Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Porzellan

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2531
Porzellangemälde: Christoph Columbus in Ketten. KPM Berlin.
Ovale Platte mit der Darstellung des im Kerker sitzenden italienischen Seefahrers, nach einem Gemälde von Gustave Wappers (1803-1874)
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2531
Porzellangemälde: Christoph Columbus in Ketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2555
Bildteller. Ambrosius Lamm, Dresden.
Scherben von Hutschenreuther, Hohenberg. Reiches Ornamentdekor mit floralen Elementen in Reliefgold über kobaltblauem Fond. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Wer kauft Liebesgötter" nach einer Gemälde-Vorlage von Hans Zatzka (1859 Wien - 1945 Wien). Pressmarke, Malermarke, schwarzer Titel
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2555
Bildteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2662
Jugendstil-Butterdose mit Unterschale. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2662
Jugendstil-Butterdose mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2676
Tafelaufsatz: "Nereide Stilles Wasser". Meissen.
Tafelaufsatz zum Service "Wellenspiel". Auf einem Walfisch reitender Frauenakt, auf dem Kopf eine Schale tragend
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2676
Tafelaufsatz: "Nereide Stilles Wasser"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2738
13 Teile eines Jugendstil-Mokkaservice "Schwertlilien"| Nachtrag.
Verspielt florale Form in der Optik einer Schwertlilienblüte. Mokkakanne (H 31 cm), 6 Mokkatassen (H 6,5 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2747
Große Art-déco-Vase. Rosenthal.
Kraterkuppa über kugeligem Stand, auf einem Rundsockel mit vier vegetabilen Füßen
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2747
Große Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2052
Teller mit Schlossansichten. Schumann.
Im Spiegel die Ansicht des Schlosses Ebersdorf, auf der Fahne sechs Ovalmedaillons mit verso bezeichneten Ansichten von Schlössern und Besitzungen der Familie Reuß (Burgruine Lobenstein, Ruine Saalburg, Rittergüter Ebersdorf, Gallenberg, Haueisen und Peritzsch)
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2052
Teller mit Schlossansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2165
5 Essteller mit "Möllendorf-Dekor". Meissen.
Reliefierte Rocaillen-Kartuschen mit Symbolen der Wissenschaft, der Kunst und des militärischen Triumphes im Wechsel mit Blütenzweigen. Bemalung in Eisenrot und Gold mit Schuppenrand, Zahnkante und indianischen Blütenzweigen. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, ein Teller 1935-1947
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2165
5 Essteller mit "Möllendorf-Dekor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2169
Henkelkorb mit plastischem Blütenbelag. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige, reliefiert, gold staffiert. Runder Korpus mit wellenförmig gebogtem Rand, seitlich hochgestellte Ast-Handhaben. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2169
Henkelkorb mit plastischem Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2173
Deckelvase mit Blütenbelag. Meissen.
Schlanke Birnvase mit Blütenknaufdeckel und einer spiralig auf die Wandung aufgelegten Frucht- und Blütengirlande
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2173
Deckelvase mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2202
Pariser Ausrufer: Austernhändler. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2202
Pariser Ausrufer: Austernhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2257
Tortenplatte und Kaffeekanne mit Streublümchenmalerei. Meissen.
1x Tortenplatte "B-Form" mit purpurfarbenem Teilfond (Ø 31 cm). / 1x Kaffeekanne "X-Form" (H 27 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2290
Bauer mit Spaten. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2290
Bauer mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2328
Korbschale. Meissen.
Flechtkorb mit gezacktem Rand. Im Spiegel Kobaltfond mit einem silber- und goldgemaltem Edelweiß
Limit 140,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2328
Korbschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2388
8 verschiedene Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
4x Form "Neuer Ausschnitt" (H 8 cm) mit Untertassen (Ø 14,5 cm). / 2x gefußte Kratertassen mit Schwanenhenkel (H 9,5 cm). / 2x gefußte Teetassen mit glattem Rand (H 6,5 cm). / 4 Untertassen mit glattem Rand (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2388
8 verschiedene Zwiebelmuster-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2395
10 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Ovalterrine (H 28 cm), Deckelschale, Tablett ( L 37 x B 28 cm), Kartoffelschüssel, 6 Mittelteller
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2395
10 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2407
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
1 Kännchen (H 12,5 cm), 3 Durchbruchteller (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (19,5 x 18 cm), 1 Muschelschale (Ø 19,5 cm), 1 Kompottschälchen (Ø 14,5 cm), 2 verschiedene Muschelschälchen ( L 11 und 14 cm), 1 Vierpassschälchen (L 8,5 cm) und 1 Nussschälchen (Ø 8,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2407
11 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2447
Friedrich II.. Aelteste Volkstedter.
Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit seinen beiden Windspielen "Alcméne" und "Hasenfuß" an seiner Seite
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2447
Friedrich II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2456
4 Putten als Jahreszeitenallegorien. Nymphenburg.
Putto als Flora mit Blüten. / Putto mit Garbe. / Putto auf Weinfass. / Putto an Feuerschale
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2479
Tischlampe, Wanduhr und große Vase "Queen Victoria". Herend.
1x Tischlampe mit Birnfuß und Stoffschirm mit Queen-Victoria-Dekor; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 56 cm). / 1x Teller "Altozier" mit montiertem Quarzuhrwerk (Ø 28,5 cm). / 1x Kratervase (H 36,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2479
Tischlampe, Wanduhr und große Vase "Queen Victoria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2499
Bierkrug mit Capodimontedekor. Ernst Bohne Söhne.
Walzenkrug mit umlaufendem Bacchantenrelief, Bockskopfhenkel sowie metallmontiertem Scharnierdeckel mit Löwenfigur, innen vergoldet
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2499
Bierkrug mit Capodimontedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2500
Indianer. Ernst Bohne Söhne.
Auf einem Pferd reitender Indianer mit Lanze aus Holz
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2500
Indianer
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2505
Porzellantisch. Schierholz.
Runde Tischplatte, geschweift kannelierter Schaft mit Blattreliefkranz, oktogonaler Fuß mit drei Beinen
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2505
Porzellantisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2541
Porzellangemälde: Christus.
Ovale Platte mit der Darstellung des Christusknaben im Strahlenkranz, nach einem Gemälde von Heinrich Ferdinand Hofmann (1824-1911)
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2553
Porträtteller mit Kobaltfond.
Passiger Teller mit floraler, goldradierter Malerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel ein Medaillon mit dem Porträt der Marie Angélique de Scoraille de Roussille, Mademoiselle de Fontanges (1661-1681), einer Mätresse König Ludwigs IX., verso bezeichnet
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2619
Landmädchen mit Wachtelhund. Meissen.
Einen Gemüsekorb tragende junge Frau, zu ihren Füßen ein Hund sitzend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2622
Bauer mit Rindergespann. Meissen.
Plastik eines Bauern bei der Feldarbeit mit zwei Kühen am Ortscheid
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2622
Bauer mit Rindergespann
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2646
Jugendstil-Unterteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2646
Jugendstil-Unterteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2706
Liebespaar. Hutschenreuther.
Auf Seerosenblättern stehender Akt einer jungen Frau und eines jungen Mannes
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2706
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2733
Tigerbaby. Rosenthal.
Liegender, junger Tiger
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2733
Tigerbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2749
Art-déco-Lampe. Rosenthal.
Ovoider Lampenfuß mit breitem Stand. Auf der Wandung die Darstellung von stilisierten Kranichen und stilisierten Floralmustern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft). Ohne Schirm
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2749
Art-déco-Lampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2001
2 Biedermeier-Teller "Fond Blue Achat". Sèvres.
Suppenteller mit hellblauem Fahnenfond und einem Fries aus goldenen Palmettenblättern
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2001
2 Biedermeier-Teller "Fond Blue Achat"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2123
Barockes Teegedeck, Teedose und Teller. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab". Teekanne (H 10 cm), Tasse, Untertasse (⌀ 12 cm), Teller (⌀ 23 cm) und Teedose (H 13, 5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2123
Barockes Teegedeck, Teedose und Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2170
Vase mit plastischem Blüten- und Fruchtbelag. Meissen.
Modell von Johann Gottfried Dressler und Mitarbeiter 1827-1830. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige und Früchte, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2170
Vase mit plastischem Blüten- und Fruchtbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2205
Pariser Ausrufer: Muschelverkäuferin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2205
Pariser Ausrufer: Muschelverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2250
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 6 Frühstücksteller, 6 Tassen, 6 Untertassen, Servierplatte (⌀ 27,5 cm)
Limit 420,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
2250
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2258
9 Teile eines Teeservice mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13,5 cm), 2 Milchkännchen (H 10 und 11 cm), 2 Teetassen, 2 Untertassen und 2 Frühstücksteller
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2258
9 Teile eines Teeservice mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2263
Jagdgruppe "Stierhatz". Meissen.
Rechtecksockel mit Blütenbelag, darauf ein Stier, der von drei Jagdhunden angegriffen wird
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2263
Jagdgruppe "Stierhatz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2340
Kaffeeservice. Meissen.
22 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchenplatte, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken mit Punkt, Kuchenplatte, zwei Desserteller, Kaffeekanne 1987-1991
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2340
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2418
11 Porzellane "Musselmalet". Royal Copenhagen.
2 Suppentassen (H 6,5 cm) mit Deckel und Untertassen (Ø 16,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 23,5 cm), 2 Speiseteller (Ø 26 cm), 2 Eierbecher (H 6 cm) und Streichholzschachtelhalter (Ø 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2418
11 Porzellane "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2440
Kaffeeservice "Indisch Purpur". Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 8 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2440
Kaffeeservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2521
Kobaltvase mit Schattenrißblumen. Sèvres.
Leicht konischer Korpus über Rundfuß
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2521
Kobaltvase mit Schattenrißblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2563
Papagei auf Astsockel.
Auf einem hohen Baumstamm mit Früchten sitzender Papagei
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2563
Papagei auf Astsockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2683
Wandplatte mit Böttger-Labornotizen und Dose mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
1x geprägte Schwertermarke sowie Prägemarke "Böttersteinzeug", 1. Wahl, Exemplar 048/100: Wandplatte aus Böttgersteinzeug, darauf eine Porzellanplatte in Buchoptik mit den in Aquatinta-Technik ausgeführten Versuchsaufzeichnungen Johann Friedrich Böttgers vom 15.01.1708 mit Ausgangsstoffen über die Zusammensetzung des ersten europäischen Porzellans (33 x 28 cm). / 1x Schwertermarke, 2. H. 20. Jh., 1 Scheifstrich: ovale Dose nach einem barocken Modell: auf dem Deckel unterglasurblaue Chinoiseriemalerei (L 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2714
"Liebesfrühling". Rosenthal.
Aktdarstellung einer auf einem Postament sitzenden Frau, den hinter ihr stehenden Mann küssend
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2714
"Liebesfrühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2724
Spanische Tänzerin. Rosenthal.
Art-déco-Figur einer eleganten Tänzerin mit Bolero und Hut
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2724
Spanische Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1967
Muse des Gesangs | Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Felssockel sitzende Frau mit Notenbuch und Schalmei
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1967
Muse des Gesangs | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1970
Knabe mit Milchtopf. Frankenthal.
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1971
Knabe als Pierrot. Frankenthal.
An einem Baumstumpf stehender, als Harlekin verkleideter Knabe
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1982
Allegorie der fünf Sinne. Fürstenberg.
Fünf, auf einem Rocaillesockel gruppierte Putten mit Attributen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1982
Allegorie der fünf Sinne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2045
Ansichtentasse mit Sepiamalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit Kraterrand und Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Schlosses, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2075
Biedermeier-Tabatiere.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem (wohl ergänzten) Deckel die Darstellung einer Allegorie der Nacht, auf der Wandung verschiedene Damenbildnisse
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2090
2 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier. Speiseteller mit beigefarbenen Schuppenzwickeln, Blumenbukett und Blumenfestons
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2090
2 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2098
Kaffeeservice. KPM Berlin.
39 Teile. Form "Campaner". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 14 cm), 12 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2110
Barocke Kumme mit Landschafts- und Figurenmalerei. Meissen.
Schale mit beidseitig der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2120
Barockes Tablett mit Blaumalerei. Meissen.
Mehrpassig-ovales Tablett mit zwei Rocaillehandhaben
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2120
Barockes Tablett mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2122
Barocke Schokoladenkanne mit Strohblumendekor. Meissen.
Form "Gebrochener Stab". Zylinderkanne mit seitlichem Holzhenkel, Röhrenausguß und Deckel mit Metallmontierung und -bügelhenkel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2143
14 Teile eines barocken Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Glatte Form. Kaffeekännchen (H 15 cm), 6 Tassen (H 5,5 cm) und 7 Untertassen (Ø ca. 13,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2213
Japanerin mit Kind. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1759, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2213
Japanerin mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2239
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24,5 cm), Zuckerdose (⌀ 8,2 cm), Milchkännchen (H 8,6 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2239
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2279
Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien". Meissen.
Drei an einem blütenbelegten Baumstammschaft stehende Frauen, Rocaillesockel
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2279
Figürlicher Schalenschaft "Die drei Grazien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2281
Dame mit Muff. Meissen.
Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, ein Vergißmeinnichtsträußchen betrachtend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2283
Allegorie der Großmut. Meissen.
Auf einem Löwen sitzende junge Frau mit Zepter
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2285
Kurtisane. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Frau mit Maske und Fächer
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2285
Kurtisane
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2299
Amorette als Mädchen mit Äffchen. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen, ein Äffchen auf dem Arm haltend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2302
Dirigent. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender Rokoko-Herr mit Schriftrolle, mit der rechten Hand dirigierend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2320
9 Porzellane mit verschiedener Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H je 24 cm), 3 Tassen mit 3 Untertassen, 1 Frühstücksteller
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2320
9 Porzellane mit verschiedener Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2368
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 9 Tassen, 9 Untertassen, 6 + 2 Frühstücksteller (Ø 6x 18,5 cm und 2x 20,5 cm), 1 Fächerplatte (Ø 28 cm), 1 Tortenplatte (Ø 32 cm), 1 Untersetzer (Ø 15,5 cm) und 1 Schälchen mit Mittelsteg (Ø 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2368
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2386
9 Zwiebelmuster-Dosen. Meissen.
2 verschiedene Teedosen (H je 13,5 cm), 2 Zylinderdosen (H 10,5 cm), 1 + 2 runde Dosen (Ø 6,5, 9 und 9,5 cm), 1 Eidose (L 10 cm) und 1 Reisschale mit ergänztem Deckel (Ø 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2386
9 Zwiebelmuster-Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2402
4 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Kleine Terrine (H 15 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 12,5 cm), Kanne (H 15 cm) und Butterdose (Ø 18,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2402
4 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2403
10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Senftöpfchen mit festem Unterteller (H 10 cm), Senftöpfchen (H 11 cm), Essig-/Ölkännchen (H 16,5 cm), Teedose, Sockelvase (H 9 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 cm), 1 Deckelkännchen (H 6 cm), 1 Cremetöpfchen (H 8,5 cm) und 1 Saliere (L 11 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2403
10 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2436
Kanne, Gedeck und Wandteller "Reicher Drache". Meissen.
5 Teile. Form "Neuer Ausschnitt" mit Dekor "Reicher Drache" in Grün. Teekanne (H 20 cm), Tasse, Untertasse, Frühstücksteller, Wandteller mit gelben Drachen (⌀ 25,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2436
Kanne, Gedeck und Wandteller "Reicher Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2496
"Hauskonzert". Aelteste Volkstedter.
Rocaillesockel, darauf eine Rokoko-Dame am Cembalo, ein Flötenspieler und ein Cellist
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2496
"Hauskonzert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2506
Figürliche Deckelvase mit Sockel. Schierholz.
Reich blütenbelegter Balusterkorpus mit zwei auf der Schulter sitzenden Frauenfiguren mit Helm und Lyra, hoher Deckel mit zwei an einem bekrönten Rocailleschild sitzenden Putten. Mit vierfüßigem Sockel. Schauseitig ein in Braun- und Rottönen gemaltes Blumenbukett, braun-, rot- und goldstaffiert
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2506
Figürliche Deckelvase mit Sockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2524
Deckelvase mit Bronzemontierung.
Balusterkorpus mit Knaufdeckel und Rundfuß, zwei Bronzehenkel, -knauf und -plinthe. Kobaltfond mit Goldreliefmalerei, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung einer Dame und eines lautespielenden Jünglings vor einem Haus, verso eine Landschaft mit Kapelle
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2533
Porzellangemälde: Mädchenbildnis. KPM Berlin.
Oval Platte mit dem Porträt eines südländischen, in einen Umhang gehüllten Mädchens, nach einem Gemälde von Charles Francois Jalabert (1819-1901)
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2535
Porzellangemälde: Pfeifenraucher. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines bärtigen alten Mannes, sich eine Pfeife anzündend, nach einem Gemälde von Georg Hom (1838-1911)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2535
Porzellangemälde: Pfeifenraucher
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2550
Teller im Wiener Stil.
Prunkvoller Teller mit kobaltblauem und rostrotem Teilfond, reicher Reliefgold-Groteskenmalerei, weißer Emailmalerei und Juwelenmalerei; im Spiegel die Darstellung der Venus mit Liebespaar, im Hintergrund zwei Täubchen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2551
2 Deckelvasen im Wiener Stil.
Ovoider Korpus mit zwei gewinkelten Henkeln, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratsockel. Kobaltfond mit feiner, floral-ornamentaler Gold- und Juwelenmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit mythologischen Darstellungen, unterseitig bezeichnet "Theseus findet das Schwert (...) Vaters." bzw. "Die trauernde Ariadne."
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2554
Teller mit Bataillemalerei.
Mehrpassiger Teller. Kobaltfahne mit ornamentaler Gold- und Juwelenmalerei, im Spiegel die Darstellung des einreitenden Königs Heinrich IV. im Harnisch, verso bezeichnet "Henri IV a la bataille S' Ivry"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf