Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

1
Granat-Medaillon-Anhänger.
Rückseitig verglast, zum Öffnen, ehemals auch als Brosche tragbar
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1
Granat-Medaillon-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
4
5 Biedermeierbroschen.
Konvolut aus 5 hohl gearbeiteten Biedermeierbroschen mit einfachen Hakenverschlüssen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
4
5 Biedermeierbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
71
Jugendstil-Collier mit Abhängungen.
Zartes, zeittypisch gestaltetes Jugendstil-Collier mit Abhängungen, Schmucksteinen und Saatperle
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
71
Jugendstil-Collier mit Abhängungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
74
Jugendstil-Fotobrosche um 1900.
Stiltypische Brosche mit zargengefasstem Kinderfoto, 2 kleinen Zuchtperlen und ergänzter Granatabhängung
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
74
Jugendstil-Fotobrosche um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
332
Filigranarmreif THEODOR FAHRNER, Pforzheim.
Ovaler Klappreif mit Filigrandekoren. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
332
Filigranarmreif THEODOR FAHRNER, Pforzheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
535
Steinschloßpistole Persien.
Glatter Lauf, getriebene Schmuckbänder, Schaft mit Metall- und Beinbeschlägen. Mit Kimme und Korn
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
535
Steinschloßpistole Persien
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
538
Krummdolch.
Dschambija mit breiter, zweischneidiger, gekrümmter Klinge mit Mittelgrat. Griff und Frontseite der Scheide aus Metall mit aufgelegten Verzierungen. Scheidenrückseite aus Leder
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
538
Krummdolch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
554
2 Bleiglasfenster.
Einhänge-Fensterbilder mit Ösen für eine Kettenaufhängung. Im Zentrum der breiten Glasrahmung der Heilige Sebaldus nach Albrecht Dürer bzw. ein prächtig gekleidetes Renaissancepaar
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
554
2 Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
555
Paar Tafelaufsätze.
Rundfuß, Balusterschaft sowie ornamental verzierte flache Schale
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
555
Paar Tafelaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
566
3 Tischtücher mit verschiedenen floralen Mustern.
Drei Tischtücher mit verschiedenen Blütenmustern in unterschiedlicher Anordnung, z. B. Tulpen, Rosen und Lilien
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
566
3 Tischtücher mit verschiedenen floralen Mustern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
661
Biedermeier-Horndose.
Runde Dose mit Passdeckel, auf dem Deckel Bildniskopf eines jungen Mannes
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
661
Biedermeier-Horndose
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
750
Silberpokal mit Widmung.
Reich reliefierter Pokal mit Weinreben und Widmungsgravur: "Zur silbernen Hochzeit der Eheleute Beckler. Gewidmet von Familie Becker am 18. Februar 1865."
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
750
Silberpokal mit Widmung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
872
Miniatur-Silberkanne auf Rechaud.
Bauchig-facettierte Form mit Holzhenkel. Auf Rechaud mit Brenner
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
913
Laufpuppe mit Perlenkette. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Mohairperücke. Laufpuppenkörper mit intakter Stimme, Gummihände. Geblümtes Kleid und Strohhut
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
913
Laufpuppe mit Perlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
918
2 Mädchenpuppen mit geflochtenen Zöpfen.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, brauner Echthaarperücke und 15-teiligem Gliederkörper. 1x Armand Marseille 390 mit Häkelkleid und schwarz-weißen Schuhen. 1 kurzer Brandriss und kleine Fehlstelle an der Kopfkrone. L 60 cm. / 1x Theodor Recknagel mit blau gemustertem Kleid, weißer Schürze und weißen Schuhen. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, rechte Hand repariert. L 59 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
918
2 Mädchenpuppen mit geflochtenen Zöpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
922
Puppenmädchen mit rosa-kariertem Kleid. Butler Brothers, Sonneberg.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Verblichenes Kleidchen, roter Haarkranz, schwarze Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
922
Puppenmädchen mit rosa-kariertem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
931
Charakterjunge mit Toddlerkörper. Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt.
Vollkopf, blaue Schlafaugen, modellierte und fein gemalte Babyhaare. 15-teiliger Gliederkörper. Nachgenähter grauer Mantel in alter Art, passender Hut, blau-weiße Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
931
Charakterjunge mit Toddlerkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
942
2 Puppen, dazu Kalender und Buch. Käthe Kruse.
Beide mit Kunststoffkopf, gemalten blauen Augen, Echthaarperücke und Stoffkörper in originaler Kleidung: Blondes Mädchen in Cord-Kostüm (L 48 cm) und rothaariges Mädchen in kariertem Kleid (L 38 cm). Dazu Jubiläumskalender von 1986 "75 Jahre Käthe Kruse" und Büchlein "Meine schönste Puppengeschichte - unvergessliche Momente mit Puppen- für Sie ausgewählt"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
942
2 Puppen, dazu Kalender und Buch
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
945
Konvolut Jugendstil-Möbel, 3 Puppen und Zubehör.
6 grüne Küchenmöbel, 1 Schulbank, 2 bekleidete Nacktfrösche, 1 Celluloid-Püppchen, etwas Küchenzubehör und Porzellannippes
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
945
Konvolut Jugendstil-Möbel, 3 Puppen und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
949
Großes Konvolut für die Puppenküche mit Märklin-Herd.
Zahlreiches Zubehör aus Blech und Glas, dazu kleiner weißer Herd und Waschtisch aus Blech, goldenes Kaffeeservice auf Tablett und 2 weiße Biskuit-Brustköpfe
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
997
2 Osterhasen. Kersa, Mindelheim.
2 stehende, bekleidete Hasenfiguren, jeweils mit Korb auf dem Rücken
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
997
2 Osterhasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1210
2 Bände Geraer Geschichte.
Ferdinand Hahn: "Geschichte von Gera und dessen nächster Umgebung", Gera 1850 (1855), Verlag des Verfassers, 1540 Seiten, im Halbledereinband, Rotschnitt, (20,5 x 14 cm). / Ernst Paul Kretschmer: "Geschichte der Stadt Gera und ihrer nächsten Umgebung", 1. Band, Kanitzsche Buchhandlung, Gera 1926. 12, 480 Seiten mit Abbildungen, im Leineneinband, (22,5 x 15 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1210
2 Bände Geraer Geschichte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1211
DIEFFENBACH, Ferdinand. "Das Großherzogthum Hessen in Vergangenheit und Gegenwart".
681 Seiten mit einigen Stahlstichen, nicht kollationiert. Im farbig geprägten Leineneinband
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1303
(UZARSKI, Adolf). Kinderbuch "'Zirkus' Charlie Chaplin".
Silhouettenbuch, Verlags-Buchnummer 392. 16 Seiten mit Hartpappeinband. "Alle Bilder sind dem Film Charlie Chaplin in 'Zirkus' mit Erlaubnis der United Artists-Film Verleih GmbH entnommen."
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1303
Kinderbuch "'Zirkus' Charlie Chaplin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1403
Antike weibliche Büste.
Nach einem Modell von Achille Collas (1794-1859) und Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Berliner Gießerstempel: Aktien-Gesellschaft vormals Hermann Gladenbeck und Sohn. Stufig abgesetzte runde Serpentinstein-Plinthe
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1403
Antike weibliche Büste
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1698
3 barocke Kelchgläser.
1x Frankreich (Elsaß?), 1. H. 18. Jh.: Kelchglas aus farblosem, leicht grünstichigem Glas mit Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss (H 15,5 cm). / 1x Sachsen?, Mitte 18. Jh., farbloses Glas: konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Boden, Balusterschaft mit eingestochener, länglicher Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss (H 14 cm). / 1x Norddeutsch, 2. H. 18. Jh.: Kelchglas aus farblosem, leicht manganstichigem Glas, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss (H 14 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1698
3 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1699
2 barocke Kelchgläser.
1x Lauenstein: Glockenkuppa mit eingestochener Luftblase im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. / 1x wohl Hessen: konische Kuppa mit neun eingestochenen Luftblasen im massiven Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1699
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1700
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit neun eingestochenen Luftblasen im massiven Boden, Balusterhohlschaft, Hutfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1700
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1778
3+2+1 Fadengläser. Josephinenhütte.
Trichterförmige Kuppa, hoher Röhrchenstiel mit buntem Spitzenfiligran, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1778
3+2+1 Fadengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1806
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/64701Große "Urnenvase". Ludwig Felmer Glas & Porcellanwaaren Handlung.
Gedrückt gebauchter Korpus mit zwei Henkeln, Kraterhals mit auslappendem Mündungsrand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1808
Jugendstil-Schale. Lötz.
Längsoptisch geblasene, flache Schale mit sechspassigem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 100,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1808
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1834
Große Jugendstil-Steckvase.
Gedrückt gebauchte, zehnfach segmentierte Vase mit zylindrischem Hals und einem Steckaufsatz aus Metall
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1834
Große Jugendstil-Steckvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1845
8 Teile Malachit-Glas. Schlevogt.
Kammschale (L 22 cm), Seifenschale (L 12,5 cm), Zigarrenascher (Ø 11,5 cm), 2 Flakons (H 10 und 17 cm), 1 Dose (Ø 10 cm), 1 Handspiegel (L 31 cm) und 1 Bürste (L 25 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1845
8 Teile Malachit-Glas
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1853
3 barocke Fayence-Fächerplatten.
Runde Buckelteller mit 2x Chinoiserien in Landschaft und 1x Fruchtdekor. Jeweils mit ergänzter Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1853
3 barocke Fayence-Fächerplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1885
Historistische Fayence-Kanne mit Schutzmantelmadonna. Münchener Werkstätten für Keramische Kunst.
Kugelbauchkanne mit profiliertem Enghals und Bandhenkel, leicht abgesetzter Wellenfuß. Schauseitige Reliefauflage mit Schutzmantelmadonna
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1885
Historistische Fayence-Kanne mit Schutzmantelmadonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1895
Pierrot und Colombine. Wohl Ernst Wahliss, Turn-Teplitz.
Zum Kuss ansetzender Pierrot und abwehrende Colombine
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1895
Pierrot und Colombine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1960
Kleine Ententerrine.
Limit 70,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1960
Kleine Ententerrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1998
Barockes Tablett mit Blumenmalerei. Wien.
Dreieckiges Tablett, im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose und Tulpe
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
2166
Paar Dessertteller mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2166
Paar Dessertteller mit "Möllendorf-Dekor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2219
Gärtnerkind mit Blumen in der Schürze. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2219
Gärtnerkind mit Blumen in der Schürze
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2305
Zuckerdose, 2 Mokkatassen und Wandbild mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2425
1 Teller und 5 Becher. Meissen.
1x Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl: Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Reicher Drache" in Gelb (Ø 25 cm). / 5 Becher "Freunde des Meissener Porzellans", 1999-2003, 1. Wahl, mit verschiedenen Schwertermarken auf der Wandung (H 8,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2425
1 Teller und 5 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2460
2 Jagdgruppen. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 141, nach einem Alt-Frankenthaler Modell, Entwurf von Carl Gottlieb Lück (1730-1775): Auf einem Natursockel mit erlegtem Hirsch angeordnete Gruppe eines Reiters, zweier den Hirsch auswaidender Jagdhelfer sowie zweier Hunde (H 14 cm). / 1x ohne Modell-Nr.: Plastik dreier einen Bären angreifender Jagdhunde (H 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2460
2 Jagdgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2675
Schale mit blauem Liniendekor| Nachtrag. Meissen.
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
2675
Schale mit blauem Liniendekor| Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2710
Seepferdchen und Gänsereiter.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 2199, Entwurf 1952 von Hans Achtziger (1918-2003): zwischen Blättern schwimmendes Seepferdchen (H 12,5 cm). / 1x HEREND, Modell-Nr. 5415: auf einer Gans reitender Bauernknabe (H 7,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2710
Seepferdchen und Gänsereiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2734
3 Figuren liegendes Rotwild.
1x METZLER & ORTLOFF, Modell-Nr. 7551: Hirschkuh (H 16,5 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. 981, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948): Rehbock (H 12 cm). / 1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 345, Entwurf 1912 von Theodor Kärner (1884-1966): Rehkitz (H 9 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2734
3 Figuren liegendes Rotwild
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2739
Jugendstil-Kernstück und Kännchen.
3x Tettau?: Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen (H 16 cm) und Zuckerdose (H 14,5 cm) in Form einer Blüte. / Als Zugabe 1 Keramik-Kännchen in Blütenform (ohne Deckel; H 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2739
Jugendstil-Kernstück und Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2854
Paar seltene Bauernstühle.
Durchbrochen gearbeitete, reich geschnitzte Lehne mit floralem, figürlichem und ornamentalem Dekor. In runden Kartuschen Amoretten mit ausgebreiteten Flügeln und Fruchtkorb. Trapezförmiger Sitz über vier ausgestellten gedrehten Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2854
Paar seltene Bauernstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2897
Ovaler Beistelltisch mit Marmordeckplatte.
Ovale Deckplatte über geschweifter Zarge und Zwischenablage, auf 4 leicht gebogten Spitzbeinen. Messingprofilkanten und florale Bronzebeschläge
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2897
Ovaler Beistelltisch mit Marmordeckplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2988
MONOGRAMMIST F.H., (Franz Huth). "Am Glockenturm".
Gebäude in Pößneck
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2988
"Am Glockenturm"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3005
BRESGEN, August zugeschrieben (1888 - 1987). Frauenakte.
Rückseitig Aufkleber mit Namensnennung
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3005
Frauenakte
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3016
BURGER, Fritz (1867 - 1927). Junge Asiatin.
Blatt nummeriert "No 2 39/40". Jugendstil
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3016
Junge Asiatin
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3087
MIRO, Joan. Zum 75sten Geburtstag des FC Barcelona - "Barça".
Nummeriertes Blatt 1370/1500
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3087
Zum 75sten Geburtstag des FC Barcelona - "Barça"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3151
Pierrot.
Durch Picasso inspiriertes Bildnis eines Harlekins vor grünem Hintergrund
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3151
Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3190
LÄMMLE, Hilderose. "Sonnenblumen".
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3190
"Sonnenblumen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3335
Undeutlich signiert: Sultan Memet II..
Porträt eines orientalischen Mannes mit Vollbart und Turban vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3335
Undeutlich signiert: Sultan Memet II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3338
Bildnis einer Frau in Tracht.
Porträt einer älteren Frau in reich gemustertem Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3338
Bildnis einer Frau in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3342
Bildnis einer Dame mit Haube.
Porträt einer jungen Frau im dunklen Gewand mit weißer Kopfbedeckung vor neutralem Hintergrund
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3342
Bildnis einer Dame mit Haube
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3678
ROQUEPLAN, Camille (1802 Mallemort - 1855 Paris). Schiffe vor der Steilküste.
Viele Segelschiffe und Beiboote auf dem ruhigen Wasser vor der hellen Küste im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3678
Schiffe vor der Steilküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3740
ESCHKE, R.. Schloss Rheinsberg.
Das Schloss vom See aus im Sonnenschein
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3740
Schloss Rheinsberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3773
Kleine italienische Landschaft.
Bergige Landschaft mit Staffagefiguren an einem Haus nahe dem Fluss
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3773
Kleine italienische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3783
NOVAK. Im Spreewald.
Hochwasser in weiter ebener Landschaft nahe einem Dorf unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3783
Im Spreewald
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3915
LANDGREBE, Heinrich (1908 München - 1990). Pferde in Voralpenlandschaft.
Die Tiere auf der Weide in hügeliger Landschaft vor der Gebirgskette
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3915
Pferde in Voralpenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1267
ENGELKEN, H. "Neuere und neueste im Weltverkehr coursierende Gold- und Silber-Münzen".
60 und 56 Seiten, mit regelmäßigen Leerseiten dazwischen, dort handschriftliche Notizen
Limit 60,00 € Zuschlag 105,00 € Verkauft
68
Schmuckkonvolut.
2 Spätbiedermeierbroschen, 3 Broschen, 1 Anhänger und Kettenschieber um 1900
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
68
Schmuckkonvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
69
Jugendstil-Brosche mit Fenster-Emaille.
Kleine Jugendstil-Brosche mit farbigem Schmuckstein und Emaille, einfacher Hakenverschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
69
Jugendstil-Brosche mit Fenster-Emaille
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
320
Breites Armband mit Markasiten.
Breites Armband mit Besatz von Markasiten, in floraler Formensprache gestaltet, der Verschluss mit Sicherungskettchen
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
320
Breites Armband mit Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
425
Sammlung Schmuckbriefe im modernen Ordner.
43 Briefe mit kaschiertem Luxuspapier (Farblithografien), häufig mit Prägedruck, teils mit Goldstaffage. Meist zu Weihnachten, 1x mit Eisernem Kreuz zu Weihnachten 1915. Schwarzer Kunststoffordner mit Folienhüllen
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
425
Sammlung Schmuckbriefe im modernen Ordner
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
483
Horntabatiere mit Bataillemotiv.
Flache Quaderdose, auf dem Scharnierdeckel Schlachtenszene mit französischer Beschriftung: "Le soldat francaise meurt et ne se rend pas"
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
483
Horntabatiere mit Bataillemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
501
2 Krüge.
Scherzkrug in Form eines lachenden Rettichs. / Imkerkrug in Form einer Beute mit Bienen; beidseitig mit Sinnsprüchen auf Herzkartuschen. Je 0,5 L
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
501
2 Krüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
543
Konvolut 4 Perlentäschchen und 1 Geldkatze.
Beuteltasche mit Blumenmuster, Pampel und Kordelschnürung am gehäkelten Rand. Beutel mit Girlanden-Ornament und Glassteinen. Rundes kleines Perlentäschchen mit Abhängung. Buchförmiges Etui mit Samt-Innenfutter und Stoff als Nadelbehälter. Dazu 1 lose Pampel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
543
Konvolut 4 Perlentäschchen und 1 Geldkatze
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
546
Kleiner vergoldeter Tischrahmen. Cartier.
Verglaster Rahmen mit Rundbogenabschluss und Schildpatt-Imitat am Rand. Rückseitig 3 Cabochons als Schraubfüße sowie ausklappbarer Aufsteller
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
546
Kleiner vergoldeter Tischrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
708
Englischer Fleischspieß. John Longlands II, Newcastle.
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
708
Englischer Fleischspieß
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
863
4 Kleinteile Silber: 2 Muschelschälchen, Becher und Kännchen.
2 kleine Schalen (1x Gorham, Sterling gepunzt). / Schnapsbecher mit Gravur "Reit- und Fahrturnier Ruhpolding 1965" (H 5 cm). / Bauchiges Miniatur-Kännchen mit Monogrammgravur "ERP" (H 7,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
873
Miniatur-Silberkanne auf Rechaud.
Kugelform mit beweglichem Bügelhenkel aus Holz. Rechaud mit Brenner auf 3 Füßchen
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
906
2 Puppenmädchen.
1x Hertel, Schwab & Co (Kopfmarke: Germany 182.0) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, Gliederkörper und braunem Samtkleid. Kleine Chips an der Halskurbel. / 1x Ankermarke LC mit Kurbelkopf, festen braunen Augen, Ohrlöchern, brauner Echthaarperücke, Körper mit starren Beinen, weißem Matrosenkleid und Haarkranz. Brandriss an einer Kopfnaht, kleine Chips an der Ohrlöchern, 1 Ohrring fehlt
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
906
2 Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
929
Kleiner Charakterjunge in heller Strickkleidung. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offen/geschlossener Mund, braune Mohairperücke. 5-teiliger Stehbabykörper. Weiße Strickjacke und Mütze, beigefarbene Hose, helle Wachstuchschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
929
Kleiner Charakterjunge in heller Strickkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
976
Großes Konvolut braune Puppenstubenkeramik.
Über 50 verschiedene Teile Keramikgeschirr, vorwiegend mit Lehmglasur
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
976
Großes Konvolut braune Puppenstubenkeramik
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
977
Konvolut bunte Puppenküchenkeramik.
Zahlreiche Teile mit Punkt- und Blumenmuster, darunter Schüsseln, Kannen, Tassen, Teller etc
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
977
Konvolut bunte Puppenküchenkeramik
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1062
Cloisonnè-Dose.
Flache Form mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Blüten verziert. messingzapfen als Handhabe, Innen mittelblau emailliert
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1062
Cloisonnè-Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €