Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
1123
Sitzbank aus Rosenholz.
Sitzbank in schlichter Eleganz, Durchbrochen gearbeitete Brettfüße und Zargen in geschwungener Form
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1630
Konvolut Taufbriefe und Karten.
4 Pappschatullen in Buchform mit kaschiertem Titel auf dem Deckel; innen 1x als Bildkasten mit Johannes dem Täufer (Farblithografien), 2 Umschläge mit Samt, 1 Zierumschlag mit Gaze, Prägepapier, Farblithografien und Stoffrose. 1 gerollter Taufbrief in bedrucktem Rollenetui aus Karton. 16 lose Taufkarten
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1867
BIEBERKRAUT, James (1879 Leipzig - 1975 Jerusalem). Mappe: Eine Wintersymphonie mit 6 Original-Radierungen.
Opus 47 (a-f), im Selbstverlag, München, nummeriertes Exemplar: 18/50. Jedes Blatt signiert, nummeriert, im Passepartout, broschürte Mappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2158
Biedermeier-Pfeilerschrank.
Schlichter 1-türiger Konsolschrank mit Kopfschub, verziert mit kassettierter Tür; innen 1 Einlegeboden
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2166
Repräsentativer Herren-Schreibtisch im Louis-XV.-Stil.
Großer Schreibtisch (sogenanntes "Bureau plat") mit rechteckiger Tischplatte auf leicht geschwungenem Korpus mit 4 geschweiften Pfeilerbeinen und geschweiften Zargen, über der Beinaussparung 1 mittlerer Schub, flankiert von 2 kleinen übereinanderliegenden Schüben; reich verziert mit allseitiger Blumenrankenmarketerie und Spiegelfurnier, akzentuiert mit umlaufendem Bronzeband und Bronzeapplikationen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2451
Kinder mit Füllhorn. Meissen.
Modell von Otto König 1863-1866. Pendant zu Modell-Nr. G 148. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2479
Aschenputtel. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2518
Biedermeier-Tasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Zwischen goldenen Fondstreifen ein goldenes Gittermuster sowie mattblauer, mit goldener Floralmalerei verzierter Fond in den Zwickeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2551
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei. Krister.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel, Knaufdeckel und originaler Untertasse. Grüner Fond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer alpinen Landschaft mit Kirche, Häusern, Figuren und Tieren
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2556
Ansichtentasse Schwarzburg.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Schlosses Schwarzburg im Schwarzatal
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2560
Porzellangemälde: Hausansicht.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines von einem Fuchsienzweig flankierten Bauernhauses
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3089
3 bemalte Pfeifenköpfe.
3 verschiedene Pfeifenköpfe (2x mit der Darstellung von Liebespaaren, 1x mit der Darstellung eines orientalischen Soldaten)
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3184
Tortenplatte mit Kranich- und Astmuster. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3200
Platte mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Ovale Platte mit der Darstellung eines Blumenbuketts mit Narzisse und Veilchen im Spiegel sowie kleinen Blumenbuketts auf der Fahne
Limit 180,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3228
Jugendstil-Vase mit Nymphe und Satyr. Rosenthal.
Balustervase mit vierpassigem Mündungsrand, auf der Schulter sitzend eine schlafende Nymphe sowie ein die Nymphe belauschender Satyr
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3244
6 Teile Porzellan Edition "Musée Claude Monet Giverny". Limoges.
Kaffeekanne (H 19 cm), Krug (H 19,5 cm), 3 Suppenteller (Ø 23 cm) und 1 Schale (Ø 29,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3409
Ca. 133 Postkarten mit Weihnachts- und Ostermotiven.
Meist gelaufen, um 1900 - 1920. Unter den Karten auch Prägedrucke. Alle einzeln in Folie gesteckt
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3780
FEUCHT, Theodor (1867 Ludwigsburg - 1944). Sonnige Gebirgslandschaft.
Blühende Alpenwiese mit einer Hütte und Blick zu den Gipfeln am Horizont
Limit 60,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3815
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Winterwald.
Waldhang mit kahlen Bäumen im Schnee bei einfallendem Sonnenlicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3879
NEROSLOW, Alexander (1891 St. Petersburg - 1971 Leipzig). Winter an der Ostsee.
Schneeschmelze in der weiten flachen Landschaft mit den Gehöften
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4069
VICKERS, A.. Weite Flusslandschaft.
Vereinzelte Häuser an einem Fluss in weiter, ebener Landschaft unter bedecktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
4094
WESTCHILOFF, Constantin zugeschrieben (1877 Sankt Petersburg - 1945 New York). Terrasse auf Capri.
Rückseitig bezeichnet: a mon ami C. Westchiloff Capri. Gold-Passepartout, breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
96
Art déco-Anhänger mit Altschliff-Diamant.
Zargengefasster Stein an langer Stegöse
Limit 150,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
544
Militaria-Reiterstandbild. Sy & Wagner, Berlin.
Frontal und seitlich applizierte Plaketten mit gravierten Namenszügen. Punzen: Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
932
Kleine Puppendame mit Fächer. Simon & Halbig.
Ganzbiskuit-Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, blonder Mohairperücke, rosa Mantel, Hut und modellierten Schuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
981
3 Leuchterengel. Erzgebirge.
2 große und 1 kleine Leuchterfigur mit Krone und Flügeln. Kleiner Engel ohne Kerzentüllen
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1002
Großer Weihnachtsbaum mit Glasbehang.
Federbaum mit silberner Spitze, verschiedenen Glasanhängern, Watte- und Massefiguren. In weißem Übertopf
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1009
5-teiliges Weihnachtskonvolut mit Erzgebirgs-Leuchterengel.
Leuchterengel mit 4 Kerzentüllen, Flügelrad und Klingel. Auf grüner Sockelplatte. H 35 cm./ Weihnachtsmann in rotem Filzmantel, als Candybox. H 24 cm./ Geschmücktes Weihnachtsbäumchen mit bunten Kugeln und Wachskerzen. H 29 cm. / 2 geprägte Papp-Bäume mit Schneeglimmer. H 24/37 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1013
5-teiliges Konvolut mit Weihnachtsmann auf Pferd.
Weißes Pferd mit Echthaar, auf Räderplatte. Mit reitendem Weihnachtsmann. 26 x 23 x 9 cm. / Braunes Massepferd mit Echthaarmähne und -Schweif, auf Holzplatte ohne Räder. 20 x 23 x 6,5 cm. / Filzweihnachtsbaum und Kerzentülle, auf blattförmiger Sockelplatte mit Glimmer. H 26 cm. / 2 kleine Massepferde, 1x mit reitendem Soldat, 1x mit Brustkopfpuppe. H 11,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1164
Konvolut Beschläge sowie Kesselaufhängung.
21 verschiedene Schlüssellochblenden, davon 7 aus Messing und 14 aus Eisen (1x mit Grotesken). 6 Paar Türbänder (teils für Schranktüren). 1 Paar tordierte Truhengriffe mit Splintnägeln. 4 gleiche "Schmetterlings"-Scharniere, 4 Scharnierteile. 7 Beschläge, davon 3 bzw. 2 gleich sowie 1x aus Gusseisen, Leichte "Kaminsäge" mit Messingknäufen
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1275
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Farbprächtig und realistisch gestaltete Aras mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 160,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1601
7 kleine Vorhängeschlösser.
3 Büchsenschlösser, davon 2 mit Linksgewindeschlüssel und 1 mit Zahlencode. / Messingschloss mit 2 Zahlen-Ringscheiben. / 3 Vorhängeschlösser mit Schlüsseln
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1603
6 kleine Vorhängeschlösser.
Büchsenschloss mit Schraubschlüssel. / Kleines Büchsenschloss mit Linksgewinde-Schraubschlüssel. / Messingschloss in Form eines Pferdes mit Spreizfeder und Steckschlüssel. / Messing-Stabschloss mit Kreisaugenzier und Schraubschlüssel. / Miniaturschloss mit Schlüssel und auseinanderziehbarem Bügel. / Schloss in Form eines stilisierten Blattes ohne Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1605
Spätrenaissance-Dokumentenschatulle: Römhilder Kästchen.
Miniaturtruhe mit von Halbsäulen rhythmisierter architektonischer Gliederung in der Front und an den Seiten; auf der Rückseite Kassette mit Alabaster-Füllung. Gerader Scharnierdeckel mit Scharniergriff über zentraler Ornament-Kassette, flankiert von 2 Kassetten mit Schachbrettmuster. Innen alt mit rotem Marmorpapier ausgeschlagen sowie kleine Beilade mit Klappdeckel. Mehrere Geheimfächer mit Schubfächern
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1676
Steinschlossgewehr.
Glatter Lauf, Kimme und Korn, auf dem Kolben nachträglich eingeschnitzt "GW"
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2168
Historismus-Armlehnsessel.
Gepolsterter Scherenarmlehnstuhl im Stil der Renaissance, verziert mit Reliefschnitzereien und plastischen Löwenköpfen; Bezug im Stil eines ornamentalen Knüpfteppichs und aus grünem Samt, verziert mit umlaufender, farblich passender Kordel
Limit 170,00 €
Zuschlag 520,00 €
Verkauft
2207
China-Seidenteppich.
Eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2355
Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkännchen mit türkisblauem Fond, beidseitig in einer Vierpasskartusche ein Blumenbukett
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2421
Schäfergruppe. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2438
Hero und Leander. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1786. Die Figuren aus der griechischen Mythologie zählen zu den bekanntesten Liebespaaren der europäischen Literatur und bildenden Kunst. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2452
Amor und Nixe. Meissen.
Modell von Otto König 1863-1866. Pendant zu Modell-Nr. G 129. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2473
Pilsener Kirchgänger. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2500
4 Vitrinentassen und 1 Teller mit Blumenmalerei.
2x KPM Berlin, um 1800: Seltenes Zylindertässchen mit der schauseitigen Darstellung einer Kindergruppe beim Spielen mit Drachen, Kreiseln und Reifen (H 5,3 cm). Konische Tasse mit der schauseitigen Silhouette einer Dame, unterseitig signiert und datiert "Mohn f. 1805" (= Samuel Mohn) (H 6 cm). / 1x Fürstenberg, um 1820/30: gefußte, bauchige Tasse (H 6,5 cm) mit Landschaftsmalerei und originaler Untertasse (Ø 14 cm). / 1x ungemarkt, Frankreich, 1. H. 19. Jh.: Zylindertasse (H 6 cm) mit goldgravierter Ährenranke und der Datierung "ES. Paris le 1er octobre 1815.", mit originaler Untertasse (Ø12,5 cm). / 1x Teller Wien, Jahresprägung 1823: beigefarbener Fahnenfond, im Spiegel polychrome Rosenmalerei vor braunem Fond (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2612
Zwiebelmuster-Korb mit Widderköpfen. Meissen.
Großer Korb mit Mänderdurchbruch, vier Tatzenfüßen und zwei Widderkopfhandhaben
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2662
Schale, Milchkännchen, Zuckerdose. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 343410. Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2769
Gemüseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Astern, auf der Fahne kleine Blumengebinde
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2781
Fünf Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Schwertermarken, zwei Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2912
Solitaire mit Vergißmeinnichtdekor. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Gedeck (Tasse, Untertasse und Kuchenteller) und rechteckiges Tablett (31 x 37 cm). Als Zugabe 1 Kuchenteller
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2956
Kürbisvase mit Puttenmalerei. Meissen.
Zitronengelber Fond mit reicher, ornamentaler Goldmalerei. Schauseitig die Darstellung von drei musizierenden Putten auf Wolken, verso ein Blumenbukett, auf dem Fond bezeichnet "Hummel 1855" bzw. "Mäser 1855"
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2959
Relieftasse und 2 Mokkatassen| siehe Nachtrag. Meissen.
1x Glockentasse mit Kobaltfond und goldbronziertem Blattrelief (H Tasse 7 cm, Ø originale Untertasse 16,5 cm). / 1x Mokkatasse Form "Marseille" mit kupfergrüner Blumenmalerei (H Tasse 5 cm, Ø originale Untertasse 11,5 cm). / 1x Mokkatasse Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Grüner Drache" (H Tasse 5 cm, Ø 11 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3088
Porzellanei mit Madonnendarstellung.
Großes Ei mit Goldfond, schauseitig ein Oval mit der Darstellung der betenden Gottesmutter
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3130
Seltene Jugendstil-Figur: Judith. KPM Berlin.
In bewegter Pose stehende junge Frau, den rechten Fuß auf den Kopf des Holofernes stellend
Limit 190,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3151
Deckelschüssel "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3460
Altmeister: Büßende Magdalena.
Die junge Frau mit langem, lockig-rotem Haar und herabgelassenem Gewand, den Blick gen Himmel gerichtet und die Hände gefaltet
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
3510
JANECEK-BATIZKAJA, Tatjana (* 1923 Anapa). "An der Jagst".
Schneeschmelze im Gebirge an einem Fluss
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3530
Ungarischer Maler: Obstverkäuferin.
Darstellung eines Marktstandes mit verschiedenem Obst und der Verkäuferin
Limit 160,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3963
HOFFMANN, Karl (1893 - 1972). Felsige Meeresküste.
Hohe Brandung nahe den Felsen unter bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4051
WEICKGENANNT, Karl (1896 Karlsruhe - 1976 Meersburg). "Karlsruhe - Städtisches Konzerthaus".
Viele Personen auf dem Platz in der Sonne vor dem nach antikem Vorbild gestalteten Gebäude
Limit 80,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
4189
PANZER, M.. Mohnstillleben.
Großer Mohnstrauß mit leuchtend roten Blüten in einer Glasvase
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
49
Anhänger und Medallionanhänger um 1900.
Großer Anhänger mit montiertem Silbermonogramm "DH" und emailliertes Medaillon mit 2 Innenfächern
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
632
Großes Tablett. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Passig geschweifte rechteckige Form mit vollem Profilrand. Schwere qualitätvolle Ausführung. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Modell-Nr., Maßangabe
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
664
Englischer Zuckerstreuer.
Balusterkorpus über rundem Standfuß, profiliert und ornamental durchbrochen gearbeitet, abziehbarer kuppelförmiger Streuaufsatz mit Knauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
697
Englische Karaffe mit Silber-Montierung. Mappin & Webb, London.
Farbloses Glas mit Blüten- und Schleifendekor. Aufwendig gearbeitete reliefierte Silber-Montierung mit Scharnierdeckel, Ausguss, Henkel und Fußstandring, partiell durchbrochen gearbeitet
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
854
Französisches Porzellankopfmädchen. Jumeau.
Kurbelkopf, feste braune Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Grünes Kleid mit Puffärmeln, alte Unterwäsche
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
928
3 Püppchen und Blechwagen. Für die Puppenstube.
Brustkopfpuppe mit gemalten Augen, blonder Echthaarperücke und weißem Kleid mit Rosenapplikationen, dazu Sonnenschirm in alter Art (L 19 cm). Mignonette mit Kurbelkopf, Schlafaugen, brauner Mohairperücke und weißem Kleid (L 13 cm). Kleines, originalbekleidetes Ganzbiskuit-Püppchen (L 6 cm) in rot-braun lackiertem Blechwagen (7,5 x 10 x 5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
938
2 Mignonetten mit Schlafaugen.
Beide mit Kurbelkopf, blonder Mohairperücke, Ganzbiskuit-Körper, altem Kleidchen und gemalten Schuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
939
2 Puppendamen für die große Puppenstube.
Ganzbiskuit-Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, blonder Mohairperücke, hellem Kleid, Hut und modellierten Schuhen. 1x mit großem Federhut, 1x mit Wattekörbchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1161
Paar 2-flammige Historismus-Wandblaker.
2 Kerzentüllen mit Tropfschalen und gebogenen Armen an der oktogonalen Wandplatte mit floraler Zier und Herzen. Ähnlich gearbeiteter Steckaufsatz mit Doppelherzen
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1272
5 Wiener Bronzen.
Katzenkapelle mit Dirigent und 3 Blasmusikern sowie ein Hund mit Pauke
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1294
FABRICIUS, Richard (1863 Berlin - 1923 Dresden). Großer weiblicher Akt auf Schildkröte.
Das Modell ist in kleiner Form mit einer Höhe von 36 cm häufig, in der Größe äußerst selten
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1386
Pokal mit Gold- und Silbermalerei.
Sechsfach facettierte Kuppa, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Auf der Wandung rapportierendes Grillage- und Floraldekor in Silber- und teils gravierter Goldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1404
Jugendstil-Vase mit Metallmontierung. Um 1900/05.
Zylindervase mit breitem Stand, an der Mündung eine à jour gearbeitete Metallmontierung mit Alpenveilchenmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1550
32 Teile eines Frühstücksservice| siehe Nachtrag. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
32 Teile. 3 Kannen (H max. 16 cm), 3 Sahnegießer (H max. 5,5 cm), 3 Schalen (H max. 4,2 cm), 3 Eierbecher (H 4 cm), 3 Schalen (Ø max. 18 cm), Tafelaufsatz (H 11,8 cm), Butterdose (Ø 14,5 cm), 5 Tassen (H max. 5,4 cm), 5 Untertassen und 4 Teller (Ø max. 15 cm), rechteckiges Tablett (L 25 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1678
Steinschlosspistole.
Runder Lauf mit leichter, trichterförmiger Öffnung und 'eingeschnürtem' letzten Drittel. Holzgriff mit Rautenmuster und Messingknauf mit Öse
Limit 90,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1842
SCHNITZLER, Johann Michael (1782 Neuburg an der Kammel - 1861 München). Studie mit Jungvögeln.
Bewegungsstudie von Jungvögeln, mit sepiafarbener Tusche beschriftet "Studien von Michael Schnitzler"
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1853
HOFER, Carl (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). Lesendes Mädchen.
Unsigniertes Exemplar aus der nummerierten Mappe (173/250) Kreis Graphischer Künstler und Sammler, Ausgabe C, Verlag Arndt Beyer, Leipzig 1925, Blatt Nr. 5, Passepartout
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1856
KOLLWITZ, Käthe (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg). Überfahren.
Unsigniertes Exemplar aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1913, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V. und Nummer I.4
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2052
SPRINGMÜHL, Gitte (*1951 Zwickau). Seltenes Künstlerbuch "Obdachlosenzone T.".
Vollständiges, gebundenes Heft mit 17 teils handkolorierten Siebdrucken
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
Categories