Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025 | Kategorien | Porzellan
111. | FRÜHJAHRSAUKTION – 26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025
2571
2 Reliefplatten.
Rechteckige Platten aus in der Masse olivgrün gefärbtem Porzellan mit figürlichen Darstellungen im Stil des Pâte-sur-Pâte: 1x "Die Ährenleserinnen" und 1x "Das Angelusgebet" nach Francois Millet (1814-1875)
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2598
Art-déco-Vase. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit konischem Hals. Grüner, wolkiger Teilfond und stilisierte Blumenmalerei in Purpur und Gold
Limit 170,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2667
6er Satz Art déco-Essteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1953
Empire-Deckeltasse mit Puttenmalerei. Aelteste Volkstedter.
Glockentasse mit gewinkeltem Henkel und Deckel mit einem Lorbeerkranz als Knauf. Schauseitig auf der Tasse ein Amorettenpaar mit Weinflasche, im Spiegel der Untertasse ein Amorettenpaar mit Taube
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1978
Barocke Tabatiere mit Blumenmalerei. Fürstenberg.
Rechteckige Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig Streublümchen und Blumenbuketts
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2004
Paar Prunkvasen.
Ovoider Korpus, zwei Löwenkopfhandhaben, Kraterhals, Rundfuß, Quadratplinthe. Türkisblauer Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einem Blumenbukett, verso je ein Paar goldradierte Füllhörner
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2085
6 + 2 Durchbruchteller. KPM Berlin.
Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1881. Farbig bemalt, ornamental reliefiert, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Pressmarken, blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, sechs rote Stempelmarken Made in Germany
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2088
Deckelvase im klassizistischen Stil. KPM Berlin.
Ornamentales Reliefdekor mit Lorbeerblatt-Festons, farbig bemalt, gold staffiert. Beidseits zwischen gestreuten Blüten Ovalreserven mit fein gemalten Genreszenen im Stil des französischen Rokoko. Blaue Zeptermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2094
Deckelvase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterkorpus mit zwei Frauenkopfhandhaben, Blütenknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2107
Fachliteratur: Das Meissener Musterbuch für Höroldt-Chinoiserien.
Schulz-Codex: über 1000 Motive auf 132 Tafeln. Faksimile in fünf-achtfarbigem Druck, Tafeln in zwei Kassetten, Textband mit japanischer Blockheftung. Kommentar von Rainer Behrends mit über 180 Abbildungen. Deutsch-englisch-französisch-spanischer Text. Verlag Edition Leipzig 1978. Nummeriert: 467. Einmalige limitierte Auflage von 1500 Exemplaren, nach dem Druck wurden die Druckträger vernichtet ! Die Musterblätter aus der Meissner Malstube werden erstmalig vollständig wiedergegeben. Einband mit Honanseide überzogen, im Rücken eigens für diese Ausgabe angefertigte Plaketten aus Meissner Porzellan
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2139
Barocke Kaffeekanne mit Monogramm. Meissen.
Balusterkanne mit gewundenem Blatthenkel und Blütenknaufdeckel. Beidseitig das aus Vergißmeinnichtblüten gebildete Monogramm "HAD"
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2167
Zuckerdose, Milchkännchen aus dem Schlangenhenkel-Service. Meissen.
Ein typisches Biedermeier-Ensemble, "T-Form", umlaufend farbige Blumenbemalung mit üppigen Buketts und Einzelblüten, Goldstaffage. Ritzmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2209
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2241
4 Teedosen. Meissen.
1x sechseckige Balusterdose mit Blumen- und Fruchtmalerei (H 12 cm). / 1x rechteckige Teedose mit Usambaraveilchen (H 13,5 cm). / 2 rechteckige Dose mit Aquatintadekor (H 9 und 13,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2247
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
23 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), 10 Mokkatassen, 10 Untertassen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2282
Allegorie der Astronomie. Meissen.
Auf einer Quadratplinthe stehende antikisch gekleidete Frau mit Fernrohr und Winkel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2297
Kinderbüste. Meissen.
Büste eines Mädchens in barocker Kinderkleidung
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2378
6 Zwiebelmuster-Tassen. Meissen.
6 Vierpasstassen (H 6,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2379
Zwiebelmuster-Terrine, -löffel und 12 -Untertassen. Meissen.
14 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Ovalterrine (L 26 cm) mit Löffel sowie 12 Untertassen (⌀ 14 cm) in glatter Form mit Zwiebelmuster im alten Stil
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2392
Zwiebelmuster-Tischlampe. Meissen.
Gedrückt gebauchter Fuß mit Enghals, schwarzer, innen goldfarbener Kunststoffschirm in Lederoptik, Holzplinthe. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2427
Henkelplatte, 2 Durchbruchschalen mit Drachendekor. Meissen.
Camaieu-Malerei in Schwarz, gold schattiert, eine Schale gold und eisenrot schattiert, gold staffiert, Dekor "Reicher Drache" und "Mingdrache mit Kante". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, Platte zweimal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2428
Mingdrache und Wandteller mit Drachenmalerei. Meissen.
1x Modell-Nr. 78981, Entwurf 2011 von Jörg Danielczyk (* 1952): Drachenfigur an einem Felsen (H 29 cm). / 1x Wandteller mit dem Dekor "Roter Mingdrache" (Ø 26 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2522
Große Kobaltfondvase mit Bronzemontierung.
Balustervase mit bronzemontiertem Stand und Hals sowie Bronzegirlanden und -gitter am Korpus
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2621
Jugendstil-Schäfergruppe. Meissen.
An einem Grenzstein stehender, einen Strumpf strickender Schäfer mit drei Schafen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2720
"Hohe Schule". Rosenthal.
Auf einem Marabu reitender nackter Knabe
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1964
Evangelist Lukas. Wallendorf.
Neben seinem Attribut, dem Stier, stehende Figur des Evangelisten
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1965
Evangelist Matthäus. Wallendorf.
Auf einem Grassockel stehender Evangelist mit Engel
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1997
Barocke Kanne mit Bronzemontierung. Wien.
Birnkanne mit bronzemontiertem Stand und Birnenknaufdeckel mit Muscheldrücker
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2005
Deckelpfännchen mit Blumen- und Goldmalerei.
Stielpfännchen mit Knaufdeckel. Kobaltblaue Fondbänder mit reliefgoldgemaltem Mäanderband sowie leuchtend farbig gemalte Blumenkränze
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2070
Nadeletui mit Watteau-Malerei. Meissen.
Vierkantige Balusterdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Korbrelief. Auf Wandung und Deckel Vierpasskartuschen mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft, an den Längsseiten Blumenmalerei
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2132
Barocke Tasse mit Sepiamalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines Reihers
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2300
Allegorie des Feuers. Meissen.
An einem Herd mit Wasserkanne sitzender, Kakao zubereitender Putto
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2307
3 Wandreliefs und 2 Wandbilder. Meissen.
3 quadratische Wandreliefs (Seitenlänge 12 cm) mit Spix-Ara, Rotbauch-Papagei und einem nicht spezifizierten Papageien, sowie 2 rechteckige Wandbilder (L 18 x B 15 x H 0,5 cm) mit Blumenmalerei Iris und weiße Rose
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2310
Teedose mit Genremalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebogter Schulter und Knaufdeckel. Beidseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung eines Anglerpaares in einer südlichen Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2312
Gedeck, 6 Nussschälchen, 6 Schnapsbecher, 4 Näpfchen, 1 Briefbeschwerer und 1 Ei. Meissen.
1x Gedeck "Prachtvogel", Form "Kollektivservice": Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 19 cm). / 6 + 6 + 4 Jahresporzellane: 6 Nussschälchen (Ø 8 cm), 6 Schnapsbecher mit Blumenmalerei (H 5 cm), 4 Näpfchen mit Weinmalerei (Ø 6 cm). / 1 Briefbeschwerer "1708-2008" in Form eines vergoldeten Steines (Ø 4,5 cm). / 1 gelbes, ausgeblasenes und mit Schokolade gefülltes Ei mit Schwertermarke (H 5,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2350
9 Teile eines Mokkaservice mit Blumenmalerei. Meissen.
Rocaillendekor. Mokkakanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 3 Mokkatassen, 3 Untertassen
Limit 140,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2358
Potpourrivase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schlangenhenkelvase mit durchbrochenem Deckel, Lorbeerkranzknauf sowie einem von einem Lorbeerkranz gerahmten Rundfuß, Quadratplinthe. Schauseitig ein Blumenbukett mit Rose und Federmohn
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2363
11 Porzellane "X-Form". Meissen.
3 Kaffeetassen (H 7 cm), 4 Untertassen und 4 Kuchenteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2367
14 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 8 Suppenteller, 4 Speiseteller, 1 Terrine (Ø 26,5 cm) und 1 Sauciere (L 22 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2371
17 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Deckelbecher (H 11 cm), 2 Suppentassen (Ø 17,5 cm), 2 + 2 Vierpassschälchen (L 2x 8,5 und 2x 12,5 cm), 6 Kompottschälchen (Ø 12,5 cm), 1 Ovalschale (L 27,5 cm) und 1 Kredenzteller (Ø 28,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2380
22 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee-/Teeservice . Meissen | Nachtrag.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 17,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Zuckerdose (H 9,5 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, große Unterschale (⌀ 24 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2393
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz. Meissen.
Fußschale mit blütendurchbrochener Schale und Fuß
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2401
13 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
1 Zylinderschüssel (Ø 22 cm), 4 Schnapsbecher (H 4 cm), 4 Serviettenringe (Ø 6 cm), 1 Eierbecher (H 7 cm), 1 Saliere (L 11,5 cm), 1 Messerbänkchen (L 10 cm), 1 Servierlöffel (L 22 cm) und 1 Sieblöffel (L 21,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2408
28 Porzellane mit Blaudekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumendekor, 4x mit Ansichtendekor "Dampfer Krippin". 4 Platzteller (Ø 27,5 cm), 1 Speiseteller, 1 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 23,5 cm), 3 + 7 Vierpassschalen (L 3x 19,5 cm und 7x 12 cm), 2 Fächerteller (Ø 16,5 cm), 1 Fächerschale (Ø 20,5 cm), 1 Nussschälchen (Ø 8 cm), 1 Sauciere (L 23,5 cm), 1 + 4 Wandteller (Ø 1x 19 cm und 4x 18 cm) und 1 Ovalplakette (L 16,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2430
1+4 Teller und 1 Teedose mit Kakiemonmalerei. Meissen.
1x Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" mit indianischer Blumen- und Schmetterlingsmalerei (Ø 25 cm). / 4x Teller in glatter Form mit verschiedenen Dekoren (Ø 18 cm). / 1x Balusterdose mit Fels- und Blumenmalerei (H 14 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2435
4+1 Teile "Ming-Drache" und "reicher Drache" in Rot. Meissen.
1 Kratervase (H 16,5 cm) und Teekanne (H 13 cm) mit Bemalung "Ming-Drache", 1 Kerzenleuchter (H 15,5 cm) und 1 runde Dose (H 9 cm) mit Bemalung "reicher Drache". Dazu eine Deckelvase Porzellanfabrik Carl Schumann AG in "Ming-Drachen"-Imitation (H 30 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2465
Bettlerin mit Kindern. Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Bettlerin mit zwei Kindern
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2477
Große Puttenvase. Potschappel.
Von drei Putten getragene Glockenkuppa, Rundsockel mit Mäanderfries
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2544
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Psyche vor Proserpina" nach einer Vorlage von Paul Thumann (1834 Große Schacksdorf - 1908 Berlin). Illustration aus "Amor und Psyche, eine Dichtung in sechs Gesängen" von Robert Hamerling, A. Tietze, Leipzig 1882. Pseudo-Bindenschildmarke, schwarzer Titel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2546
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung "Bacchantinnen" nach einer Gemälde-Vorlage von Angelika Kauffmann (1741 Chur - 1807 Rom). Gemäldeausschnitt, das Original hängt im Bündner Kunstmuseum in Chur. Pseudo-Bindenschildmarke, roter Titel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2572
Jugendstil-Frauenakt. ENS.
Auf einer Rechteckplinthe lagernde junge Frau mit Badetuch
Limit 190,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2653
Jugendstil-Menüteller, 3 Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1903, korallenrot staffiert, reliefierte Wellenlinien, sogenannter "Peitschenhieb", Pressmarken, Schwertermarken viermal gestrichen, jeder Teller mit Künstler-Signet
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2665
4er Satz Jugendstil-Dessertteller. Meissen.
Modell-Jahr: 1904, kobaltblaue Unterglasurbemalung, reliefierte Perlränder. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken mit Ausschliffen, viermal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2668
Große Art déco-Terrine. Meissen.
Modell-Jahr: 1920, reliefierte Schuppenränder, ornamentale und florale Bemalung in Grün, Purpur und Gold, Goldstaffage. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2678
20 Porzellane "Wellenspiel". Meissen.
4 große Tassen (H 8,5 cm) mit 5 Untertassen (Ø 15,5 cm), 3 Brotteller (Ø 22,5 cm), 7 Becher (H 10,5 cm), und 1 Zuckerdose (H 9,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2681
10 Wandteller. Meissen.
10 verschiedene Jahresteller, darunter 7 Teller mit Motiven zu den chinesischen Tierkreiszeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2745
Jugendstil-Kaffeeservice "Donatello" mit Rosendekor. Rosenthal.
28 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen (H 12 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 8 Kaffeetassen, 9 Untertassen, 8 Frühstücksteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
2046
Ansichtenteller "Die Tierarzneischule in Berlin". KPM Berlin.
Im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Ansicht des Anatomischen Theaters der Tierarzneischule in Berlin
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2071
Gehstock mit Porzellangriff. Meissen.
Streublumen in goldstaffierten Kartuschen sowie Frauenkopf am Griffende. Schuss wohl aus Ebenholz mit Eisenzwinge
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2121
Barocker Teller mit unterglasurblauer Chinoiseriemalerei. Meissen.
Suppenteller, im Spiegel die Darstellung zweier Chinesen vor einem Haus
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2145
Barocker Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Modell "Neubrandenstein"
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2157
Prunk-Durchbruchschale. Meissen.
Beidseits kobaltblauer Fond, farbig bemalt, Dekor "Blumenbuketts und Insekten", reliefiert, gold staffiert, im Spiegel Goldspitzen-Reserve mit goldradierten Rosenranken, 5-passig geschweifter Rand. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Maler-Beizeichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2160
Paar Durchbruchteller, Durchbruchschale. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten", Schale beidseitig bemalt. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit jeweils drei oder vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2207
Pariser Ausrufer: Blumenhändlerin. Meissen.
Modell-Jahr: 1753-1754, aus einer Serie von 34 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2246
4 Vasen mit Blumendekor. Meissen.
1 große Sockelvase in Amphorenform ("Rote Rose", H 26 cm), 2 kleinere Sockelvasen (H je 14,5 cm), 1 kleine Kratervase (H 13,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2255
3 große Dosen, Vase und Reliefteller. Meissen.
2x "B-Form": bauchige Dose (H 19 cm) und konische Dose (H 16,5 cm). / 2x "X-Form": Zuckerdose mit zwei Handhaben (H 15,5 cm) und Fußvase (H 17,5 cm). / Reliefteller (Ø 27 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2260
Mokkaservice Streublumendekor. Meissen.
17 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen (H 8,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), 8 Mokkatassen, 6 Untertassen
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2303
Paar Gärtnerkinder.
Meissen-Modelle von Joachim Kaendler 1750-1760, "Knabe mit Oboe", "Mädchen mit Laute", farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2314
24 Porzellane mit Rosenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Bemalt mit dem Dekor "Rote Rose" in Purpurcamaieu. 6 Tassen (H 6,5 cm), 12 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories