You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
1187
2 weiße Majolika-Vasen
1920er Jahre. Ritzzeichen "K 1" und "W 2". Roter Scherben, weiß glasiert, Schlickerbemalung in Schwarz, Blau, Grün und Rot. Vase in Birnform (H 23 cm) und bauchig-gedrückte Vase (H 17 cm) mit stilisierter Flora und Fauna sowie Architektur.
Limit 70.00 €
in the aftersale
1181
Jugendstil-Vase
Ritzmarke, 1915-29, Modell-Nr. 037. Heller Scherben, dunkelblau glasiert,
Schlickerbemalung in Rot und Schwarz. H 16 cm.
Gedrungene Balusterfom mit zylindrischem Hals. Umlaufend florale Halsborte.
Limit 40.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1180
Große Durchbruchschale
Beizettel: Luis Harkort, Velden Vordamm, Ausdruck Wiki
Limit 180.00 €
Hammer price 180.00 €
Sold
1179
Eierterrine, Presentoir und Zuckerdose
Eierterrine mit Presentoir und Zuckerdose, MAX ROESLER.
Stempelmarken, ab 1914. Steingut, weiß und gelb.
Runde Fußschale mit 2 Volutenhenkeln und blütenförmigem Deckel, Serie: Wellen
und Rippen, Entwurf: F.G. Partz (H 17 cm, Ý 16 cm). Ovale Vierpassschale mit
schwarz konturierten Rändern (L 26 cm). Rundes Döschen mit Dreieckshenkeln und
Deckel, Entwurf: Maler Behrmann (H 7 cm, Ý 8 cm).
Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit 50.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
1176
Jugendstil-Vase
Gold und Petrolfarben, mit Darstellung einer Frau
Limit 60.00 €
in the aftersale
1172
Amor mit Tauben
Putto mit 2 Tauben, auf hohem Reliefrundsockel und Plinthe mit geschrägten
Seiten
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1171
Konvolut Keramikservice-Teile
mindestens ein Knauf geklebt
Limit 20.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1168
Bürgeler Blauschürzentopf mit Deckelschale
Dazu etwas zu großer Deckel
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1165
2 rheinische Birnkrüge mit Zinndeckel und Schachbrettdekor
Zinndeckel
Limit 20.00 €
Hammer price 40.00 €
Sold
1164
Historismus-Konsole mit Löwenkopf
Geschweifte Konsole mit teilplastischem Löwenkopf und Bronzering
Limit 120.00 €
in the aftersale
1161
Figurengruppe: 2 spielende Kinder
Ausformung nach Künstlerentwurf von 1864
Limit 90.00 €
in the aftersale
1158
Kleine Majolika-Platte mit Figurenpaar
Kleine Majolika-Platte mit Figurenpaar.
19. Jh. Ungemarkt. Rötlicher Scherben, weiß glasiert, polychrom bemal
L 22,5 cm.
Ovale Vierpassschale mit gestricheltem Profilrand, im Spiegel ein
Landschaftsausschnitt mit Figurenpaar.
ABB.B 133
Limit 20.00 €
Hammer price 30.00 €
Sold
1157
3 Fayence-Apothekengefäße
18. Jh.
Fayence, weiß glasiert, manganviolett bemalt. H 27 bis 33 cm.
Zylindrische Albarelli mit leicht eingeschnürtem Bauch, schauseitig gemalte Rollwerkkartuschen mit Vögeln und Bezeichnung. Gewölbte Zinndeckel mit Kugelknauf, innen undeutlich gepunzt, Zinnstandring. Glasurdefekte, Gebrauchsspuren am Zinn.
Limit 70.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1155
Barocke Fayence-Figur: Rattenfänger
Junger Wandersmann mit langem Stab und Ratte, auf Natursockel
Limit 200.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1153
Fayence-Krug mit Architekturdarstellung
Walzenkrug mit Kirchenarchitektur zwischen hohen Bäumen, strichverzierter Bandhenkel, gepunzter Zinndeckel mit Muscheldrücker, Zinnstandring
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1152
Fayence-Enghalskrug mit Architektur
2. H. 18. Jh. Ungemarkt. Fayence, weiß glasiert, Bemalung in Blau. H 23 cm.
Kugelbauchkrug mit hohem Zylinderhals, Bandhenkel und Rundfuß. Schauseitige
Turmarchitektur mit flankierenden Etagenbäumen.
Mündungsrand, Henkel und Fuß restauriert.
Limit 70.00 €
Hammer price 70.00 €
Sold
1150
Kylix mit Schwarzfigurenmalerei
altgriechische Trinkschale um 530 v. Chr. , vgl. Katalogbild und weitere Infos bei Wikipedia
Limit 240.00 €
Hammer price 240.00 €
Sold
1113
3 Gugelhupf-Formen
H maximal 8 cm, Ø maximal 32 cm.
Backformen je mit Spiralmuster sowie Hängeöse. Je durchgescheuert bzw. Lötreparaturen, Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 180.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1110
Salonlampe
Salonlampe.
Mazda.
Mitte 20. Jh. Frankreich.
Holz schwarz lackiert, verchromtes Metall, Klarglasschirm mit weißem Innenfang. H 77 cm.
Design-Klassiker einer großen Tischlampe im Kontrast der Materialien. Intakter Zugschalter mit Zugkette/schnur sowie Schraubfassung. Neu lackiert und eventuell neu verchromt, Verkabelung erneuert.
Limit 140.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
1108
Tischlampe mit Vasenkorpus
Im asiatischen Stil mit Reihern goldstaffierte Vase mit
Limit 280.00 €
in the aftersale
1105
Dekorationsbild mit Fasan
20. Jh. Malerei teils mit Gold/Silber-Metalleffekten auf schwarzem Stoff. 47 x 57 cm, verglastes Gold-Passepartout mit schwarzer Leiste 70 x 80 cm.
In der Art der Seidenmalerei gestalteter Vogel mit Blütenzweigen.
Limit 20.00 €
Hammer price 30.00 €
Sold
1088
Ziertischtuch mit Stickereien
Baumwolle, um 1960, 185 x 150 cm.
Feines Tuch mit weißem floralem Kreuzstichdekor, Hochstickerei. Mittel- und
Seitenfelder mit eingesetztem Häkelband und gehäkelte Bogen-Ecken.
Limit 60.00 €
Hammer price 100.00 €
Sold
1087
Große Tischdecke mit Klöppelspitze
Rosenmuster in schwarzem und gelben Kreuzstich
Limit 20.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1083
Ziertischtuch mit Stickereien
Baumwolle, um 1960, 165 x 125 cm.
Handbearbeitetes Tuch mit Stebener- oder Madeirastickerei und Plattstich.
Mittig großes Oval sowie kleinere Arbeiten am Rand und in den Ecken.
Limit 60.00 €
Hammer price 60.00 €
Sold
1082
6 figürliche Zigarrenhalter, davon 4 in Etuis
19. Jh. Meerschaum geschnitzt, zumeist Bernstein-Mundstücke. L maximal 15 cm.
Frau mit Trompete einen Hund kraulend, 3x Pferdefiguren, 1 Hirsch, Möpse mit
Gravur "Karlsbad oder Neuenahr". Etuis mit Leder bzw. Papier bezogen.
Mundstücke gebrochen bzw. geklebt, Weichselholm mit Horn ergänzt, Alters- und
Gebrauchsspuren.
Frau mit Hund ist ohne Etui, Hirsch auch
Möpse Fehlstelle am ergänzten Holm.
6x
///Tabak|Tiere
248 + 249 ohne Etui, 249 Mundstückt schon bei Einl. gebrochen.
248 - 253
Limit 60.00 €
Hammer price 200.00 €
Sold
1081
4 Meerschaumpfeifen Ragoczi und 1 Bruyère-Pfeife
18. Jh? Meerschaum 1x mit ornamentaler Gravur: Hirsch. Bruyère-Pfeife mit
Palmettenboden. 3x mit Metallmontierungen (1x Silber undeutlich gepunzt, 1 x
versilbert, 1x undeutliche Monogramm-Punze). 3 Weichselholme, 1 Hornholm,
teils mit biegsamen Schläuchen. L maximal 57 cm.
Alters- und Gebrauchsspuren.
ABB.B 20
325 hoher Kopf mit Graten: Undeutlich gepunzt, Säure schlägt kaum an, ist wohl
niedriger legiertes Silber.
323 - 327 Lt. Liste sollen alle Mitte 18. Jh. sein.
824: Bruyère, nur versilbert.
Limit 120.00 €
Hammer price 120.00 €
Sold
1080
5 Meerschaumpfeifen Debrecen
5 Debrecziner Meerschaumpfeifen.
Wohl 19. Jh. 4 x mit Metall-Montierungen (2x Silber, Wien gepunzt, 1 x
versilbert), Weichselholme teils mit biegsamen Schlauch. L maximal 56 cm.
1 x mit Muschelboden, 1 x Schwanenform mit metallverstärktem Grat.
1 Mundstück fehlt, Alters- und Gebrauchsspuren.
Limit prüfen. Scheint mir zu teuer. Anke
276: Ohne Deckel. Ende 19. Jh.
277 Muschelboden: Ist nicht mal versilbert.
278 Schwanenform: Silber, Wien gepunzt. Am Hals nicht gepunzt. Soll Barock se
279: Ist nur versilbert, geprüft. Soll Barock sein. Mundstück fehlt schon bei
Einl.
280: Metall an Gratkante unten: Mitte 18. Jh., Silber gepunzt (Wien?)
Limit 90.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1079
Infanterie Offizierssäbel mit Portepee und Gehänge - Eigentumswaffe
Limit 120.00 €
Hammer price 170.00 €
Sold
1078
Runde Lackdose mit Männerporträt
Im Deckel roter Haken (J?). 1. H. 19. Jh.
Papiermaché schwarz lackiert, polychrome Malerei auf dem Deckel. H 4 cm, Ø 12 cm.
Dose mit eingezogener Wandung; auf dem Deckel ein Mann mit Krug. Wandung minimal haarrissig, Malerei krakeliert, geringe Abplatzer.
Limit 20.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1077
4 Pulverhörner
Geprägte Kupferwandungen, Horn teils beschnitzt, 2x mit Dosiereinrichtung
Limit 60.00 €
Hammer price 90.00 €
Sold
1076
2 Fotos Schützengesellschaft Ebersdorf (Reuss)
Gruppenfotos in voller
Uniform mit Fahnen. "Zur Erinnerung an das Schützenfest 1904"; "Zur Erinnerung
an das 75jährige Fahnenjubiläum im Juli 1924". Beide auf großem Passepartout,
mit schwachen Altersspuren. 30 x 35 cm. ABB.B 107
Limit 20.00 €
Hammer price 20.00 €
Sold
Categories