Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
112. | SOMMERAUKTION – 18. | 19. | 20. | 21. Juni 2025
1621
Biedermeier-Deckelhumpen mit Schliffdekor.
Ovoider Korpus mit Bandhenkel und Knaufdeckel. Allseitig reicher Kerb-, Steinel- und Facettenschliff
Limit 60,00 €
1624
3 verschiedene Gläser.
2x um 1840: 1x Fußbecher mit Schliffdekor: in zwei Kartuschen die gravierten und bezeichneten Ansichten des Neuen und Alten Brunnens zu Flinsberg. / 1x Kraterbecher mit Kerb- und Steinelschliff: schauseitig ein graviertes, floral gerahmtes Schild mit dem Namen "Walburga. G.". / 1x 20. Jh.: Weinglas mit Schliffdekor
Limit 60,00 €
1626
Biedermeier-Deckelkrug mit Schliffdekor.
Nach oben geweiteter, mittig facettierter Korpus mit Bandhenkel und Knaufdeckel. Mit reichem Kerb- und Steinelschliff
Limit 60,00 €
1631
2 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver Schaft mit Nodus, Rundfuß. 1x auf der Kuppa graviert "Aus Freundschaft"
Limit 60,00 €
1710
Vase mit Aventurin. Meissner Glasraffinerie.
Gefußter, schlanker Glockenkorpus mit leicht ausgestellter Mündung
Limit 60,00 €
1724
Jugendstil-Vase mit Kröseldekor.
Leicht bauchiger, verdrehter und dreifach gedrückter Korpus mit geweiteter, dreifach nach innen gelappter Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 €
1727
Jugendstil-Vase mit Maiglöckchendekor.
Kugeliger Korpus mit astartiger Struktur, mittig geweitetem Enghals und nach außen gebogenem, mehrfach gekniffenem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig eine emailgemalte Maiglöckenpflanze
Limit 60,00 €
1762
2 Künstlerglasschalen. Lauscha.
1x aus farblosem und violettem Glas. / 1x aus farblosem und orangerotem Glas
Limit 60,00 €
1765
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Pokal aus grünem und farblosem Glas (H 18 cm). / 1 ovoide Vase aus kobaltblauem und farblosem Glas (H 14 cm). / 1x Kugelvase aus bernsteinfarbenem Glas (H 14 cm)
Limit 60,00 €
1767
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x aus hellgrünem, dunkelgrünem, farblosem und kobaltblauem Glas. / 1x aus grünem Glas und farblosem Fadenglas mit Opalfaden
Limit 60,00 €
1773
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Quadratisch und rechteckig bauchige Vase mit weißem bzw. violettem Faden
Limit 60,00 €
1774
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Balustervase aus olivgrünem Glas. / Birnvase aus farblosem und zartgrünem Glas
Limit 60,00 €
1776
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x Balustervase. / 1x Vase in Flaschenform. / 1x bauchige Vase mit eingezogenem Stand
Limit 60,00 €
1779
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x ovoide Vase aus farblosem und taubenblauem Glas. / 1x ovoide Vase aus farblosem Glas mit zweifach gedellter Wandung
Limit 60,00 €
1782
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
1x leicht konische Stangenvase aus farblosem und hellgrünem Glas. / 1x bauchige Vase aus farblosem und blauem Glas
Limit 60,00 €
1836
Jugendstil-Wandteller mit Artillerietruppe. Villeroy & Boch.
Preußische Artilleristen mit Kanonenwagen und Pferden in Landschaft
Limit 60,00 €
2269
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 60,00 €
2448
Dose mit Kobaltfond und Watteau-Malerei. Meissen.
Zylindrische Dose mit Rosenknaufdeckel. Kobaltblauer Fond mit radierter floraler Goldmalerei sowie vier Kartuschen mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft
Limit 60,00 €
2470
Reliefschale. Meissen.
Schale mit Rocaille- und Blumenrelief sowie Streublümchenmalerei
Limit 60,00 €
2538
1 Schale und 2 Dosen. Wedgwood.
1x große Schale (H 9,5 cm, Ø 20,5 cm). / 1x mehrpassige Dose (Ø 12,5 cm). / 1x hufeisenförmige Dose (Ø 7,5 cm)
Limit 60,00 €
2578
Biedermeier-Bildertasse.
Konische Tasse mit Kraterrand und Blatthenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Seeüberfahrt mit einem Boot, darin ein Gruppe und ein Mönch
Limit 60,00 €
2614
SCHÄFFER, Joh. Casp. Genealogischen Tabellen des Hauses Schwarzburg-Sondershausen.
Titelblatt, (3), 105, (2) Seiten, im Pappeinband
Limit 60,00 €
2615
BÖHMER, Justus Henning. "Consultationum et decisionum iuris", tomi III. Pars I.
Vortitel und Titelblatt mit Kupferstich, (8), 18, 804 Seiten. Kommentare zur Rechtssprechung in deutscher Sprache. Halbledereinband
Limit 60,00 €
2631
"Memorabilia Europae".
12. Auflage. Titelkupfer, Titelblatt, (18), 552, 40, 8 Seiten mit 6 kleinen Landkarten und als Anhang "Reysender Pferde-Cur - Allen zu Pferde Reysenden sehr nützlich bey sich zu führen". Im Ledereinband
Limit 60,00 €
2636
ROSKOSCHNY, Hermann, Hrsg. "Rußland Land und Leute", 2 Teile in einem Band.
348, 320 Seiten mit vielen illustrierenden Holzstichen, im roten, geprägten Leineneinband
Limit 60,00 €
2638
MAUKISCH, Ed. "John Ross zweite Entdeckungsreise in den Gegenden des Nordpols".
450 Seiten mit Karte und 6 kolorierten Stichen. Originalausgabe, im illustrierten Pappeinband
Limit 60,00 €
2642
"Präsentirt das Gewehr!" + 2 Biografien.
L. Schneider: "Präsentirt das Gewehr" - ein Geschenk für Knaben. Anleitung zu Militärischen Spielen", Mit vier colorierten Abbildungen der Uniformen des Preußischen Militairs von der Zeit des Grossen Churfürsten bis auf die jetzige ...", Berlin Stuhrsche Buchhandlung, 128 Seiten im Pappeinband. 17 x 13,5 cm. / / Ottokar Schupp: "Luise, Königin von Preußen", Altenburg 1898, Stephan Geibel Verlagsbuchhandlung. 98 Seiten. / derselbe: "Friedrich Wilhelm I., König von Preußen", Wiesbaden 1874, Julius Niedner Verlagsbuchhandlung, 123 Seiten.
Limit 60,00 €
2661
2 Kochbücher des 19. Jahrhunderts.
Sophie Wilhelmine Scheibler: "Allgemeines Deutsches Kochbuch für alle Stände ...", 18. verbesserte und bedeutend vermehrte Auflage, Amelang Verlag 1867. 496 Seiten und 8 Abbildungsseiten. Buchdeckel lose. 19,5 x 14 cm. / Sophie Armster: "Neues auf vieljährige praktische Erfahrung gegründetes Kochbuch - Gründliche Anweisung zum Kochen und Braten zur Bereitung der Backwerke, Cremes, Gelees, Getränke, u.s.w. und alle Arten Früchte einzumachen", Hannover und Stade 1835. 576 Seiten. Ohne Rücken
Limit 60,00 €
2662
LEUCHS, Johann Carl. "Haus- und Hülfsbuch für alle Stände".
Band 1: 32, 920 Seiten, mit wenigen Illustrationen. Im Halbledereinband
Limit 60,00 €
2665
"Der belehrende Bergmann".
Originalausgabe. (8), 232, 12 Seiten mit 8 ganzseitigen Kupferstichen, davon sieben koloriert. Im Pappeinband
Limit 60,00 €
2669
THALMANN, Max. "Vom Rhythmus der Neuen Welt - Amerika im Holzschnitt".
(3), 24, (4) Blätter im Halbleineneinband. Die verkleinerten Wiedergaben der 1923/24 entstandenen Holzschnitte wurden den Mappenwerken "Rhythmus der neuen Welt" u. "Amerika im Holzschnitt" entnommen. Druck von Dietsch u. Brückner in Weimar
Limit 60,00 €
2720
KOBELL, Wilhelm. "Das Pferde-Rennen".
"Zur Vermählungs-Feier Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Baiern veranstaltet von der Cavallerie - Division der Königlich Baierischen Nationalgarde dritter Klasse zu München am 17. October im Jahre 1810". Rückseitig Sammlungsstempel "A.R" im Kreis und Verweis auf Werksverzeichnis "Goedl-Roth 20"
Limit 60,00 €
2754
VOGELER, Heinrich (1872 - 1942). "Wintermärchen".
Bekrönte Wanderer im Schnee. Mit dem typischen grafischen Rahmen mit Winterlandschaft
Limit 60,00 €
2757
HENTSCHEL, Hans Rudolph (1869 - 1951 Meißen). "Geiger".
In freier Landschaft stehender Mann beim Spiel
Limit 60,00 €
2977
Dänischer Maler: Porträt einer im Garten sitzenden Frau.
Auf einem Stuhl vor einem Busch sitzende junge Frau im hellblauen Kleid
Limit 60,00 €
3019
GEBHARDT, Eduard Karl Franz von (1838 St. Johannis - 1925 Düsseldorf). Frauen im Tempel.
Kleine Studie mit ausgelassenen Personen innerhalb einer Kuppelarchitektur
Limit 60,00 €
3274
Undeutlich signiert: Norddeutsche Landschaft.
Ebene Gegend mit weiter Wiese vor einem Dorf
Limit 60,00 €
3284
HAACKE, A.. Flusslandschaft mit Dorf.
Sommerliche Dorflandschaft an einer Flussbiegung mit Kahnfahrer
Limit 60,00 €
3292
KAMPTZ, Fritz von (1866 Glogau - 1938 Bad Hindelang). Kleiner Steg über dem Bach.
Blick über das ruhige Wasser zu den Häuser des Dorfes unter bedecktem Himmel
Limit 60,00 €
3370
Monogrammist: Kleines Landschaftsstück mit Enten.
Die Enten mit den Jungtieren am Ufer im idyllischen Sonnenschein vor den Bäumen
Limit 60,00 €
3469
KLATT. Stillleben mit Kanne.
Zwei Äpfel vor einer silbernen Kanne im hellen Licht
Limit 60,00 €
3521
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen beim Lesen.
Mädchen, an einem Tisch im Zimmer sitzend, ein Buch lesend
Limit 60,00 €
3522
HANSEN, Arne A. (*1922). Mädchen im Zimmer.
Rückansicht eines Mädchens, vor einem Tisch mit Vase stehend
Limit 60,00 €
403
Paar Kaminböcke.
Reich verzierte Kopfstücke mit Bogenfuß, tordiertem Schaft mit Medaillon und Vasenbekrönung sowie umspielende Voluten
Limit 70,00 €
1090
STAUB, J. "Bilderbuch - Anschauungs-Unterricht für Kinder mit Text" - 6 Bände und einmal Scherenschnitt.
Doppelseitige Farblithographien mit Erklärungen und Fragestellungen als Anregung zum Erzählen. Alle identisch im Halbleineneinband; Seiten und Bindung teils lose, gelegentlich Kinderkritzeleien. Dazu: Wolff, Heinrich "Erzählungen einer kleinen Schere - Schattenschnitt", Paul Aderjahn's Verlag. Königsberg. 1908. 14 von 16 Blättern, in Mappe. 37 x 26 cm
Limit 70,00 €
1203
Relief-Andachtstafel: Die Vision des Heiligen Antonius von Padua im Prachtrahmen der Neogotik.
Der vor dem Altar kniende Franziskanermönch blickt zur Erscheinung des Jesuskinds hinauf, das sich ihm zuwendet. Prachtvoller Rahmen mit Rankenschnitzerei im Gesprenge oberhalb des Kielbogens
Limit 70,00 €
1679
Art-déco-Vase "Die sieben Schwaben". Echinger & Kleiber.
Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Stand und Einengung unterhalb des geschliffenen Mündungsrandes. Umlaufend emailbemalt mit dem Motiv der sieben, einen Hasen jagenden Schwaben
Limit 70,00 €
1711
Art-déco-Vase. D'Argyl.
Doppelkonischer Korpus mit angesetztem Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Oberfläche partiell mattgeätzt mit blanken Stegen. Schauseitig eine Kartusche mit Rosen, schwarz und silbergrau bemalt und mit brauner Binnenzeichnung, verso eine Rosenblüte in gleicher Technik
Limit 70,00 €
2766
GUIDO, Alfredo (1892 - 1967 Argentinien). Plakat Gesellschaft für Nationale Kunst, Argentinien.
"Sociedad Nacional de Arte Decorativo, Diploma, VII. Salon,medalla D'Oro, Helene Jobelmann-Kleinke, BS-Aires Julio MCMXXIV". Mit den handschriftlichen Signaturen des Präsidenten und Sekretärs. Im oberen Teil Bildnis eines weiblichen Aktes zwischen südamerikanischen Antiken
Limit 70,00 €
3261
Ansicht der Liboriuskapelle in Creuzburg.
Skizzenhafte Darstellung nach dem Original von Friedrich Preller, welches Teil der Klassik Stiftung Weimar ist
Limit 70,00 €
60
Egyptian Revival Skarabäenbrosche.
Brosche aus der Zeit um die Jahrhundertwende, entstanden wohl vor dem Hintergrund des damaligen Interesses für das Alte Ägypten. Bei dem vorliegenden Entwurf sollen die verwendeten Schmuckkäfer wahrscheinlich an den Skarabäus als altägyptisches Götter- und Glückssymbol erinnern
Limit 80,00 €
63
Historisches Silbercollier mit Korallen-Cabochons.
Mittelstück eines historischen Colliers wohl aus der Zeit um die Jahrhundertwende in vergoldetem Silberfiligran, besetzt mit 7 Cabochons und 2 Pampeln aus Koralle, detailfreudig mit floralen Zierelementen und sich überkreuzenden Abhängungen gearbeitet, an einer jünger ergänzten, schlichten Kette
Limit 80,00 €
72
Jugendstil-Anhänger mit Granaten an Kette.
Anhänger wahrscheinlich aus der Zeit um die Jahrhundertwende in der Art der im späteren 19. Jahrhundert vorherrschenden Granatschmuck-Mode, allerdings in einem zeitaktuellen Jugendstil-Entwurf gearbeitet
Limit 80,00 €
337
Perlenkette mit Goldschließe.
Elegante, zarte Perlenkette aus einzeln geknoteten Perlen
Limit 80,00 €
351
Silberfiligran-Armband.
Breites Silberfiligran-Armband mit teilvergoldeten Elementen
Limit 80,00 €
359
Collier und Armband, Theodor FAHRNER.
Zusammenpassendes Set aus Collier und Armband der Marke Theodor FAHRNER in Silber mit leichter Vergoldung
Limit 80,00 €
441
Jugendstil-Schale.
Am flachen Schalenkörper mit umgebogenem Rand montierter Standring mit 4 Füßen, deren baumartige Blattreliefs über den Schalenrand reichen
Limit 80,00 €
453
2 Goldstuckrahmen.
Größerer Jugendstil-Goldstuckleiste mit rankenartigen Lorbeerzweigen in der Kehle und Laufendem Hund auf der Außenkante. / Art-déco-Rahmen mit abstrakt-vegetabilem Fries außen, breitem Karnies sowie Astragal-Innenfries
Limit 80,00 €
459
Kleine Büchertruhe.
Große Schatulle in Form gestapelter Folianten mit Ledereinbänden und Goldschnitt. Auf dem Scharnierdeckel "Schiller" in Goldprägung, auf den darunter liegenden Buchrücken "Goethe", "Shakespeare" und "Lexikon". Innen braun/weiße Tapete
Limit 80,00 €
470
Reisetruhe.
Massive kofferartige Truhe mit Eisen-Eckverstärkungen, seitlichen Griffen sowie Knauf und 2 Schlüssellochbeschläge. 2 originale Schlösser je mit 2 Zuhaltungen
Limit 80,00 €
477
5 Firmungsmedaillen.
Tauftaler/Taufmedaillen 1x im originalen schwarzen Lederetui: "L W&C" gemarkte Taufszene mit Umschrift "Sie empfiengen den Heil Geist", revers Taube mit Bibelzitat. / 4 verschiedene Medaillen; alle mit Christusbildnis: Revers Taufe Christi, 2x Altar und 1x mit Sinnspruch
Limit 80,00 €
498
Erdglobus. Columbus-Verlag Berlin.
Holzfuß mit eingelassenem Kompass, politischer und physischer Globus
Limit 80,00 €
510
Silberetui mit Eisernem Kreuz. Kuppenheim Louis, Pforzheim.
Flaches kleines Etui in massiver Ausführung mit appliziertem Kreuz aus Silber. Innen beidseitig graviert: "W. Scheidt seinem lieben & verehrten Frhr. A. v. Schilling z. f. E. an die gemeinsame Kriegszeit 1914/15"
Limit 80,00 €
521
5 gerahmte Darstellungen preußischer Soldaten.
In kräftigen Farben treffend erfasste Soldaten: Offizier des 7. Regimentes zu Pferde mit Tross im Hintergrund. Galoppierender Reiter mit Kanonier-Tross im Hintergrund. Stehender Kanonier vor einer Lafette. Stehender Kanonier des 9. Regimentes vor einer Geschützstellung in Aktion. Stehender Soldat am Ufer mit Pionieren beim Brückenbau
Limit 80,00 €
527
Schwert und Messer Nordafrika.
Gerades zweischneidiges Schwert mit einem durchgehenden und zwei kurzen Hohlschliffen, beidseitig je zwei Kreismarken. Parierstange aus Eisen, Griff mit Leder bezogen. Kunstvoll gearbeitete Lederscheide. Gesamtlänge 106 cm. / Messer mit unregelmäßig geformter Klinge und gegliedertem Holzgriff. Ebenfalls schön verzierte Lederscheide. Gesamtlänge 54 cm
Limit 80,00 €
529
Osmanischer Säbel.
Einfache, breite und gekrümmte Klinge mit Schneide in der Außenlinie und angedeutetem Schör. Griff aus einem Stück gegossen, mit reliefierter Oberfläche
Limit 80,00 €
548
Fotoalbum mit Kinderporträts.
82 Kinderfotografien, darunter 72 CdV (Cartes de Visite) Studiofotografien, teils mit Lieblingsspielzeug. Ledereinband mit Metallapplikation
Limit 80,00 €
552
Sammlungsbuch mit hunderten Luxuspapieren.
Sammelalbum mit Oblaten bzw. Glanzbildern unterschiedlichster Themen: Tiere, Jagd, Blumen, Genre, Kinder, Damen, Karikatur, Landschaften, Schiffe usw. Teils nach Gemälden, teils englisch beschriftet
Limit 80,00 €
560
Bücherkonvolut über Ephemera / Luxuspapier.
Holder: "Sweethearts & Valentine. / Kreider: "One hundred years of Valentines", 1999. / Allen; Hoverstadt: "The history of printes scraps", 1983. / Etter: "Tokens of love", 1990. / Byatt: "Pictures, Postcards and their publishers", 1978. / "Titania's Palace" / Schuster; Engen: "Printed Kate Greenaway, a catalogue raisonné", 1986. / Kirsch: "Chromos, a guide to paper collectibles", 1981. / Curtis: "The Lyle price guide printed collectibles" / Hart; Grossman; Dunhill: "Victorian scrapbooks", 1989. / Rickards: "Collecting printed ephemera", 1988. / "Lovely Valentine - The exquisite antique card collection by Setsuko Fukuda", 1990. / Dilkins: "My srap book", 1974. / Boyadjin: "De l'image pieuse ...aux saints guérisseurs - L'image de piéte du XVIIe au XXe siècle", 1986. / Buday: "The history of the Christmas Card", 1965. / Haill: "Victorian illustrated music sheets", Victoria & Albert Museum, 1981. / Ralf: "Lyckliga stunder med bokmärken", Stockholm 1983. / "Ruth Webb Lee: "A history of valentines", 1952. / "Imperial surprises a pop-up book of Fabergé masterpieces". / Staff: "The valentine & its origins", 1969. / Lewis: "Printed ephemera - The changing use of type and letterforma in English and American printing". / Mcculloch: "Paper a collector's guide Americana", 1980. / "Scraps", The Israel Museum, Jerusalem, 1984.
Limit 80,00 €
607
4x Bayern.
"Ludwig II. Koenig v. Bayern": 5 Mark von 1874; 2 Mark von 1876. / "Otto Koenig von Bayern": 5 Mark von 1902; 3 Mark von 1913. Alle Münzort D
Limit 80,00 €
654
Miniaturbildnis: Maria.
In feiner Tüpfelmanier gemaltes Bildnis der Gottesmutter mit über dem Kopf gezogenem hellblauen Mantel. Massiver Rahmen im Barock-Stil mit Rocaillen-Bekrönung und großer Öse
Limit 80,00 €
751
5 Vorlegeteile. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Alle mit reliefierten Silbergriffen. Bowlenkelle, Tortenheber, Vorlegemesser, Zuckerlöffel und kleine Gabel
Limit 80,00 €
798
4 Vorlegeteile. William B. Dungin, Rhode Island.
Heber, Saucenkelle und 2 Gabeln, jeweils mit Monogrammgravur
Limit 80,00 €
835
Silberner Segelpreis "Porto Leonardo" in Schatulle.
Silberplatte mit gravierter Reproduktion einer Zeichnung von Leonardo Da Vinci, die den Hafen von Cesenatico darstellt. Plattenmaß: 15,5 x 10,5 cm. Darunter Plakette mit italienischer Gravur: "Agertour Nautica Uno Per Classe Poliscafi di Cesenantico 29 Maggio - 2 Giugno 90"
Limit 80,00 €
Categories