Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Glas
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
839
6 Südweingläser
Bauchige Kuppa mit facettiertem Band, Balusterschaft, Rundfuß, ausgekugelter Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
841
Historismus-Kanne mit Metallmontierung
Ovoide Kanne mit Facettenschliff am Ansatz und an der Schulter, kannelierte Wandung mit gezänkelten Schliffkanten. Metallmontierter Fuß, Schulter mit Blütenfestons und Wappenschild sowie Mündung, Henkel mit Tigerkopf
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
856
Jugendstil-Henkelschale "Nautilus". Lötz.
Gedrückte Schale mit metallmontiertem Rand und Bügelhenkel
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
753
Barocker Spitzkelch mit Goldmalerei
Vielfach facettierte konische Kuppa, wabenfacettierter Schaft mit Nodus, Rundfuß mit Olivenschliffkranz. Auf der Kuppa floral-ornamentale Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
757
Barockes Kelchglas
Vielfach facettierte, konische Kuppa, facettierter Schaft, Rundfuß mit Olivenschliffkranz, ausgekugelter Abriss. Schauseitig die Darstellung eines von Vögeln flankierten Blumenkorbes
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
766
Barockes Kelchglas. Lauenstein.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase am Kuppaboden, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss
Limit 110,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
779
2 spätbarocke Kelchgläser
Konische Kuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Auf der Kuppa florale bzw. ornamental-florale Gravur
Limit 170,00 €
788
Paar barocke Kelchgläser
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Kuppaboden, massiver Schaft, Rundfuß, Abriss
Limit 170,00 €
822
Milchglaskrug
Birnkrug mit Greifendrücker am Deckel sowie der gravierten Deckelbezeichnung "C. Günsel 1887"
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
900
2 Künstlerglasvasen
1x Vase mit eingezogenem Stand. / 1x Bechervase
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
905
2 Künstlerglasvasen
1x kraterförmig-ovale Vase aus grünem und farblosem Glas mit spiralig eingeschmolzenen roten Fäden sowie rauchfarbenem, spiraligem Emaildekor. / 1x Stangenvase aus grünem, farblosem und rotem Glas mit eingeschmolzenen, schlierig verzogenen braunen Fäden sowie braunem Emaildekor
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
751
2 barocke Kelchgläser
1x konische, in den massivem Schaft mit eingeschmolzenen farblosen Spiralfäden übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. / 1x konische, in den Hohlschaft übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
786
Paar Empirebecher
Zylindrische Becher, dekoriert mit wechselnd mattiertem Rautenmuster und gravierten bzw. polierten, in Gold gemalten Sternornamenten (sog. Harlekinsmuster)
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
827
Logenglas
Sogenannte Kanone. Sechsfach facettiertes, konisches Glas, massiver Stand. Reich graviert mit verschiedenen Freimaurersymbolen, auf dem Fuß die Widmung "Erich s. l. Br. Hanns / 2. Mai 28"
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
885
Vase mit Landschaftsdekor. Legras & Cie.
Vase mit einer umlaufend geätzten Seelandschaft mit Bäumen und Wegen
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
906
2 Künstlerglasvasen
1x Vase in Form einer Vierkantflasche aus farblosem Glas mit grünem Glasstreifen. / 1x Kugelvase aus farblosem Glas und violetten, horizontal angeordneten Glasbändern sowie streifigem Emaildekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
752
2 barocke Kelchgläser
1x konische, in den Schaft mit großer eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss; auf der Kuppa ein graviertes "K". / 1x Glockenkuppa mit einer eingestochenen Luftblase am Boden, Balusterschaft mit länglicher, eingestochener Luftblase, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss
Limit 170,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
755
3 barocke Spitzkelche
Konische Kuppa, verschieden gearbeitete Schäfte, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
781
7 Schnapsgläser
5x mit Kraterkuppa, 2x mit konischer Kuppa, Hohlschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
909
Künstlerglasvase
Sogenannte "Rüsselvase". Zylindervase mit gestauchtem Stand und aufgeschmolzenen, länglich ausgezogenen Glastropfen auf der Wandung
Limit 80,00 €
Zuschlag 195,00 €
Verkauft
759
Kelchglas
Konische Kuppa mit Kerbschliffsternen und Doppeloliven, wabenfacettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß, Abriss
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
787
2 barocke Essig-/Ölkännchen und 1 Becher
1x Essig-/Ölkännchen mit bauchigem Korpus, Enghals, geschwungenem Röhrenausguss, 4 Füßen und gekniffenen Fadenauflagen (H 20,5 cm). / 1x längsoptisch formgeblasenes Birnkännchen mit Rundfuß (H 15,5 cm). / 1x konischer kleiner Becher mit graviertem Jagdmotiv (H 8 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
806
3 Andenkengläser
2 Ansichten-Kelchgläser mit Ansichten von Teplitz bzw. der Sächsischen Schweiz. / 1 Freundschaftsbecher mit der Widmung "Jeder Morgen bringe ihnen Glück"
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
860
Jugendstil-Tischlampe mit Harlekin. Lötz.
Kugeliger Schirm mit achtfach gekniffenem, blütenartigem Rand, an gebogtem Leuchterarm mit Rundfuß und einer Harlekinsfigur auf dem Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
864
Tafelaufsatz. Josephinenhütte.
Schale auf schlankem Stängel, Rundfuß. Mit einem geschnittenen, mit Gold und Schwarzlot hinterlegten Floraldekor
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
803
Ansichten-Schatulle
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Schloss. Auf dem Deckel zwei bezeichnete Ansichten des Riesengebirges (Schneekoppe, Kynast), allseitig reiche Blumenmalerei
Limit 240,00 €
Kaufpreis 210,00 €
Verkauft
807
Kobaltblaue Greifflasche und Schnapsglas
1x Vierkantflasche mit beidseitig zwei Rillen, zinnmontierter Schraubverschluss, Abriss. / 1x kleiner Kraterbecher mit Rundfuß, Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
760
Barockes Kelchglas
Konische Kuppa, mehrfach gegliederter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Auf der Kuppa ein graviertes Floralmotiv mit Vogel
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
765
2 barocke Kelchgläser
1x konische Kuppa, pseudofacettierter Schaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss: auf der Kuppa die schauseitige Gravur eines springenden Hirsches. / 1x Spitzkelch, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss: gravierte Floralbordüre auf der Kuppa
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
838
Historismus-Becher. Fritz Heckert .
Konischer Becher, gearbeitet nach dem Trinkglas Augusts des Starken, Abriss. Schauseitig eine Wappendarstellung sowie die Bezeichnung "A. R. P. E."
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
850
Vase "Cameo" mit Floraldekor. Lötz.
Vase mit Rundfuß und vierfach, zu einem Quadrat ausgezogener Mündung. Umlaufend ein geätztes Pflanzendekor
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
887
Vase mit Landschaftsdekor. Legras & Cie.
Stangenvase mit ausgestelltem Stand, ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine geätzte und polychrom gemalte mediterrane Landschaft im Abendlicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
896
3 Künstlerglasvasen
1x birnenförmiges Glasobjekt aus farblosem und bernsteinfarbenem Glas (H 23 cm). / 1x leicht gebauchte Vase aus petrolfarbenem und farblosem Glas (H 19 cm). / 1x Enghalsflasche aus farblosem und zartgrünem Glas (H 21 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
908
3 Künstlerglasvasen
1x Zylindervase aus farblosem Glas mit opalweißer dichter, spiralig verzogener Fadeneinschmelzung. / 1x Zylindervase aus farblosem Glas. / 1x hohe Vase mit ausgestelltem Stand aus zartgrünem Glas
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
763
Barockes Kelchglas
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, Abriss. Schauseitig eine gravierte, bekrönte Rocaillekartusche mit dem Monogramm "FA"
Limit 130,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
776
2 Empire-Becher
Zylinderbecher, 1x mit der gravierten, teils goldstaffierten Darstellung einer jungen Dame an einem Gedenkstein mit Urne und 1x mit der Darstellung der Heiligen Familie sowie der Bezeichnung "Zum Andenken Cäcilia Sigel"
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
792
Paar barocke Schnapsgläser mit Wappendarstellung
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, Abriss, 1x ausgekugelter Abriss. Schauseitig die fein gravierte Darstellung eines floral flankierten und von einer Figur im Geweih bekrönten Wappens mit springendem Hirsch
Limit 240,00 €
851
Vase mit Landschaftsdekor. Lötz.
Leicht konische Vase mit Rundfuß und vierpassigem Mündungsrand. Umlaufend eine geätzte Seelandschaft mit Architektur und Bergen
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
880
6 Sherrygläser. Thomas Webb & Sons.
Glockenkuppa, 4x mit Hohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa floral-ornamentales Schliffdekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
754
3 barocke Stängelgläser
1x Fadenglas, England(?): fein gravierte Glockenkuppa mit dem Monogramm "BL", Stängel mit opalweißen Spiralfäden sowie spiralig eingeschmolzenem braunen, purpurfarbenen und türkisfarbenen Faden. / 1x Glas mit vielfach facettierter konische Kuppa mit dem Monogramm "MK", facettierter Schaft, Rundfuß. / 1x Kelchglas aus manganstichigem Glas: mit einem Friedenssymbol gravierte konische, am Ansatz facettierte Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
829
Paar studentische Wappengläser. Josephinenhütte.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Kuppaboden sowie einem schauseitigen, gravierten Wappen auf der Kuppa, auf dem Fuß je eine studentische Widmung
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
756
Barockes Kelchglas
Konische Kuppa, mehrfach gegliederter, massiver Balusterschaft, Rundfuß, Abriss. Beidseitig ein von floralen Elementen flankiertes Wappenschild mit Herzsymbolen sowie der Bezeichnung "Ein treuer Herr wirth hier gelobt / und treuer Knecht und dordt gerecht"
Limit 220,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
758
Barockes Kelchglas
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Kuppaboden, Hohlschaft, hutartiger Fuß mit umgeschlagenem Rand, Abriss. Schauseitig auf der Kuppa eine Ornamentkartusche mit Herzen, überfangen von der Losung "Komm mein herz"
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
767
Barockes Kelchglas
Konische Kuppa mit Steinelschliff, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß mit Oliven- und Kerbschliffkranz, Abriss
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
846
3 Jugendstil-Vasen
1x schlank-konische Vase (Fritz Heckert?) aus violettem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen und stilisiert floraler Bronzemontierung, irisiert (H 25,5 cm). / 1x Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz; dreimal eingedrückte Kugelbauchvase aus farblosem, rubinrot unterfangenem Glas, mit farblosen, rubinrot und opalweiß geäderten Fäden netzartig umsponnen, siebenfach gekniffener Mündungsrand, ausgekugelter Abriss, irisiert. / 1x kleine Vase aus violettem, längsoptisch formgeblasenem Glas
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
884
Tischlampe. Daum.
Glockenschirm, eingehängt an einen gebogten Leuchterarm mit aufwändig gearbeitetem, vegetabilem Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 330,00 €
913
2 Künstlerglasvasen
1x balusterförmige Vase aus bernsteinfarbenem Glas mit dreifach gekniffenem Rand. / 1x konische Vase aus bernsteinfarbenem und farblosem Glas
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
782
Empirebecher. Charpentier/Paris (zugeschr.).
Am Ansatz facettierter Kraterbecher mit Bodenstern. Zwischen einer gravierten Floralbordüre mit Stecknadelblumen am Mündungsrand und einem gesteinelten Band am Stand die fein gravierte, schauseitige Darstellung eines Putto mit Weinkanne, Wein aus einem Fass zapfend, verso eine wappenförmige, von Rosenzweigen flankierte Kartusche mit dem datierten Monogramm "D. F. 1816"
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
783
Schnapsglas
Konische in den Hohlschaft übergehende Kuppa, getreppter Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein graviertes, von einem Strahlenkranz gerahmtes und bekröntes Medaillon mit den Initialen "FWR" (= Fridericus Wilhelmus Rex) sowie der Losung "Vivat der König"
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
886
Tischlampe "Spirales". Schneider.
Glockenschirm mit geätzten Floralranken, auf Bronzefuß mit Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
774
5 barocke Römer
Verschiedene Römer, darunter 1x mit längsoptisch formgeblasener Kuppa und 3x mit gravierten Weinreben auf der Kuppa, Hohlschaft mit aufgeschmolzenen Beerennuppen und Zwackelband, 1x glatter und 4x gerillter Trompetenfuß
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
875
Balustervase
Sogenanntes "Paperweight-Glas". Farbloses dickwandiges Glas mit farbigem Zwischenschichtdekor. Zentral Federn in 6-fachem Rapport über marmoriertem Fond mit dreidimensionalem Effekt. Plan geschliffener Boden mit geschliffener Bodenkugel. Bezeichnet: L.C. Tiffany 8613 M
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
883
Tischlampe| siehe Nachtrag. Daum.
Glockenschirm auf einem in der Art von Brandt gearbeiteten schmiedeeisernen Fuß mit vierstrebigem Schaft und Rundfuß mit vier plastischen Blüten. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
| Nachtrag 01.03.22: nicht 1900/05, sondern "1918-1925"
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
890
Große Art-déco-Tischlampe. Degué.
Oktogonaler Schirm mit stilisiert floralem und geometrischem Relief, schlanker, kannelierter Balusterschaft, Rundfuß. Elektrifiziert (nicht funktionstüchtig)
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
872
2 Art-déco-Wandlampen. Degué.
Rautenförmige Einsätze mit stilisiertem Strahlenrelief. In geometrisch reliefierten Wandhalterungen aus vernickelter Bronze
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
882
Tischlampe. Schneider.
Glockenschirm, in einer Bronzehalterung mit zwei seitlichen Streben und vierpassigem Fuß. Elektrifiziert (funktionstüchtig)
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
888
Vase mit Orchideendekor. Argental.
Balustervase mit einer umlaufend geätzten Orchideenpflanze
Limit 500,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
889
Vase mit orientalischer Landschaft. Argental.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer ägyptischen Nillandschaft mit Blick auf die Pyramiden von Gizeh
Limit 600,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
750
Drei böhmische Zwischengold-Becher mit Jagdszenen
Farbloses facettiertes Glas. Umlaufend und im Boden radierte Goldfolie. Zwischen Ornamentbordüren mehrfigurige Hirsch-Jagdszenen in Waldlandschaft. Im Boden Entenpaar, Hirsch und Rosette. Konische Wandung, ein plan geschliffener Boden
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
Categories