You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
653
Muschel-Miniatur: Holländisches Mädchen
Vergoldeter Stuckrahmen mit appliziertem lapislazuliblauem Cabochon, 30 x 34 cm. Muschel im Rahmen montiert
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
731
Hanau-Historismus-Figur: Zechender Mönch
Reliefiert, allseits farbiger Glasbesatz. In der oberen Hälfte eingesetzte Muschel. Vollplastisch gearbeitet. Punze mit Feingehalt
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
737
Ovale Durchbruchschale
A 835 im Oval gepunzt. 1. H. 20. Jh. Deutschland. Silber. 6,5 x 29,5 x 22,5 cm. 370 g. Reliefiert, mit Putten und Blütengirlanden.
Limit 220.00 €
in the aftersale
797
Jugendstil-Schale
Vereinigte Silberwarenfabriken.
Firmenzeichen/800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1910. Deutschland.
Silber. 7 x 35 x 21 cm. 432 g.
Rechteckige Schale mit Reliefdekor im klassizistischen Stil. Gebrauchsspuren, gedellt.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
909
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil
Paar prunkvolle Kerzenleuchter im Régence-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Frankreich. Bronze vergoldet. H 26 cm. Reich reliefierte Leuchter mit passigem Rundfuß und oktogonalem Balusterschaft. 1 fachgerecht reparierte Bruchstelle am Schaft, 1 Haarriss am Fuß.
Limit 220.00 €
in the aftersale
912
Paar 5-flammige Girandolen im Louis-Seize-Stil
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter.
2. Hälfte 19. Jh.
Vergoldete Bronze und weißer Marmor. H 26,5 cm.
Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle. Geringe Chips am Marmor.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1014
Büste einer jungen Frau
Bronze ursprünglich zweifarbig gefasst (goldfarben und rotbraun), rot/weißer Marmor-Sockel. Bezeichnet. H 20,5 / 27,5 cm.
Junge Frau mit Kopftuch und lebendigem Blick zur Seite. Rotbraune Fassung berieben.
Bildhauer in Paris.
Literatur: Thieme/Becker.
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1281
Barock-Schokoladenkanne
Umlaufend florale Purpur-Camaieumalerei. Zylinderkorpus mit gedrehtem Holzgriff. Reliefierter Ausguss und Henkelansatz an Reliefblüten. Unglasierter Boden. Versilberter Metall-Haubendeckel mit beweglichem Tragegriff. Schwertermarke mit Punkt 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1304
Durchbruchkorb
Im Stil des Empire gestalteter Korb mit vier gewinkelten Füßen und zwei gewinkelten Handhaben. Dezente Streublümchenmalerei
Limit 220.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1316
Flohsucherin
In nachdenklicher Pose sitzende junge Frau mit nacktem Oberkörper, auf rechteckigem Sockel
Limit 140.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1322
Ansichtentasse "Oberweisbach von Mitternacht"
Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Oberweißbach in Thüringen
Limit 150.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1469
Teekanne, Zuckerdose und Gedeck mit kupfergrüner Blumenmalerei
Limit 160.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1551
Kobaltfond-Tabatiere
Beidseits und auf dem Deckel 4-passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung. Dekor "Blumen-Buketts" und "Schäferszene", Goldspitzenbordüren. Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1565
Klarinettist aus der Galanten Kapellle
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1579
Henkelkorb mit plastischen Blüten
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764-1766. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blütenzweige. Durchbrochen gearbeiteter reliefierter Korpus auf vier Astfüßen, aus denen seitlich Henkel wachsen. Unglasierter Boden. Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1624
14 Teile eines Kaffeeservice
6 Tassen, 6 UT, Milchkännchen, 2 Kuchenteller
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1627
Deckelvase, Teedose und Kratervase mit Rothschilddekor
Limit 170.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1635
Schwanenhenkel-Vase
Balusterkorpus mit seitlichen Schwanenhals-Handhaben über montiertem Rundfuß. Beidseits farbige florale Bemalung, Goldstaffage. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1659
2 + 2 Jahreszeitenallegorien
2x mit Blaumalerei, 2x polychrom
Limit 140.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1761
4 Vitrinentassen
reich goldstaffiert, 1x Paar, 1x Landschaft, 1x Blumen, 1x goldgraviert, reich goldstaffiert
Limit 160.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1771
Paar Fußschalen im Wiener Stil
Mehrpassige Durchbruchschale, nodierter Schaft, Rundfuß. Reiche florale, teils radierte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, im Spiegel eine Quadratkartusche mit der Darstellung einer figürlichen Szene
Limit 220.00 €
in the aftersale
1807
Rehgruppe
Rehgruppe, Rosenthal. Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1950er Jahre, 1
Schleifstrich. Modell-Nr. 895. Entwurf von Adolf Röhring, um 1936, bezeichnet
Unterglasurbemalung. H 17 cm, L 32 cm.
G Röhring, Adolf: 1911 Schönwald/Oberfranken - 1981 Neustadt-Coburg.
Limit 190.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
1913
Großes Postkartenalbum mit ca. 1008 Ansichtskarten, nur Deutschland
Karten vor 1945, im blauen Album mit Blumenrosette
Limit 180.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2063
8 Bekanntmachungen zur französischen Besetzung Sachsens von 1807 - 1814
Gedruckte Einzelblätter im Format 35 x 42 cm. Leichter
Wasserschaden an einem Blatt, sonst guter Erhaltungszustand.
Limit 20.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2679
Stadt im Winter
Helles Licht über der verschneiten Stadt auf dem Berg
Limit 90.00 €
Hammer price 220.00 €
Sold
2210
15 Werke von DDR-Künstlern
15 grafische Arbeiten von DDR-Künstlern wie Wolfgang Smy, Thomas Ranft, Gil Schlesinger, Harald Metzkes, Gregor Thorsten Kozik, Claus Weidensdorfer oder Ruth Tesmar
Limit 120.00 €
Hammer price 221.00 €
Sold
22
2 Charakterbabies
Porzellanköpfe, unbekleidet bzw. mit Hemdchen
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
155
Kleine Petschaft mit Heliotrop
Pferd auf Sockel, Stein mit Wappenkamee
Limit 120.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
252
Ring mit Brillanten
585 GG/WG, Ý 19,5 mm/Rg 62, 6,7 g.
3 eingelassene Brillanten zwischen gegenläufiger Schienenmitte.
Schmale Schiene.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
421
2 Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
Blumenkorb und Rosen
Limit 150.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
550
Englische Spindeltaschenuhr mit kleinem Landschaftsbild
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
719
Englische Durchbruchschale
Edward Viner.
Vollständige Punzierung. 1956. Sheffield.
Sterlingsilber. H 10 cm, Ø 22 cm. 376 g.
. Gebrauchsspuren.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
740
Ovale Zierschale
800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silber. 4 x 28 x 22 cm. 306 g. Reich reliefierte Durchbruchschale mit Putten, Blütenkörben und Rosengirlanden. Winzige Bruch- und Lötstellen.
Limit 240.00 €
in the aftersale
801
Jugendstil-Besteck für 6 Personen
1 Kelle, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel, 1 großer Löffel
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
920
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter.
1. Hälfte 20. Jh.
Bronze teils feuervergoldet. 28 x 32 x 33 cm.
Massiver Kerzenleuchter mit Akanthus-Reliefzier, 5 Armen sowie mittig erhöhter Flammenbekrönung mit Wachsteller. Eventuell entfernte Elektrifizierung.
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1001
Kapitolinischer Dornauszieher
Dornauszieher. Bronze patiniert, rote Marmor-Plinthe. H 18 / 20 cm. Nach der berühmten antiken Bronze im Kapitolinischen Museum von Rom. Minimale Chips an der Plinthe, Patina etwas fleckig. ABB.B 77 SG Einlieferer: 200,- Frank 29.10 Wohl um 1900, gute Qualität. ///Antike|Erotika
Limit 180.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
Categories