You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025 | Categories | Silver
111th | SPRING AUCTION – 26 | 27 | 28 February | 1 March 2025
856
Heavy French design cutlery. Jean Emile Puiforcat, Paris.
Modell "Annecy", Modell-Jahr: 1930. 121 Teile: 12 Messer, 16 Gabeln, 18 Esslöffel, 12 Menü-Messer, 12 Menü-Gabeln, 12 Menü-Löffel, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 6 Kaffeelöffel, 9 Menü-Messer mit Silber-Klingen. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Rückseitig graviertes Monogramm. Punzen: Feingehalt, Werkstattmarke
Limit 1,800.00 €
Hammer price 26,000.00 €
Sold
810
Extensive Art Nouveau cutlery set in original box. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Limit 3,600.00 €
Hammer price 5,000.00 €
Sold
823
Exceptionally large silver tray. George Hape, Sheffield.
4280 g
Limit 3,300.00 €
in the aftersale
860
Large designer cutlery set. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1959, Besteck-Muster-Nr. 87. 125 Teile: 22 Messer, 22 Gabeln, 11 Esslöffel, 11 Menü-Messer, 11 Menü-Löffel, 24 Kaffeelöffel, 2 Soßenkellen, 2 Pastetenheber, 1 Salatgabel, 1 Salatlöffel, 3 verschiedene Servier-Löffel, 1 Heber, 1 Serviergabel, 1 Tranchiergabel, 1 Tranchiermesser, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser, 6 kleine Servier-Gabeln, 3 große Servier-Gabeln. Design-KLassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke. Im Besteck-Holzkasten mit Messing-Beschlag, zwei Schüben und Scharnierdeckel von Wilkens & Söhne, Hemelingen
Limit 600.00 €
Hammer price 3,300.00 €
Sold
859
Large designer cutlery set. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Hermann Gretsch (1895-1950), nach seinem Tod von Wilhelm Wagenfeld fertiggestellt. Besteck-Muster-Nr. 83. 138 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 12 Menü-Messer, 12 Menü-Gabeln, 12 Menü-Löffel, 10 Obstmesser, 16 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöffel, 10 Dessert-Löffel, 6 Mokkalöffel, 1 Zuckerzange, 2 Pastetenheber, 1 Tortenheber, 1 Soßenkelle, 2 verschiedene Servier-Löffel, 3 Fleischgabeln, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Design-Klassiker, massive qualitätvoller Arbeit, gravierte und reliefierte Monogramme F, LM, einige Teile ohne Monogramm. Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 800.00 €
Hammer price 2,800.00 €
Sold
781
Art Nouveau cutlery. Franz Bahner, Düsseldorf.
Modell von Peter Behrens (1868-1940) um 1903, Besteck-Muster-Nr. 6200. 90 Teile: 18 Messer, 18 Gabeln, 18 Esslöffel, 5 Menü-Messer, 6 Menü-Gabeln, 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 6 Kaffeelöffel, 6 Mokkalöffel, 1 Soßenkelle. Gravierte Monogramme, Messer mit rostfreien Stahlklingen von Eduard Wüsthof, Solingen und Friodur (Marke von Zwillingswerk J. A. Henckels, Solingen). Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, verschiedene Händlersignaturen
Limit 500.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
855
Danish Art Deco cutlery. Eiler & Marloe, Copenhagen.
Beidseits reliefiert, Modell "Derby 1". 87 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 10 Menü-Messer, 10 Menü-Gabeln, 18 Menü-Esslöffel, 18 Kuchengabeln, 5 Obstmesser, 6 verschiedene Servier-Löffel, 1 Soßenkelle, 1 Heber. Messer mit rostfreien Stahlklingen von Raadvard. Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, teils Wardein von Johannes Siggard, Herstellermarken
Limit 500.00 €
Hammer price 2,200.00 €
Sold
858
Designer cutlery. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Alexander Schaffner (Goldschmied in Basel), Modell-Jahr: 1964, Besteck-Muster-Nr. 89. 79 Teile: 11 Messer, 11 Gabeln, 11 Esslöffel, 10 Menü-Messer, 10 Menü-Löffel, 11 Kuchengabeln, 9 Kaffeelöffel, 6 Eislöffel. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, Messer mit originalen rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 500.00 €
Hammer price 2,000.00 €
Sold
765
Heavy English coffee and tea set. Edward Barnard & Sons, London.
Limit 1,900.00 €
in the aftersale
789
Large silver tray. Jeweler Alfred Roesner, Dresden.
klassizistischer Lorbeerrand
2860 g
Limit 1,900.00 €
Hammer price 1,900.00 €
Sold
853
Modern Finnish cutlery.
Glatte zeitlose Form mit gekehlter Front, Messer mit rostfreien Stahlklingen. 79 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 12 Menü-Messer, 12 Menü-Gabeln, 10 Kuchengabeln, 4 Kaffeelöffel, 2 Servier-Gabeln, 2 verschiedene Servier-Löffel, 1 Salatgabel. Punzen: Feingehalt, Schriftzug Made in Finland, teils Löwenmarke im Sechseck
Limit 300.00 €
Hammer price 1,900.00 €
Sold
819
5-piece coffee and tea service, Art Deco. Ernst Beranek, Vienna.
Mit Elfenbein-Isolierringen, Cites von Dr. Grimm, Wien liegt vor 2280 g
Limit 1,800.00 €
in the aftersale
768
Heavy English silver tray. Walter & John Banard, London.
4 Füße, 1820g
Limit 1,600.00 €
Hammer price 1,600.00 €
Sold
792
Heavy silver tray with relief decoration around the rim. Jean L. Schlingloff, Hanau.
2090g
Blätter und Figurenfries
Limit 1,600.00 €
Hammer price 1,600.00 €
Sold
762
Large silver basket with glass insert.
Durchbrochene, reich reliefierte Wandung mit Rosen und Girlanden, beweglicher Bügelhenkel, Klarglas-Einsatz. 1 Randbestoßung
Limit 1,100.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
840
Narrow silver tray. International Silver Co, Meriden.
Blumen an den Griffen
Limit 1,500.00 €
in the aftersale
854
Danish Art Deco cutlery.
65 Teile: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 6 Menü-Messer, 11 Menü-Gabeln, 12 Menü-Esslöffel. Messer mit rostfreien Stahlklingen von Macero-Solingen und von Raadvard. Punzen: Stadtmarke mit Jahreszahl, Wardein von C. F. Heise und Johannes Siggard, teils Marken von Eiler & Marloe oder Schriftzug C. G. Paulsen oder Monogramme CGP, ein Teil von 1937
Limit 300.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
721
Pair of Biedermeier chandeliers. George Friedrich Fournier, Berlin.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
807
Art Nouveau cutlery. Franz Bahner, Düsseldorf.
Modell von Peter Behrens um 1904, Besteck-Muster Nr. 8200. 57 Teile: 11 Messer, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 11 Menü-Messer, 11 Menü-Gabeln. Graviertes Monogramm M, Messer mit Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Namenszug Götting
Limit 390.00 €
Hammer price 1,400.00 €
Sold
857
Designer cutlery. Carl Hugo Pott, Solingen.
Modell von Carl Pott 1952, das sogenannte "Kanzlerbesteck". Besteck-Muster-Nr. 84. 58 Teile: 12 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menü-Gabeln, 6 Menü-Löffel, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel, 1 Servier-Gabel, 1 Soßenkelle, 2 Pastetenheber, 6 Schneckenzangen. Design-Klassiker, massive qualitätvolle Arbeit, gravierte Monogramme GK, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Neben dem Kanzleramt von Ludwig Erhard wurden fast alle deutschen Botschaften mit dem Besteck ausgestattet. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 500.00 €
Hammer price 1,300.00 €
Sold
808
Art Nouveau cutlery. Franz Bahner, Düsseldorf.
54 Teile: 11 Messer, 12 Gabeln, 8 Esslöffel, 8 Kaffeelöffel, 6 Menü-Messer, 6 Menü-Gablen, 1 Schöpflöffel, 1 Servier-Löffel, 1 Servier-Fischgabel. Geometrisch reliefiert, Messer mit Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 300.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
814
Silver centerpiece on tray. Deyhle Brothers, Schwäbisch Gmünd.
Limit 1,200.00 €
Hammer price 1,200.00 €
Sold
806
3 modern WMF silver cutlery sets with 54 pieces. Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen.
1. Besteck mit 24 Teilen: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Menü-Löffel. Original-Stahlklingen bezeichnet: WMF, Friodur (Marke von Zwillingswerk, Solingen), 710 Gramm (ohne Messer gewogen). 2. Besteck mit 16 Teilen: 4 Messer, 4 Gabeln, 4 Esslöffel, 4 Kaffeelöffel. Original-Stahlklingen von WMF, 520 Gramm (ohne Messer gewogen). 3. Besteck mit 14 Teilen: 7 Kuchengabeln, 7 Kaffeelöffel, 335 Gramm (ohne Messer gewogen). Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 300.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
809
Designer cutlery. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Modell von Karl Groß (1869-1934) um 1915, Besteck-Muster-Nr. 5401. 51 Teile: 6 Messer, 6 Gabeln, 5 Esslöffel, 6 Menü-Messer, 6 Menü-Gabeln, 5 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, 6 Obstmesser mit vergoldeten Silber-Klingen, 1 Soßenkelle, 1 großer Servier-Löffel, 1 kleiner Servier-Löffel, 1 Servier-Gabel, 1 Zuckerzange. Beidseits Fadendekor, floral reliefiert, gravierte Monogramme, Messer mit Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 300.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
791
Large silver jardiniere with glass insert. Kühn Brothers, Schwäbisch Gmünd.
Limit 950.00 €
Hammer price 1,000.00 €
Sold
734
Silver light shade with engraved glass insert: cross removal.
Gravur wohl von Dominik Biemann
Limit 360.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
736
Baltic silver cutlery. Tallinn Jewelery Factory.
Tallinn (Reval), 42 Teile: 12 Messer mit mittleren Klingen, 12 Gabeln, 12 Esslöffel, 6 Messer mit langen Klingen. Beidseits Mäander-Dekor, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Beschaumarke mit Feingehalt, Fabrikmarke TJ
Limit 150.00 €
Hammer price 900.00 €
Sold
751
Silver jardiniere in relief. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Historismus
Limit 700.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
753
34 pieces of Art Nouveau cutlery. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Maiglöckchen, 1 Kelle
Limit 750.00 €
in the aftersale
830
4-piece art deco centerpiece. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Limit 850.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
730
Pair of silver candlesticks. D. Vollgold & Söhne, Berlin.
Limit 180.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
779
Art Nouveau cutlery. Clarfeld & Springmeyer, Hemer.
Weitere Hersteller: 11 x C. B. Schröder, Düsseldorf, 1 x Ludwig Ziech, Hamburg, 2 x A. Buse & Söhne, Zwickau. Modell von Joseph Maria Olbrich, Modell-Jahr: 1901. Besteck-Muster-Nr. 2000. 48 Teile: 5 Messer, 6 Gabeln, 6 Esslöffel, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser, 6 Eislöffel, 2 Eisvorleger, 6 Mokkalöffel, 2-teiliges Salatbesteck, 1 Servier-Löffel, 1 Buttermesser, 1 Käsemesser. Konische profilierte Griffe mit ligiertem Künstler-Monogramm JO im Rechteck, Original-Stahlklingen. Partiell gravierte Monogramme: 3 x rückseitig GM, 12 x frontal A, 7 x frontal W. Punzen: Fabrikmarken, Feingehalt-Auflage. 17 Teile ohne Punzen
Limit 20.00 €
Hammer price 700.00 €
Sold
784
18-piece Art Nouveau silver cutlery set in a box. Reiner Brothers, Krumbach.
In Schatulle
Limit 390.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
805
Art Nouveau fish cutlery. M. J. Rückert silverware factory, Mainz.
Von Peter Behrens überarbeiteter Werksentwurf 1901-1904. Besteck-Muster Nr. 5100. 14 Teile: 6 Fischmesser, 6 Fischgabeln, 1 Servier-Fischmesser, 1 Servier-Fischgabel. Beidseits ornamental reliefiert. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 650.00 €
Sold
771
Victorian lidded goblet with engraved dedication. Edward Charles Brown, London.
Limit 550.00 €
Hammer price 600.00 €
Sold
763
English silver basket. S. Blanckensee & Sons, Ltd, Birmingham.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
773
Silver placemat with crowned coat of arms engraving. Maison Odiot, Paris.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
774
Silver placemat with crowned coat of arms engraving. Maison Odiot, Paris.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
777
6 Art Deco knife rests in a case. Jacques & Pierre Cardeilhac, Paris.
Design-Entwurf,
Cardeilhac Paris (wurde in den 30er von Christioffle übernommen)
Limit 120.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
790
3-piece centerpiece with engraved coat of arms. Theodor Müller, Weimar.
Limit 500.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
822
Silver dinner plate with aristocratic coat of arms. Friedrich Büchler, Basel.
Limit 550.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
841
English silver tray. Charles Stuart Harris, London.
Quadratisch-geschweifte Form mit graviertem Schwan
Limit 390.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
816
3-piece silver centerpiece. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Kanne, Milch, Zucker
Limit 460.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
712
3-piece Victorian tea service. Edward Hutton, London & Sheffield.
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
804
Art deco cutlery. Franz Bahner, Düsseldorf.
Modell von Gerhard Duve (1899-1977) um 1930. 15 Teile: 5 Messer, 5 Gabeln, 5 Esslöffel. Zeitlose glatte Form mit zweistufiger Rundung am Ende, Messer mit rostfreien Stahlklingen. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 400.00 €
Sold
704
English silver box. Saml Taylor, London.
Samuel Teylor um 1750
Limit 390.00 €
Hammer price 390.00 €
Sold
717
Biedermeier sugar bowl. Master Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg.
Meister Johann Friedrich Nicolassen, Hamburg
Limit 390.00 €
in the aftersale
Categories