Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021  |  Kategorien |  Porzellan

99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021

1892
Vase mit Purpurmalerei
Ovoider Korpus mit vegetabil reliefierter Biskuitschulter, zwei Akanthusblatthenkeln, Rundfuß und Quadratplinthe. Beidseitig ein Blumenbukett
Limit 550,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1892
Vase mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1938
Porträtteller im Wiener Stil
Prunkteller mit dem Bildnis der Königin Luise nach einem Gemälde von Gustav Richter (1823 - 1884)
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1938
Porträtteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1484
2 Miniaturfiguren: Jägerin und Kavalier
Jägerin mit Gewehr und Kavalier mit Gehstock
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1505
Schokoladenkanne mit Watteaumalerei
Zylinderkanne mit Röhrenausguss und seitlichem Stielansatz. Schauseitig die Darstellung zweier Rokokodamen vor einem Fruchtarrangement, verso eine Rokokodame mit einem Knaben in einer Parklandschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1518
Platte mit Holzschnittblumen
Ovale Platte mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1549
2 Miniaturbüsten
Büsten eines Herren (Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen?) und einer Dame
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1549
2 Miniaturbüsten
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1726
Dessertteller mit Watteaumalerei
Teller mit Gitter- und Floraldurchbruch sowie Blütenrelief auf der Fahne. Im Spiegel eine kleine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
1770
4 Suppenteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1770
4 Suppenteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1950
Porzellangemälde: Ruth
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Bäuerin mit Garbe. Nach einem Gemälde des französischen Malers Charles Zacharie Landelle (1821-1908)
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
1950
Porzellangemälde: Ruth
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1980
6+6 Teller "Clara"
Form "1902", Dekor "Clara". Salatteller und Dessertteller mit geometrischem, mit geschwungenen Linien verbundenem Muster
Limit 280,00 € Zuschlag 560,00 € Verkauft
1980
6+6 Teller "Clara"
·
Verkauft
Verkaufspreis 560,00 €
1623
Ansichtenplatte "Pillnitz"
Ovale Platte mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel die bezeichnete Ansicht des Schlosses Pillnitz von 1754
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1623
Ansichtenplatte "Pillnitz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1677
Deckelvase mit Geflügel- und Blumenmalerei
Kratervase mit Blatthandhaben, polygonalem Fuß und passend ergänztem Deckel sowie einem Putto mit Schild als Deckelknauf. Schauseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Hahn und zwei Hennen, verso ein Blumenbukett
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1680
Kaffee- und Teeservice "Rote Rose"
40 Teile. Kaffeekanne (H 27 cm), Teekanne (H 16 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Teetassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1680
Kaffee- und Teeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1718
Tablett mit Blumenmalerei
Quadratisches Tablett mit 2 Handhaben und Rocaillerelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1718
Tablett mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1805
"Die Musik"
Allegorie der Musik als junge, antikisierend gekleidete Dame mit Laute und Notenheft
Limit 500,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1805
"Die Musik"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1887
Porzellanuhr mit Sockel
Großes, reich blütenbelegtes Rocaillegehäuse mit vier Putten als Jahreszeitenallegorien, vier Füßen und eingesetztem Quartzuhrwerk; rautenförmiger, reich blütenbelegter Sockel mit vier Füßen
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1887
Porzellanuhr mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1961
Leda
Auf einem Rocaillesockel stehende, den Rock mit ihrer linken Hand raffende junge Dame, die Rechte abwehrend erhoben
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1961
Leda
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1477
Tasse mit Vogelmalerei
Tasse mit Rocaillerelief und -henkel. In den Rocaillekartuschen Blumenbuketts bzw. fein gemalte Landschaften mit Vogeldarstellungen
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1477
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1495
Tasse mit Watteaumalerei
Tasse mit Rocaillerelief. In Rocaillekartuschen fein gemalte Watteauszenen bzw. Blumenbuketts
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1507
Tasse mit Holzschnittblumen
Achtpassige Tasse und Untertasse mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky". Bemalt mit kleinen Blumenbuketts und Goldbordüre
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1507
Tasse mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1514
Gärtnermädchen mit Weintraube
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1516
Kanne mit Blumenmalerei
Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre geschwungene Blütenfestons
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1516
Kanne mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1586
2 Miniaturvasen mit Metallmontierung
Zylindrischer Korpus mit Knaufdeckel und Bronzemontierung, Rundfuß, Bronzeplinthe. Umlaufend Kauffahrteimalerei
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
1586
2 Miniaturvasen mit Metallmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1671
26 Teile eines Kaffeeservice
Form "Altozier". Mokkakanne (H 19,5 cm), Milchkännchen, 7 Teetassen, 7 Untertassen, 7 Kuchenteller, 1 ovales Tablett (L 36,5 cm), 1 Ovalschale (L 20 cm) und 1 Ovalplatte (L 32 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1671
26 Teile eines Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1699
Zuckerkorb
Glockenförmige, gitterartig durchbrochene Kuppa mit kurzem Schaft und Rundfuß sowie entsprechend gestalteter Einsatz mit auskragendem Mündungsrand
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1699
Zuckerkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1740
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
27 Teile. Form "Marseille". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Untertassen, 2 + 4 Salatteller (Ø 2x 20 cm, 4x ca. 18 cm), 1 Ovalplatte (L 45 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm) und Quadratschüssel (23,5 x 23,5 cm)
Limit 500,00 € Nicht verkauft
1740
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
1918
Zaunköniggruppe
In einem Baum sitzendes Zaunkönigpaar
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1918
Zaunköniggruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1919
Schlangenhenkelvase
Ovoider Korpus, Schlangenhenkel
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1919
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1922
"Der Tag"
Auf einem Rundsockel stehender Putto mit Fackel und Strahlenkranz im Haar
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1922
"Der Tag"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1988
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice "Botticelli"
69 Teile. Formentwurf von Günther Reinstein (1880-1938?), 1906. 12 Suppenteller, 16 Speiseteller, 13 Salatteller, 16 Dessertteller, 1 + 2 Platten (L 31,5 cm, 32 und 37 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 2 Quadratschalen (20 x 20 cm und 23,5 x 24 cm), 3 Deckelschüsseln (L 33 cm), 1 Terrine (L 39 cm) und 1 Sauciere (L 23 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1988
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice "Botticelli"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2023
Mädchen mit Blumenkörben
Stehendes Mädchen, zwei üppig gefüllte Blumenkörbe tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2023
Mädchen mit Blumenkörben
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1493
Tasse mit Holzschnittblumen
Achtpassige Tasse und Untertasse mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky". Bemalt mit kleinen Blumenbuketts und Goldbordüre
Limit 360,00 € Zuschlag 490,00 € Verkauft
1493
Tasse mit Holzschnittblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 490,00 €
1829
Tasse "Flora Danica"
Tasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die Darstellung des Scharfen Mauerpfeffers, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
1829
Tasse "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
1832
Tasse "Flora Danica"
Tasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die Darstellung einer Steinbrechpflanze, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
1832
Tasse "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
1482
Bauer mit Sense
An Getreide stehender, die Sense schwingender Bauer
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1482
Bauer mit Sense
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1692
4 Teller mit Blumenmalerei
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Speiseteller mit einem Blumenbukett im Spiegel sowie kleinen Blumenfestons an der Fahne
Limit 160,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1692
4 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1754
"Der Winter"
Kinderpaar mit Schlitten und Feuerschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1895
Potpourrischale mit Bronzemontierung
Fußschale mit prunkvoller, teils durchbrochener Bronzemontierung am Fuß, Mündungsrand und Knaufdeckel. Reliefgoldgemalte Rocaillen und Blüten auf der Wandung, beidseitig auf dem Deckel zwei Kartuschen mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1895
Potpourrischale mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1902
Dessertteller mit Weichmalerei
Modell "Neugerippt, Durchbruch neue Sorte". Teller mit Palmetten- und Sterndurchbruch auf der Fahne. Im Spiegel drei reliefgoldverzierte Blumenbuketts in Weichmalerei mit Astern und Rosen, auf der Fahne Fonds in Braun, Creme und Hellgelb
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1902
Dessertteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1923
Gefesselter Amor
Mit einer Rosenranke an einen Baum gefesselter Amorknabe
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1923
Gefesselter Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2009
Art-déco-Rauchverzehrer
An einem Duftgefäß hockende orientalische Tänzerin
Limit 60,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2009
Art-déco-Rauchverzehrer
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2068
2 Lithophaniebilder
1x die Darstellung einer bergigen Landschaft mit See und Burgruine. / 1x die Darstellung des Königs Georg V. von Hannover im Kreise seiner Familie, nach einem Gemälde von Wilhelm von Kaulbach
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2068
2 Lithophaniebilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1504
Koppchen mit Kakiemonmalerei
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1504
Koppchen mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1524
Tasse mit Jagdmotiv
Über braunem Rocaillenwerk je eine fein gemalte Jagdszene: Jäger und zwei Hunde mit erlegtem Hirsch und zwei auf einen Hirsch schießende Jäger
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1524
Tasse mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1532
3 Empire-Tassen
1x gefußte Glockentasse mit Perlbandhenkel: Prunktasse mit grünem Fond, reicher goldgravierter Floralmalerei und goldbronzierten Ornamentbändern, schauseitig eine Ovalkartusche mit braunem Fond und dem Biskuitrelief zweier antiker Frauen, innen vergoldet (H 11,5 cm). / 1x Zylindertasse mit beigefarbenem Fond sowie zwei Ovalmedaillons mit der Darstellung eines Amorknaben (H 6 cm). / 1x Zylindertasse mit der schauseitigen Darstellung von Chronos als Personifikation der Zeit, bezeichnet "Le Tems" (H 6,5 cm). Ohne Untertassen
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1532
3 Empire-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1583
Deckelvase mit Blumenmalerei
Sogenannte Apothekerbüchse. Balustervase mit Pinienknaufdeckel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1630
Dejeuner mit Ansichtenmalerei
7 Teile. Hellblauer Fond, in Medaillons die Darstellung verschiedener, auf dem goldgravierten Rahmen bezeichneter französischer Ansichten (u.a. Argenton-Château, Beaupréau, Clisson, Montaigu). Kaffeekanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen und 2 Untertassen
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1630
Dejeuner mit Ansichtenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1678
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
25 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Tassen, 7 Untertassen und 8 Kuchenteller
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1678
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1719
Henkelkorb
Ovaler Korpus mit hochstehenden Ast-Handhaben an plastisch aufgelegten, naturalistisch bemalten Blüten. Die durchbrochen gearbeitete Außenwandung mit reliefierten Vergißmeinnichtblüten belegt. Im Spiegel farbige Blumenbemalung, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1719
Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1769
2 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Blumen- und Insektenmalerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 200,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1769
2 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1899
Leuchter mit Weichmalerei
Rokokoleuchter mit fein gemalten Blumenbuketts
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1899
Leuchter mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1996
"Junge Löwin"
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1996
"Junge Löwin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2028
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
19 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Tassen, 5 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2028
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2062
Reliefplakette
Rechteckige kleine Platte mit der Reliefdarstellung einer Pierrette und eines Zauberers
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2062
Reliefplakette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2003
2 Jugendstil-Fischteller
Glatte Teller mit der Darstellung eine Pfauenfisches bzw. eines Hechtes auf der Fahne
Limit 120,00 € Zuschlag 410,00 € Verkauft
2003
2 Jugendstil-Fischteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 410,00 €
1452
Paar Allegorien der Kontinente an Gewürzdosen
Auf einem Stein stehende Dose mit Landschafts- und Kauffahrteimalerei, daran ein Indianer mit Zitrone als Allegorie für Amerika bzw. eine Afrikanerin als Allegorie für Afrika stehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1491
Untertasse mit Landschaftsmalerei
Untertasse mit Prunuszweigen. Im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Schloss, Mühle, kartenspielenden Bauern sowie einem Bauern mit Pferd
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1508
Teller mit Puttenmalerei
Glatter Teller. Im Spiegel die Darstellung eines von Blütenfestons umrankten Puttenpaares
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1508
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1527
Allegorische Figur
Antikisierende Figur, an einem Säulenstumpf stehend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1609
Ansichtentasse und -untertasse
Kratertasse mit Palmettenhenkel: schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung eines herrschaftlichen Hauses. / Im Spiegel der Untertasse eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Schlossruine Heidelberg
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1609
Ansichtentasse und -untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1615
Ansichtentasse und Porzellanmalerei mit Meissen-Ansicht
1x KPM Berlin, 1837-1844: Kratertasse (H 11 cm) mit Schlangenhenkel und originaler Untertasse (Ø 16 cm); schauseitig auf der Tasse die polychrom gemalte Ansicht des traditionsreichen Juweliergeschäftes Wilm in Hamburg. / 1x Meissen, um 1860-1918: in einen goldfarbenen Holzrahmen gefasstes Stück einer Platte mit Kobaltfond sowie einer Vierpasskartusche mit der Ansicht der Albrechtsburg in Meissen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1733
9 Dessertteller mit Kobaltrand
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1733
9 Dessertteller mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1734
Teller mit Watteaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne mit Wappenschild, im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1734
Teller mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1780
Biedermeier-Terrine und Gemüseteller
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1786
Liebesgruppe
Rokokopaar mit Blütenkorb und Vogelbauer
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1786
Liebesgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1788
Amoretten am Schleifstein
Pfeileschleifender Amor sowie Amorette mit Fackel
Limit 390,00 € Nicht verkauft
1788
Amoretten am Schleifstein
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1831
Mokkatasse "Flora Danica"
Mokkatasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die unterseitig lateinisch bezeichnete Darstellung des Waldsauerklees
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1831
Mokkatasse "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1834
Mokkatasse "Flora Danica"
Tasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die unterseitig bezeichnete Darstellung des Bittersüßen Nachtschattens
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1866
Diana im Streitwagen
Im von einem Hirsch gezogenen Streitwagen stehende Jagdgöttin Diana, neben dem Hirsch stehend eine Nymphe im Harnisch, ein Jagdhorn blasend, auf Rechtecksockel
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1866
Diana im Streitwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1891
Vase mit Watteaumalerei und Bronzemontierung
Ovoider Korpus mit zwei Faunskopfhandhaben, Pinienknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig ein Medaillon mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 390,00 € Nicht verkauft
1891
Vase mit Watteaumalerei und Bronzemontierung
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1940
Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar
Rechteckige Platte mit der Darstellung des Abraham, die Magd Hagar und ihren Sohn Ismael vertreibend, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Adrian van der Werff (1659-1722)
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1940
Porzellangemälde: Die Verstoßung der Hagar
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1986
Wandrelief mit tanzenden Frauen
Längsrechteckige Platte mit der im Pâte-sur-Pâte-Stil gestalteten Reliefdarstellung tanzender Mänaden
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1986
Wandrelief mit tanzenden Frauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2030
Flötenspieler
Bewegte Figur eines knienden, eine Querflöte spielenden Knaben
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2030
Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2035
Art-déco-Märchenfigur "Scheheran"
Auf einem Kissen sitzender, lauschender König Scheheran mit Pfeife
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2035
Art-déco-Märchenfigur "Scheheran"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2037
2 Art-déco-Tänzerinnen
1x Entwurf Karl Tutter (monogrammiert)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2037
2 Art-déco-Tänzerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1634
2 Zwiebelmuster-Tafelaufsätze
Tafelaufsätze mit Durchbruchschale und geschweift godroniertem Fuß
Limit 90,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1634
2 Zwiebelmuster-Tafelaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
1451
Potpourrivase mit Blütenbelag
Wohl nach einem Modell der Porzellanmanufaktur Höchst. Balusterkorpus mit aufgelegten Blütenfestons und gitterartig durchbrochenem Hals. Mit Vogel- und Insektenmalerei. Ohne Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
1451
Potpourrivase mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
2012
Orientalin mit Papagei
Limit 120,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
2012
Orientalin mit Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
1453
Violinenspieler
Auf einem Steinsockel sitzender, eine Violine spielender junger Mann
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1498
Geflügelverkäufer
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). An einem Baumstumpf stehender, einen Hahn tragender Knabe
Limit 360,00 €
im Nachverkauf