holländische Mädchen. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 600,00 €
1648
Jugendstil-Figurengruppe: Allegorie-Der Winter. Meissen.
Sehr detailreich modelliert, farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 600,00 €
1655
Jugendstil-Figur: Rodlerin. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 600,00 €
1660
Jugendstil-Figurengruppe: Schlittschuhläufer. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1690
Jugendstil-Figur: Dame mit Pelzboa. Meissen.
Farbige Unterglasurbemalung. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, blaue Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 600,00 €
1694
Jugendstil-Figur: Dame mit Rose. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1715
Seltene große Jugendstil-Figur: Mädchen mit Rosengirlande. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1716
Seltene große Jugendstil-Figur: Mädchen mit Rosengirlande. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1725
Tänzerin aus dem "Russischen Ballett": Estella. Meissen.
"Russische Tänzerin" aus dem Ballett "Karneval", aus einer Serie von 5 Figuren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1726
Tänzerin aus dem "Russischen Ballett": Chiarina. Meissen.
"Russische Tänzerin" aus dem Ballett "Karneval", aus einer Serie von 5 Figuren. Farbig bemalt, Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 600,00 €
1733
Art déco-Figur: Dame mit Strumpfband und Amorette. Meissen.
Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 600,00 €
1753
Jugendstil-Figurengruppe: Bacchantin mit Faun und Ziegenbock. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
1990
Potpourrivase in barocker Form. Aelteste Volkstedter.
Balustervase mit durchbrochenem Hals, durchbrochenem Deckel, zwei auf den Handhaben sitzenden Putten mit Füllhorn, Rundfuß. Auf der Wandung Blumen- und Insektenmalerei in Rocaillereliefkartuschen.
Limit 600,00 €
2038
Teller mit Wappendarstellung. Meissen.
Suppenteller aus einer Nachlieferung für das "Krönungsservice". Im Spiegel die Darstellung des sächsisch-polnischen Wappens, umgeben von indianischen Blumen, auf der Fahne reiche, ornamentale Goldmalerei
Limit 600,00 €
2277
Ansichtendose Dresden. Meissen.
Gedrückte Kugeldose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Zitronengelber Fond mit ornamental-floraler Goldmalerei. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus, auf dem Korpus drei Vierpasskartuschen mit Blumenmalerei
Limit 600,00 €
2316
Schäfergruppe. Meissen.
Auf einem Felsenstück sitzendes Schäferpaar mit Hund und Schaf
Limit 600,00 €
2349
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Brühl'sches Allerlei"
Limit 600,00 €
1836
Jugendstil-Vase "Tanzende Mänaden". Rosenthal.
Sogenannte Bacchantinnenvase. Balustervase mit Wellen- und Blattrelief sowie umlaufende Reliefdarstellungen von tanzenden Bacchantinnen, auf der Wandung das geprägte Wort "Ordnung"
Limit 550,00 €
2002
Mann mit Schubkarre.
Einen Korb auf einer Schubkarre transportierender Mann, Rocaillesockel
Limit 550,00 €
2064
Seltene barocke Blattschale mit Blütenbelag und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 550,00 €
2065
Barocker Teller mit Holzschnittblumen und Insekten. Meissen.
Modell "Gotzkowsky"
Limit 550,00 €
2082
4 Putten als Jahreszeitenallegorien. Meissen.
Je auf einem Sockel sitzend: Putto mit Blumensträußchen (Frühling), Putto mit Garbe und Sichel (Sommer), Bacchantenknabe mit Obst und Weinbecher (Herbst) und Putto mit Feuerschale und Umhang (Winter)
Limit 550,00 €
2085
2 barocke Gärtnerkinder auf Bronzesockeln. Meissen.
Knabe mit Weingirlande und Mädchen mit Weintrauben, je auf einem Bronzesockel mit vier durchbrochenen, floral reliefierten Füßen stehend
Limit 550,00 €
2212
Luisentasse. KPM Berlin.
Anlässlich des 150. Geburtstages der Königin Luise (1776-1810). Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig das Biskuitreliefporträt der Königin Luise vor goldenem Vermiculéfond, umschrieben mit der Losung "Sie lebe auf immer in den Herzen treuer Patrioten!", grauer Teilfond unter goldradierter Rotkleebordüre. Im Spiegel der Untertasse die Gedenkdaten "10. Maerz 1776 / 10. Maerz 1926", unterseitig bezeichnet "Von hundert Stücken No. 8"
Limit 550,00 €
2312
Mokkaservice "Rote Rose". Meissen.
27 Teile. Empire-Form mit Rocaillereliefrand. Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 550,00 €
2313
Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
39 Teile. Mit Rocaillereliefrand. Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Kuchenteller
Limit 550,00 €