Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022  |  Kategorien |  Silber

102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022

2735
Paar 3-flammige Silberleuchter. Gorham.
Elegante Leuchter mit reliefierter Kante. Abnehmbare Aufsätze wackeln
Limit 460,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2735
Paar 3-flammige Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2602
Vergoldete Taufkanne. Dresden.
Neogotisches Kännchen mit plastischem Fabelwesen als Henkel
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2602
Vergoldete Taufkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2724
Jugendstil-Schatulle mit Türkis-Matrix. Horton & Allday.
Reliefierte Schatulle mit datierter Gravur am Deckelrand. Innen rotes Kaliko
Limit 550,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2724
Jugendstil-Schatulle mit Türkis-Matrix
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2776
Ovale Art-déco-Tafelschale. Lutz & Weiss.
Handgetriebene Schale mit volutenförmigen Henkeln aus schwarzem Bakelit
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2776
Ovale Art-déco-Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2638
Englische Teekanne. Jonathan Hayne.
Bauchige Form mit Blütenknauf auf dem Scharnierdeckel
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2638
Englische Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2721
2 silberne Reliefgefäße
Kleiner Weinkrug mit gravierter Inschrift und Deckeldose mit Puttenzier
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2721
2 silberne Reliefgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2600
Vergoldetes Ziborium
Liturgisches Deckelgefäß mit reicher Reliefzier
Limit 650,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2600
Vergoldetes Ziborium
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2656
2 Tafelaufsätze in Schlittenform. Simon Rosenau.
Reich reliefierte, kleine Tafelgefäße mit Puttenzier. Im Hanauer Stil
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
2656
2 Tafelaufsätze in Schlittenform
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2688
Schwere silberne Kaffeekanne mit Rosendekor
Reliefkanne mit Rocaillehenkel und Deckel mit Rosenknauf, auf 4 Blattfüßchen
Limit 750,00 €
2688
Schwere silberne Kaffeekanne mit Rosendekor
·
Nicht verkauft
Limit 750,00 €
2725
Designer-Teekanne
Außergewöhnliches, handgefertigtes Einzelstück
Limit 550,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2725
Designer-Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2639
Silberne Teekanne. Kopenhagen.
Elegante Kanne mit ebonisiertem Holzgriff
Limit 950,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
2639
Silberne Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2632
3-teilige Silbergarnitur
Kaffeekanne mit Tierkopfschneppe und Rosenknauf, dazu passendes Milchkännchen und Zuckergefäß
Limit 850,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2632
3-teilige Silbergarnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2668
Vergoldete Teekanne. Hoflieferant Gebrüder Friedländer.
Facettierte Form mit Lorbeerkranzrelief, Zapfenknauf und beschnitztem Henkel aus Bein
Limit 850,00 €
2668
Vergoldete Teekanne
·
Nicht verkauft
Limit 850,00 €
2736
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
12 Messer, 12 Gabeln, 12 Löffel, 2 Tortenheber, 1 Suppenkelle, 2 Zuckerzangen, 5 Fleischgabeln, 12 Salatgabeln, 12 Dessertlöffel in blauem Etui
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2736
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2750
Ovale Tafeljardiniere. Osthues, Münster.
Hochwertige, godronierte Schale mit Muschelreliefs
Limit 950,00 € Kaufpreis 950,00 € Verkauft
2750
Ovale Tafeljardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2779
Silberne Hirschplastik
Fein gearbeitete Darstellung eines 10-Enders
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2779
Silberne Hirschplastik
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2604
Silbernes Weihrauchfass
2-teiliges, griechisch-orthodoxes Weihrauchgefäß, sogenanntes "Turibulum". Auf dem Baldachin griechische Inschrift und Datierung "1808". An 3 langen Ketten mit Glöckchen
Limit 220,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2604
Silbernes Weihrauchfass
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2616
Russisches Speisebesteck mit Wappenzier für 6 Personen. Gavril Grachev.
6 Speisemesser, 6 -gabeln und 6 -löffel, 6 Kaffeelöffel. Gerade, facettierte Form mit breitem Stielende und russischem Reliefwappen
Limit 280,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2616
Russisches Speisebesteck mit Wappenzier für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2692
3-teilige Messwein-Garnitur
Im neogotischen Stil gestaltet. 2 Deckelkännchen für Wasser und Wein mit "A" und "V" als Drücker. Auf reich verziertem Tablett
Limit 1.200,00 €
2692
3-teilige Messwein-Garnitur
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2606
2 Biedermeier-Silberkannen
Kaffee- und Milchkanne, beide mit reliefiertem Weinlaubfries und hochgezogenem Bandhenkel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2606
2 Biedermeier-Silberkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2607
2 silberne Tafelaufsätze. B. Neresheimer & Söhne.
2 Tafelschalen mit figürlichen Stützen, im Stil des Klassizismus
Limit 950,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2607
2 silberne Tafelaufsätze
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2630
Paar 5-flammige Silberleuchter. "Uno A Erre".
Elegante Leuchter im Empire-Stil
Limit 1.500,00 €
2630
Paar 5-flammige Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
2723
4-teilige Silbergarnitur. Koch & Bergfeld.
Facettierte Form mit umlaufendem Relieffries: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2723
4-teilige Silbergarnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2693
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster"
Kaffeekanne, Teekanne, Milchgießer und Zuckerdose mit godronierter Wandung und Rocaille-Henkeln
Limit 1.700,00 €
2693
Silbernes Kernstück "Dresdner Hofmuster"
·
Nicht verkauft
Limit 1.700,00 €
2727
Seltener Jugendstil-Henkelkorb. Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte.
Körbchen mit gestanztem, gebuckeltem Blumenmuster und breitem Bandhenkel. Es existieren verschiedene Varianten dieses Typs von Josef Hoffmann
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2727
Seltener Jugendstil-Henkelkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2714
Schwerer Champagnerkühler mit Wappen. Hermann Behrnd, Dresden.
Wannenförmiger Sektkühler mit Girlandenzier und 2 gewinkelten Henkeln. Schauseitig kleines, graviertes Allianzwappen der Familien von der Galentz und von Helldorf. Mit herausnehmbarem Kupfereinsatz
Limit 3.000,00 €
2714
Schwerer Champagnerkühler mit Wappen
·
Nicht verkauft
Limit 3.000,00 €
2726
Jugendstil-Korbvase. Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte.
Seltenes Silberkörbchen mit flachem Standring. Es existieren verschiedene Varianten dieses Typs von Josef Hoffmann und von Koloman Moser
Limit 1.500,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
2726
Jugendstil-Korbvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.000,00 €