Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Porzellan

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2597
Pastetenhändler. Meissen.
Kleine Figur eines Bäckers mit einer Pastete auf dem Tablett
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2597
Pastetenhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2825
Fond-Moccatasse, Untertasse. Meissen.
Reiches prunkvolles Dekor, roséfarbener Fond, Goldspitzen-Bordüren, Ornamentdekor in Gold, Goldstaffage, in zwei Reserven farbige Blumenbemalung mit Insekten, im Fond Gold-Rosette. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 200,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2825
Fond-Moccatasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2979
Große Prunkvase "Lohengrin".
Ovoider Korpus, zwei Henkel, Knaufdeckel, Rundfuß, auf hutförmigem großen Rundsockel. Umalufend bemalt mit einer romantischen Landschaft, mit der schauseitigen Darstellung des aus dem Schwanenboot entsteigenden, Elsa von Brabant die Hand reichenden Lohengrin; dunkelgrüner, irisierter Teilfond mit reicher Reliefgoldmalerei
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2979
Große Prunkvase "Lohengrin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2519
Barocke Blattschale. Meissen.
Ovale Schale in Form zweier, sich überlappender Blätter mit gezacktem Rand, davon ein Blatt mit reliefiertem Ringmuster, dem sogenannten Cash-Muster
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2519
Barocke Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2523
Barocke Zwiebelmuster-Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2523
Barocke Zwiebelmuster-Terrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2581
Paar Leuchtervasen. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit zwei Maskaronhandhaben, Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen, der Knaufdeckel mit Kerzentülle umgedreht aufsetzbar
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2581
Paar Leuchtervasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2594
Barock-Figur: Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2730, 2731, 2732. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2594
Barock-Figur: Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2645
2 Ansichtentassen Carlsbad.
Campanertassen mit Schwanenhenkel. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansicht von Karlsbad
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2645
2 Ansichtentassen Carlsbad
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2787
3 Vitrinentassen. KPM Berlin.
1x Zeptermarke, um 1775: Glockentasse (H 6,5 cm) mit der schauseitigen Darstellung des ligierten, von Lorbeerzweigen umrankten Monogramms "FR" (= Fridericus Rex), im Spiegel der Untertasse (Ø 13 cm) Zepter und Fanfare mit dem Schriftband "Vive le Roi". / 1x Zeptermarke, Anfang 20. Jh., ohne Malereimarke, Modell "Neuzierat": Tasse (H 7 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit Blumenmalerei. / 1x Zeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 20. Jh.: gefußter, ovoider Becher (H 14 cm) mit zwei Schlangenhenkeln und ergänzter Untertasse (Ø 14 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2787
3 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3038
Porzellangemälde: Schäferpaar. KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer in der Landschaft sitzenden jungen Schäferin mit Jüngling, nach dem Gemälde "La Marotte (La Musette") von Francois Boucher (1703-1770)
Limit 280,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3038
Porzellangemälde: Schäferpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3051
2 Bilderteller im Wiener Stil. Lamm.
1x signiert "P.V.": kobaltblaue Fahne mit ornamentaler Reliefgoldmalerei, im Spiegel die Darstellung eines seine zwei Pferde am Fluss tränkenden Bauern. / 1x signiert "C. May": weißer Fahnenfond mit prunkvoller, ornamentaler Reliefgoldmalerei, im Spiegel die Darstellung von drei Kühen am Fluss
Limit 190,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3051
2 Bilderteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3158
"Melonenservice". Augarten.
11 Teile. Mokkakanne (H 17,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 550,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3158
"Melonenservice"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2506
Bildertasse. Wien.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein vegetabil reliefgoldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung der drei, auf Wolken sitzenden Grazien mit Amorknaben, verso grüner Teilfond und reiche ornamental-vegetabile Goldmalerei
Limit 800,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2506
Bildertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2518
Barockes Presentoir "Fliegender Hund". Meissen.
Reliefdekor "Sulkowski". Ovaler, vierpassiger Untersatz mit zwei Handhaben
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
2518
Barockes Presentoir "Fliegender Hund"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2533
Barocker Becher mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Purpurfarbener Fond, beidseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Küstenlandschaften mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2607
Liebesgruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, sich küssendes Paar
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2610
Kalliope mit Baum. Meissen.
Unter einem Apfelbaum sitzende Muse mit Notenbuch und lautespielendem Amorknaben, zu ihren Füßen Bücher und eine Panflöte, verso bezeichnet "Caliope"
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2773
Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
35 Teile. 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Deckel und 6 Untertassen, 8 Salatschalen (L 24 cm), 3 Eierbecher, 1 Senfgefäß mit Löffelchen, 1 Deckelschüssel (Ø 25,5 cm), 1 Sauciere und 2 Gewürzstreuer
Limit 280,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2773
Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2820
Prunkvoller Durchbruchteller. Meissen.
Aufwendig durchbrochen gearbeitete Fahne mit reliefierten, teils naturalistisch staffierten Vergißmeinnicht-Blüten. Kobaltblauer Fond, reiche Goldstaffage, beidseits Goldspitzenbordüren, im Spiegel goldradierte Reserve mit Rosenblüten. Feine farbige Bemalung "Liebespaar in Parklandschaft" nach einer Vorlage von Jean Antoine Watteau (1684-1721). Pressmarken, Schwertermarke
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2820
Prunkvoller Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2828
Kobaltfond-Tasse, Untertasse. Meissen.
Form-Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1855-1860. Reiches prunkvolles Dekor, Goldspitzen-Bordüre, Ornamentdekor in Gold, Goldstaffage. In drei Reserven farbige Blumenbemalung mit Insekten, Wandung innen zur Hälfte vergoldet, frontal Reserve mit feiner farbiger Bemalung "Amoretten auf Wolkensockel" nach einer Vorlage von Francois Boucher (1703-1770). Pressmarken, Schwertermarken
Limit 390,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2828
Kobaltfond-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3148
Seltene Amsel mit "Blau-bunter Blumenmalerei". Meissen.
Auf einem Blumenbukett sitzende Amsel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3151
Seltene Porzellanuhr "Blaue Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kugeliges Gehäuse auf glockenartigem Fuß, mit zwölf angesetzten "Blüten" mit goldenen arabischen Ziffern und a jour gearbeiteten Zeigern; Hermle-FHS-Werk mit Halbstundenschlag mit zwei Hämmern auf zwei Glocken, im Kurzzeittest funktionstüchtig, Schlagwerk defekt, revisionsbedürftig, 1 Zeiger lose
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2811
Dame als Kartenlegerin. Meissen.
An einem Tisch stehende, die Karten legende Rokokodame
Limit 220,00 € Zuschlag 1.280,00 € Verkauft
2811
Dame als Kartenlegerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.280,00 €
2770
Kaffeeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
22 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Stövchen
Limit 800,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2770
Kaffeeservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2906
Mars mit Putten. Meissen.
Darstellung des Kriegsgottes Mars mit Helm, Rüstung und Dolch, ihn flankierend drei Putten mit Attributen des Gottes
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2906
Mars mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2900
Paar Kostümfiguren. Meissen.
1x Modell-Nr. M 186: Dame mit Pfauenfederfächer. / 1x Modell-Nr. M 185: Herr mit Stock
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3106
33+1 Teile eines Teeservice "Agnes". Burgau.
Form "1902" (fabrikinterner Name "Geschweifte Form"). Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Teedose (H 12 cm), 4 Tassen, 9 Untertassen, 4 Eierbecher, 11 Frühstücksteller und 1 Quadratschälchen. Als Zugabe 1 Deckel
Limit 280,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3106
33+1 Teile eines Teeservice "Agnes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3128
Bild-Wandschale mit Kinderporträt. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter 1898-1900. Sehr feine farbige Bemalung "Kleines Mädchen mit Dutt". Bei allem kindlichen Liebreiz ein Charakterporträt in pastellfarbenem Kolorit, glatter Goldrand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3128
Bild-Wandschale mit Kinderporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2526
Barockes Koppchen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Koppchen und Untertasse mit Goldspitzenbordüre, in von Bandelwerk gerahmten Vierpasskartuschen die Darstellung von weiten Landschaften mit Figurenstaffage
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
2544
Tabatiere mit Damenporträt. Meissen.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf dem Deckel kupfergrüne Watteau-Malerei, im Deckel ein von fein goldgravierten Blumen gerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer am Tisch sitzenden Dame mit einer Näharbeit
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
2544
Tabatiere mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2776
11 Teile Porzellan "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Kaffeekanne (H 21,5 cm), Teekanne (H 15,5 cm), Zuckerdose, 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Frühstücksteller und 1 Blattschale (L 23,5 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2776
11 Teile Porzellan "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3111
6 Teller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier". 6 Brotteller mit feiner, aquarellartiger Blumenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3111
6 Teller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
31 +1 Teile. 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Speiseteller, 3 Ovalplatten (L 27,5, 33,5 und 46 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26 cm), 1 Sauciere und 1 Gemüseteller (Ø 33,5 cm). Als Zugabe 1 Kannendeckel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2769
Umfangreiches Speiseservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2869
5 + 7 Speiseteller mit Vogelmalerei. Meissen.
5x Form "Altbrandenstein" und 7x Form "Neubrandenstein"
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2767
Paar Deckelvasen mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Lorbeerfestons, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Beidseitig ein Medaillon mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft, auf der Wandung reiche ornamental-florale Reliefgoldmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2767
Paar Deckelvasen mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2944
Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemondekor. Herend.
37 Teile. Mit dem Reliefdekor "Altozier" und indianischem Blumen- und Schmetterlingsdekor. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Mokkakanne (H 17 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 und 7,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 9 und 9,5 cm), 6 Tassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 28 cm)
Limit 330,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2944
Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemondekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3063
Friedrich II.. Aelteste Volkstedter.
Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit seinen beiden Windspielen "Alcméne" und "Hasenfuß" an seiner Seite
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3063
Friedrich II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3110
Leuchter mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "3563". Vasenartiger Schaft, daran zwei Rokoko-Frauenköpfe über durchbrochenen Henkeln, rocaillereliefierte Tülle, Rundfuß. Auf dem Schaft farbenkräftige Blütenweichmalerei mit Mohn und Hundsrosen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3110
Leuchter mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3143
Brautpaar und Vorhang "Die Hochzeit des Mackie". Meissen.
Theatervorhang mit sechs Leuchtertüllen (35,5 x 38,5 cm) sowie die Figuren des Mackie und seiner Braut Polly (H 21,5 und 19,5 cm). Dazu das Heft von Uwe Beyer "Peter Strang. Porzellanplastiker aus Leidenschaft", Meissener Manuskripte XV, Meissen 2001
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3143
Brautpaar und Vorhang "Die Hochzeit des Mackie"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3201
Art-decó-Tänzerin. Rosenthal.
Auf einem Ovalsockel stehende, elegante Pierrette mit goldener Kugel
Limit 650,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3201
Art-decó-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3121
Seltene Jugendstil-Figur: Sankt Nikolaus. Meissen.
Modell von Martin Wiegand 1906. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstler-Signet
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3121
Seltene Jugendstil-Figur: Sankt Nikolaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2810
Seltene große Figur: Mars. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1779. Aus dem Tafelaufsatz für Prinz Heinrich von Preussen (1726 Berlin - 1802 Rheinsberg, preussischer General). Pendant zu Modell-Nr. F 30 x "Minerva". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2810
Seltene große Figur: Mars
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3040
Porzellangemälde: Saskia. Meissen.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der Saskia von Uylenburgh (1612-1646), der Frau des Malers Rembrand van Rijn (1606-1669), nach einem Gemälde von Rembrandt van Rijn von 1633
Limit 2.600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3040
Porzellangemälde: Saskia
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3061
Art-déco-Tänzerin. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Rundsockel im Tanzschritt stehende Tänzerin im orientalischen Tanzkostüm
Limit 360,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3061
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2569
Biedermeier-Vitrinentasse. Sèvres.
Schalenförmige Teetasse, bemalt mit einem Blütenband und vegetabiler Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2569
Biedermeier-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2809
Seltene große Figur: Minerva. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1779. Aus dem Tafelaufsatz für Prinz Heinrich von Preussen (1726 Berlin - 1802 Rheinsberg, preussischer General). Pendant zu Modell-Nr. F 29 "Mars". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2809
Seltene große Figur: Minerva
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2815
Seltene Plastik: Knabe mit Hund. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, ein Brötchen vor dem Hund verbergender Knabe
Limit 1.800,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2815
Seltene Plastik: Knabe mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3112
6 Speiseteller mit Weichmalerei. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Im Spiegel und auf der Fahne feine, aquarellartige Blumenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3112
6 Speiseteller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
3094
Seltene Art-déco-Tänzerin. Schwarzburger Werkstätten.
Im Tanzschritt stehende Ausdruckstänzerin
Limit 900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3094
Seltene Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3109
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Urbino-Vase. Balusterkorpus mit Kraterhals und Rundfuß. Auf oktogonalem Sockel. Beidseitig ein üppiges Rosenbukett im Stil der Weichmalerei in der Art von Paul Miethe (1864-1914), auf Hals, Rundfuß und Sockel goldgemalte Jugendstil-Ornamentik
Limit 900,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3109
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2814
Wackelpagode. Meissen.
Sitzender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen sowie beweglicher Zunge
Limit 3.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2814
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2800
Affe als Tamburinspieler. Meissen.
Modell von Silke Ebermann 2005, modelliert nach dem Vorbild von Johann Joachim Kaendler. Limitiert, nummeriert: 014/300. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke, Pressmarke, goldenes Signet. Mit Zertifikat und Sonderdruck aus Keramos von Hans Sonntag, im Original-Karton
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
2800
Affe als Tamburinspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3147
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume", 34 Teile | siehe Nachtrag. Meissen.
34 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 6 Suppentassen und 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 2 Schüsseln (Ø 13,5 und 20,5 cm), 1 Schale (Ø 24 cm) und 1 Saliere
Limit 4.600,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft