Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021  |  Kategorien |  Varia

100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

2644
Leica-Fotoapparat im Lederetui und mit Zusatzobjektiv
Leitz-Objektive "Summar f = 5 cm 1:2" bzw. "Summaron f = 3,5 cm 1:3.5". Dazu Adapter, Sucheraufsatz, Gelbfilter usw
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2644
Leica-Fotoapparat im Lederetui und mit Zusatzobjektiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2643
24 frühe Schallplatten
Verschiedenen Langspielplatten, z.B. Galaxo Gang, Ball Pompös, Radio Eriwahn, Alles klar auf der Andrea Doria, Rock Revue, Odyssee, Votan Wahnwitz, Panik-Udo, Der Detektiv, Sister King Kong usw
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2643
24 frühe Schallplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2642
Polyphon-Spieldose mit 15 Platten
Kleine "Spieluhr" mit Ratschenaufzug und Zughebel in der Front sowie leerer Kartusche auf dem Deckel. Im Deckel Farblithografie "Polyphon" mit Schriftzug. Gemarktes Werk mit Zungenkamm (9 cm). Lochplatten mit Zentralantrieb (Ø 20,7 cm) z.B. "Österreichische Nationalhymne", "Marseillaise", "Zigeuner-Baron", "Champagner-Galopp" usw
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2642
Polyphon-Spieldose mit 15 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2641
Christbaumständer mit Blechplatten-Spielwerk und 6 Platten
Kurbelaufzug und Zugschalter in der Front, ungemarktes Werk mit Sternrad am Zungenkamm (6,5 cm) über goldbronzierter Grundplatte, Zahnradantrieb sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken. Aufsteckbarer Baumhalter bzw. versilberter Jugendstil-Tafelaufsatz. "Kalliope" gemarkte Blechplatten mit Zahnrand (Fledermaus-Walzer, Edelweiß-Lied, Stille Nacht usw.)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2640
11 Elfenbeinreliefs zum Siebenjährigen Krieg im Originalrahmen
4 betitelte Schlachtreliefs ("Pirna", "Rossbach", "Prag" und "Leuthen") sowie 7 bezeichnete Bildnisreliefs mit "Friedrich II." im Zentrum ("Heinrich", "August Wilhelm", "Leopold v. Dessau", "Christoph v. Schwerin", "Fr. Wilhelm v. Seydlitz" und "Hans Joachim v. Zieten")
Limit 5.500,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2639
ENTFÄLLT
Auf dem Ledereinband "1. Oktober 1901 / 1922", auf dem Metallschild die Gravur "Sanitätsrat Dr. Paul Wiedeburg / Sanatorium Schwarzeck" (Bad Blankenburg/Thür.) gewidmet. Widmungsinschrift von 1911, unterschrieben von Gust. Thomas und zahlreichen Gästen. Ca. 3/4 des Buches beschrieben, darunter 2 Zeichnungen. Einträge von 1911 - 1937/40, darunter zahlreiche Mitglieder der Berliner Pankgrafschaft 1925, Livia Schmidt 1927 Opernsängerin in Weimar, sowie eine Unterschrift von Marc Chagall 1923 Berlin
Limit 500,00 €
2638
3 geschnitzte Volksfiguren
Brautwerber im Biedermeier-Kostüm, Handwerker mit Kraxe und Wanderer mit Rucksack. Teils wohl Lausitz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2637
Gamsmandl
Auch Gamsmanderl genannter Kleiderhaken: Entschlossen blickender Jäger mit Gewehr
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2637
Gamsmandl
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2636
2 barocke Rehköpfe mit Gehörn
Grundbretter in barocker Zier, 1 Rehkopf mit Knoblauch im Äser als Symbol der Heilkraft
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2636
2 barocke Rehköpfe mit Gehörn
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2634
Art-déco-Tischlampe
Design-Klassiker einer Schreibtischlampe mit Holzschaft und höhenverstellbarem polygonalen Schirm. Allseits schwenkbarer Schirm mit 2 vorderen und 2 hinteren Milchglasscheiben. Schalter an der 1-flammigen Schraubfassung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2633
Jugendstil-Tischlampe mit weißem Glasschirm
1-flammige Lampe mit ovalem Fuß und 2 Schaftstreben für die ornamentale Halterung des Haubenschirms
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2633
Jugendstil-Tischlampe mit weißem Glasschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2632
Art-déco-Stehlampe mit Knabenfiguren
Gestufter Sockel mit 3 knienden Knaben, die die Sockelschale tragen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2632
Art-déco-Stehlampe mit Knabenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2631
Jugendstil-Tischlampe mit Bronzefuß: Küken am See
Als Baum gestaltete Lampe mit 3 Küken am Seeufer. 1-flammige Bajonett-Fassung
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2631
Jugendstil-Tischlampe mit Bronzefuß: Küken am See
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2630
Art-déco-Lampenfuß
2-flammige Lampe mit ornamental beschnitztem Sockel. Schaft mit Putto-Schnitzfigur beim Lesen im Notenbuch; rückseitig vegetabiles Relief-Ornament
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2629
Paar große Jugendstil-Vasen in Metallhalterung
Längsoptisch geblasene Stangenvasen in Haltestreben mit Kugel- und Rillenzier
Limit 360,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2629
Paar große Jugendstil-Vasen in Metallhalterung
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2628
Ovales Bistro-Tablett
Seltenes Werbetablett mit geprägter Aufschrift einer Limonaden- und Sirup-Fabrik in Amiens "Deray-Loquet"
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2628
Ovales Bistro-Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2627
Jugendstil-Tischspiegel
Geschwungener Rahmen mit Aufsteller sowie 2 Frauen-Relieffiguren
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2627
Jugendstil-Tischspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2626
Teeschatulle mit 2 Metalleinsätzen
Achteckiges Kästchen mit Stabintarsien auf dem Deckel und schmalen Zierkanten. Innen zwei Metallbehälter mit doppeltem Deckel. Innendeckel des Kästchens mit Silberpapier ausgeschlagen. Ohne Schlüssel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2625
Sammlungs-Wandschränkchen Art déco
1-türiger Korpus; verglaste Tür mit plissiertem Stoff abgedeckt; innen 1 Regalbrett
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2625
Sammlungs-Wandschränkchen Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2624
Biedermeier-Wandvitrine mit Konsole
Auf pyramidaler Konsole 3-seitig verglaster Schrankkorpus mit Schinkeldach-Bekrönung
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2624
Biedermeier-Wandvitrine mit Konsole
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2623
Vitrinenschränkchen im Barock-Stil
3-seitig verglaster Schrank mit Fronttür
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2623
Vitrinenschränkchen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2622
Paar Ovalspiegel im Louis-Seize-Stil
Auch als Rahmen nutzbare Spiegel mit floraler Reliefzier und Schleifenbekrönung
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2622
Paar Ovalspiegel im Louis-Seize-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2621
7 Dochtscheren
Lichtputzscheren verschiedener Größe. Die große verchromte steht auf Rädern, die vernickelte hat Zusatzfunktionen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2621
7 Dochtscheren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2620
Konvolut
Holztrichter "RS 1533". / Offener Frosch mit Messing-Topf. / Dose in Hobelform wohl aus Zwetschge. / 4 Sims- bzw. Falzhobel. / Lichtputzschere
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2620
Konvolut
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2619
Lichtschirm-Rahmen mit Stickbild
Eichen-Fußleiste, Rahmen mit geschweifter Bekrönung. Gesticktes Stadttor mit Staffage und gemaltem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2619
Lichtschirm-Rahmen mit Stickbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2618
Wäschepatsche und Mangelbrett
Mangelbrett mit Griff und geschnitzter Musterung, sowie Jahreszahl und Monogramm "TH". L 58,5 cm. / Wäschepatsche, einseitig farbig gefaßt, "M.E. Schwing 1883". Minimale Fraßspuren. L 42 cm. Beide mit kleinen Bilderhaken versehen
Limit 50,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2618
Wäschepatsche und Mangelbrett
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2617
Sehr aufwändig beschnitztes Mangelbrett "J GWF 1792"
Meerweibchen als Griff über der Monogramm-Kartusche auf dem Grundbrett mit Putto, Rocaillen und vegetabiler Zier
Limit 20,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2617
Sehr aufwändig beschnitztes Mangelbrett "J GWF 1792"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2616
3 edle Handtaschen
Tasche mit schauseitig aufwendigen Lahn- und Cannetillestickereien (wohl persisch) mit Druckknopfverschluss und Bandhenkel. 2 Taschen mit allseitiger Gobelinstickerei, Metallbügel, Kugeldrücker und Schlangenkettenhenkeln
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2616
3 edle Handtaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2615
5 Perlbeutel und -tasche
2 gestrickte und 2 bestickte Beutel mit floralen Dekoren, Kordeldurchzügen und Kettenabhängungen. Kleiner Häkelbeutel, teilflächig bestickt. Tasche mit floralem Dekor, Monogramm EB. Reliefierter Bügel mit Kettenhenkel und Kugeldrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2615
5 Perlbeutel und -tasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2614
Konvolut Nähutensilien mit 20 Fingerhüten
Ebonisiertes Stopfei mit Griff ("Empire Art Silver"). Tischklemme mit Feststellzange in Vogelform. Zoll-Messschieber mit "Sterling"-Silbergriff. Englischer Silber-Fingerhut in Bügeleisen-Pappschachtel. Bronze-Damenschuh als Fingerhutbehälter. Zahlreiche Fingerhüte, 1x Silber gepunzt
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2614
Konvolut Nähutensilien mit 20 Fingerhüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2613
Elektrische Nähmaschine "Freia" mit Zubehör
Praktisch zusammenklappbare Nähmaschine. Dazu Kontrollschein der Firma (1955), Gebrauchsanweisung, Broschüre und Rechnung (1957)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2612
Studentenkrug "Agraria"
Verbindungswappen sowie Widmung von 1921/22. Zinndeckel mit Wappenrelief und Zirkel sowie Münchner-Kindl-Drücker
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2612
Studentenkrug "Agraria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2611
Kanonier-Reservistenkrug Köln 1898-1900
"Res. Breuig" "4. Comp. Schlesw. Holst. Fuß Art. Reg. Nr. 9". Umlaufend Soldatenszenen mit Bildnis Friedrichs des Großen sowie Namensliste. Zinndeckel mit Trophäen und Adlerdrücker
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2611
Kanonier-Reservistenkrug Köln 1898-1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2610
Reservistenkrug Hessen/Darmstadt 1898/1901
"Kanonier Wagner" "1. Batt. Hess Feld Art. Rgt. 25. Darmstadt". Schulterklappe mit Trophäen, Soldatenszenen mit Sinnsprüchen, Namensliste
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2610
Reservistenkrug Hessen/Darmstadt 1898/1901
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2609
Pfeifenständer
Eckregal mit Schub im Sockel; Halterungen für 8 Pfeifen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2609
Pfeifenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2608
Meerschaum-Hochzeitspfeife im Etui
Zwei ineinander greifende Hände (Handtreue) mit Manschetten. Mundstück aus Bernstein, mit Defekt. Etui "Garanti Sublime"
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2608
Meerschaum-Hochzeitspfeife im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2607
5 figürliche Zigarrenspitzen mit Tiermotiven
Drei Stück mit unterschiedlichen Pferdedarstellungen, ein Hund und ein Adler auf Zweig. Alle in passenden Etuis
Limit 60,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2607
5 figürliche Zigarrenspitzen mit Tiermotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2606
Serpentindose mit Salamander-Knauf
Kissenförmige Steinschnitt-Dose mit Bronzefüßen und -Knauf
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2606
Serpentindose mit Salamander-Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2605
Serpentindose mit Salamander-Knauf
Kissenförmige Steinschnitt-Dose mit Bronzefüßen und -Knauf
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2605
Serpentindose mit Salamander-Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2604
5 Grubenlampen
Westfälischer Frosch mit Messing-Scharnierdeckel und -Spiegel; darauf "Glück auf" mit Bergmannssymbol. Wohl Firma Wilhelm Seippel Bochum. / 2 Karbid-Lampen bzw. 2 Wetterlampen, diese je mit Nr
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2604
5 Grubenlampen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2603
Konvolut Zierstoffe mit Handarbeiten um 1880-1900
Kleid- und Ärmelabschlüsse mit Spitzeneinsätzen. Zierkragen mit Klöppelspitze. Kragen mit Westenansatz, pailettenbestickt. Tüllrand mit gesticktem Rankendekor und Bandzier von großer Hofschleppe
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2603
Konvolut Zierstoffe mit Handarbeiten um 1880-1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2602
Konvolut Handarbeiten und Zierstoffe von 1880-1900
Verschiedene Klöppelspitzen. Tüllstoffe mit floralen, gestickten Applikationen. Breite, handbestickte Kleidersäume und Tüllmeterware mit dicht gewebten Rankendekoren
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2602
Konvolut Handarbeiten und Zierstoffe von 1880-1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2601
2 Stickmustertücher und Tasche
ABC-Stickmustertuch mit volkstümlichen Motiven, datiert 1838, Monogrammen CSI und FK. ABC-Stickmustertuch mit floralen Dekoren und Kronen, datiert 1882, Monogramme EI, AW, VS. Aus Arbeitsstoff genähte Tasche mit ABC-Stickerei, Randdekoren und Sprüchen , datiert 1914, signiert K. Veit
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2600
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
Geometrische Motive und groß gesticktes Monogramm MT
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2600
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2599
Tafeltuch um 1925
Oval mit leicht stilisierten großen Blütenstengeln mit Blättern und breitem Streifen. Gesticktes, großes Monogramm MB
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2599
Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2598
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
Geometrische Dekore und groß gesticktes Monogramm MT
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2598
Art-déco-Tafeltuch / Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2597
3 Tischtücher um 1920
Zeittypische, florale und geometrische Dekore
Limit 80,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2597
3 Tischtücher um 1920
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2596
6 Tischtücher um 1910-1925
Verschiedene florale Dekore und geometrische Muster
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2596
6 Tischtücher um 1910-1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2595
Jugendstil-Tischtuch um 1910
Stiltypische Motive aus Papageientulpenblüten, Maiglöckchen und Farnen im Mitteloval
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2595
Jugendstil-Tischtuch um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2594
Tafeltuch mit Pfingstrosen um 1910
Große Pfingstrosenblüten und Blätter als Oval. Gleiches Randmotiv
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2594
Tafeltuch mit Pfingstrosen um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2593
Feines Tafeltuch um 1900
Zartes Blütenrispendekor im Mittelteil und breiter Rand. Gesticktes Monogramm MR
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2593
Feines Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2592
Kleiner Zierkissenbezug und 2 Tücher für einen Hausaltar um 1900
Bezug mit Engelmotiv in Filetstickerei, Lochstickerei und Filetspitze. Bestickte Tücher mit Kreuz- und Heiligenmotiven
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2591
3 verschiedene Tücher mit Stickmotiven und -texten
Altartuch mit rotweißem Herzjesu-Motiv, 2 Überhandtücher mit Motiven aus dem Hause Wittelsbach mit Stickereien
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2590
Tafeldecke mit Zwiebelmuster-Dekor von 1865
Großes Tuch mit breitem Randdekor "Zwiebelmuster" und Fransenkante. Gesticktes Monogramm SD
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2590
Tafeldecke mit Zwiebelmuster-Dekor von 1865
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2589
4 Tafeltücher um 1860
Tücher mit floralen und geometrischen Dekoren. Gestickte Monogramme SD
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2589
4 Tafeltücher um 1860
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2588
Tafeltuch mit Empire-Muster um 1910
Zartes Blütenrispenmuster im Mittelteil mit umlaufend gefülltem Früchteschalen-Dekor. Gesticktes Monogramm CM
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2588
Tafeltuch mit Empire-Muster um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2587
Handgewebtes Biedermeier-Tafeltuch um 1850
Dekor aus Feldrainblumen im Mittelteil und breitem Rand mit großen Rosenblüten
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2587
Handgewebtes Biedermeier-Tafeltuch um 1850
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2586
Biedermeier-Tischtuch aus dem Hause Wittelsbach um 1850
Geometrische Flechtdekore und gesticktes Monogramm M mit bayrischer Herzogskrone
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2585
Reisebesteck in Lederetui
Ausklappbares Besteck im schwarzen Lederetui
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2585
Reisebesteck in Lederetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2584
Messer mit Perlmuttgriff und Lederscheide
Messer mit Perlmutt-Griffschalen und Eichelknäufen sowie integriertem Gabelpfriem; evtl. von einem "Fuhrmannsbesteck"
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2584
Messer mit Perlmuttgriff und Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2583
Stoßzahn mit Silberfassung
Wohl als Wandzier mit umlaufener Eichenlaubgravur an der Mündung
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2583
Stoßzahn mit Silberfassung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2582
Luftgewehr
Leichter Knicker mit Kimme und Korn, Firmenstempel auf Holzschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2582
Luftgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2581
Perkussionsgewehr
Aptierte Waffe. Lauf in der hinteren Hälfte achteckig, gestempelt mit sieben unterschiedlich verteilten Rauten und zwei eingelegte Marken, davon eine unkenntlich. Ladestock vorhanden
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2581
Perkussionsgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2580
Perkussionsgewehr
Glatter Lauf mit eingeschlagener Nummer "103/63", Holzschaft mit "IMP DWS / VI/ 103/63". Zeitgenössische Reparaturarbeiten. Gegenschloss ergänzt und genagelt. Ladestock aus Metall
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2580
Perkussionsgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2579
Armbrustsäule, Sehne, Pfeil
Wohl barocke Säule mit Schnitzereien, die durch einen eingeschnitzten Elch jünger ergänzt wurde. Spannvorrichtung für Justierung vorhanden, kein Abzug. Dazu Bogen und Sehne, nicht passend zur Säule
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2578
Historismus - Armbrust
Kantiger Schaft mit Schnitzereien und gravierten Beinauflagen. Visiereinrichtung. Sehr schwer durch massiven Bogen
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2578
Historismus - Armbrust
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2577
Armbrust
Heller Schaft in Gewehrform mit sehr langem Bolzenhalter, die vertiefte Auflage aus Bein. Beidseitig Verzierungen aus Bein und Schildpatt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2576
Bajonett und Seitengewehr
Beide mit Messinggriff und schräg geripptem Handgriff. Klingen beide einschneidig und gerade, mit einigen Korrosionsnarben
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2576
Bajonett und Seitengewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2575
Hirschfänger
Geweihgriff aus zwei Halbschalen, Messingkappe am Ende. Parierstange mit Hufenden und Muschelstichblatt in silberfarbenem Metall. Gerade, einschneidige Klinge mit starken Korrosionsnarben
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2575
Hirschfänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2574
2 französische Nadelbajonette
Identische Waffen. Eine Stück mit Scheide, diese mit Korrosionsnarben, wie auch die Spange, auf der die eingeschlagene Nummer nicht mehr erkennbar ist, dafür ist der Griff besser erhalten als bei dem anderen Stück. Dieses mit Nummer "R? 33903"
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2574
2 französische Nadelbajonette
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2573
Schlanke Seitenwaffe
Griff aus zwei ursprünglich grün gefärbten Hornschalen auf Messinghalterung, Parierstange leicht geschwungen. Alte, einschneidige Klinge, leicht gekrümmt, mit Schör. Reste figürlicher Gravierung, lesbar "Pandur"
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2573
Schlanke Seitenwaffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2572
Hirschfänger
Geweihgriff mit Messingfassung, gerade, kantige Parierstange und Muschel als Stichblatt. Gerade, einschneidige Klinge mit einigen Korrosionsnarben
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2572
Hirschfänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2571
Leichter Löwenkopf-Säbel und Portepee
Leicht gebogene Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß mit Eichenlaubrelief. Stichblatt mit gekreuzten Klingen. Griff mit türkisem Samtbelag und Drahtwicklung. Goldfarbenes Portepee mit rotem Faden
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2571
Leichter Löwenkopf-Säbel und Portepee
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2570
Faschinenmesser mit Trageschlaufe
Wohl Griff eines Jägerhirschfängers, Preußen M 1857. Messinggriff mit waagerecht-geripptem Griff, vorstehende Knaufschraube mit aufgeschraubter Platte. Geschwungene Parierstange. Gerade, einschneidige Klinge. Lederschlaufe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2570
Faschinenmesser mit Trageschlaufe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2569
Schutzmann-Säbel mit Scheide
Kurze, leicht gekrümmte Klinge mit Hohlschliff. Einfacher, einspangiger Griff. Passende Lederscheide mit Metallenden. Am oberen Ende groß eingravierte "58"
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2569
Schutzmann-Säbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2568
Preußischer Degen, alte Art, und Portepee
Schmale, einschneidige Klinge mit beidseitigem Ätzmuster. Messinggriff mit gedrillter Drahtwicklung. Auf Stichblatt Preußischer Adler-Applikation. Goldfarbenes Portepee (angelaufen) mit blauen Streifen. Schwarze Lederscheide mit Messingenden
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2568
Preußischer Degen, alte Art, und Portepee
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2567
Wachsstock
Gravierter Tisch für den Wachsstock; scherenartige Klemme
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2566
Tischuhr mit Thermometer
Historistisch im Barockstil gestalteter Aufsteller mit verglaster Uhr und Thermometer. Läuft
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2566
Tischuhr mit Thermometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2565
Türglocke mit Kunstschmiedearbeit
Reich mit Spiralwerk, Blütenrosetten sowie Engelsflüchte und Blüte verzierte Wandhalterung mit Glocke; diese über Federzug und Zugstab mit Knauf zu bedienen
Limit 240,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
2565
Türglocke mit Kunstschmiedearbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
2564
2-flammiger Biedermeier-Kerzenleuchter mit geschnitztem Putto
Schalmei spielender Putto als Bekrönung über Säulenschaft mit Rundfuß; Eisenarme mit geschnitzten Delfinen sowie Holztüllen
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft