Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021  |  Kategorien |  Porzellan

99. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   4. | 5. | 6. März 2021

1490
Große Plastik: Paduaner Hahn
An einem Ährenbündel stehender, krähender Hahn
Limit 1.200,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1490
Große Plastik: Paduaner Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
1823
74 Teile Porzellan für die Kaffee- und Teetafel | siehe Nachtrag im Text
Form "Altozier" und "Neuozier". Verschiedenes Dekor (Rothschild und indianisches Blumen- und Schmetterlingsdekor). Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 16,5 cm), 6 + 6 Tassen, 7 + 6 Untertassen, 6 + 6 + 4 Teller (Ø 15,5, 16,5 und 19 cm), 6 Eierbecher, 3 verschiedene Zuckerdosen, 2 Milchkännchen, 2 Herzdosen, 1 Butterdose, 1 Stövchen, 1 Kerzenleuchter, 3 Konfekttellerchen, 3 kleine Vasen, 3 verschiedene Durchbruch- bzw. Flechtschalen, 1 Doppelhenkelschale, 1 Vierpassschale, 2 Kuchenteller (davon einer mit 2 Handhaben), 1 längliches Tablett (L 50 cm) und 1 ovales Tablett | <strong>Nachtrag vom 3.3.21: 1 Konfekttellerchen geklebt</strong>
Limit 240,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1975
29 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika"
Form "Erika" (bisher als "Kastanienzweig-Dekor" bezeichnet; fabrikinterner Name "Geschweifte Form"). 12 Speiseteller, 4 Suppenteller, 1 Salatteller, 6 Dessertteller, 1 Ovalplatte (L 40,5 cm), 2 Ovalschalen (L 30,5 cm), 1 Sauciere, 1 Senftöpfchen mit Löffel und 1 Terrine (H 14,5 cm)
Limit 600,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1975
29 Teile eines Jugendstil-Speiseservice "Erika"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
1553
Initialen-Tasse
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Apfelgrüner Fond und Goldbordüre. Schauseitig ein Medaillon mit der aus einer Blütengirlande geformten Initiale "L", im Spiegel der Untertasse ein Rosenbukett
Limit 750,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
1553
Initialen-Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1817
Hahn
Auf einem Holzstapel sitzender, krähender Hahn
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
2048
Friesische Bäuerin
Limit 2.400,00 € Zuschlag 3.050,00 € Verkauft
2048
Friesische Bäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.050,00 €
1512
Holländische Klöpplerin
Sitzende junge, mit einer Handarbeit beschäftigte Frau
Limit 550,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1512
Holländische Klöpplerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1515
Spitzenklöpplerin
Sitzende, holländische junge Frau mit Klöppelkissen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1515
Spitzenklöpplerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1768
6 Teegedecke mit Weichmalerei
18 Teile. Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 390,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1768
6 Teegedecke mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1992
Reifenwerferin
Junge Frau im antiken Chiton mit goldradierter Gürtelschließe, einen goldenen Reifen in der linken sowie einen Messingstab in der rechten Hand haltend, oktogonaler Sockel
Limit 1.900,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1992
Reifenwerferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1503
Seltener Becher mit Greifenhenkeln
Becher mit zwei Greifenköpfen als Henkel. Mit dem Dekor "Gelber Löwe"
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1503
Seltener Becher mit Greifenhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1520
Heiliger mit Rosenkranz
Auf einem Sockel stehender, zum Himmel schauender Heiliger mit Rosenkranz
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1520
Heiliger mit Rosenkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1932
Porzellangemälde: Kinderpaar
Rechteckige Platte mit der Darstellung zweier Kinder
Limit 550,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1932
Porzellangemälde: Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
1820
Porzellanuhr mit Hahn
Rocaillereliefiertes Gehäuse mit gitterdurchbrochenem Hals und Kuppel sowie einem montierten, krähenden Hahn als Bekrönung. An der Schulter Putten sowie eine Frauenfigur sitzend, schauseitig ein aufgelegter Blütenkranz. Ungemarktes Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke, originales Pendel, Schlüssel; läuft an
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
1650
Zwiebelmuster-Kaffeeservice | siehe Nachtrag!
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Tortenplatte (Ø 32 cm) und 1 Fächerplatte (Ø 23,5 cm) <strong><span class="my-1 preview-Condition">| Nachtrag 15.2.2021: Knauf der Zuckerdose mit kleiner Retusche</span></strong>
Limit 550,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1650
Zwiebelmuster-Kaffeeservice | siehe Nachtrag!
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1806
Seltene Kinderbüste "Der Sommer"
Auf einem Rocaillesockel ruhender Puttenkopf mit blüten- und ährengeschmücktem Hut
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1807
Seltene Kinderbüste "Der Winter"
Großer Puttenkopf mit Umhang und Fichtenzweigen auf einem Rocaillesockel
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1951
Porzellangemälde: Junge Frau im Birkenwäldchen
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer an einer Birke lehnenden, südländischen jungen Frau, vor ihr ein Tambourin liegend, nach einem Gemälde von Emil Teschendorff (1833-1894)
Limit 600,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1951
Porzellangemälde: Junge Frau im Birkenwäldchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1481
Koppchen und Untertasse mit Kauffahrteimalerei | siehe Nachtrag!
Mit detailreichen Hafen- und Küstenszenen<strong> | Nachtrag 22.2.21: Bemalung mit kleinen Defekten</strong>
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1492
Schäferpaar
Auf einem Felssockel sitzende Schäferin mit Schaf bzw. Schäfer mit Hund
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1765
Winzergruppe
Große Figurengruppe mit 7 Putten an einer Weinpresse
Limit 800,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1765
Winzergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1939
Porzellangemälde: Madonna Bridgewater
Ovale Plakette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach einem Gemälde von Raffael Sanzio (1483-1520)
Limit 280,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1939
Porzellangemälde: Madonna Bridgewater
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1962
Donna Martina
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame mit Korbflasche
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1523
Tabatiere mit Landschaftsmalerei
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und silbermontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie im Deckel fein bemalt mit Figurengruppen in Landschaften mit imposanten Kirchen und Schlössern im Hintergrund
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1523
Tabatiere mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1953
Porzellangemälde: Pfeiferauchender Soldat
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines Innenraumes mit einem an einem Tisch mit Spielkarten und Bierglas sitzenden, eine Pfeife rauchenden Soldaten, nach einem Gemälde des niederländischen Malers Frans van Mieris (1635-1681)
Limit 1.400,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
1953
Porzellangemälde: Pfeiferauchender Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1501
Tasse mit Wachtelmalerei
Oktogonale Doppelhenkeltasse. Im Stil der japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon bemalt mit einem Wachtelpärchen, umgeben von Prunusbaum, Blütenstaude und Bambussprossen
Limit 900,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1501
Tasse mit Wachtelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1525
Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1935
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihren Vater Ödipus führenden Antigone, nach einem Gemälde von Emil Teschendorff (1833-1894)
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1935
Porzellangemälde: Oedipus und Antigone
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1513
Teedose mit Kauffahrteimalerei
Rechteckige Dose mit Knaufdeckel. Dunkelvioletter Fond. Allseitig eine Vierpasskartusche mit Küstenlandschaften und Kaufleuten
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1513
Teedose mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1569
2 Biedermeier-Vasen mit Genremalerei
Ovoide Vasen mit Kraterhals, zwei Engelskopfhandhaben und Rundfuß, auf Quadrathplinthe. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit den fein gemalten Darstellungen einer an einem Tisch sitzenden Mutter mit ihrer Tochter, bezeichnet "Muttertreue" bzw. einer jungen, vor einer Madonna betenden Frau, bezeichnet "Andacht"
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1774
7 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Blumen- und Insektenmalerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 600,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1774
7 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1896
Prunkschatulle mit Bronzemontierung
Porzellandose und -deckel mit Rocaillerelief und kleinen Watteauszenen, eingefasst von einer schwungvoll gearbeiteten Bronzemontierung mit teils durchbrochenen Rocaillen, Kronenknauf und vier Engelsköpfen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1896
Prunkschatulle mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1999
Löwengruppe
Löwenpaar auf einem Natursockel
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1999
Löwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1957
Burgunderin
Elegante Figur einer jungen Frau in burgundischer Kleidung mit Hennin
Limit 390,00 € Zuschlag 1.020,00 € Verkauft
1957
Burgunderin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.020,00 €
1521
Gärtnerin mit Blütenkorb
An einem Baumstumpf stehende Gärtnerin mit blütengefüllter Schürze und blütengefülltem Korb
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1521
Gärtnerin mit Blütenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1819
Mädchen mit Hühnern und Knabe mit Gänsen | siehe Nachtrag!
1x Mädchen, ein Huhn mit Küken fütternd. / 1x Knabe, zwei Gänse mit Gösseln fütternd <strong>| Nachtrag 19.2.21: Mädchen mit Hühnern: Sockel mit kleinen Bestoßungen am Rand</strong>
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1997
Mädchen mit Kalb
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1730
Kinderpaar, Knaufschwerter, ab 1850-1918
Auf einem Rocaillesockel stehendes, tanzendes Paar Gärtnerkinder <strong>| Nachtrag 19.2.21: Blumenstrauß mit kleinen Bestoßungen</strong>
Limit 600,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1730
Kinderpaar, Knaufschwerter, ab 1850-1918
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1468
Tasse mit Landschaftsmalerei
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine fein gemalte Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1468
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1476
Jahreszeitengruppe
Vier um einen Obelisken sitzende Personifikationen der Jahreszeiten, bekleidet von einem Putto
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1479
Koppchen mit türkisfarbenem Fond
Koppchen mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig eine goldgerahmte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Figurenstaffage und Architektur
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1479
Koppchen mit türkisfarbenem Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1530
Paar Potpourrivasen mit Fruchtbelag
Rocaillereliefierte Vasen mit zwei Rocaillehenkeln sowie einem großen Fruchtbukett auf dem durchbrochen gearbeiteten Deckel
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1530
Paar Potpourrivasen mit Fruchtbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1614
6 Teller mit Bergmotiven
Flache Teller mit einem Blumenband mit Edelweiß auf dem violetten Fahnenfond, im Spiegel alpine Motive mit Figuren
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1737
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
51 Teile. Form "Marseille". 12 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Salatteller, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere und 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm)
Limit 900,00 € Nicht verkauft
1737
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
1830
9 Gedecke + 2 Teller mit Veilchendekor | siehe Nachtrag
27 Teile. Modell "Musselmalet Halbspitze" und "Neuozier". 9 Tassen (H 7,5 cm), 10 Untertassen (Ø 13,5 cm) und 9 Kuchenteller (Ø 19,5 cm) <strong>| Nachtrag 22.2.21: 1 Kuchenteller mit Bestoßung am Standring, 5 Untertassen mit kleinen Bestoßungen am Rand (davon 3 mit Haarrissspinne)</strong>
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1835
Teetasse "Flora Danica"
Tasse mit Asthenkel und Untertasse mit Zackenrand. Auf der Tasse die Darstellung des Acker-Ehrenpreises, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1835
Teetasse "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1917
"Der Augenarzt"
Die Augen einer Rokokodame untersuchender Arzt
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1917
"Der Augenarzt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1736
Schlangenhenkelvase
Ovoider Korpus, 2 Schlangenhenkel
Limit 260,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
1736
Schlangenhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
1964
Capitano
Auf einem Rocaillesockel stehender Mann mit Dolch und Degen
Limit 850,00 €
im Nachverkauf
1485
Scaramuz
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen)
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1485
Scaramuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1496
Blattschale mit Kakiemonmalerei
In Form eines Blattes gestaltete Schale. Im Spiegel die im asiatischen Stil gestaltete Malerei eines Vogelpaares an einem Baum
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1496
Blattschale mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1631
32 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Suppenteller, 8 Speiseteller, 8 Vorspeisenteller, 2 Ovalplatten (L 26,5 und 30 cm), 2 Ovalschalen (L 25 und 27 cm), 1 Schüssel, 1 runde Schale, 1 Sauciere und 1 Deckelschüssel (Ø 26,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1631
32 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1731
Bauernfamilie
Darstellung einer bäuerlichen Familie mit zwei Kindern
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1842
22 Teile eines Fischservice' "Versaille"
Form "Versailles". 18 Teller (Ø 23 cm), 2 Fischplatten (L 59 cm), 1 Rechteckplatte (diese Zeidler & Co.; 30 x 45,5 cm) und 1 Sauciere (L 21 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1842
22 Teile eines Fischservice' "Versaille"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1900
Dessertteller mit Weichmalerei
Modell "Neugerippt, Durchbruch neue Sorte". Teller mit Palmetten- und Sterndurchbruch auf der Fahne. Im Spiegel drei reliefgoldverzierte Blumenbuketts in Weichmalerei mit Stiefmütterchen, Winden und Narzissen, auf der Fahne Fonds in Braun, Creme und Hellgelb
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1900
Dessertteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1924
"Der Tag" | siehe Nachtrag im Text
Auf einem Rundsockel stehender Putto mit Fackel und Strahlenkranz im Haar. | <strong>Nachtrag vom 3.3.21: minimaler Chip am Tuch und minimale Restaurierung am rechten Ellbogen</strong>
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1924
"Der Tag" | siehe Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1948
Porzellangemälde: Damen-Doppelporträt
Rechteckige Platte mit dem Bildnis zweier junger Biedermeier-Damen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1952
Porzellangemälde: Damenporträt
Rechteckige Platte mit dem Porträt einer jungen Frau
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1952
Porzellangemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1954
Mezzetino mit Affenbaby
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetin, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2051
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice
73 Teile. 9 Suppenteller (Ø 25 cm), 31 Speiseteller, 10 Salatteller, 10 Dessertteller, 4 Ovalplatten (L 2x 32,5 cm, 1x 40 cm und 1x 44,5 cm), 2 Ovalschüsseln (L 26 cm), 3 Quadratschüssel (2x 16,5 x 17,5 cm und 1x 22,5 x 22 cm), 1 Gemüseteller, 1 Sauciere, 1 Terrine und 1 Gewürzdoppelschälchen
Limit 20,00 € Zuschlag 770,00 € Verkauft
2051
Umfangreiches Jugendstil-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 770,00 €
1478
Gärtnerkind mit Rute
Seltene Figur eines Gärtnerkindes mit Beffchen, Rute und Tuch
Limit 700,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1478
Gärtnerkind mit Rute
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1827
3 Dessertteller mit Fruchtmalerei
Teller mit stabdurchbrochener Fahne, im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett mit Brombeeren, Johannisbeeren bzw. Haselnüssen
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1827
3 Dessertteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1989
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello"
40 Teile. Formentwurf von Günther Reinstein (1880-1938?) und Philipp Rosenthal (1855-1937), 1904. Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 11 Kuchenteller und 1 Kredenzteller
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1989
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2043
Großes Windspiel
Plastik dreier hintereinander angeordneter Windhunde im Lauf
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2043
Großes Windspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1486
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
Barocke Untertasse mit Goldspitze und einer Sternkartusche im Spiegel, darin die Szene von drei Chinesen beim Teetrinken
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1486
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1500
Tasse mit Kakiemonmalerei
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1727
Dessertteller mit Watteaumalerei
Teller mit Gitter- und Floraldurchbruch sowie Blütenrelief auf der Fahne. Im Spiegel eine kleine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauernpaares in einer Landschaft
Limit 700,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1727
Dessertteller mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1750
Gärtnergruppe am Baum
Galantes Paar mit Apfelkorb unter einem Apfelbaum, im Baum ein äpfelpflückender Knabe sitzend
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1785
Devisenkind
Auf einen Säulenstumpf gestützt sitzender Amorknabe
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1785
Devisenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1818
Durchbruchvase mit Blütenbelag
Gitterartig durchbrochene Balustervase, reich mit Blütenranken belegt
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
1901
Dessertteller mit Weichmalerei
Modell "Neugerippt, Durchbruch neue Sorte". Teller mit Palmetten- und Sterndurchbruch auf der Fahne. Im Spiegel drei reliefgoldverzierte Blumenbuketts in Weichmalerei mit Pfingstrosen, Anemonen und Astern, auf der Fahne Fonds in Braun, Creme und Hellgelb
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1901
Dessertteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2066
"Melonenservice"
15 Teile. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2066
"Melonenservice"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1489
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine aufwendig ornamental gerahmte Kartusche mit einer Chinesenszene: Diener mit Fächer hinter einem sitzenden Chinesen und zwei Chinesen vor einem Obelisk
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1489
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1511
Tasse und Untertasse mit Jagdmotiv und Baumotiv
Beidseitig auf dem Koppchen eine Jagdszene, im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Bauarbeitern beim Turmbau
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1511
Tasse und Untertasse mit Jagdmotiv und Baumotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1526
Große Venus
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1555
Tasse mit Antikenporträts
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und Untertasse mit konischer Fahne. Schauseitig und im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines antiken Kriegers bzw. einer antiken Frau
Limit 330,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1555
Tasse mit Antikenporträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1613
Teekännchen mit Ansichtenstövchen
3-teilig. Oktogonale Form. Kännchen mit Goldfond und Perlband. In Form einer Pagode gestaltetes Stövchen mit bezeichneten Ansichten (Schloss Malmaison, Haverton)
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1627
Große Ansichtenvase
Schlanke Vase mit plastisch gestalteten Floralhenkeln und floralem Mündungsrand. Beidseitig eine große Ovalkartusche mit fein gemalten Architekturansichten: 1x die Ansicht eines Wohnhauses und 1x die Ansicht von Fabrikgebäuden. Verso bezeichnet "2ten Jan 1816." und "Das Alte ist vergangen, siehe, es ist Alles neu geworden. 2. Chor. 5 v. 17."
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1627
Große Ansichtenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1789
Japanerin mit Kindern
Stehende Japanerin mit Pfau auf dem Arm, an ihrer Seite ein Kind mit Schirm und ein Kind mit Früchteschale
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1789
Japanerin mit Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1890
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
Ovoide Vase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß, quadratischer Sockel. Türkisfarbener Fond mit reicher Goldreliefmalerei, beidseitig eine große Kartusche mit einem qualitätvoll gemalten Blumenbukett, reich goldstaffiert
Limit 650,00 € Nicht verkauft
1890
2 Amphorenvasen mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €