Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Keramik

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2381
Seltener PICASSO-Teller "Tête de chèvre de profil" (Ziegenkopf im Profil) | siehe Nachtrag. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich.
Quadratischer Teller mit gerundeten Ecken. Stilisierte Bemalung mit dem Profil eines Ziegenkopfes und Blumen
Limit 2.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2328
2 barocke Fayence-Blumenvasen.
3-etagige Steckvasen mit jeweils 13 floralen Tüllen, auf Rundfuß. Landschaftliche Darstellung mit Figurenszenen und Putten
Limit 120,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2328
2 barocke Fayence-Blumenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige". Martin Wiegand, München.
Humorvoll-groteske Darstellung von Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Gaben, auf Rechtecksockel. Dazu ein loser Holzrahmensockel
Limit 500,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2386
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot. Mehlem, Bonn.
Großer Zweihenkeltopf mit Blütenreliefs, auf Rundsäule. Streifen-, Blüten- und Röschendekor
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2386
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2375
3-teilige Gründerzeit-Vasengarnitur mit Bronzemontierung. Ignác Fischer, Budapest.
Rechteckige Jardinière mit zurückspringendem Hals, seitliche Handhaben, oberer Zierrand und Sockel aus Bronze (H 27 cm, L 39 cm). 2 schlanke Balustervasen mit Reliefrosetten, oberer Zierrand und Rundfuß aus Bronze (H 33 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt. Keramische Werkstätte von Debschitz, München.
Unikat der Debschitz-Schule, Lehr- und Versuch-Ateliers für angewandte und freie Kunst. Frauenakt mit grünem Tuch, auf blauem Ovalsockel mit gerippter Wandung
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2380
Jugendstil-Kanne. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen.
Kugelbauchkrug mit gewinkeltem Bandhenkel, auf 3 Füßchen. Reliefauflagen mit stilisierten Blütenständen. Anscharnierter, von Riemerschmid entworfener Zinndeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2380
Jugendstil-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2382
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag.
Enghalsvase mit 2 hochrechtwinkligen Henkeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2376
Gründerzeit-Blumensäule und Cachepot mit historischen Herrscherfiguren.
Reliefsäule mit reichem historistischen Figuren- und Floraldekor sowie Mischwesen. Umlaufender Nischen- und Wappendekor mit den bezeichneten Königen "Attila", "Nebukadnezar", "King Richard" und "Chlodwig". Blumenübertopf in Urnenform
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2387
Seltener Jugendstil-Putto mit Füllhorn. Wächtersbach.
Unter dem Einfluss der Wiener Schule gestalteter Putto mit einem großen, mit Blumen gefüllten Horn und Schnecke, auf Rundsockel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI". Max Roesler.
2 halbrunde und 2 gerade Blumenrinnen mit Einsatz (L 20 cm, Ø ca. 25,5 cm), 2 Körbe mit Einsätzen (H 8 cm), dazu 1 loser Einsatz. Stäbchenartig durchbrochene Wandungen mit Festonreliefs und Schleifenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2342
Delfter Fayence-Deckelvase mit Windmühlenlandschaften und Blumen.
Balustervase mit sechsfach geplatteter und gerippter Wandung, glockenförmiger Deckel mit Löwenknauf und kleinen Ansichtenmedaillons
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2379
Jugendstil-Kanne mit Zinnmontierung.
Reliefierte Orivit-Zinnmontierung, Modell-Nr. 2541
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2379
Jugendstil-Kanne mit Zinnmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2305
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Chinoiserien.
Jeweils zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, 1x zinnummantelt. Darstellung von einzelnen asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, jeweils graviert, Zinnstandring
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2350
Paar barocke Delfter Fayence-Figurengruppen: Kuh mit melkendem Bauern.
Stehende Kuh mit sitzendem Bauern beim Melken, auf geschweiftem Sockel. Florale Bemalung in Art der Imari-Dekore
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2385
Großer Jugendstil-Cachepot. Wilhelm Schiller & Sohn.
Blumenübertopf mit fließend linearem und stilisiert floralem Reliefdekor
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2399
Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika.
Ovale Schale, mittig ein Sockel mit dem Figurenpaar beim Ziehen des Bockes
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2403
Große Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2403
Große Bodenvase in Balusterform
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2306
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit 2 Winzern.
Schmaler, zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig 2 Winzer mit Fässern in einer bunten Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MSF 1778", Zinnstand
Limit 190,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2306
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit 2 Winzern
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2319
Konvolut 4 Krüge und 1 Kännchen.
Großer Biedermeier-Krug mit Dame, Hanauer Birnkrug mit geschwämmelter Wandung, Muskauer Krug mit Ritz- und Stempeldekor, kleiner Zylinderkrug mit roter Glasur und süddeutschem Wappen in Gold, kleines Biedermeier-Kännchen mit gedrehtem Henkel und Blumenmalerei. Teils mit Zinndeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2319
Konvolut 4 Krüge und 1 Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2308
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig eine bekrönte Reserve mit Rocaillen und Architekturansicht. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JhK 1808", Zinnstand
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2356
Delfter Fayence-Tulpenvase mit weiblichen Maskaronen.
10-tüllige Steckvase mit reliefplastischen Frauenköpfen, Flügelschwingen, Puttenmotiven und floraler Bemalung
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2356
Delfter Fayence-Tulpenvase mit weiblichen Maskaronen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2371
Großes Fayence-Ofengitter.
Durchbrochen gefertigte Platte im Stil der Renaissance, mit zentralem Wappen und teilplastischem Männerkopf, umgeben von Floralranken mit weiblichen und tierischen Mischwesen, gekehlte Rahmung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2373
Großes Keramik-Wandbild mit Renaissance-Frauenporträt.
Ovales Reliefbild mit dem historisierenden Profil einer Dame in blauem Gewand und Federhut
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2392
Art-déco-Dame mit Fächer. Royal Dux.
Stehende Dame in Kostüm der Colombine, auf Rundsockel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2392
Art-déco-Dame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2309
2 barocke Fayence-Walzenkrüge mit Tieren und Architektur.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, 1x Darstellung mit Waldtieren in Landschaft, 1x Hausansicht in einer Barockreserve. Je mit Zinndeckel, 1x Zinnstand
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2335
Große Delfter Fayence-Platte und 2 kleine Kürbisvasen mit farbiger Blumenmalerei.
Ovalplatte mit geschweiftem Rand und Bemalung im Stil der Imari-Dekore (L 45 cm). Vasenpaar in Kalebassenform (H 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle.
Liegender Mädchenakt beim Liebkosen einer Gazelle, auf Rechtecksockel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2348
3 barocke Delfter Fayence-Gefäße: Schlitten, Sänfte und Schuhpaar.
Geschweifter Schlitten mit Floraldekor und verschiedenen Landschaftsdarstellungen mit Segelbooten (H 17 cm, L 21,5 cm). Rokoko-Sänfte mit rocaillierten Fenstern und Schäferszenen (H 19 cm). Paar Rokoko-Schuhe mit Architektur und Segelboot in einer Flusslandschaft (L 15 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2307
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pferd und Bauern.
Zierlicher, zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, umlaufend 3 Vierpassreserven mit einem springenden Pferd und zwei Wanderern in Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "ASS 1752", Zinnstand
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2320
Barockes Weihwasserbecken.
Geschweifte Wandhalterung mit Glockenbaldachin und -becken, 4 korinthischen Säulen und der teilplastischen Darstellung einer brennenden Heiligen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2320
Barockes Weihwasserbecken
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2322
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit trinkenden Herren.
Zylinderkrug mit Rocaille-Henkel und gewölbtem Deckel mit kleinem Knauf, Muscheldrücker aus Zinn. Reliefdekor und florale Bemalung mit Barockreserven, Landschaften mit Segelboot und trinkenden Herren
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2322
Kleiner Fayence-Walzenkrug mit trinkenden Herren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2323
Barocke Fayence-Amphorenvase und Fayence-Enghalskrug.
Vase mit Kugelbauch und gemalten Fruchtkörben, Zylinderhals mit 2 volutierten Henkeln und abgesetztem Rundfuß (H 27 cm). Enghalskrug mit godroniertem Kugelbauch und Vögelesdekor, geflochtenem Henkel und Rundfuß, Zinndeckel und Zinnstandring (H 24,8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2323
Barocke Fayence-Amphorenvase und Fayence-Enghalskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2329
Fayence-Krug mit Chinoiserien und Fayence-Tulpenvase.
Ovoider Krug mit abgesetztem Stand und endvolutiertem Henkel, Fayence-Deckel mit Zinndrücker, Bemalung mit asiatisierenden Landschaften und Staffage (H 28,5 cm). 5-tüllige Blumensteckvase mit rocaillierter Wandung, seitlichen Handhaben und abgesetztem Stand, bemalt mit einer Stadtansicht und Figurengruppen in Landschaft (H 24,5 cm)
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2329
Fayence-Krug mit Chinoiserien und Fayence-Tulpenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2367
3 französische Fayence-Tulpenvasen mit farbiger Blumenmalerei.
Fünftüllige Steckvasen mit geplatteter und rocaillierter Wandung, seitlichen Handhaben und abgesetztem Stand (H 17 cm). Wandgefäß als Steckvase mit geschweiftem Korpus und kleinen Stecklöchern (H 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2303
2 Fayence-Walzenkrüge mit Architektur.
Kartuschenkrug mit Architektur und Blumen, verso datiert "1829" (H 25 cm). Zylinderkrug mit Architektur und Schiff an einem Fluss, verso datiert "1786" (H 27 cm). Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Zinnstand
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2303
2 Fayence-Walzenkrüge mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2304
Barocker Fayence-Birnkrug mit Chinoiserie. Flörsheim.
Ovoider Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein Horn blasender Asiate in einer Landschaft mit Palmbäumen. Zinndeckel innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2304
Barocker Fayence-Birnkrug mit Chinoiserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2341
Außergewöhnliche Delfter Fayence-Schlangenhenkelvase mit facettiertem Korpus.
Eckige Kugelbauchvase mit zylindrischem Enghals, gepunkteten Schlangenhenkeln und facettiertem Rundfuß, schauseitig eine Landschaft mit Segelbooten und Wanderer, rückseitig Blumen und Insekten
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2359
Große Fayence-Enghalsvase mit seitlichen Maskaronen.
Plattflasche mit Enghals und seitlichen Tiermaskaronen, beidseitig Landschaftsmalerei mit Hirtenszenen, seitlich kleine Landschaftsreserven
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2359
Große Fayence-Enghalsvase mit seitlichen Maskaronen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2362
3 Fayencen: Kleine Potpourrivase, Schuh und Miniaturkommode.
Urnenvase mit Blütenbelag und Rundfuß, Deckel mit Fruchtknauf und Löchern (H 24,5 cm). Spitzer Barockschuh mit Blumenmalerei und Insekten (L 20 cm). Vierschübige Barock-Kommode mit Blumenmalerei und Insekten (H 9 cm)
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2365
Seltene Fayence-Tischdekoration in Form eines Konzertflügels.
Dose in Form eines Klaviers mit abnehmbarem Deckel. Bemalung mit Schäferszene und Landschaften
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2368
Fayence-Wandbild mit französischer Revolutionsszene. Féburier-Boussemaert-Petit, Lille.
Geschweifte Platte mit dem karikierten Motiv eines Volksaufstands. Mit Aufhängung
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2368
Fayence-Wandbild mit französischer Revolutionsszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2311
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend Barockreserven mit Blumenmalerei und Rankendekor. Profilierter Zinndeckel mit eingelegter Reliefplakette und Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstand
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2339
Barocke Delfter Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserie. De Porceleyne Schotel.
Neunfach gebuckelter Wandteller, im Spiegel eine zwischen Blumen eingebettete, asiatisierende Figur, Fahne verziert mit spitzbogigen Blumenreserven
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2339
Barocke Delfter Fayence-Buckelplatte mit Chinoiserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2374
Paar Dichterbüsten: Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe| siehe Nachtrag. Utzschneider & Cie., Sarreguemines.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2384
Jugendstil-Vase mit Glockenblumen. Karlsruher Majolika.
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2384
Jugendstil-Vase mit Glockenblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2406
Peter STRANG (1936 Dresden - 2022): Frau als Kerzenleuchter.
Stilisierte Keramikfigur einer stehende Dame mit blütenbedecktem Kleid und Hut als Kerzentülle. Wohl Einzelanfertigung und Probestück für später geplanten Porzellanentwurf
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2300
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Thüringen.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein springendes Pferd zwischen Blumenstücken. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "IEK", Zinnstandring und Henkelband
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2300
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2310
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend 3 Barockreserven mit Vasenstück und einzelnen Blumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JCW"
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2316
Italienisches Fayence-Schreibzeug mit Greif und Fayence-Teller mit Herrenporträt.
Ovales Schreibzeug mit liegender Greifenplastik als Wächter des Tintenfässchens mit Deckel (ohne Einsatz) (L 21,5 cm). Runder, leicht geschweifter Teller im Stil italienischer Renaissance-Majolika, im Spiegel das Bruststück eines jungen Mannes, bezeichnet "Mario", Fahne mit alternierenden Blumenreserven, mit Wandhalterung (Ø 21 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2347
3 Delfter Fayence-Figuren: Katze, Fisch und Frau.
Sitzende Katze mit grünen Glasaugen (H 21,5 cm). Fisch mit geöffnetem Maul auf Wellensockel (H 19 cm). Schreibtischgefäß mit sitzender Bäuerin (H 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2347
3 Delfter Fayence-Figuren: Katze, Fisch und Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2389
Große Knabenfigur an Baumstumpf.
Jugendstil-Plastik eines Jungen mit Weinblatt im Mund, an einem ausgehöhlten Vasen-Baumstumpf stehend, mit kleinem Hund
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2400
13 Teile Frühstückskeramik. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
2 Fußschalen (H 12 cm, 16,2 cm), Dose mit flachem Deckel (H 8 cm), runder Teller mit Schälchen (Ø 19,5 cm, 6,5 cm), 2-teilige Zitronenpresse mit Henkel (H 8 cm), 6 Eierbecher (H 4,2 cm), 1 Untersetzer mit Aufhängeloch (Ø 19,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2400
13 Teile Frühstückskeramik
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2402
Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2407
2 Keramik-Figuren von Daniel WAGENBLAST (*1963 Schwäbisch Gmünd).
Im typischen Wagenblast-Stil gefertigte Figuren, auf einer Erdhalbkugel stehend
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2401
Gerhard MARCKS (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl/Eifel): Kleines Relief mit Frau auf Esel.
Rechteckige Reliefplakette mit der antikisierenden Darstellung einer Eselreiterin
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2312
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend blumengefüllte Barockreserven. Je mit profiliertem und graviertem Zinndeckel
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2357
Paar Fayence-Tulpenvasen.
Neuntüllige Steckvasen mit geplatteter Wandung und abgesetztem Stand, beidseitig verziert mit Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2357
Paar Fayence-Tulpenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2383
2 Jugendstil-Vasen mit Vögeln. Amphora, Turn-Teplitz.
Schlanke Balustervase mit umlaufendem Kükenfries (H 35 cm). Gedrückte, runde Vase mit Enghals und 2 Henkeln, schauseitig ein Auerhahn (H 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2383
2 Jugendstil-Vasen mit Vögeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2301
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch. Hannoversch-Münden.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein springender Hirsch in einer Landschaft mit Palmbäumen. Gewölbter Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert "1833", Zinnstandring
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2301
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2327
Barocker Fayence-Wandbehälter.
Halbrundes Wandgefäß in Balusterform mit Rundfuß, Maskaron für Ausguss mit angesetzter Messingtülle und separatem Stopfen, halbrunder Deckel in Glockenform
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2346
3 Delfter Fayence-Fliesenbilder.
Querformat mit 3 Fliesen, darauf Szenen Christi in Manganviolett (17 x 43,5 cm). Bildquadrat mit 4 verschiedenen Fliesen, jeweils mit Stadtarchitektur und Booten an Gewässern (30,5 x 30,5 cm). 4-teiliges Fliesenbild mit einem prächtigen Blumenbukett und Vögeln (33,5 x 33,5 cm). Jeweils mit Holzrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2346
3 Delfter Fayence-Fliesenbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2355
2 Delfter Fayence-Blumenvasen für die Wand.
Barockes Füllhorn mit Rocaillen und Blattwerk (H 34 cm). Steckvase mit gerippter Wandung, seitlichen Maskaronen und 30 kleinen Löchern (H 14,5 cm). Jeweils mit Schäfer- oder Landschaftsszenen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2355
2 Delfter Fayence-Blumenvasen für die Wand
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2393
Art-déco-Tänzerin in roséfarbenem Kleid. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2393
Art-déco-Tänzerin in roséfarbenem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2395
Adler auf Steinsockel. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2395
Adler auf Steinsockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2302
2 barocke Fayence-Walzenkrüge mit Kartuschendekor. Berlin.
Jeweils zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, 1x Pilasterdekor mit Blumenmalerei, 1x unscharfe Barockreserve mit Floralmotiv. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, graviert "EM 1754" und "JML 1780"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2302
2 barocke Fayence-Walzenkrüge mit Kartuschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2326
Große Fayence-Platte mit festlicher Gesellschaft.
Ovale Platte in Form einer Barock-Reserve, gerippter Rand und geschweift gemuldet. Im Spiegel eine idyllische Landschaft mit historisierender Festgesellschaft. Mit Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2326
Große Fayence-Platte mit festlicher Gesellschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2344
Delfter Fayence-Schenkkanne mit figürlichen Henkeln.
Balusterform mit figürlichem Henkel und Ausguss, auf Rundfuß. Landschaft mit Segelbooten und mit einer barocken Schäferszene
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2344
Delfter Fayence-Schenkkanne mit figürlichen Henkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2354
Paar Delfter Fayence-Kürbisvasen.
Jeweils in Kalebassenform mit achtfach geplatteter Wandung und floraler Bemalung in Art der Imari-Keramiken
Limit 80,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2354
Paar Delfter Fayence-Kürbisvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2361
Kleine Fayence-Schlangenhenkelvase.
Balustervase mit stark hochgezogenen Doppelschlangenhenkeln, auf Rundfuß. Schauseitig eine thronende Antikenfigur mit Speer, verso Architektur in Landschaft
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
2369
2 Fayence-Fliesenbilder: Bauer mit Pferd, Bäuerin mit Ochse.
Jeweils sechsteilig mit einem Landschaftsausschnitt, Staffagefigur und Tier, Außenränderung in Mangan und Gelb
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2330
3 Fayence-Teller mit floraler Blaumalerei im asiatisierenden Stil.
2 große Teller (Ø 34 cm und 34,5 cm), 1 kleiner Teller mit Wandhalterung (Ø 23,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2340
3 Delfter Fayencen: 2 Wandteller und Vase.
Großer Teller mit Blumenvasen und Vögeln (Ø 35 cm). Kleiner Teller mit floraler Bemalung und gelbem Rand (Ø 23 cm). Kürbisvase mit teils achtfach geplatteter Wandung, Bemalung mit Blumen und Vögeln (H 27,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2340
3 Delfter Fayencen: 2 Wandteller und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2358
Delfter Fayence-Fliesenbild mit Karikatur streitender Bauern.
Sechsteiliges Fliesenbild mit an einer Kuh zerrenden Bauern und einem melkenden Advokaten, bezeichnet mit dem niederländischen Sprichwort "Die pleit om een Koe, geeft er één toe." (sinngemäß: Wer um eine Kuh prozessiert, den kostet es eine weitere.)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter.
Konkaves Majolika-Zylindergefäß mit Darstellung des Heiligen Sebastian, rückseitig verschiedene Instrumente und Symboliken (H 31 cm). Weißes Fayence-Apothekergefäß mit gemalter Krone und Rankenwerk mit exotischer Figur und Vogel, bez. "syr poeoniae flor." (H 26 cm). Gelb glasierte Steckvase mit gerippter Wandung, Stecklöchern und seitlichen Maskaronen, farbige Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2318
2 Albarelli und 1 Fayence-Blumenwandbehälter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug.
Vase in Kalebassenform mit Enghals und achtfach geplatteter Wandung, Floraldekor mit Vögeln (H ca. 32 cm). Kugelbauchkrug mit godronierter Wandung, Enghals, Bandhenkel und Rundfuß, Floraldekor (H 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2336
Delfter Fayence-Kürbisvase und Fayence-Enghalskrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2337
Große barocke Delfter Fayence-Deckelvase mit Blumenmalerei.
Balusterform mit achtfach geplatteter Wandung und abgesetztem Stand, glockenförmiger Deckel mit gerippter Wandung und bekrönendem Löwen auf Kugel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2366
Barocke Fayence-Tropfenflasche mit Tierhandhaben.
Tropfenform mit Enghals und plastischen Handhaben, Wandungsreliefs mit Schlange und Ringmaskaronen, beidseitig eine Landschaft mit Segelbooten und Architektur, schauseitig eine Figurenszene
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2366
Barocke Fayence-Tropfenflasche mit Tierhandhaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2370
Kugelbauchkrug mit kursächsischem Wappen, dazu ein Kurt Feuerriegel-Ausstellungskatalog. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Im Stil barocker Krüge gefertigter, kobaltblau glasierter Kugelbauchkrug mit Enghals und stark hochgezogenem Bandhenkel, schauseitig das aufgelegte, teils kalt bemalte sächsische Wappen. Dazu der Ausstellungskatalog Richter, Rainer: Kurt Feuerriegel 1880-1961, Katalog zur Ausstellung in Schloß Pillnitz vom 6. Juni bis 31. Oktober 1992, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstgewerbemuseum
Limit 90,00 €
im Nachverkauf