Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Geschichte eines kleinen Hundes, in englischer Sprache mit Farblithographien. Handschriftliche Widmung. 24 Textseiten und eben so viele ganzseitige Abbildungen
2x Thekla von Gumpert: "Töchter-Album - Unterhaltung im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Gemüthes der heranwachsenden weiblichen Jugend". Glogau, 8. und 12. Band. 568 und 571 Seiten, Gebrauchsspuren, ein Band wohl nachgebunden. / "Onkel Antons Kinderkalender 1921" Leipzig, 158 Seiten. / "Weidingers Kinderkalender 1928", Berlin, 160 Seiten / Thekla von Gumpert: 3x "Herzblättchens Zeitvertreib", 32., 41. und 56. Band. Alle mit Gebrauchsspuren
Holst, Adolf / Kutzer, Ernst: "Die weissen Mäuse und andere Märchen". Reutlingen (nach 1915), 14.-17. Tausend, 36 Seiten. / dieselben: "Hans Wundersam. Ein Wintermärchen". Alfred Hahn's Verlag (1910), 45.-60. Tausend. 22 Seiten. / dieselben: "Der Weihnachtsstern. Ein Wintermärchen". Alfred Hahn's Verlag. 32 Seiten, vorletzte Seite mit kleinerem Ausriss. Alle Bücher im Halbleineneinband mit schwachen Nutzungsspuren, ca. 30 x 22 cm
Naturgeschichte der Säugethiere"; "Naturgeschichte der Vögel" und "Naturgeschichte der Amphibien, Fische, Weich- und Schalenthiere, Insekten, Würmer und Strahlenthiere". Alle mit zahlreichen Farblithographien, Halbleineneinband
"Was ein Kind freut", Hartpappbilderbuch mit Leinwandgelenk. Um 1880, 4 Blätter mit kolorierten Holzstichen, 23 x 17 cm / Marquardsen, Anna: "Für freie Stunden. Ein Gruss an die Kinderwelt in Wort und Bild. Erzählungen, Märchen und Gedichte für Kinder von 7-10 Jahren." Nürnberg, Theo Schroefer's Kunstverlag, (um 1910). 96 Seiten mit teils farbigen Abbildungen. / Straessle, Franz: "Das Büchlein vom Schlaraffenland Stuttgart (1866), Verlag Wilhelm Nitzschke. 48 Seiten mit 6 farbigen Abbildungen. Beide im Halbleineneinband. Alle im altersgemäß guten Zustand
"Wie Gretel - Walter, -s ist zum Lachen, zusammen eine Reise machen!" Leporello mit 10 Blättern. (Verlag Löwenssohn, 1909). Gelenke mit Papierband nachgeklebt. / "Büchlein "Dies und Das".
(E. von Krug von Nidda, Stuttgart, Löwe-Verlag, um 1900) 18 Blatt mit einseitigen Farbbildern. Halbleineneinband, altersgemäß gute Erhaltung
"Anschauungsbuch", wohl Mitte 19. Jh., ohne weitere Angaben. 6 einseitig bedruckte Blätter mit Farblithographien, auf Leinen gezogen, Papieroberfläche gelackt. Kleine Darstellungen von Gegenständen und Lebewesen mit kurzen Sprüchen. Eventuell alt nachgebunden. / "Abeceda", Leporello, Alphabetbuch in tschechischer Sprache. 6 Blätter
"Unzerreißbares Bilderbuch mit Reimen". 6 Blätter mit ABC, farbigen Bildern und Reimen. 19. Jh., Halbleineneinband. Für das Alter sehr guter Zustand. / "Das Kind unter seinen liebsten Thieren oder Erzählungen aus dem Leben der Hausthiere und ihrer Verwandten", Verlag von Julius Bagel, Mühlheim a.d. Ruhr, 19. Jh. 176 Seiten und 8 farbige Bilder. Jünger nachgebunden im roten Leineneinband
Franz Kamberg: "Ins Zauberland - Eine Sammlung von 40 der schönsten Märchen, Sagen und Schwänke ...", Verlag von Wilhelm Effenberger, Stuttgart und Leipzig, 3. durchgesehene Auflage. 112 Seiten. / "Das schönste Bilderbuch" - "Zucker Honig und Mandelkern Essen die Kinder alle gern. Doch sie sollen zu süßen Gaben Auch das schönste Kinderbuch haben". Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, wohl vor 1900. 72 Seiten, Halbleineneinband, wenige Seiten lose, sonst gute Erhaltung. / "Deutsches Märchenbuch" mit Illustrationen von Willy Planck, Verlag Gustav Weise, Stuttgart, um 1910. Ohne Seitenzählung, mit ganzseitigen Farblithographien. Leineneinband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten lose
Sibylle v. Olfers: "Etwas von den Wurzelkindern", Schreiber Verlag, Eßlingen, stärkere Gebrauchsspuren. / August Kopisch: "Die Heinzelmännchen", Bilder Fritz Baumgarten, Mainzer Künstler-Bücher, Engelbert-Dessart Verlag. / "Das Blumenelfchen" Verse von Albert Sixtus, Bilder von Fritz Baumgart, Titania Verlag. / Christian Morgenstern: Liebe Sonne, liebe Erde - ein Kinderliederbuch", Bilder von Elsa Eisgruber, Stalling Verlag. / "Schneewittchen" polydor Schallplattenbuch mit Schallplatte, 70er Jahre 20. Jh
Thiele, Margarethe: "Was drei kleine Bären im Walde erlebten", Dresden 1923, Verlag H.F. Abshagen, 51.-56. Tausend, 77 Seiten mit Abbildungen. Halbleineneinband mit leichten Gebrauchsspuren, 23 x 19 cm. / "Das Kränzchen - Illustrierte Mädchen-Zeitung", 39. Jahrgang, (1927) 434 Seiten. Leineneinband mit stärkeren Gebrauchsspuren, 29 x 21 cm. / Mönkeberg-Kolmar, Vilma: "Heut war es, wo der heilige Christ ein Kind, wie du, geworden ist". Oldenburg 1924. Verlag Gerhard Stalling. 20 Seiten mit farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Nürnberger Bilderbücher Nr. 20, im Schutzumschlag. 29 x 23 cm. / Dingler, Max: "Der Heuschreck und die Blumen: Zwölf Märchen." Nürnberger Bilderbücher-Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg 1924, 2. Auflage. 26 Seiten. Halbleineneinband mit Altersspuren. 24 x 21 cm.
Käthe Kruse-Buch, Bilderbüchlein und Konvolut Kleidung für Käthe-Kruse-Puppen
"Das Käthe-Kruse-Bilderbuch. Text von Max Jungnickel", Georg W. Dietrich zu München, o. J. / Dazu Büchlein "Buntes Allerlei für artige Kinder in Bilder und Versen. Druck und Verlag von Benjamin Krebs, Frankfurt a. M.", o. J. / Ca. 20 Teile Puppenkleidung, teils wohl original Käthe-Kruse