Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
3396
KLEIN, Johann Adam (1792 Nürnberg - 1875 München). Magd beim Melken einer Kuh.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3405
FRANCK, Philipp (1860 Frankfurt/Main - 1944 Berlin). Mythologische Szene.
Limit 50,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3416
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Schwäne am Wasser.
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3462
5. Erfurter Grafikmappe: "dran, dran, dran, deyweyl das feuer heiß ist".
Vollständige Grafikmappe zum 500. Geburtstag Thomas Müntzers mit 10 lose einliegenden Werken von Künstlern und Künstlerinnen wie Petra Flemming, Klaus Dieter Karwitz, Philip Oeser, Sabine Rittweger oder Gerhart Kurt Müller, 2 Beiblätter mit Vorwort von Jörg-Heiko Bruns, transkribiertem Brief an die Allstedter von Thomas Müntzer und Auszug aus Firedrich Engels "Die Bauern" sowie 1 Inhaltsverzeichnis, herausgegeben von der Abteilung Kultur des Bezirkes Erfurt; in originaler Klappmappe mit Bleistiftsignatur von Philip Oeser
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3477
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Muttersprache".
Der Künstler druckte Holzschnitte nur bis zum Ende des 2. Weltkrieges
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
3478
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Selbstporträt für die Griffelkunst".
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3480
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3490
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Aus Igelhausen: Die Holzsammlerin".
Auch Die Holzsammlerin (III); aus einer Serie von Igel-Motiven, die 1980 für die Griffelkunst-Vereinigung entstanden
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
3522
MORELL, Pit (*1939 Kassel). 7 Werke des "Humi-Landes".
"Alfons Spandl kramt in der Vergangenheit", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B2, verso etwas verschmutzt | 2x "Die unbelehrbare Mitwelt", Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59 x 47 cm, 1 Blatt etwas stockfleckig | "Der idealistische Mechaniker. Die Fahrradbraut hat alles zugegeben.", 2 Druckplatten: gesamt 29,5 x 15 cm, Blatt: 43 x 28,7 cm, Blatt minimal stockfleckig | "Unerwartete Verhältnisse", Exemplar: 39/100, Druckplatte: 21,3 x 24,5 cm, Blatt: 50 x 37,5 cm | "Guten Tag meine Nacht", Exemplar: 30/100, Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59,3 x 47 cm | "Meine Liebe zur Erde", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B5, verso etwas verschmutzt
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
3556
WERKMEISTER, Wolfgang (*1941 Berlin). 2 frühe Werke "Strandgut" und "Nächtlicher Hafen".
"Strandgut", [19]64, Druckplatte: 21,3 x 28,4 cm, Blatt: 38,5 x 53,5 cm | "Nächtlicher Hafen", [19]66, Druckplatte: 33,5 x 48,5 cm, Blatt: 53,5 x 77 cm
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3750
GEWECKE, Walter (1867 Hannover - 1948 Düsseldorf). Frauenporträt.
Bildnis einer jungen Frau mit kleinem Blumenstrauß
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
4166
LIPPS, Richard (1857 Berlin - 1926 Starnberg). Belebte Kleinstadtstraße.
Frau mit Ochsenkarren auf der Straße neben Hühnern im Sonnenschein
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
4195
Undeutlich signiert: "Am Krimsee".
Berglandschaft mit See und Staffage nahe einem kleinen Ort
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
4288
BARNER, O.. Katze mit Wassermelone.
Kleines Kätzchen neben einer Melone auf dem Boden
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
426
2 italienische Mosaikbroschen.
Florale Glaseinlagen in geschlossenen Metall-Zargenfassungen. Hakenverschlüsse
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
659
Überfangvase und -becher.
1x amphorenförmige Vase mit zwei gekniffenen Henkeln, auf hohem Sockel. / 1x Becher mit floralem Linsen-, Kerb- und Olivenschliff
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
961
Konvolut Vorlegeteile für die festliche Tafel, in 3 Originaletuis.
6 Teile und 2 Löffelchen: Salatbesteck und Knochenhalter mit Horngriffen (L 22 - 27 cm), in französischer Schatulle. / Durchbrochen gearbeiteter Heber mit gründerzeitlich reliefiertem Griff (L 26,5 cm), in grauem Etui. / 2 Glassalieren mit Löffelchen (H 4 cm und Löffelchen, L 7cm), in braunem Etui mit Schlangenhautdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
990
Englisches Silberschälchen.
Rundes Durchbruchschälchen mit floral reliefiertem Rand
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1169
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Perücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Hellblaues Kleid, passender Stoffhut mit Perlchen, gestrickte Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1346
Kleines Räderpferd und Originalteddy Steiff.
Schabloniertes Holzpferd mit Hanfschweif, auf grün lackierter Räderplatte. 22 x 20 x 8,5 cm. Blonder kleiner Steiffteddy 1950er Jahre mit verstummter Druckstimme und reparierten Pfoten. L 20 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1410
Puppenautomat weinendes Mädchen. Nachbau nach französischem Vorbild.
Mädchen mit zerbrochener Marionette, auf samtbezogenem Sockel mit Spieluhr
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1481
2 signierte Schälchen. Dazu 3 unsignierte Serviettenringe.
Oblonge und runde Schale mit stilisierter floraler Punzierung; runde Schale mit Umschrift "Das einzige was ich bin ich bin dir gut". / 3 schräg gearbeitete Serviettenringe mit feinen Punzierungen; 2 davon gleich
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1789
"Wilhelm I. Deutscher Kaiser und König von Preußen".
Stich des Herrschers als Brustbild im vollen Ornat
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1887
Chassepot - Yatagan.
Seitengewehr zum Gewehr M71. Yataganklinge mit breitem Hohlschliff und verstärktem Rücken. Gerippter Messinggriff. Blanke Metallscheide mit eckiger Öse
Limit 50,00 €
Nicht verkauft
2025
Alte, farbig gefasste Specksteinfigur - Palastlöwe auf Sockel.
Kunstvoll geschnittene Figur eines Palastlöwen oder Fo-Hundes mit der ungewöhnlichen Darstellung von Kugel und Jungtier zusammen. Auf dem Rücken reitet ein bekleideter Affe. Zweiteilig, mit durchbrochen gearbeitetem Sockel, dieser geklebt
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2031
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralen Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2331
3 Fayencen: Balustervase, Muscheldose und kleine Bildplatte.
Vase mit gerippter Wandung, bemalt mit Blumen, Insekten und Vögeln, ohne Deckel (H 25,5 cm). Ovale Reliefdose mit Muscheldekor, Maskaron, Blumen und Insekten (H 9,5 cm, L 15 cm). Ovale Reliefplatte mit Segelbooten in Landschaft (L 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2364
Große Fayence-Terrine mit Blumenmalerei.
Ovale Reliefschale mit seitlichen Tierplastiken, auf 4 Muschelfüßen. Deckel mit plastischem Knauf als Fisch und Hummer
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2789
Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2790
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2831
5 Teile Reliefporzellan. Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3015
Prunkschale. Fischer & Mieg.
Schale mit goldbronziertem Blatt- und Rocaillerelief sowie rosafarbenem Lüsterfond
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3146
Eichhörnchen und Igel. Meissen.
1x Entwurf Alexander Struck (1902-1990), Modell-Nr. 86143 (alt P 231), Entwurf 1939: auf einem Baumstumpf sitzendes Eichhörnchen. / 1x Entwurf Erich Oehme (1889-1970), Modell-Nr. Q 265, Entwurf 1941: Igel
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3351
MERIAN, Caspar (1627 Schwalbach - 1686 Schloss Waltha). Ansicht von Erfurt aus der Vogelschau.
Historischer Plan der Stadt Erfurt, betitelt "Erfurt"; aus Band 12 der "Topographia Germaniae" (Topographie von Sachsen und Thüringen), 1650
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3390
GRAF, Oskar (1873 Freiburg im Breisgau - 1958 Bad Boll). Blick auf den Markusdom in Venedig.
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3422
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Drei Kohlmeisen auf grünem Zweig.
Limit 50,00 €
Kaufpreis 50,00 €
Verkauft
3465
HENSEL, Kerstin (* 1961 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)). Seltenes Künstlerbuch: "Stinopel".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit Illustrationen von Reinhard Minkewitz nach einer Erzählung von Kerstin Hensel, mit einer handsignierten Original-Radierung von Minkewitz; in dunkelblauem Hardcover-Leineneinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3475
SCHIROP, Otto (1904 Hamburg - 1958 Hamburg). Skizzenbuch.
Stadtansichten von Stockholm, Porträts, ein Kircheninterieur. 18 Seiten, meist signiert oder monogrammiert, datiert: (19)55, bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3771
Genrebild mit Edelmann.
Mann in Kleidung eines Wohlhabenden des 16. Jahrhunderts am Schreibtisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3932
KUHN, Hans (1905 Baden-Baden - 1991 Baden-Baden). Der Morgen.
Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: Große Berliner Kunstausstellung, Der Morgen, Kuhn. Verglaster Profilrahmen mit Leinenbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4127
Undeutlich signiert: "Sonniges Ufer".
Flusslandschaft mit Kahn am Schilf und Blick zur Stadt am Horizont
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4317
RAIDA, L.. Stillleben mit Portaluhr.
Die prunkvolle, goldene Uhr neben Blumenstrauß und Früchteteller auf einem weiß gedeckten Tisch neben Tasse vor einem blauen Vorhang
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4362
GREF, Franz Heinrich (1872 - 1957). Stillleben.
Asiatische Vase neben Korb und einem Blumenstrauß auf einem Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
417
4 Teile Modeschmuck.
Großer Kunststoffarmreif und Armreif aus Hornsegmenten. Armband aus Kunststoffsegmenten und Armband mit emaillierten Gliedern. Metall, Gummibänder
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
438
Anhänger und Ring mit Bernstein.
Zargengefasste Cabochons in Zierrahmen. Schmale Schiene
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
439
2 Bernsteinbroschen.
Kirschenbrosche mit Metallbroschierung und Nadel mit 3 Bernsteinabhängungen
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
505
FUNKE, C.Ph. "Naturgeschichte für Kinder".
9. sehr vermehrte und verbesserte Ausgabe. 631 Seiten mit 13 Kupferstichtafeln, davon ein Blatt vor dem Titel, die anderen als Anhang. Davon manche vom Trägerblatt gelöst. Goldgeprägter roter Ledereinband , Goldschnitt
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
508
PROF. OKEN UND WALCHNER. "Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände".
1 Titelbild, zahlreiche Abbildungen, 860 Seiten. Brauner Halbledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
521
HESSE, Hermann. "Das Glasperlenspiel".
2 Bände. 452 bzw. 442 Seiten. Hellblaue Leineneinbände
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
524
Atlas zu "Dictionnaire Technologique".
Band besteht komplett aus Tafeln mit Darstellungen mechanischer Geräte, jünger gebunden. 69 und 53 Tafeln mit Inhaltsverzeichnis
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
637
Paar Alabasterglasvasen mit Emailmalerei.
Kugelige Kuppa mit achtfach gekniffenem Mündungsrand, Balusterhohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa polychrome Floralmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
645
Bierkrug und 2 Henkelbecher.
1 Walzenkrug aus kobaltblauem Glas mit zinnmontiertem Scharnierdeckel (H 23 cm). / 1 Henkelbecher aus kobaltblauem Glas (H 11 cm). / 1 Henkelbecher aus hellblauem, opalisierendem Milchglas mit Goldmalerei (H 8,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
806
2 Teller mit Blattrelief. Lalique.
1x Teller mit Birkenblattrelief. / 1x Teller mit Geranienblattrelief auf der Fahne
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
823
2 Art-déco-Vasen mit Spritzdekor.
Tangoglas. 1x Kratervase mit Rundfuß. / 1x schlank-ovoide Vase mit glockenförmigem Hals und Rundfuß. Beide mit geometrischem Spritzdekor in Grau und Rot
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
949
6 silberne Kaffeelöffel und 3 Vorlegeteile mit Horn.
Löffelchen mit floral gravierten Griffen. L 14,5 cm, 101 g. Dazu Heber und 2 Messer. L 13,5 - 21,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1013
3 Bürsten und 1 Handspiegel. 3x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
2 Bürsten und Spiegel mit Rautenmuster. 1 englische Bürste mit reliefiertem Weinlaubdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1276
4 kleine Jugendstil-Möbel. Für die Puppenstube.
Helle Möbel mit schwarzgeblümten Rückenpolstern: Tisch, Bank und 2 Stühle
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1472
Tafelaufsatz mit Relief.
Tazza mit verziertem Bronzefuß; im Zentrum der Schale montiertes Bronzerelief mit Verkupferung: Am brennenden Dreifuß-Altar libierend opfernde Frau im Stil der Antike
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1778
Bierzipfel Stauffia Stuttgart.
Schwarz-gold-schwarzer Bierzipfel mit Wappenschieber und Gravur auch auf den Endstücken: Zirkel und Widmung mit Datum 1842
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1909
2 Tischdecken Anfang 20. Jh.
Tischdecke mit blau-roter Kreuzstickerei und Hohlsaum. Tischdecke mit Lochstickerei von Ranken, Kartuschen und Hohlsaum
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1957
Paar Porzellanschuhe.
Schuhe für geschnürte Füße, in Porzellan, mit pflanzlicher Bemalung in Unterglasurblaumalerei. Beide mit einer bänderartigen Bronzemontierung mit Applikationen
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1958
2 Vasen mit Unterglasur-Blaumalerei.
Stangenvase mit geritzter und braun glasierter Marke. Oberer und unterer Rand in ebensolchem Dekor. Wandung mit Landschaftsmalerei. Weiße Glasur krakeliert. Rand restauriert und mit Haarrissen. H 31 cm. / Tropfenförmige Vase, gemarkt. Florales Rankendekor. H 21 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1969
Vase mit 5 Gelehrten.
Gruppe von fünf weißbärtigen Männern unter einer Kiefer, bei der Betrachtung einer Bildrolle. Rückseitig zwei Schriftblöcke
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1986
Kleine Schale mit Drachen.
Durchscheinendes Porzellan mit feiner Bemalung. Schriftzeichen und Fledermäuse im Spiegel. Außenwandung mit Phönix und Drache
Limit 40,00 €
Nicht verkauft
2313
Kleiner Bartmannskrug und 2 Töpfchen.
Enghalskrug mit spitz auslaufendem Bandhenkel, aufgelegter Bartmaske und Rosetten (H 18 cm). 2 sechseckige Töpfe mit Blumenreliefs (H 9 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2317
2 kleine Wandteller im Stil der italienischen Renaissance-Majolika.
Flacher Teller mit antikisierender Figurenszene in Landschaft (Ø 24,5 cm). Kleiner, gerippter Teller mit klassizistischer Landschaft und Figurenstaffage (Ø 15,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2324
2 barocke Fayence-Figurenkrüge.
2 Kannen in Form von sitzenden Herren, mit strichverzierten Bandhenkeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2333
Fayence-Kanne und Fayence-Teller.
Bauchige Kanne mit breitem Zylinderhals, gekehltem Bandhenkel und enger Tülle (H 23,5 cm). Tief gemuldeter Teller mit geschweiftem Rand, im Spiegel eine Dame in Landschaft (Ø 24 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2343
3 Delfter Fayencen mit Blaumalerei: Schlangenhenkelvase, Krüglein und Dose.
Kugelbauchvase mit aufwendig gedrehten Schlangenhenkeln und Maskaronen, auf ergänztem Holzsockel, Bemalung mit Landschaften, Figuren und Booten (H 36,5 cm). Kännchen mit Ohrenhenkel und spitzer Schneppe, Deckel mit Zapfenknauf, Bauern in Landschaft (H 15,5 cm). Dose in Fruchtform, Deckel mit Knospenknauf (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2345
Delfter Fayence-Deckelvase und Jardinière.
Balustervase mit glockenförmigem Deckel mit Zapfenknauf, Bemalung mit Chinoiserien (H 36,5 cm). Jardinière mit Widderkopf-Handhaben, Bemalung mit Blumen und Vögeln (L 34,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2351
Delfter Fayence-Stangenvase und Kugelbauchkrug mit Chinoiserien, dazu 1 Henkeltopf.
Stangenvase mit einem Asiaten und einem Vogel in Landschaft (H 28 cm). Defekter Henkelkrug mit ovoidem, leicht geripptem Korpus, Chinesen in Landschaft, Zinndeckel (H 23 cm). Runde Dose mit zwei Ohrenhenkeln und flachem Deckel mit Knauf (H 11 cm, Ø 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2363
3 weiß glasierte Fayencen: Antikenbüste, Helmkanne, Vogel.
Papagei auf Astsockel (H 27,5 cm). Historisierende Helmkanne (H 20,3 cm). Antikisierende Büste nach dem Vorbild der Athene (H 25 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2464
Tanzgruppe.
Auf einem Rocaillesockel stehendes, tanzendes Rokokopaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2510
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2629
Ansichtentasse.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Dunkelgrüner Fond mit ornamentaler Reliefgoldmalerei, schauseitig eine Ovalkartusche mit einer Stadtansicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
Categories