Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020  |  Categories |  Silver

97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

702
Silberner Fußbecher
Beschauzeichen/undeutliches Meisterzeichen gepunzt. 19. Jh. Wohl Berlin. H 17 cm. 277 g. Gravierter Silberbecher mit Blütengirlanden, auf profiliertem Rundfuß. Winzige, reparierte Mündungsrisse.
Limit 600.00 €
in the aftersale
709
Silberner Tafelaufsatz
Limit 360.00 €
in the aftersale
720
4-teiliges Vorlegebesteck
4 kleine Teile mit floralen Gravuren und Zierrillen am Griff
Limit 100.00 €
in the aftersale
737
Ovale Durchbruchschale
A 835 im Oval gepunzt. 1. H. 20. Jh. Deutschland. Silber. 6,5 x 29,5 x 22,5 cm. 370 g. Reliefiert, mit Putten und Blütengirlanden.
Limit 220.00 €
in the aftersale
739
Paar Kerzenleuchter
Limit 460.00 €
in the aftersale
740
Ovale Zierschale
800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silber. 4 x 28 x 22 cm. 306 g. Reich reliefierte Durchbruchschale mit Putten, Blütenkörben und Rosengirlanden. Winzige Bruch- und Lötstellen.
Limit 240.00 €
in the aftersale
762
3 Biedermeier-Heber
Limit 150.00 €
in the aftersale
764
Schwerer russischer Silbergürtel
Limit 280.00 €
in the aftersale
765
Russische Kanne und Zuckerschale
Limit 550.00 €
in the aftersale
768
6 russische Messer
Limit 240.00 €
in the aftersale
795
Jugendstil-Schale
Limit 180.00 €
in the aftersale
806
6 Jugendstil-Suppenlöffel
Firmenzeichen Apollo/VH an Löwe/84 gestempelt. Versilbert. L 21,5 cm. 6 Löffel mit Linienzier.
Limit 60.00 €
in the aftersale
813
Silbernes Kännchen
Limit 260.00 €
in the aftersale
822
4-teiliges, englisches Kernstück
Edward Barnard & Sons Ltd. Vollständige Punzierung. Ab 1903. London. Silber, innen vergoldet. H 9-15,5 cm. 2792 g. Bauchig gedrückte Form mit Rocaillen- und Blütenreliefs. Gebrauchsspuren, 1 Kannendeckel schließt nicht ganz.
Limit 1,700.00 €
in the aftersale
828
Paar silberne Kerzenleuchter
Limit 260.00 €
in the aftersale
829
Große Terrine
Limit 1,700.00 €
in the aftersale
830
Paar Silber-Leuchter
Limit 180.00 €
in the aftersale
700
Außergewöhnliches Schälchen
Keine Zuordnung Punze möglich
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
700
Außergewöhnliches Schälchen
·
Sold
Sold for 120.00 €
701
Silberner Biedermeier-Pastetenheber
Meisterzeichen LGM/12 Lot gepunzt. 1. H. 19. Jh. Deutschland. L 31,5 cm. 128 g (mit Griff). Floral durchbrochen gestalteter Heber mit ebonisiertem Holzgriff, verso graviert "C.M.G. 1805". Griff leicht gelockert, leichte Gebrauchsspuren.
Limit 120.00 € Hammer price 100.00 € Sold
703
2 Biedermeier-Heber
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
703
2 Biedermeier-Heber
·
Sold
Sold for 90.00 €
704
Paar figürliche Leuchter
Kanephoren
Limit 550.00 € Hammer price 550.00 € Sold
704
Paar figürliche Leuchter
·
Sold
Sold for 550.00 €
707
Barocker Kugelfußbecher
Meisterzeichen Balthasar Lauch (wird 1670 Meister) gepunzt, mit französischer Repunzierung des 19. Jh. Um 1675. Leipzig. Silber, teilvergoldet. H 21,5 cm. 463 g. Reich reliefierter Becher mit 3 römischen Kaiserporträts in ovalen Blattkartuschen: Caesar, Tiberius und Octavius. Dazu floral reliefierter Deckel mit repariertem Kugelknauf. Auf 3 Kugelfüßen. Gedellt, 1 kleiner Riss am Mündungsrand, Füße gestaucht. Literatur: Zur Meisterpunze vgl. Rosenberg, Bd. II, S. 250, MZ 3058.
Limit 2,500.00 € Hammer price 2,500.00 € Sold
707
Barocker Kugelfußbecher
·
Sold
Sold for 2,500.00 €
708
Großer Sahnegießer
Undeutlich gepunzt. 19. Jh. England Silber, innen vergoldet. H 13 cm. 305 g. Bauchiges Kännchen mit Blüten- und Rocaillenreliefs. Boden wohl ergänzt.
Limit 150.00 € Hammer price 120.00 € Sold
708
Großer Sahnegießer
·
Sold
Sold for 120.00 €
710
Russische Zuckerdose
Moskau, 1891. Beschaumeister Anatoly Artsibashow/84 Zolotniki/Stadtmarke/ kyrillisches Meisterzeichen Michael Goloshchapow/Firmenzeichen Chlebnikow gepunzt. 10 x 15,5 x 12 cm. 803 g.  Schwere, reich gravierte Dose mit aufgelegten Jagdmotiven (Hirsch, Fasan und 2x Wildschwein) und plastischem Blütenknauf. Innen vergoldet. Auf 4 Tatzenfüßen. n 1 Schlüssel. n Ivan Petrowitch Chlebnikov war einer der wichtigsten russischen Silberhersteller des späten 19. Jahrhunderts. Zunächst in St. Petersburg, später in Moskau produzierte er hohe Qualität.
Limit 1,500.00 € Hammer price 1,500.00 € Sold
710
Russische Zuckerdose
·
Sold
Sold for 1,500.00 €
712
Klassizistische Kanne
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
712
Klassizistische Kanne
·
Sold
Sold for 390.00 €
713
2 Biedermeier-Zuckerzangen und versilberte Kelle
Teilvergoldete Kelle mit Beingriff. Figürlich reliefierte Zuckerzangen
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
714
Silberkanne auf Rechaud
Wilm, Berlin. Meisterstempel/undeutliches Beschauzeichen K/2. Zeichenmeister B gepunzt. 19. Jh. Berlin. Silber, Elfenbein. H 27 cm, mit Henkel 33 cm. 940 g. Bauchige Kanne auf wohl ergänztem, versilbertem Rechaud mit Ringbrenner. Kleine Dellen.
Limit 800.00 € Hammer price 800.00 € Sold
714
Silberkanne auf Rechaud
·
Sold
Sold for 800.00 €
716
Biedermeier-Silberdose
Limit 460.00 € Hammer price 460.00 € Sold
716
Biedermeier-Silberdose
·
Sold
Sold for 460.00 €
717
Biedermeier-Leuchterpaar
prüfen, umgebörtelter Schaftansatz im Fuß so in der Zeit???
Limit 800.00 € Hammer price 800.00 € Sold
717
Biedermeier-Leuchterpaar
·
Sold
Sold for 800.00 €
719
Englische Durchbruchschale
Edward Viner. Vollständige Punzierung. 1956. Sheffield. Sterlingsilber. H 10 cm, Ø 22 cm. 376 g. . Gebrauchsspuren.
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
719
Englische Durchbruchschale
·
Sold
Sold for 240.00 €
723
Großes Silbertablett mit Adelsmonogramm
Wohl Hanau, um 1900. 2 Pseudopunzen/800 gepunzt. 41 x 53 cm. 1436 g.  Rechteckiges, leicht geschweiftes Tablett mit reliefiertem Rand und bekrönter Mongrammgravur "A. v. M." im Spiegel. Gebrauchsspuren/Kratzer, 1 winziger Defekt am Rand.
Limit 750.00 € Hammer price 750.00 € Sold
724
Großer Vorlegelöffel
Ende 19. Jahrhundert. Undeutlich gestempelt, am Griffende datiert: "1889". L 36,5 cm.  Versilberter Löffel mit floral graviertem Griff. Verso Widmungsgravur. Leichte Gebrauchsspuren.
Limit 70.00 € Hammer price 70.00 € Sold
724
Großer Vorlegelöffel
·
Sold
Sold for 70.00 €
726
Gluckerflasche mit Reliefsilber
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
726
Gluckerflasche mit Reliefsilber
·
Sold
Sold for 80.00 €
727
Besteck für 7 Personen
7 Messer und 7 Gabel je mit Rauten-Einlagen
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
727
Besteck für 7 Personen
·
Sold
Sold for 90.00 €
728
Silberbecher im Stil der Renaissance
Kugelfußbecher
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
735
Vorlegebesteck in Schatulle
800 Elfenbein prüfen, evtl. Imitat.
Limit 90.00 € Hammer price 90.00 € Sold
735
Vorlegebesteck in Schatulle
·
Sold
Sold for 90.00 €
741
Teekanne auf Rechaud
925 gepunzt. Um 1900-20. Sterlingsilber. H 43,5 cm. 1566 g. Reich reliefierter, bauchiger Teekessel mit festem Bügelhenkel. Auf versilbertem Rechaud mit Brenner. Dellen, einige alte Lötstellen. Silberne Brennerhalterung ergänzt.
Limit 700.00 € Hammer price 600.00 € Sold
741
Teekanne auf Rechaud
·
Sold
Sold for 600.00 €
743
Gewürzmenage mit Silberfuß
Limit 80.00 € Hammer price 80.00 € Sold
743
Gewürzmenage mit Silberfuß
·
Sold
Sold for 80.00 €
745
3-teiliges Kernstück, Plated
Limit 40.00 € Hammer price 40.00 € Sold
745
3-teiliges Kernstück, Plated
·
Sold
Sold for 40.00 €
748
Russischer Silberbecher
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
748
Russischer Silberbecher
·
Sold
Sold for 120.00 €
760
Russisches Theatertäschchen
Limit 360.00 € Hammer price 360.00 € Sold
760
Russisches Theatertäschchen
·
Sold
Sold for 360.00 €
772
24 russische Besteckteile in 2 Schatullen
Holzkasten mit Kerbschnitzerei und hellblau gefütterte Schatulle
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
773
Silberkanne
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
773
Silberkanne
·
Sold
Sold for 280.00 €
781
Silbernes Sahnekännchen
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
781
Silbernes Sahnekännchen
·
Sold
Sold for 120.00 €
784
2 Vorlegeteile
Deutschland, um 1900. Undeutliches Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. L 26/28 cm.  Zwischen Gründerzeit und Jugendstil gestaltetes Besteck mit Floralgravuren und reliefierten Griffen mit Efeuranken. Alters- und Gebrauchsspuren, Griffansätze defekt.
Limit 50.00 € Hammer price 50.00 € Sold
784
2 Vorlegeteile
·
Sold
Sold for 50.00 €
791
Jugendstil-Vase
Limit 280.00 € Hammer price 220.00 € Sold
791
Jugendstil-Vase
·
Sold
Sold for 220.00 €
792
4-teiliges Kernstück auf Tablett
Limit 1,600.00 € Hammer price 1,300.00 € Sold
792
4-teiliges Kernstück auf Tablett
·
Sold
Sold for 1,300.00 €
793
Kasserolle mit Holzgriff
Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. Silber, Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Gadebusch? gepunzt. H 8,5 cm. 526 g.  Runder Stieltopf mit godronierter Wandung. Gebrauchsspuren, minimal verformt.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
793
Kasserolle mit Holzgriff
·
Sold
Sold for 260.00 €
797
Jugendstil-Schale
Vereinigte Silberwarenfabriken. Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1910. Deutschland. Silber. 7 x 35 x 21 cm. 432 g. Rechteckige Schale mit Reliefdekor im klassizistischen Stil. Gebrauchsspuren, gedellt.
Limit 220.00 € Hammer price 220.00 € Sold
797
Jugendstil-Schale
·
Sold
Sold for 220.00 €
799
Silberschale, Art déco
Beizettel zur jüdischen Firma
Limit 330.00 € Hammer price 330.00 € Sold
799
Silberschale, Art déco
·
Sold
Sold for 330.00 €
801
Jugendstil-Besteck für 6 Personen
1 Kelle, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel, 1 großer Löffel
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
801
Jugendstil-Besteck für 6 Personen
·
Sold
Sold for 240.00 €
805
Versilberte Jugendstil-Menage und -Dose
WMF. Straußenmarke bis 1925 gepunzt. H 26,5 bzw. 12,5 cm. Je reliefiertes Metall, Klarglas mit geätztem Pflanzenornament (Huflattich und Maiglöckchen). 1 Karaffe am Hals gerissen, Glasstöpsel ergänzt.
Limit 120.00 € Hammer price 120.00 € Sold
812
Silberkanne Art Déco
Limit 390.00 € Hammer price 390.00 € Sold
812
Silberkanne Art Déco
·
Sold
Sold for 390.00 €
814
Silberne Art-Déco-Kasserolle
Limit 280.00 € Hammer price 220.00 € Sold
814
Silberne Art-Déco-Kasserolle
·
Sold
Sold for 220.00 €
815
Kratervase
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
815
Kratervase
·
Sold
Sold for 280.00 €
816
Fußschale, Art déco
Limit 360.00 € Hammer price 360.00 € Sold
816
Fußschale, Art déco
·
Sold
Sold for 360.00 €
817
Paar kleine Leuchter
Limit 180.00 € Hammer price 180.00 € Sold
817
Paar kleine Leuchter
·
Sold
Sold for 180.00 €
819
Silberner Kerzenleuchter mit Trauben
Limit 160.00 € Hammer price 160.00 € Sold
820
Englischer Eierständer
Limit 60.00 € Hammer price 60.00 € Sold
820
Englischer Eierständer
·
Sold
Sold for 60.00 €
824
Handgearbeitete Vase
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
824
Handgearbeitete Vase
·
Sold
Sold for 280.00 €
827
Paar silberne Kerzenleuchter
Limit 280.00 € Hammer price 280.00 € Sold
827
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 280.00 €
831
Silberschale
Limit 280.00 € Hammer price 220.00 € Sold
831
Silberschale
·
Sold
Sold for 220.00 €
832
Versilberter Tortenheber
20. Jahrhundert. Firmenstempel Antiko/100 gestempelt.  Motiv "Hildesheimer Rose". L 20,5 cm In originaler Schachtel
Limit 20.00 € Hammer price 20.00 € Sold
832
Versilberter Tortenheber
·
Sold
Sold for 20.00 €
834
Paar silberne Kerzenleuchter
Limit 280.00 € Hammer price 220.00 € Sold
834
Paar silberne Kerzenleuchter
·
Sold
Sold for 220.00 €
705
Biedermeier-Saliere
Limit 80.00 € Hammer price 90.00 € Sold
705
Biedermeier-Saliere
·
Sold
Sold for 90.00 €
736
Kugelfußbecher, wohl Riga
Limit 550.00 € Hammer price 650.00 € Sold
736
Kugelfußbecher, wohl Riga
·
Sold
Sold for 650.00 €
755
6 russische Löffel in Schatulle
Limit 70.00 € Hammer price 80.00 € Sold
755
6 russische Löffel in Schatulle
·
Sold
Sold for 80.00 €
767
Jugendstil-Henkelschale
Limit 70.00 € Hammer price 70.00 € Sold
767
Jugendstil-Henkelschale
·
Sold
Sold for 70.00 €
771
Wodkalöffel und liturgischer Löffel
Limit 70.00 € Hammer price 80.00 € Sold
775
Silberner Suppenlöffel
New York, 1. H. 20. Jh. Firmenzeichen/Tiffany & Co/Sterling/Pat. 1869 gepunzt, Entwurf von 1869. Eleganter Löffel mit "Tiffany Muster" und verschlungener Monogrammgravur "SEM". L 22 cm. 72 g.
Limit 20.00 € Hammer price 30.00 € Sold
775
Silberner Suppenlöffel
·
Sold
Sold for 30.00 €
809
Silberschale und Teesieb auf Tropfschale
Limit 50.00 € Hammer price 73.00 € Sold
818
Paar kleine Silber-Leuchter
Limit 120.00 € Hammer price 130.00 € Sold
818
Paar kleine Silber-Leuchter
·
Sold
Sold for 130.00 €
821
4-teiliges Jugendstil-Kernstück
Anton Michelsen. Firmenzeichen/Stadtmarke/Beschaumeister Christian F. Heise/925/Meister OM/1904 gepunzt. Kopenhagen. Silber, innen vergoldet. H 8-20 cm. 2018 g. Elegantes Kernstück mit Vogelbeeren-Relief. Auf dem Tablett Monogrammgravur "CN". Gebrauchsspuren.
Limit 1,100.00 € Hammer price 1,200.00 € Sold
821
4-teiliges Jugendstil-Kernstück
·
Sold
Sold for 1,200.00 €
826
Silberne Mokkakanne
Silberne Mokkakanne. Deutsch, Mitte 20. Jh. Firmenzeichen Wilkens & Söhne/ Halbmond/Krone/835 gepunzt. Godronierte, kleine Kanne in Birnform, mit plastischem Blütenknauf. H 19 cm. 318 g. ///Wilkens & Söhne
Limit 150.00 € Hammer price 160.00 € Sold
826
Silberne Mokkakanne
·
Sold
Sold for 160.00 €
835
Versilberter Flaschenuntersetzer
Topazio. Firmenstempel/Casquinna/T mit Krone/L gestempelt. 20. Jh. Portugal. Metall, versilbert. H 4 cm, Ø 10,5 cm. Durchbrochener Flaschenhalter mit braunem Kunststoffboden. Minimale Gebrauchsspuren.
Limit 20.00 € Hammer price 30.00 € Sold
835
Versilberter Flaschenuntersetzer
·
Sold
Sold for 30.00 €
715
Empire-Kanne
Beizettel innen : Paris 1819-1838. Große Arbeit
Limit 1,000.00 € Hammer price 1,250.00 € Sold
715
Empire-Kanne
·
Sold
Sold for 1,250.00 €
718
Silberfiligran-Korb
Limit 20.00 € Hammer price 40.00 € Sold
718
Silberfiligran-Korb
·
Sold
Sold for 40.00 €
721
Zucker-Sahne-Set auf Tablett
Limit 240.00 € Hammer price 350.00 € Sold
721
Zucker-Sahne-Set auf Tablett
·
Sold
Sold for 350.00 €
722
Silberner Milchgießer
Limit 40.00 € Hammer price 55.00 € Sold
722
Silberner Milchgießer
·
Sold
Sold for 55.00 €
725
Paar große Silberleuchter
19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. H 35 cm. 1280 g. 1-flammige Leuchter mit Balusterschaft, glockenförmigem Rundfuß und zarten Rocaillengravuren. Gebrauchsspuren, Dellen und kleine Lötstellen.
Limit 280.00 € Hammer price 445.00 € Sold
725
Paar große Silberleuchter
·
Sold
Sold for 445.00 €