You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 100th | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 | 26 June 2021 | Categories | Metalworks
100th | SUMMER AUCTION – 23 | 24 | 25 | 26 June 2021
1986
Sehr große Ringkanne Zinn
Walzenkorpus mit Rillenzier, Schraubdeckel mit Tragering. Gravur "MA" auf der Wandung; "B" auf der Schulter und dem Deckel
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1990
Konvolut 8x Zinn
Kanne mit ebonisiertem Holzhenkel, 2 kleine Kannen (1x bastumwickelter Henkel), Paar Messkännchen (A+V), Senfgefäß mit Scharnierdeckel, Streuer und Saliere
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1994
Sehr großer Zinnhumpen "1752"
Walzenkrug mit geflecheltem Wappen auf der Wandung; auf dem Deckel mit Kugeldrücker Gravur "AvK 1753"
Limit 150.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2027
Großer 6-flammiger Figurenleuchter
Rundfuß mit Tatzenfüßen, Standfigur einer Vasenträgerin als Schaft, Armaufsatz mit erhöhter Zentraltülle
Limit 160.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
2037
Großer Jugendstil-Weinkühler
Bowlenartiges Gefäß mit Köpfen von Wilden Männern und Eicheln an den 3 Handhaben. Auf der Wandung umlaufend jagdliche Reliefs mit Rehbock, Hasen und Fuchs sowie 1 leere Kartusche
Limit 60.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1980
3 Schraubflaschen Zinn
2 oktogonale und eine abgeflachte Flasche, je mit Monogrammgravur, 2x mit Daten 1891 und 1892
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1989
Konvolut 6x Zinn
3 Kannen, davon 2 mit Monogramm-Gravuren und Datum "1839". Kleine Kölner Kanne mit Eicheldrücker. 2 Maße ("Quartern" bzw. "1/2 Gilt")
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1992
Reich gravierter großer Teller und 2 Kannen Zinn
Überaus reich geflechelter Teller mit Ritter auf dem Spiegel und Zweigen auf der Fahne sowie Gravur "August Stephan a. Kirschau 1851". / Walzenkanne umlaufend fein mit geflechelten Zweigen verziert sowie Gravur "H. Kahlert aus Heuersdorf 1854". / Balusterkanne mit Drachentülle und graviertem Monogramm
Limit 20.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1999
Paar Louis-Seize-Kerzenleuchter
Kleine Bronzeleuchter mit Riffelung am Rundfuß und gedrungenem Schaft
Limit 110.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1950
Napoleon Eisenguss
Mit verschränkten Armen stehender Kaiser der Franzosen in Uniform und mit Säbel
Limit 150.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
1996
Konvolut 7x Zinn
Viereckige Ringkanne, "I.P.Zamponi" gemarkte Vierkant-Schraubflasche allseits graviert (Blütenzweige bzw. 2 Bildnisse), 2 Streuer, Eierbecher, Saliere und großer Teller
Limit 20.00 €
Hammer price 110.00 €
Sold
1969
Tiefe Beckenschlägerschüssel mit dem Sündenfall
Adam und Eva unter Schriftbändern am Baum mit der Schlange. Godronierter Wandungsansatz, Punzen auf der schmalen Fahne
Limit 150.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
1983
5 kleine Deckelgefäße Zinn
2 Weihrauchschiffchen, 1 Kasten mit Schiebedeckel über 2 Fächern, Walzendosen mit Pass- bzw. Schraubdeckel
Limit 20.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
2016
4 Kerzenleuchter
Ähnliche Messingleuchter mit Fußschale, Balusterschaft und walzenförmiger Tülle
Limit 20.00 €
Hammer price 140.00 €
Sold
2046
Jugendstil-Set für den Schreibtisch
Schreibzeug mit integriertem Tintenfass in der Stiftablage sowie Handleuchter und Briefmarkendose; je mit ornamentalen Einlagen im dunklen Holz
Limit 240.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
2048
Paar Jugendstil-Kerzenleuchter
3-seitiger Sockel mit 3 zusammengeführten Schaftbögen sowie Tropfschale
Limit 180.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2023
Paar Spätempire-Kerzenleuchter
Mit feinen Friesen und geriffeltem Schaft verzierte Leuchter
Limit 190.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1951
Paar Empire-Räuchergefäße in Form eines Dreifußes
Dreibein mit Löwenfüßen auf der Rundplinthe, vegetabil reliefierte Beine mit applizierten Engelsköpfen und Kreuzstreben sowie halbrunde Räucherschale
Limit 420.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
1971
Sehr große Beckenschlägerschüssel
Massive Schüssel mit Fischblasen, Buckeln, Astgewinde und wiederholendes Schriftband "EH WART DER IN FRIDG" über Feilenmuster-Grund sowie Punzfriesen
Limit 240.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
2040
Großer versilberter Jugendstil-Tafelaufsatz
Prächtiger Tafelaufsatz mit geschweiftem Sockel und zentraler "Säule" als Halterung für die 3 Glasschalen
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1991
2 Zinn-Reliefteller: Frühbarocker Nürnberger Zinnteller sowie Auferstehungsteller
Frühbarocker Teller mit Noahs Dankopfers auf dem Spiegel und Beschriftung "Noe ging aus der Arch getrost, opferdt Gott 1619". Auf der Fahne 4 Kartuschen mit Adam und Eva, dazwischen Blütenvasen. Die in die Form geschnittene Marke des Entwerfers Paulus Öham in einer Kartusche wurde von Hans Spatz II. überstempelt. / Teller mit der Auferstehung und Beschriftung "Christus ist aufer stanten vo den Totn" auf dem Spiegel. Auf der Fahne zwischen Blumenvasen 7 Kartuschen mit den Kurfürsten
Limit 20.00 €
Hammer price 330.00 €
Sold
Categories