Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025  |  Kategorien |  Porzellan

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

2696
13 Jahresschalen. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". 6x Jahresschalen 2002 "Größtes Luftfahrzeug der Welt Dornier Do - H", 3x Jahresschalen 2000 "Schwebegleiter konstruiert 1891 von Otto Lilienthal", 3x Jahresschale 1999 "Spanische Galeone" und 1x Jahresschale 2001 "Postdampfer Solway 1842"
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2696
13 Jahresschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2700
Große Amazone. Herend.
Auf einem Pferd reitender Frauenakt
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2700
Große Amazone
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2707
Große Pferdeplastik. Hutschenreuther.
Auf einem oblongen Sockel stehendes, steigendes Pferd
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2707
Große Pferdeplastik
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2730
2 Tänzerinnen. Rosenthal.
1x Modell-Nr. 1667, Entwurf 1937: Darstellung der Tänzerin Lilian Harvey (1906-1968). /1x Modell-Nr. 1714, Entwurf 1939: Plastik der in ausdrucksvoller Tanzpose stehenden Tänzerin Ursula Deinert (1910-1988)
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2730
2 Tänzerinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2753
Versace-Bonbonniére, 3 Platzteller, 2 Schalen | Nachtrag. Rosenthal Studio-Linie.
Dekor "Medusa" von Gianni Versace 1993 für Rosenthal entworfen. Schwarz-goldene Bodenmarken
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1989
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Höchst.
Glockentasse mit Rocaillehenkel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2026
Kakaobecher "Schloß-Taxis".
Gefußter Glockenbecher mit Knaufdeckel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Taxis in Regensburg
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2026
Kakaobecher "Schloß-Taxis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2076
Tabatiere mit Schäfermotiv. Samson.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel die grisaillegemalte Darstellung eines Schafes mit Hund, Hut und Schäferstab, im Deckel zwei Pfeile in zwei Herzen, Tauben, Pfeil und Bogen
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2076
Tabatiere mit Schäfermotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2095
Teller mit Puttenmalerei. KPM Berlin.
Teller mit vergoldeter Rocaillekante, im Spiegel die Darstellung eines Amorettenpaares auf Wolken
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2095
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2142
Barockes Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrungene Birnform mit seitlichem Henkel und Blütenknaufdeckel. Allseitig feine Blumenmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2142
Barockes Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2159
6er Satz Durchbruchteller. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert, Dekor "Blumen und Insekten". Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2159
6er Satz Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2172
Tasse und Untertasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel, sechs Füßchen und aufgelegten Vergißmeinnichtzweigen, mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2176
Mokkatasse mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen, reich belegt mit Zitronenblütenzweigen, mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2176
Mokkatasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2194
Gewürzschale mit Figur. Meissen.
Modell-Jahr: 1762, "Dame an Schale", Pendant zu "Kavalier an Schale" (Modell-Nr. 2872). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2194
Gewürzschale mit Figur
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2236
Schlangenhenkelvase mit Kornblumenmalerei. Meissen.
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2236
Schlangenhenkelvase mit Kornblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2245
2 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Kratervase mit zwei Henkeln. / 1x Kratervase "B-Form" mit Rocaillerelief
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2245
2 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2277
Gärtnerkind mit Dudelsack. Meissen.
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2315
4 Dosen, Kerzenleuchter und Kännchen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 + 1 runde Dosen (Ø 7, 12 und 14,5 cm), 1 rechteckige Dose (7,5 x 5,5 cm), 1 Säulenleuchter (H 15,5 cm) und 1 Kännchen (H 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2343
6er Satz Tassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung, Goldstaffage, Dekor "Rote Rose". Malermarken, Schwertermarken, sechs Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2343
6er Satz Tassen, Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2404
Zwiebelmuster-Kaffeedose, -Butterdose und -Sauciere. Meissen.
Zylindrische Kaffeedose mit schraubbaren Messingriegel zum Verschließen der Dose (H 12 cm), Sauciere mit Fettabscheider (H 13 cm) und Butterdose (Ø 20 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2404
Zwiebelmuster-Kaffeedose, -Butterdose und -Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2451
Soldat als Wasserträger. Fürstenberg.
Figur eines barocken Soldaten, einen Wassereimer tragend
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2475
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Potschappel.
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2475
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2476
2 Potpourrivasen. Potschappel.
Ovoider Korpus mit Frauenkopfhandhaben, floral durchbrochenem Hals, durchbrochenem Deckel mit Kronenknauf, drei gewinkelten Füßen und dreiseitiger Plinthe. Umlaufend 1x eine Landschaft mit galanten Paaren und 1x eine Landschaft mit Falknerpaar und Hirschgruppe
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2476
2 Potpourrivasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2552
Deckelvase im Wiener Stil. Dresden.
Balustervase mit Knaufdeckel. Kobaltfond mit feiner floraler Reliefgoldmalerei und Juwelenmalerei, schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung einer jungen Dame in einer Parklandschaft, der ein Amorknabe einen Rosenkranz aufsetzt
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2552
Deckelvase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2556
Paar kleine Amphoren auf Postament.
Reiches Ornamentdekor in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Beidseits feine farbige Bemalung nach Gemälde-Vorlagen von Angelika Kauffmann (1741-1807) "Cephisa trifft auf Amor", "Schlafende Nymphe", "Amor streitet mit den drei Grazien um seine Pfeile", "Tanzende Grazien", reiche Goldstaffage, montierte runde Plinthen. Pseudo-Bindenschildmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2556
Paar kleine Amphoren auf Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2557
Große Potpourrivase mit Gemäldedarstellung. Rosenthal.
Zylindrischer Korpus mit zwei gewundenen Akanthusblatthenkeln, kanneliertem Schaft und Rundfuß, auf Quadratsockel. Schauseitig ein reliefgoldgemaltes Ovalmedaillon mit der Darstellung einer Hufschmiedeszene, nach einem Gemälde von Philips Wouwerman (1619-1668)
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2557
Große Potpourrivase mit Gemäldedarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2558
2 Porträttassen: Napoleon und Josephine.
Zylindertassen mit Kraterrand, Rocaillehenkel und drei Tatzenfüßen. Grüner Fond, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit den Bildnissen des französischen Herrscherpaares, innen vergoldet
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2558
2 Porträttassen: Napoleon und Josephine
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2597
Jugendstil-Figurengruppe: Eselsfuhrwerk. KPM Berlin.
Auf einem mit Kannen beladenen und von einem Esel gezogenen Karren sitzende Bauersfrau
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2597
Jugendstil-Figurengruppe: Eselsfuhrwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1984
Allegorie des Sommers. Fürstenberg.
An einem Baumstumpf stehende junge Frau mit Garbe und Sichel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1985
Lauschender Knabe. Zürich.
An einem Baumstumpf stehender Knabe
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1985
Lauschender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2060
Kleiner Teller "Flora Danica" | Nachtrag. Royal Copenhagen.
Teller mit gezacktem Rand und der Darstellung des Wald-Sauerklees, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2060
Kleiner Teller "Flora Danica" | Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2175
Mokkatasse und Milchkännchen mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Mokkatasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen sowie Balusterkännchen. Mit aufgelegten Rosenblüten sowie Streublümche- und Insektenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2175
Mokkatasse und Milchkännchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2211
Dirigent aus der "Galanten Kapelle". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2211
Dirigent aus der "Galanten Kapelle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2222
Gärtnerkind mit Traubenkiepe. Meissen.
Modell-Jahr: 1779, aus einer Serie von 14 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2222
Gärtnerkind mit Traubenkiepe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2223
Gärtnerkind mit Trauben. Meissen.
Modell-Jahr: 1779, aus einer Serie von 14 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2223
Gärtnerkind mit Trauben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2249
Cachepot und 5 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Blumenübertopf mit zwei gewundenen Asthenkeln (H 10,5 cm). / 2 konkave Vasen (H 11,5 cm), 1 Kugelvase (H 10,5 cm), 2 Balustervasen mit konischem Hals (davon 1x mit Deckel; H 9 und 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2249
Cachepot und 5 Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2301
Briefbeschwerer mit Amorette. Meissen.
Rechteckiger Sockel mit der Figur eines Amorknaben mit Brief und Posthorn
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
2301
Briefbeschwerer mit Amorette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2327
2 Teller mit Obstmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kobaltblaue Fahne, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Insekten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2327
2 Teller mit Obstmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2330
4 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2330
4 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2338
2 Prunkschalen. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne, drei Rocailleschildern und Fruchtmalerei. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und Blumenmalerei
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2338
2 Prunkschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2359
3 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2359
3 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2364
11 verschiedene Teller. Meissen.
10x mit Blumenmalerei: 3 Speiseteller (Ø 25,5 cm) und 3 Frühstücksteller (Ø 22 cm) "Neuer Ausschnitt", 2 Reliefteller mit goldstaffierter Fahne und 2 Reliefteller mit blau staffierter Fahne (Ø je 20 cm). / 1 Speiseteller "Marseille" (Ø 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2364
11 verschiedene Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2398
Große Zwiebelmuster-Platte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2398
Große Zwiebelmuster-Platte
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2411
6 Vasen "Blaue Blume". Meissen.
Flötenvase (H 26 cm), 2 Balustervasen (H 24,5 cm), 1 Kratervase (H 9,5 cm) und 2 kleine Balustervasen (H 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2411
6 Vasen "Blaue Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2462
Schrannenbauer. Nymphenburg.
An einem Getreidesack mit dem Christusmonogramm "IHS" stehender Bauer im Wintermantel
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2462
Schrannenbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2473
Puttenleuchter. Schierholz.
4-flammiger Leuchter mit drei s-förmigen Leuchterarmen, blütenbelegtem Baumstammschaft, Rocaillefuß und zwei Putten
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2473
Puttenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2490
Leda mit dem Schwan. Aelteste Volkstedter.
An einem Schwan stehender Frauenakt
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2490
Leda mit dem Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2502
4 Affenmusiker. Scheibe-Alsbach.
Affe als Trommler, Affe als Viola-da-Gamba-Spieler, Affe als Hornbläser und Affe als Dirigent
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2502
4 Affenmusiker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2547
Bildteller.
Reiches Ornamentdekor mit Landschaftsinseln und floralen Elementen in Reliefgold über farbigen Fondreserven im Alt-Wiener-Stil. Im Spiegel sehr feine farbige Bemalung, Wagner signiert, "Liebesgeflüster" nach einer Gemälde-Vorlage von Adolphe William Bouguereau (1825 La Rochelle - 1905 La Rochelle). Das Original hängt im Museum of Art in New Orleans. Pseudo-Bindenschildmarke, rote Malernummer
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2547
Bildteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2649
Seltener Jugendstil-Likörbecher. Meissen.
Modell-Jahr: 1898, reliefiert, lindgrün, roséfarben und gold staffiert. Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2649
Seltener Jugendstil-Likörbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2671
Moderne Serviceteile mit seltenem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt", Modell von Ludwig Zepner 1974. Dekor "Floral" von Heinz Werner 1982, Dekor-Nr. 870101. Bemalung mit pastellfarbenen Lösungsfarben in Rosé und Grün, rehbraun staffierte Ränder. 12 Teile: 9 Konfektschalen, 1 Dose, 1 Schälchen, 1 Platte. Pressmarken, Schwertermarken, Platte, Schälchen 1982 dreimal gestrichen, Dose einmal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2671
Moderne Serviceteile mit seltenem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2673
19 Teile eines Speiseservice "Großer Ausschnitt Relief". Meissen.
5 Platzteller (Ø 32,5 cm), 6 Brotteller (Ø 21,5 cm), 4 Beilagenteller (Ø 19 cm), 2 Ovalschalen (L 37,5 cm), 1 Ovalschälchen (L 16,5 cm) und 1 Zuckerschale (Ø 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2680
9 Teile eines Speiseservice "Wellenspiel". Meissen.
3 Platzteller (Ø 33 cm), 2 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 39 cm), 1 Ovalschale (L 28,5 cm), 1 Federschale (L 25 cm) und 1 Terrine (H 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2680
9 Teile eines Speiseservice "Wellenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2716
"Traubenträgerin". Rosenthal.
Auf einem Rechtecksockel hockender Halbakt einer Frau, eine Schale Trauben präsentierend
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2716
"Traubenträgerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2729
Figürlicher Lampenfuß und Frauenakt. Rosenthal.
1x "Festreigen", Modell-Nr. 210, Entwurf 1913 von Karl Himmelstoß (1872-1967): Plastik von drei, miteinander einen Reigen tanzender junger Frauen, mit zentralem Schaft für die Lampenmontierung; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 68 cm). / 1x "Echo", Modell-Nr. 1812, Entwurf 1949 von R. v. Bohr: Auf einem Felssockel sitzender lauschender Frauenakt (H 19,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2729
Figürlicher Lampenfuß und Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2742
4 Vasen mit Floraldekor. Rörstrand.
Balustervasen, 3x mit schwarzem Fond und schauseitiger Blumendarstellung 1x mit weißem Fond und Eichenblättern auf der Schulter
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2742
4 Vasen mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1986
Geigespieler. Ludwigsburg.
Leger an einem Notenpult sitzender Mann mit Violine
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1986
Geigespieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2007
Biedermeier-Freundschaftstasse.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Rosa Fond, schauseitig eine blumenumkränzte goldene Kartusche mit der goldradierten Inschrift "Aus Freundschaft"
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2007
Biedermeier-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2010
Empire-Vitrinentasse.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Rosa Teilfond mit einer umlaufend sepiagemalten Landschaft mit Kühen und Hirte; goldene Festons sowie eine Rosette im Spiegel der Untertasse
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2010
Empire-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2042
Ansichten-Tintenfass und -Streusanddose Altenburg. Meissen.
Mehrpassige, gedrückte Gefässe mit blauem, reich goldbemaltem Fond. Auf der Wandung jeweils drei Vierpasskartuschen mit Ansichten von Altenburg (u.a. Freimaurerloge, Schützenhaus, Casino, das reiche Hospital [= Hospital zum Heiligen Geist], die roten Spitzen)
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2042
Ansichten-Tintenfass und -Streusanddose Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2080
Wappentasse. KPM Berlin.
Große Campanertasse. Schauseitig die Darstellung eines fürstlichen Wappens mit zwei roten Blumen und 2 Vögeln über einem Stern sowie mit dreifacher Helmzier, im Spiegel der Untertasse die Worte "j'g pense."
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2080
Wappentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2081
2 Bildertassen.
1x KPM BERLIN, 1828: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung eines Soldaten auf einem Schlachtfeld, im Tassenboden bezeichnet "(...) 1828" verso vegetabile Goldmalerei (H Tasse 9 cm, Ø originale Untertasse 14,5 cm). / 1x FÜRSTENBERG, 1906-1918: Campanertasse mit der schauseitigen Darstellung des vor einer Mauer sitzenden preussischen Königs Friedrich II. (H Tasse 9 cm, Ø ergänzte Untertasse 12,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2081
2 Bildertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2128
Barockes Teekännchen mit Purpurmalerei. Meissen.
Balusterform mit Blütenknaufdeckel, Rocaillehenkel und Tierkopf-Röhrenausguß. Beidseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Bauern
Limit 170,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2128
Barockes Teekännchen mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und gotisierendem, goldbronziertem Relief. In drei Kartuschen die Darstellung zweier Küstenlandschaften mit Kaufleuten, Schiffen und Waren sowie einer bergigen Landschaft mit Wanderern
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2148
Relieftasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2149
Empire-Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoide Vase mit Rundfuß. Beidseitig eine schleifenbekrönte Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Primelstraußes bzw. Anemonenstraußes
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2149
Empire-Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2215
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1772-1775, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2215
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2230
Allegorie "Der Herbst". Meissen.
Auf einem Sockel sitzender, trinkender Faunsknabe mit Weintrauben
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2230
Allegorie "Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2242
3 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2242
3 Vasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Weinlaubrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Anemone und Federmohn
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2256
Prunkschale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2308
6 Porzellane mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Durchbruchteller mit Rocaillenrelief (⌀ 24,5 cm), 1 Speiseteller Form "Neuer Ausschnitt" (⌀ 25 cm), 1 ovale Schale Form "Altozier" (L 26,5 cm), 1 ovale Schale Form "Neuer Ausschnitt" (L 26 cm), 1 quadratische Durchbruchschale mit Rocaillenrelief (16 x 16 cm), 1 Blattschale (max. L 21,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2308
6 Porzellane mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2311
1 + 3 + 6 Wandteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2311
1 + 3 + 6 Wandteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2313
Tortenplatte, 9 Vierpassschälchen und 4 Nussschälchen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tortenplatte "Gelbe Rose" (Ø 32,5 cm). / 8 Vierpassschälchen mit Blumenmalerei (L 1x 10,5 cm, 2x 12 cm, 3x 16 cm und 2x 19,5 cm). / 1 Vierpassschälchen mit Vogelmalerei (L 15 cm). / 4 Nussschälchen (Ø 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2324
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Kratervase mit zwei Henkeln und kanneliertem Rundfuß. Schauseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2324
Vase mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2325
Vase "B-Form" mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2325
Vase "B-Form" mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2372
15 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14 cm), 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 1 Butterdose (Ø 20 cm) und 1 Tortenplatte (Ø 32,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2372
15 Teile eines Kaffee-/Teeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2381
Zwiebelmuster-Kastanienkorb auf Presentoir und -Durchbruchteller. Meissen.
Kastanienkorb (H max. 17 cm) auf Durchbruch-Ovalplatte (L 27,5 cm), dazu 1 Durchbruchteller (⌀ 20,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2509
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei. Gotha.
15 Teile. Hellgelber Teilfond, floral-ornamentale Malerei. Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen und 6 Untertassen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2509
Kaffeeservice mit Ornamentmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2682
13 Wandteller mit Kinder- und Tiermotiven. Meissen.
13 Wandteller mit Spielzeug-, Kinderlieder- und Märchenmotiven
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2682
13 Wandteller mit Kinder- und Tiermotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2513
Dame am Spinett. Passau.
Sitzende, auf einem Spinett spielende Rokokodame
Limit 20,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
2513
Dame am Spinett
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
1950
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 190,00 €
im Nachverkauf