Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021  |  Kategorien |  Silber

100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

1423
2 kleine Empire-Salieren
Silbergestell mit rautenförmiger Plinthe und Glaseinsatz
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1423
2 kleine Empire-Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1422
Silberkanne und Zuckerdose
Im Stil des Klassizismus mit Zungenbändern und Pinienknauf gestaltet. Jeweils graviertes Wappenschild mit Einhorn und Löwe
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1422
Silberkanne und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1421
Biedermeier-Besteck für 6 Personen
Seltenes Besteck mit reliefierten Silbergriffen: 6 Speisemesser und 6 3-zinkige Speisegabeln. In alter Besteckhülle
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1420
Augsburger Saliere
Gerippte Schale mit figürlichem Schaft
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1420
Augsburger Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1419
2 versilberte Saucieren im Stil des Klassizismus
Elegante, mit Widderköpfen und Girlanden reliefierte Saucieren
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1419
2 versilberte Saucieren im Stil des Klassizismus
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1418
Tafelaufsatz mit Schwanenfuß
Klarglasschale mit Waffelschliff und volutenförmig eingerollten Silberhenkeln. Auf Fuß mit 3 plastischen Schwanenfiguren
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1418
Tafelaufsatz mit Schwanenfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1417
2 russische Silberbecher
Henkelbecher mit Innenvergoldung und Monogrammgravur "MH". / Kleiner Schnapsbecher mit gravierten Architekturmotiven
Limit 50,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1417
2 russische Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1416
12 Silberfiligran-Löffel + Gäbelchen in Schatulle
Elegante Kaffeelöffel mit vergoldeter Laffe und verschlungener Monogrammgravur "IMC". Dazu passend ergänzte kleine Aufschnittgabel. In braunem Kästchen mit defektem Scharnier
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1416
12 Silberfiligran-Löffel + Gäbelchen in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1415
Silbernes Empire-Kännchen
Elegantes Sahnekännchen auf quadratischer Plinthe
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1415
Silbernes Empire-Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1414
Französische Silberkelle
Suppenkelle mit rückseitiger Monogrammgravur "HL"
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1413
Silbernes Empire-Gefäß mit Hahnenknauf
Dreifuß mit Blütenreliefs und Mäanderband. An einem Bein datiert: "3. Juli 1854". Gewölbter Deckel wohl ergänzt (ungepunzt, Silber geprüft)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1413
Silbernes Empire-Gefäß mit Hahnenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1412
Klassizistisches Tafelgefäß
Elegant durchbrochenes Gefäß mit Siegesgöttin auf Quadriga und Tierkopfhenkeln. Seitlich Halterungen für 12 Löffel
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1412
Klassizistisches Tafelgefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1411
Vergoldeter Deckelpokal |siehe Nachtrag
Buckelpokal im Barockstil. Am Fuß ungraviertes Band<br /><span class="my-1"><strong>Nachtrag 07.06.21:</strong> <strong><span class="my-1 preview-Manufactury">Wohl Hofjuwelier Theodor Heiden</span></strong></span>
Limit 460,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1411
Vergoldeter Deckelpokal |siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1410
Silberner Faustbecher
Flacher Schlangenhautbecher, sogenannter Tummler
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1410
Silberner Faustbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1409
Silbernes Weinprobierschälchen und "Hebammenschere"
Vergoldetes Buckelschälchen mit reliefierten Handhaben (Ø 6 cm, 15 g). Schere in Storchenform, auf Krallenfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1409
Silbernes Weinprobierschälchen und "Hebammenschere"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1408
Seltenes Ensemble von 6 barocken Schlangenhautbechern
Leicht konische Becher mit Profilrand
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
1408
Seltenes Ensemble von 6 barocken Schlangenhautbechern
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
1407
Klassizistische Hostiendose
Ovale Dose mit klassizistischer Reliefzier und 4 ovalen Medaillons: 3 gravierte Szenen mit letztem Abendmahl, Auferstehung und Himmelfahrt Christi sowie Stifterinschrift in deutscher Sprache: "Diese Capsel wurde von (...) gestiftet"
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
1407
Klassizistische Hostiendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1406
Augsburger Silberbecher
Schlichter Becher mit Rillenzier
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1406
Augsburger Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1405
Augsburger Silberbecher
Konischer Becher mit zarter Rocaillengravur
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1405
Augsburger Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1404
Augsburger Kugelfußbecher mit Münzeinlagen
Seltener Münzbecher mit 4 eingelegten Vikariatsmünzen Johann Georgs II. von Sachsen aus den Jahren 1657 und 1658
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1404
Augsburger Kugelfußbecher mit Münzeinlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1403
Barocke Messweingarnitur
Kännchen für Wasser und Wein, auf reich reliefiertem Tablett mit 2 Heiligendarstellungen
Limit 20,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1403
Barocke Messweingarnitur
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
1402
Christliches Salbgefäß für Heilige Öle
Sogenanntes "Chrismarium" oder "Chrismatorium", auf dem Deckel bezeichnet mit den Buchstaben "O", "C" und "I" für die 3 heiligen Öle
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1402
Christliches Salbgefäß für Heilige Öle
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1401
Leuchterpaar im Rokoko-Stil
1-flammig, mit Balusterschaft
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1400
Nürnberger Silberpokal
Vergoldeter Silberkelch mit Zierbuckeln und Floraldekor
Limit 240,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1400
Nürnberger Silberpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €