Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Möbel
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2170
Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
2-schübige Kommode in leicht geschwungener Form, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; rötliche, weiß-grau geaderte Marmorplatte, verziert mit üppigen Bronzeapplikationen und Blumenmarketerien
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2193
Biedermeier-Schaufelstuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche, Schaufellehne mit goldfarbenem Lorbeerkranz, blau-champagnerfarben gestreifter Bezug mit Fischgrätmuster
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2195
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; verziert mit Vogelmarketerie, Messingbändern und Messingbeschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2200
Biedermeier-Salon-Klapptisch.
Runder Tisch auf Baluster-Mittelstütze und dreipassig volutiertem Sockel; Tischplatte verziert mit sternförmig gespiegeltem Maserfurnier; Tischplatte klappbar
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2230
Beschnitzter Künstler-Brettstuhl von Hans Thoma.
Künstler-Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, geschwungene Rückenlehne mit Flachschnitzerei eines Puttos, der seine Suppe mit einer Schlange teilt
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2245
Jugendstil-Gondelhocker.
Polstergondel mit 2 Seitenstützen, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; hellgrüner Bezug
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2206
Kleiner runder Biedermeier-Salontisch und 2 Lehnstühle.
Kleiner runder Salontisch auf Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen, verzierte Tischplatte mit gespiegeltem Maserfurnier, Bandintarsien und Blumenmarketerie; Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und rot-champagnerfarben gestreiftem Bezug
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2211
Kinder-Récamiere im Biedermeier-Stil.
Elegante gepolsterte Modell-Récamiere für Kinder oder Kleintiere auf 4 Balusterbeinen, mit volutiertem, seitlich erhabenem Kopfteil, reich verzierte Rückenlehne in Form eines geschnitzten Schwanes; Gestell mit antikisierendem Schnitzwerk; altroséfarbener Samtbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2234
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
2244
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2256
Klassizismus-Spiegel.
Kleiner rechteckiger Wandspiegel mit dezent floral geschnitzter Bekrönung und reliefiertem Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 157,00 €
Verkauft
2189
Schreibkommode im Biedermeier-Stil.
3-schübige Kommode mit herausziehbarer und aufklappbarer, oberer Schreibplatte, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; innen schlichtes Eingerichte mit 5 kleinen Schüben und 1 offenen Ablage
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2219
Englischer Patent-Etagerentisch.
Tragbares und zusammenklappbares Beistellmöbel mit leichtem Gestell mit Brückenfüßen und 3 Ablagen; dezent verziert mit Abziehbildern in Form von Sternintarsien
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2237
Art-déco-Zeitungsständer.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell, 2 Ablagen für Zeitungen und 1 Sockelablage, akzentuiert mit Messingstreben und Rauten
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2241
Art-déco-Blumenetagere.
Kreisrunde Blumenetagere auf Brückenfüßen, mit Abstellflächen für Jardinieren und Blumentöpfe
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2251
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2213
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2243
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, gepolsterter Sitzbereich mit schwarz-grau kariertem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2247
Jugendstil-Blumenständer.
Asiatisch anmutendes, trapezförmiges Postament mit 3 Ablagen, auf 4 Beinen, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2203
Biedermeier-Schminkspiegel "Psyche".
Frisier-Spiegel mit altem oder originalem Spiegelglas in schwenkbarem Rahmen auf Sockelzargenkästchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2209
Biedermeier-Kinderstuhl.
Zierlicher Hochstuhl für Kleinkinder auf 4 ausgestellten Beinen, Rückenlehne und Armlehnen, gepolsterte Sitzfläche mit dunkelblauem Bezug und Rautendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2166
Salon-Kommode im Louis-Quinze-Stil mit Marmorplatte.
2-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode mit rötlich-grauer Marmorplatte, zart dekoriert mit Bronzeapplikationen und geometrisierender Marketerie
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2197
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
3-schübige, im klassizistischen Stil gestaltete Kommode auf 4 sich verjüngenden Beinen, mit grauer, leicht bläulicher Marmorplatte; Schübe verziert mit antikisierenden Marketerien aus Lorbeergirlande und Mäander, akzentuiert mit Messingring-Beschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2207
Biedermeier-Fußbänkchen.
Gepolsterter Schemel mit 2 seitlichen, ebonisierten Griffen; dunkler Bezug mit stilisiertem Blütendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2214
Gründerzeit-Spiegel mit separater Konsole.
Rechteckiger Wandspiegel mit stiltypischer Säulenarchitektur, Muschelbekrönung und Balustradenzier | schlichte Konsole auf 2 Drechselbeinen und Fußverstrebung mit Urnenbekrönung; verziert mit stiltypischem Schnitzwerk, rückseitig mit Löchern zur Befestigung an der Wand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2217
Gründerzeit-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminkspiegel auf gedrehter Säule mit 3 Volutenfüßen, Ablagefläche mit Zargenschub, schwenkbarer Spiegel in Fassung aus gedrehten Säulen mit 2 beweglichen Kerzenhaltern
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2229
Schreibtischfauteuil. Thonet, Wien.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2257
Spätbiedermeier-Spiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit oberen abgerundeten Ecken, vergoldeter, breit gekehlter Rahmen mit Perlstabdekor; altes Glas
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2192
Gepolsterte Sitzgondel.
Eleganter Gondelhocker mit geschwungenem Gestell und gedrechselter Fußverstrebung; gesteppter grau-blauer Lederbezug mit Knöpfen und Ziernagelung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2210
Kindersessel im Viktorianischen Stil.
Eleganter vollgepolsterter Sessel für Kinder mit sogenanntem Spoon Back, dezent verziert mit Voluten- und Blumenschnitzerei; dunkelblauer Samtbezug mit Rautendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2215
Gründerzeit-Klapptisch.
Konsol- und Spieltisch mit rechteckiger, dreh- und aufklappbarer Deckplatte auf Zargenkasten und 4 Drechselbeinen; innen mit Staufach
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2249
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2228
Bugholz-Lehnstuhl.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2248
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2216
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/53405https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52249Transportabler Tablett-Tisch im Gründerzeit-Stil.
Transportabler Tisch mit abnehmbarem Tablett und 2 seitlichen Griffen auf klappbarem Drechselgestell mit 2 Lederriemen
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle. Worpsweder Werkstätten.
2 Lehnstühle und 1 Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit verschiedenen Mustern: Lehnstuhl mit reliefiertem Profil einer Dame, H ca. 111 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren | Lehnstuhl mit Initialen "AA" und Jahreszahl "1839", rückseitig Brandstempel, H ca. 107,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig | Armlehnstuhl mit reliefiertem Bauernhaus, H ca. 129,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
Categories