Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Keramik

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2335
Große Delfter Fayence-Platte und 2 kleine Kürbisvasen mit farbiger Blumenmalerei.
Ovalplatte mit geschweiftem Rand und Bemalung im Stil der Imari-Dekore (L 45 cm). Vasenpaar in Kalebassenform (H 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle.
Liegender Mädchenakt beim Liebkosen einer Gazelle, auf Rechtecksockel
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2397
Art-déco-Mädchenfigur mit Gazelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2308
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig eine bekrönte Reserve mit Rocaillen und Architekturansicht. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JhK 1808", Zinnstand
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2356
Delfter Fayence-Tulpenvase mit weiblichen Maskaronen.
10-tüllige Steckvase mit reliefplastischen Frauenköpfen, Flügelschwingen, Puttenmotiven und floraler Bemalung
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2356
Delfter Fayence-Tulpenvase mit weiblichen Maskaronen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2371
Großes Fayence-Ofengitter.
Durchbrochen gefertigte Platte im Stil der Renaissance, mit zentralem Wappen und teilplastischem Männerkopf, umgeben von Floralranken mit weiblichen und tierischen Mischwesen, gekehlte Rahmung
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2373
Großes Keramik-Wandbild mit Renaissance-Frauenporträt.
Ovales Reliefbild mit dem historisierenden Profil einer Dame in blauem Gewand und Federhut
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2392
Art-déco-Dame mit Fächer. Royal Dux.
Stehende Dame in Kostüm der Colombine, auf Rundsockel
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2392
Art-déco-Dame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2319
Konvolut 4 Krüge und 1 Kännchen.
Großer Biedermeier-Krug mit Dame, Hanauer Birnkrug mit geschwämmelter Wandung, Muskauer Krug mit Ritz- und Stempeldekor, kleiner Zylinderkrug mit roter Glasur und süddeutschem Wappen in Gold, kleines Biedermeier-Kännchen mit gedrehtem Henkel und Blumenmalerei. Teils mit Zinndeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2319
Konvolut 4 Krüge und 1 Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2306
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit 2 Winzern.
Schmaler, zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig 2 Winzer mit Fässern in einer bunten Landschaft. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MSF 1778", Zinnstand
Limit 190,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
2306
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit 2 Winzern
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
2305
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Chinoiserien.
Jeweils zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, 1x zinnummantelt. Darstellung von einzelnen asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, jeweils graviert, Zinnstandring
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2350
Paar barocke Delfter Fayence-Figurengruppen: Kuh mit melkendem Bauern.
Stehende Kuh mit sitzendem Bauern beim Melken, auf geschweiftem Sockel. Florale Bemalung in Art der Imari-Dekore
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2385
Großer Jugendstil-Cachepot. Wilhelm Schiller & Sohn.
Blumenübertopf mit fließend linearem und stilisiert floralem Reliefdekor
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2399
Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika.
Ovale Schale, mittig ein Sockel mit dem Figurenpaar beim Ziehen des Bockes
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2403
Große Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2403
Große Bodenvase in Balusterform
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2342
Delfter Fayence-Deckelvase mit Windmühlenlandschaften und Blumen.
Balustervase mit sechsfach geplatteter und gerippter Wandung, glockenförmiger Deckel mit Löwenknauf und kleinen Ansichtenmedaillons
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2379
Jugendstil-Kanne mit Zinnmontierung.
Reliefierte Orivit-Zinnmontierung, Modell-Nr. 2541
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2379
Jugendstil-Kanne mit Zinnmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2376
Gründerzeit-Blumensäule und Cachepot mit historischen Herrscherfiguren.
Reliefsäule mit reichem historistischen Figuren- und Floraldekor sowie Mischwesen. Umlaufender Nischen- und Wappendekor mit den bezeichneten Königen "Attila", "Nebukadnezar", "King Richard" und "Chlodwig". Blumenübertopf in Urnenform
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2387
Seltener Jugendstil-Putto mit Füllhorn. Wächtersbach.
Unter dem Einfluss der Wiener Schule gestalteter Putto mit einem großen, mit Blumen gefüllten Horn und Schnecke, auf Rundsockel
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI". Max Roesler.
2 halbrunde und 2 gerade Blumenrinnen mit Einsatz (L 20 cm, Ø ca. 25,5 cm), 2 Körbe mit Einsätzen (H 8 cm), dazu 1 loser Einsatz. Stäbchenartig durchbrochene Wandungen mit Festonreliefs und Schleifenzier
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2398
Mehrteilige Tafeldekoration aus der Serie "Louis XVI"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2380
Jugendstil-Kanne. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen.
Kugelbauchkrug mit gewinkeltem Bandhenkel, auf 3 Füßchen. Reliefauflagen mit stilisierten Blütenständen. Anscharnierter, von Riemerschmid entworfener Zinndeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2380
Jugendstil-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2382
Jugendstil-Vase mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag.
Enghalsvase mit 2 hochrechtwinkligen Henkeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2375
3-teilige Gründerzeit-Vasengarnitur mit Bronzemontierung. Ignác Fischer, Budapest.
Rechteckige Jardinière mit zurückspringendem Hals, seitliche Handhaben, oberer Zierrand und Sockel aus Bronze (H 27 cm, L 39 cm). 2 schlanke Balustervasen mit Reliefrosetten, oberer Zierrand und Rundfuß aus Bronze (H 33 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt. Keramische Werkstätte von Debschitz, München.
Unikat der Debschitz-Schule, Lehr- und Versuch-Ateliers für angewandte und freie Kunst. Frauenakt mit grünem Tuch, auf blauem Ovalsockel mit gerippter Wandung
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2391
Großer Jugendstil-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2386
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot. Mehlem, Bonn.
Großer Zweihenkeltopf mit Blütenreliefs, auf Rundsäule. Streifen-, Blüten- und Röschendekor
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2386
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige". Martin Wiegand, München.
Humorvoll-groteske Darstellung von Caspar, Melchior und Balthasar mit ihren Gaben, auf Rechtecksockel. Dazu ein loser Holzrahmensockel
Limit 500,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2388
Seltene große Figurengruppe "Die Heiligen Drei Könige"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2328
2 barocke Fayence-Blumenvasen.
3-etagige Steckvasen mit jeweils 13 floralen Tüllen, auf Rundfuß. Landschaftliche Darstellung mit Figurenszenen und Putten
Limit 120,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2328
2 barocke Fayence-Blumenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2381
Seltener PICASSO-Teller "Tête de chèvre de profil" (Ziegenkopf im Profil) | siehe Nachtrag. Werkstatt Madoura (Georges und Suzanne Ramié), Vallauris/Frankreich.
Quadratischer Teller mit gerundeten Ecken. Stilisierte Bemalung mit dem Profil eines Ziegenkopfes und Blumen
Limit 2.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft