Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021

99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021

1519
Schokoladenkanne mit Metallmontierung
Zylinderkanne mit Rocaillerelief sowie metallmontierter Schneppe und Mündung mit Scharnierdeckel, Beingriff. Schauseitig eine Landschaftsinsel mit der Darstellung eines Dieners, einer Dame Schokolade servierend
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1525
Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1526
Große Venus
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1527
Allegorische Figur
Antikisierende Figur, an einem Säulenstumpf stehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1556
Kännchen mit Figurenmalerei
Konische Form mit spitz gewinkeltem Henkel. Beidseitig ein ovales Medaillon mit rosa Fond sowie der Darstellung eines brieflesenden Mannes bzw. einer jungen Frau mit Kind
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1559
Schwanensauciere
In der Gestalt eines Schwanes gestaltete Sauciere mit Biskuitwandung. Im Spiegel des Untertellers der Namenszug "D' Amilié"
Limit 80,00 € Nicht verkauft
1559
Schwanensauciere
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
1560
Ansichtenteller "Southill"
Im Spiegel die braun kolorierte Darstellung des englischen Parkes Southill mit Schlossansicht, auf der Fahne polychrom kolorierte Fruchtzweige
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1563
Tassen mit Wappendekor
Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig ein Wappen mit Adler und Turm. Ohne UT
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1564
Pfeifenkopf "Wilhelm Tell"
Auf dem Pfeifenkopf die Darstellung einer Szene aus der Legende des schweizerischen Freiheitskämpfers Wilhelm Tell, nach einem Drama von Friedrich Schiller: wohl die Rettung des Bauern Conrad Baumgarten aus dem stürmischen Vierwaldstättersee durch Wilhelm Tell
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1567
2 Vitrinentassen mit Damenporträts
1x große gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel: Goldfond, schauseitig die Darstellung einer Dame zwischen Wolken, bezeichnet "S. A. Royale Dsse de Berry." (H 12,5 cm). / 1x Zylindertasse mit drei Tatzenfüßen und Greifenkopfhenkel: schauseitig die Darstellung einer jungen Schäferin mit Spinnrocken in einer Landschaft (H 12,5 cm)
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1567
2 Vitrinentassen mit Damenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1569
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1576
Paulus mit Knaben
Einen Knaben mit Schreibtafel umarmender Apostel Paulus mit Stift in seiner Rechten
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1580
Schäferknabe an Tintenfass
Auf einem Felsen sitzender Knabe mit Hund und Klarinette, zu seiner Linken ein Baumstamm als Tintenfass
Limit 240,00 €
1580
Schäferknabe an Tintenfass
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1581
Porzellanuhr
Prunkvolles Gehäuse mit vier weiblichen, einen Maskaron flankierenden Hermen, Rocaillesockel. Uhr mit Emailziffernblatt, römischen Zahlen, Pendel und Schlüssel; läuft
Limit 160,00 € Nicht verkauft
1581
Porzellanuhr
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1583
Deckelvase mit Blumenmalerei
Sogenannte Apothekerbüchse. Balustervase mit Pinienknaufdeckel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1590
3 Biedermeier-Tassen
1x Tönnchentasse mit Innenvergoldung, schauseitig ein rosen- und weingerahmtes Medaillon mit der Inschrift "Genieße Freuden ungestört.". / 1x Kratertasse mit einem schauseitigen Blumenbukett sowie der Aufschrift "Zum Andenken". / 1x gefußte Glockentasse mit Innenvergoldung sowie einem goldradierten, von Rosen und Vergißmeinnicht überfangenem Wappenschild mit der Inschrift "Der Freundschaft heilig."
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1590
3 Biedermeier-Tassen
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1591
Kumme mit Watteaumalerei
Modell "Neuzierat"
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1598
Cabaret
Doppelschale mit mittigem Henkel. In den Schalen jeweils die Malerei eines umgestürzten Blumenkorbes mit Rosen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1601
Prunktasse mit Silbermalerei | siehe Nachtrag!
Polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Auf mattblauem Fond silberne, gravierte Floralmalerei <strong>| Nachtrag 19.2.21: Untertasse mit Chip am Standring</strong>
Limit 60,00 € Nicht verkauft
1601
Prunktasse mit Silbermalerei | siehe Nachtrag!
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
1602
Teller mit Fruchtmalerei
Modell "Neuglatt". Im Spiegel die Malerei eines Zweiges mit zwei Birnen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1605
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Umlaufend eine Landschaftsansicht mit Stadt und Schloss (wohl Schloss Schwertberg/Oberösterreich)
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1608
Ansichtentasse
Gefußte Glockentasse. Schauseitig die Darstellung einer Flusslandschaft mit Burg/Kloster. Ohne Untertasse
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1613
Teekännchen mit Ansichtenstövchen
3-teilig. Oktogonale Form. Kännchen mit Goldfond und Perlband. In Form einer Pagode gestaltetes Stövchen mit bezeichneten Ansichten (Schloss Malmaison, Haverton)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1614
6 Teller mit Bergmotiven
Flache Teller mit einem Blumenband mit Edelweiß auf dem violetten Fahnenfond, im Spiegel alpine Motive mit Figuren
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1621
Ansichtenteller Berlin
Eierschalenfarbiger Fond mit Goldbordüre. Im Spiegel die unterseitig bezeichnete Ansicht des Schauspielhauses in Berlin
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1621
Ansichtenteller Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1625
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
Gefußte Glockentasse mit der schauseitigen Ansicht einer Stadt an der Elbe
Limit 120,00 € Nicht verkauft
1625
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1635
5 Zwiebelmuster-Porzellane
Form "Neuer Ausschnitt". Fußschale (H 14,5 cm), Teedose (ergänzter Deckel; H 13 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Milchkännchen (H 12,5 cm) und Ovalplatte (L 30 cm)
Limit 120,00 € Nicht verkauft
1635
5 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1651
Zwiebelmuster-Schleifenplatte
Limit 120,00 € Nicht verkauft
1651
Zwiebelmuster-Schleifenplatte
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1663
2 Vasen mit Drachendekor
Kratervase (H 19,5 cm) und Vase mit konischem Stand (H 29 cm)
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1663
2 Vasen mit Drachendekor
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1664
Platte mit Kakiemonmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Indianische Blumenmalerei
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1666
Ungarischer Bauer mit Hund
Einen Hund mit Brot fütternder Bauer
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1673
2 Vasen mit Blumen- und Schmetterlingsdekor
1x Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. / 1x schlanke Balustervase mit zwei gewinkelten Henkeln
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1673
2 Vasen mit Blumen- und Schmetterlingsdekor
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1677
Deckelvase mit Geflügel- und Blumenmalerei
Kratervase mit Blatthandhaben, polygonalem Fuß und passend ergänztem Deckel sowie einem Putto mit Schild als Deckelknauf. Schauseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Hahn und zwei Hennen, verso ein Blumenbukett
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1679
Große Platte und 2 Schalen mit Blumen- und Insektenmalerei
Modell "Neuozier"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1685
Platte mit Blumenmalerei
Modell "Königsglatt" mit einem Blumenbukett in Purpur, Grau und Grün
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1690
Durchbruchteller mit Blumenmalerei
Oktogonaler Teller mit stabdurchbrochener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Federmohn und Aurikeln
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1695
Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Modell "Altozier". Speiseteller mit einem von Insekten umgegebenen Blummenbukett im Spiegel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1696
Teller mit Purpurmalerei
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Suppenteller mit purpurfarben gemalten Blumenbuketts im Spiegel und auf der Fahne
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1698
Kuchenteller und Speiseteller mit Blumenmalerei
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1702
Wappenteller
Teller mit passig geschweifter Fahne. Im Spiegel das unterseitig bezeichnete Wappen von Günther Freiherr von Sternfeldt
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1708
Wappentasse
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines adlerbekrönten Wappens
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1716
3 Reliefteller
Teller und Schale mit Weinrebenrelief. / Teller mit Schmetterlings- und Floralrelief
Limit 120,00 € Nicht verkauft
1716
3 Reliefteller
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1723
Entfällt
Reliefdekor "Marseille", florale kupfergrüne Camaieumalerei, goldene Zahnkanten. 2 Essteller, 5 Suppenteller, 5 Dessertteller. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt, fünf Schwertermarken einmal gestrichen
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1724
Kanne, Tasse und Untertasse "Rote Rose"
Ovoide Kanne (H 18,5 cm), Schwanenhenkeltasse (H 8 cm) und Untertasse (Ø 13,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1726
Dessertteller mit Watteaumalerei
Teller mit Gitter- und Floraldurchbruch sowie Blütenrelief auf der Fahne. Im Spiegel eine kleine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1731
Bauernfamilie
Darstellung einer bäuerlichen Familie mit zwei Kindern
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1737
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
51 Teile. Form "Marseille". 12 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Salatteller, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere und 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm)
Limit 900,00 € Nicht verkauft
1737
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
1739
Fischplatte mit kupfergrüner Blumenmalerei
Form "Marseille"
Limit 110,00 € Nicht verkauft
1739
Fischplatte mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 110,00 €
1740
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
27 Teile. Form "Marseille". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Untertassen, 2 + 4 Salatteller (Ø 2x 20 cm, 4x ca. 18 cm), 1 Ovalplatte (L 45 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm) und Quadratschüssel (23,5 x 23,5 cm)
Limit 500,00 € Nicht verkauft
1740
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
1750
Gärtnergruppe am Baum
Galantes Paar mit Apfelkorb unter einem Apfelbaum, im Baum ein äpfelpflückender Knabe sitzend
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1754
"Der Winter"
Kinderpaar mit Schlitten und Feuerschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1760
Kaffeekanne mit Vogelmalerei
Birnkanne mit gewundenem Asthenkel und Rosenknaufdeckel
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1760
Kaffeekanne mit Vogelmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1767
Cabaret mit Fruchtmalerei
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel. Unterseitig ein kleiner Brandriss
Limit 180,00 € Nicht verkauft
1767
Cabaret mit Fruchtmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
1775
2 Schalen mit Durchbruchrand und Blumenmalerei
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1775
2 Schalen mit Durchbruchrand und Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1780
Biedermeier-Terrine und Gemüseteller
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1787
Gärtnergruppe
Kinderpaar mit Flöte und Apfelkorb
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1787
Gärtnergruppe
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1788
Amoretten am Schleifstein
Pfeileschleifender Amor sowie Amorette mit Fackel
Limit 390,00 € Nicht verkauft
1788
Amoretten am Schleifstein
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1801
Allegorie "Der Herbst"
Bacchant mit Weinglas und Rehbockskopf
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1803
Tierkreiszeichen "Stier"
Sich auf einen liegenden Stier stützender Putto
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
1804
Allegorie der Astronomie
Puttenpaar auf Rocaillesockel
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1804
Allegorie der Astronomie
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1806
Seltene Kinderbüste "Der Sommer"
Auf einem Rocaillesockel ruhender Puttenkopf mit blüten- und ährengeschmücktem Hut
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1807
Seltene Kinderbüste "Der Winter"
Großer Puttenkopf mit Umhang und Fichtenzweigen auf einem Rocaillesockel
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1817
Hahn
Auf einem Holzstapel sitzender, krähender Hahn
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
1818
Durchbruchvase mit Blütenbelag
Gitterartig durchbrochene Balustervase, reich mit Blütenranken belegt
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1820
Porzellanuhr mit Hahn
Rocaillereliefiertes Gehäuse mit gitterdurchbrochenem Hals und Kuppel sowie einem montierten, krähenden Hahn als Bekrönung. An der Schulter Putten sowie eine Frauenfigur sitzend, schauseitig ein aufgelegter Blütenkranz. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, originales Pendel, Schlüssel; läuft an
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
1824
39 Teile Speisegeschirr mit Rothschilddekor
Form "Altozier" und "Neuozier". 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 9 Salatteller, 2 Schüsseln (Ø 20 und 22 cm), 1 Sauciere, 1 Ovalplatte, 2 Gewürzstreuer und 8 Untersetzer
Limit 180,00 € Nicht verkauft
1824
39 Teile Speisegeschirr mit Rothschilddekor
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
1834
Mokkatasse "Flora Danica"
Tasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die unterseitig bezeichnete Darstellung des Bittersüßen Nachtschattens
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1844
Paar Wandleuchter
2-flammige, reich blütenbelegte Rocailleleuchter. Verkabelt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1851
2 Puttenleuchter
Je ein Füllhorn als Kerzenhalter tragender Putto, auf durchbrochenem Rocaillesockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1853
Porträttasse König Christian XI
Konische Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit dem Bildnis des dänischen Königs Christian XI.
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1854
Puttengruppe am Baum
Drei auf einem hohen Rosensockel vor einem Baum sitzende Putten
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
1860
Jagdgruppe
Plastik zweier, ein Wildschwein jagender Hunde
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1870
2 Tafelaufsätze mit Puttenpaar
Blütenbelegte Durchbruchschale auf einem von zwei Putten umschlungenen Baumstammschaft, Felssockel mit Blütenbelag
Limit 140,00 € Nicht verkauft
1870
2 Tafelaufsätze mit Puttenpaar
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
1874
2 Teller mit Blumenmalerei
Teller mit Rocailledurchbruch
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1875
Kindergruppe, Kavalier und Jägerin
Kinderpaar als Gratulanten (H 17 cm), Kavalier mit Rose (H 17,5 cm) und Jägerin mit Hund (H 12 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1878
Kerzenleuchter
3-flammiger Leuchter mit Blüten- und Fruchtbelag sowie Rocaillerelief
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1879
2 Durchbruchschalen, 2 Cachepots und 1 Deckelvase
2 Durchbruchschalen mit vier Füßen (Ø 16,5 cm), 2 Blumenübertöpfe mit Rocaillerelief (H 10 und 11,5 cm) sowie 1 Deckelvase mit Widderkopfhandhaben (H 22 cm)
Limit 60,00 € Nicht verkauft
1881
Terrine und 2 Durchbruchschalen
2 Durchbruchschalen (1x Ø 24 cm, 1x 22,5 x 23,5 cm) sowie 1 ovale Terrine (L 38 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1882
Löwenkopfvase mit Blumendekor
Amphorenvase mit Kraterhals, zwei Löwenkopfhenkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1888
Spiegel
Rocaillespiegel mit Blütenbelag
Limit 120,00 €
im Nachverkauf