Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Keramik
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
627
Großer Tonkrug "1854"
Bauchige Form mit Enghals und Bandhenkel, schauseitig bezeichnet und datiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
659
2 Kinderfiguren
"Dame (Mädchen) mit einem Blumenstrauß" (H 13,5 cm). Grüßender "Herr (Knabe) im Mantel" (H 14 cm)
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
692
Gmundnerin mit Goldhaube
Stehendes Mädchen in Gmundner Tracht, mit Bibel und Rosenkranz. Auf Rundsockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
703
Henkelvase und Vase
Bauchige Enghalsvase mit hoch angesetztem Henkel (H 14 cm), konische Vase (H 11 cm)
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
611
Große barocke Tüllenkanne
Ovoide Form mit gerilltem Zylinderhals, langer Tülle und Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker (innen gepunzt Johann Gottlieb Müssiggang, Bautzen), Tüllenaufsatz, Zinnstandring
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
629
3 Schüsseln und 1 Henkeltopf
2 tiefe Schüsseln mit Henkel (Ø 18 cm), 1 große Schüssel mit 2 Henkeln (Ø 28 cm), 1 Henkeltopf (H 15 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
650
Fayence-Walzenkrug mit Pagodenarchitektur
Zylinderkrug mit ergänztem Henkel. Schauseitig eine barocke Rocaille-Reserve mit asiatisierender Architektur und Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Leinenfleck, Zinnstandring
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
681
Art-déco-Tischlampe mit Pinguinen
Zylinderform mit umlaufend 5 plastischen Pinguinen. Konischer Lampenschirm aus Milchglas mit Klarglas überfangen, Porzellanfassung mit Drehverschluss. Jünger elektrifiziert, funktioniert
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
601
Kleiner Bartmannkrug
Eiförmiger Gefäßkörper mit geplattetem Stand, mehrfach gerilltem Enghals und gekehltem Henkel mit spitz auslaufendem Ansatz. Frontseitiges Auflagendekor mit linear gestalteter Bartmaske und ovalem Rosettenornament
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
701
Art-déco-Künstlervase mit Damwild
Ovoides Gefäß mit enger Mündung
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
661
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit bunten Blumenzweigen
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MSG 1761", innen gepunzt, Zinnstand
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
658
Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
Breiter Zylinderkrug mit verziertem Bandhenkel. Schauseitig ein steigendes Pferd, flankiert von Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JJ", innen Leinenfleck und geritzter Name
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
606
Waldenburger Tüllenkanne
Ovoide Form mit zylindrischem Hals und Tülle, Bandhenkel. Schauseitig eine ovale, bekrönte Reserve mit flankierenden Zweigen. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "J.G. Gruhle v. Poppitz 1811", Zinnstandring und Tüllenkappe
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
614
Westerwälder Walzenkrug mit bekrönten Löwen
Zylinderform mit spitz auslaufendem Bandhenkel. Ritzdekor mit zwei stehenden, bekrönten Löwen, Floralornamenten und umlaufendem Pünktchendekor. Profilierter Zinndeckel mit großem Kugeldrücker, undeutlich graviert, innen Leinenfleck
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
620
2 Enghalsflaschen
Bauchige Gefäßform mit Enghals, 1x ohne Henkel, bezeichnet und datiert "1798" (H 34,5 cm), 1x Herz- und Blumendekor (H 28 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
665
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei
Runde, geschweifte Form mit Blütenbuketts, teils festongeschmückt. Jeweils mit Wandhalterung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
689
Lampenfuß mit sitzender Biedermeier-Dame mit großem Hut und Blumen
Ohne Lampenschirm, ohne Elektrifizierung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
622
Biedermeier-Kanne "1834"
Zylindergefäß mit spitzer Schneppe, Ohrenhenkel und gewölbtem Deckel mit Knauf. Schauseitig ein Zweig, datiert "1834"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
688
Jugendstil-Frauenplastik
Schreitende Dame in violett-blauem Gewand, mit Blumenkorb, auf Ovalsockel
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
651
Große Fayence-Vase mit Chinoiserien
Balusterform mit achtfach geplatteter Wandung, abgesetztem Hals und hohem Stand. Ohne Deckel. Umlaufend asiatisierende Figurengruppen in exotischer Landschaft
Limit 500,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
704
Seltene Art-déco-Künstlervase
Becherform mit leicht ausgestellter Mündung und konischem Standring, bemalt mit Frauengesichtern
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
624
3 flache Schalen
Runde Schalen mit Liniendekor, Wellen (Ø 26,5 cm), Rosette (Ø 23 cm) und Hasenmotiv, verso Etikett "Renaissance Ausstellung Göttingen 1988" (Ø 17,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
626
Schreibzeug "Heinrich Gosmann Anno 1896"
Rechteckiges Schreibzeug mit Tragegriff, 4 Eckknäufen, schmalem Ablagefach und eingesetztem Tinten- und Streufass, frontseitig bezeichnet und datiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
636
Großer Teller und 2 Henkelschalen
Teller mit Blumenmotiv und Liniendekor (Ø 37,5 cm), 2 Henkelschalen mit Hahn und Blumenwerk (Ø 15 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
621
3 Zylinderkannen
2x mit Blumen, 1x mit Vogelmotiv. Jeweils mit Deckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
623
Kanne, Schreibzeug und Hund
Zylinderkanne mit Deckel, schauseitig ein Herzornament (H 23 cm). Schreibzeug, ohne Einsätze (H 7 cm). Plastischer Hund auf Sockel (H 7 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
662
Paar Fayence-Deckelschalen mit Purpurmalerei
Quadratische Schalen mit konkaven Rändern, teils reliefiert. Gewölbt-gebuckelte Deckel mit Fruchtknauf. Purpurmalerei mit Architektur und Blumenzweigen
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
671
Kleiner Majolika-Wandteller
Auf einem Grashügel lagernder Jüngling in Landschaft. Mit Wandhalterung
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
680
Hans von Volkmann: Seltenes Jugendstil-Fliesenbild
Ansicht eines Schlossparks mit 3 Pfauen und Hühnern
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
653
Außergewöhnlich große Fayence-Deckelvase mit Floraldekor
Reliefierte Prunkvase mit stark zurückgesetztem Wandungsmittelstück, abgesetztem Hals und Rundfuß sowie 2 seitlichen, weiblichen Maskaronen. Glockenförmiger Deckel mit Kugelknauf
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
637
3 Fayence-Gefäße und 1 Ofen-Zierelement |siehe Nachtrag
Walzenkrug mit Zinnmontierung und floralen Reserven (H 21 cm). Bezeichnete Birnkanne mit Handwerkerpaar und Trinkspruch (H 22,5 cm). Figurendose als liegende Kuh(?) (H 17 cm). Strahlenartig durchbrochenes Ofenelement in gebogener Giebelform, mittig eine teilplastische Marienfigur (31 x 38,5 cm)<br /><strong>Nachtrag 14.06.21: Liegende Kuhdose: beide Ohren fehlen</strong>
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
Categories