Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
84
Kamee-Brosche.
Aufwendig gearbeitete Form, geschnittene Engelshaut-Koralle mit antikem Doppelporträt, ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
98
Doppelbrosche mit Altschliff-Diamanten.
Aus antikem Uhrengehäuse gestaltete Brosche mit kleinen Diamantrosen in floralen Gravuren zwischen blauem Email. Kugelhaken
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
99
7 Krawatten/Reversnadeln um 1900.
1 Doppelnadel mit Zuchtperlen, Nadelköpfe (u.a. mit Zuchtperle, Mosaik, Hufeisen mit Altschliffdiamanten, 2 gefassten Diamantrosen, Rubinen und Diamanten) an
langen Nadeln. 1 Metallschieber
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
183
2-farbige Designer-Brosche "KERN PARIS" mit Smaragden und Brillant.
Plastisch gestaltete Federbrosche mit 2 kleinen Smaragden und 1 Brillant. Doppelnadel mit Patentsicherung und Federclipmechanik
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
208
Klassisches Armband.
Doppelstegige, gekantete Glieder in Hohlform, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
258
Unikat-Brosche mit Rauchquarzen, Citrin und Brillant.
2 geometrisch zargengefasste, feine Rauchquarze und 1 Citrin sowie 1 Brillant in durchbrochenem Rahmen. Doppelnadelbroschierung
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
343
Armband mit Korallen.
7 zargengefasste Cabochons zwischen Doppelsteggliedern, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
493
Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag. Friedrich Mauthe.
Wanduhr mit historistischem Schnitz- und Drechselwerk, Bronzebeschlägen und seitlichen Werkfenstern. Bekrönender Aufsatz mit Rundbogensegment und Zapfen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
771
Blondes Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, originale Perücke. 5-teiliger Stehbabykörper mit Stimme. Weißes Kleid, Häkelmantel, lachsfarbene Wachstuchschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
772
2 schwarze Puppen "Südseebabys"| siehe Nachtrag. Ernst Heubach.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen, Ohrlöchern und 5-teiligem Körper. 1x großes Baby mit rosa Babyhöschen, L 48 cm. 1x kleines Baby mit Pappkörper und rosa Kleidchen, L 24 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
836
2 kleine schwarze Puppen "My Dream Baby". Vereinigte Köppelsdorfer Porzellanfabrik.
Jeweils Kurbelkopf, braune Schlafaugen, schwarz getönter Haarboden, 5-teiliger Sitzbabykörper, Kleidchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
850
2-Raum-Puppenstube. Albin Schönherr.
Holzgehäuse mit Frontlisenen, 2 unverglasten Blech-Fenstern und Zwischentür. Als Schlafzimmer mit Doppelbett und 3 Stühlen, als Wohnzimmer mit 2 Sofas, Tisch, 4 Stühlen, Zinnofen, Weihnachtsbaum und weiterem Zubehör eingerichtet
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1020
2 russische Münzpokale.
Gleiche Kelche mit applizierten Medaillen aus Kupfer. Auf der Kuppa je der Doppeladler und Medaillen zum Vaterländischen Krieg gegen Napoleon; am Fuß je 5 Bildnismedaillen
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1138
Steinschloß - Doppelflinte des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Zwei glatte Läufe, bezeichnet und gemarkt. Beide Schloßteile identisch verziert. Schlanker Handgriff mit Kreuzmuster und eingelassenen Ziernägeln. Beschläge aus Silber. Ladestock und Korn. Auf Abzugsbügel bekröntes Monogramm CF (für Carl Friedrich 1783 - 1853), Kolbenplatte mit graviertem Wappen des Großherzogtums Sachsen-Weimar und Verzierungen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 6.000,00 €
Verkauft
1178
Schwerer Dragonerdegen.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß mit mehreren, sich teils überkreuzenden Spangen, Daumengriff und großer Kugelknauf. Lederumwickelter Holzgriff mit gedrillter Drahtwicklung. Unterseite des doppelten, nierenförmigen Stichblattes gepunzt "D.70"
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1180
Galadegen für Reichsbeamte, mit Lederscheide.
Gerade einschneidige Klinge mit geätzter Musterung, Messinggefäß mit Perlmuttgriff und Adlerkopf. Auf vergoldetem Stichblatt reliefierter Adler mit preußischem Wappen. Schwarze Lederscheide mit Metallenden. Dazu Portepee
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1181
Infanterie Offiziers-Degen.
Gerade, einschneidige Klinge mit doppeltem Hohlschliff. Prüfzeichen auf Klingenrücken bekröntes W "11" und weiteres Zeichen. Dreispangiger Messinggriff mit reliefiertem Adler und Monogramm "W II". Fischhautgriff mit aufgelegtem Monogramm "W II". Lederschlaufe für den Daumen. Schwarze Metallscheide mit einem Tragering und Öse
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1191
Zöglingsdegen mit reich verzierter Klinge.
Schmale, zweischneidige Klinge. Beidseitige Musterung bis zur Klingenspitze. Doppelseitiger Schriftzug: "Honni soit qui mal y pense". Godronierter Messinggriff. Zwei kleine Fingerösen, Bügel abgebrochen
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1259
Große russische Lackdose mit Wintertroika. Manufaktur Alexander Lukutin.
Quaderschatulle mit Knuppenfüßen und Drückerschließe sowie feiner Malerei auf dem Scharnierdeckel. Rasante Fahrt der Troika im goldfarbenen Schnee
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
1518
Tischlampe mit Keramik-Figuren: Harlekin und Colombine. Wiener Emailfarbenwerk Schauer & Co.
Brunnenartiger Lampenfuß mit blumenverziertem Säulenschaft und einem Laute spielenden Pierrot und fröhlicher Colombine. Ovaler Schirm mit roséfarbenem Stoffbezug und Plisseefaltenschlag. Doppelte Lampenfassung. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1627
Jagdpokal.
Konische Kuppa mit Olivenschliff, Deckel mit hohem, facettiertem Knauf, facettierter, nodierter Schaft, mehrpassiger Fuß. Umlaufend graviert mit der Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger, Jagdreitern, Hunden und Wild, unterseitig ein graviertes Wappen mit Löwen und Doppeladlern
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1628
2 Kelchgläser und Doppelhenkelflasche.
1x Weinglas mit der gravierten Bezeichnung "Gabelentz" auf der Kuppa (H 18,5 cm). / 1x Pokal mit bauchiger Kuppa, Schaft und quadratischem Fuß; auf der Kuppa das nadelgravierte Motiv eines Mannes und eines Löwen sowie einer Aufschrift und der Datierung "God Jul 1898" (H 13 cm). / 1x Plattflasche mit zwei Henkeln und Rundfuß, beidseitig die gravierte Darstellung einer Waldlandschaft mit Jäger und Wildschwein, verso ein Etikett mit der Aufschrift "Antikes Kristallglas. Kopie nach dem Original im kais. königl. österr. Museum für Kunst und Industrie, Wien. 1650-1750" (H 17 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1923
Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin.
Kraterbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung einer blühenden Gartenlandschaft mit Chinesenfiguren, verschiedenen Tätigkeiten nachgehend. Malerei in Anlehnung an die Meissener Höroldt-Chinoiserien
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2046
Zigarrenascher / Fidibushalter mit Wappen. Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig ein gemaltes Wappen mit Stier und doppelter Helmzier, verso die Widmung "E. Frhr. v. Klot-Trautvetter sm H. XV. Prinz Reuss 18 (...) 56"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2270
6 Glocken. Meissen.
Farbig bemalt, Dekor "Waldflora" und "Stechpalme", Messing-Montierungen, eingehangene Klöppel. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2413
2 Trembleusen mit Kobaltrand. Meissen.
Doppelhenkeltassen mit Rosenknaufdeckel sowie Untertassen mit durchbrochenem Standring
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2555
Gebettänzerin. Rosenthal.
Orientalisch gekleidete Tänzerin in ausdrucksvoller Pose, die Hände erhebend, auf Rundplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2556
"Scherzo". Rosenthal.
Tanzender Frauenakt mit violettem Tuch, auf einer Rundplinthe
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2588
Bär und Bärengruppe.
1x ROSENTHAL, 1938, Modell-Nr. 1594, Entwurf 1936 von Gustav Oppel (1891-1978): junger, laufender Bär (H 11 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, 1952-1958, Modell-Nr. 1825: zwei miteinander raufende Jungtiere (H 14,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2716
Bibel von 1535.
Titelseite mit umrandetem Holzschnitt, (24), 1008, (10) Seiten mit Doppelspalten. Holzschnitt vor S. 804 (eingerissen). Floral gestaltete Initialen. Durchgehend zahlreiche Unter- und Durchstreichungen mit Anmerkungen, im Text wie auch auf Vor- und Nachsatz. Lateinische Sprache. Geprägter Ledereinband
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
2748
"Die Braunschweiger im Weltkriege 1914-1918".
21 Hefte (Heft 21 und 22 als Doppelheft) zu einem Buch gebunden. Zahlreiche Fotos. Grauer Leineneinband; auf dem Deckel Titel mit Foto
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2769
Konvolut Bauten.
Lambert & Stahl: "Arbeiter-Wohnungen (Privat- und Gemeindebauten. Serie IV.) Einzelhäuser für eine Familie und Doppelhäuser für zwei und vier Familien, in farbiger Darstellung", Stuttgart ohne Jahr. Mit 60 Tafeln in Mappe. / Böttcher; Rohde: "Leitskizzen für den Unterricht in Bauverbandslehre, Klasse III", Eckernförde 1927, 13 Blätter. / Billmann: "Moderne Bauten Teil I, kleinere und mittlere Einfamilienhäuser", Naumburg. 32 Tafeln in Mappe
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
Categories