You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
909
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Frankreich. Bronze vergoldet. H 26 cm. Reich reliefierte Leuchter mit passigem Rundfuß und oktogonalem Balusterschaft. 1 fachgerecht reparierte Bruchstelle am Schaft, 1 Haarriss am Fuß.
Limit 220.00 €
in the aftersale
912
Paar 5-flammige Girandolen im Louis-Seize-Stil
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter.
2. Hälfte 19. Jh.
Vergoldete Bronze und weißer Marmor. H 26,5 cm.
Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle. Geringe Chips am Marmor.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1014
Büste einer jungen Frau
Bronze ursprünglich zweifarbig gefasst (goldfarben und rotbraun), rot/weißer Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 20,5 / 27,5 cm.
Junge Frau mit Kopftuch und lebendigem Blick zur Seite. Rotbraune Fassung berieben.
Bildhauer in Paris.
Literatur: Thieme/Becker.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1281
Barock-Schokoladenkanne
Umlaufend florale Purpur-Camaieumalerei. Zylinderkorpus mit gedrehtem Holzgriff. Reliefierter Ausguss und Henkelansatz an Reliefblüten. Unglasierter Boden. Versilberter Metall-Haubendeckel mit beweglichem Tragegriff. Schwertermarke mit Punkt 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1304
Durchbruchkorb
Im Stil des Empire gestalteter Korb mit vier gewinkelten Füßen und zwei gewinkelten Handhaben. Dezente Streublümchenmalerei
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1316
Flohsucherin
In nachdenklicher Pose sitzende junge Frau mit nacktem Oberkörper, auf rechteckigem Sockel
Limit 140.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1322
Ansichtentasse "Oberweisbach von Mitternacht"
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Oberweißbach in Thüringen
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1469
Teekanne, Zuckerdose und Gedeck mit kupfergrüner Blumenmalerei
Limit 160.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1551
Kobaltfond-Tabatiere
Beidseits und auf dem Deckel 4-passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung. Dekor "Blumen-Buketts" und "Schäferszene", Goldspitzenbordüren. Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1565
Klarinettist aus der Galanten Kapellle
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1579
Henkelkorb mit plastischen Blüten
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764-1766. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Durchbrochen gearbeiteter reliefierter Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen. Unglasierter Boden. Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1624
14 Teile eines Kaffeeservice
6 Tassen, 6 UT, Milchkännchen, 2 Kuchenteller
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1627
Deckelvase, Teedose und Kratervase mit Rothschilddekor
Limit 170.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1635
Schwanenhenkel-Vase
Balusterkorpus mit seitlichen Schwanenhals-Handhaben über montiertem Rundfuß. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1659
2 + 2 Jahreszeitenallegorien
2x mit Blaumalerei, 2x polychrom
Limit 140.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1761
4 Vitrinentassen
reich goldstaffiert, 1x Paar, 1x Landschaft, 1x Blumen, 1x goldgraviert, reich goldstaffiert
Limit 160.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1771
Paar Fußschalen im Wiener Stil
Mehrpassige Durchbruchschale, nodierter Schaft, Rundfuß. Reiche florale, teils radierte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, im Spiegel eine Quadratkartusche mit der Darstellung einer figürlichen Szene
Limit 220.00 €
in the aftersale
1807
Rehgruppe
Rehgruppe, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1950er Jahre, 1
Schleifstrich. Modell-Nr. 895. Entwurf von Adolf Röhring, um 1936, bezeichnet
Unterglasurbemalung. H 17 cm, L 32 cm.
G Röhring, Adolf: 1911 Schönwald/Oberfranken - 1981 Neustadt-Coburg.
Limit 190.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1913
Großes Postkartenalbum mit ca. 1008 Ansichtskarten, nur Deutschland
Karten vor 1945, im blauen Album mit Blumenrosette
Limit 180.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2063
8 Bekanntmachungen zur französischen Besetzung Sachsens von 1807 - 1814
Gedruckte Einzelblätter im Format 35 x 42 cm. Leichter
Wasserschaden an einem Blatt, sonst guter Erhaltungszustand.
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2679
Stadt im Winter
Helles Licht über der verschneiten Stadt auf dem Berg
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2867
Runder Biedermeier-Tisch mit asymmetrischer Sternmarketerie
Limit 90.00 €
Hammer price 211.00 €
Sold
181
Armband mit Herzschließe
9 kt Roségold. 18,1 g. Wohl England. Breites
Ziergliederband mit "Vorhängeschloss" und Sicherheitskette. 17 x 1,5 cm.
Limit 330.00 €
Hammer price 210.00 €
Sold
272
Schleifenbrosche
585 GG, 5 x 4 cm, Handarbeit, 9,5 g.
Plastisch gearbeitete Brosche mit feiner Liniengravur. Schiebehaken.
Limit 200.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
915
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil
Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Empire-Stil.
2. Hälfte 19. Jh.
Bronze feuervergoldet, weißer Marmor. 22 cm.
Marmor-Plinthe mit Kugelfüßen, Rundfuß, Balusterschaft mit Pinienzapfen-Bekrönung und 2 abgehängte Arme mit Vasentüllen. Minimale Chips am Marmor, minimal berieben.
Limit 160.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1055
Biedermeier-Schatulle mit Miniatur: Stadtansicht (München?)
Biedermeier-Schatulle mit Miniatur: Stadtansicht (München?). Monogramm H mit Datum 1837. Palisander furniert mit Ahorn-Marketerie; im Deckel verglaste Gouache. 9 x 17 x 12 cm. Geschweifter Korpus mit Blattranken-Marketerie; im Scharnierdeckel Stadtansicht mit Staffage. Alters-/Gebrauchsspuren, Fadeneinlagen teils ergänzt. Versand: CITES Import & export restrictions might apply / Möglicherweise gelten Import-/Exporteinschränkungen.
Limit 200.00 €
in the aftersale
1082
6 figürliche Zigarrenhalter, davon 4 in Etuis
19. Jh. Meerschaum geschnitzt, zumeist Bernstein-Mundstücke. L maximal 15 cm.
Frau mit Trompete einen Hund kraulend, 3x Pferdefiguren, 1 Hirsch, Möpse mit
Gravur "Karlsbad oder Neuenahr". Etuis mit Leder bzw. Papier bezogen.
Mundstücke gebrochen bzw. geklebt, Weichselholm mit Horn ergänzt, Alters- und
Gebrauchsspuren.
Frau mit Hund ist ohne Etui, Hirsch auch
Möpse Fehlstelle am ergänzten Holm.
6x
///Tabak|Tiere
248 + 249 ohne Etui, 249 Mundstückt schon bei Einl. gebrochen.
248 - 253
Limit 60.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1319
Ansichtentasse Burgörner
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Ortes Burgörner bei Hettstedt mit Blick auf die Burgruine, verso bezeichnet "Beim Abschiede von Thondorf u. Burgörner."
Limit 160.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1384
Teller mit Weichmalerei
Modell "Breslauer Stadtschloss". Speiseteller mit einem Blumenbukett mit Tulpen im Spiegel
Limit 240.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1423
Tafelaufsatz mit Amoretten
Die durchbrochen gearbeitete Schale und Sockel umlaufend mit plastisch aufgelegten Blütenzweigen. Figurenschaft mit Amoretten auf Fels-Sockel. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1506
Vase mit plastischen Blüten
Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Gold staffierte Ränder. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1600
Prunkschale
Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Farbig bemalt "Streublumendekor". Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1902
"Schul-Atlas in 36 Karten"
Detailreiche, farbig lithographierte Karten mit Profilquerschnitten, Vegetationszonen, Strömungen und Profilen von Flußläufen u.a.
Limit 80.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1947
"Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirtschaftliche Einrichtungen [...]"
Dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage der Kronbiegelschen Schrift. 127 Seiten und 10 Lithographien
Limit 200.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1996
"Les Fleurs du Mal"
Illustrationen Federico Beltrán-Masses.
Éditions Colbert. Paris. 1946. 33 x 26 cm.
Ungebundenes Exemplar, nummeriert 74 von 380. 284 Seiten und 10 Gouachen auf Vordruck. In Einband-Mappe und Schuber. Komplett. Schwache Gebrauchsspuren, Schuber teils defekt.
Federico Beltran Masses: 1885 - 1949, in Kuba geborener spanischer Maler.
Limit 200.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1999
"Batouala"
Illustrationen Paul Emil Bécat. Georges Guillot. Paris. (1947). 29 x 23 cm. Ungebundenes und nummeriertes (382 von 444 ) Exemplar in Mappe und Schuber mit 18 Farbradierungen und 186 Textseiten auf stärkerem, geschöpftem Papier. Altersspuren, aber vollständig. Paul-Émile Bécat: 1885 Paris - 1960 ebenda, französischer Maler, Zeichner und Radierer.
Limit 200.00 €
in the aftersale
Categories