Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Außereuropäische Kunst
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1968
2 elegante Porzellanvasen famille rose.
Kleine meiping-Vasen mit Dekor aus Päonien und Schmetterlingen in feiner Emailmalerei. Innen hellgrün glasiert. Auf Holzsockeln
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1972
Paar Deckelvasen mit unterglasurblauer Bemalung.
Gedrungene Form mit stilisiertem Phönix zwischen Rankendekor. Auf dem Unterboden Schriftzeichen lu, für Reichtum
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2003
Netsuke mit Kette aus Naturmaterial.
Durchbrochen gearbeitetes Objekt mit Kranichen vor Bäumen. An geflochtener Kette aus Naturmaterialien
Limit 180,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2039
Bronze - Vajradhara-Yab-Yum.
Vereinigung des Buddha Vajradhara mit vajra und gantha und der Dakini, auf Lotossockel sitzend. Verschlossener Boden
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2042
Altes Holzrelief mit Tempeltänzer.
Vierarmige, mythologische Figur, wohl mit Musikinstrumenten. Blumenornament unten
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1956
Großer Wandteller mit unterglasurblauem Landschaftsdekor.
Im Spiegel Päonienstrauch und Fasan sowie weitere blühende Pflanzen. Unterseite mit Blattdekor. Wandhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1984
Porzellangefäß mit Bronzemontierung.
Gefäß mit figürlichen Szenen in zwei Kartuschen in barockisierender Pokalfassung
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2033
6 Snuffbottles mit Innenmalerei.
Eckige Flasche mit figürlicher Darstellung, H 10 cm. / 3x schlanke Flaschenform mit Landschafts- und Vogeldarstellung. H 7,5 cm. / 2 rundliche Flaschen mit Pflanzen und Blüten, eine ohne Stöpsel. H ca. 6 cm. / Eine Snuffbottle mit Hundemotiven, in gepunzter Metallfassung. H 8 cm
Limit 100,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2012
Konvolut Farbholzschnitte.
Triptychon: Männer und eine Frau mit Schwertern, wohl Kunisada. Zusammen 36 x 74 cm. / Blatt eines Samurais, wohl Toyokuni, 36 x 25 cm. / Druck auf dünnem Papier, Bild eines Schreibers vor der Silhouette eines Torii. Wohl von Kunichika, 35 x 23,5 cm, mit kleinen Löchern. / Zwei zusammengehörige Teile. Jeweils Samurai mit Dame. Wohl von Toyokuni. Mit stärkeren Randschäden, auf Trägerpapier, ca. je 37 x 25 cm. / Kleiner Holzschnitt mit drei Figuren und Schriftzeichen. 18 x 12,5 cm, im Passepartout. / Zusammengefügter zweiteiliger Holzschnitt mit drei Personen. Rückseite mit Text. Wohl von Kunisada. Zusammen 34 x 47 cm, im Passepartout
Limit 80,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2016
Weißer Marmorkopf der Göttin Guanyin.
Auch Kuan Yin. Sorgfältig gearbeitet, unregelmäßige Basis. Holzsockel passend dafür angefertigt
Limit 160,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2019
Kleiner Buddha.
Sitzende Figur mit der Geste der Erdberührung; in der Darstellung auf das Wesentliche reduziert
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2027
Räuchergefäß in Gestalt eines Vogels.
Auf Grundform reduzierter Vogel mit abnehmbarem Rückenteil. Stabiler Stand und Lüftungsloch im Gefieder
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1967
Seladonvase auf Holzsockel.
Schlanke Form mit großen Phönixhandhaben. Stilisiertes und leicht erhabenes Blütendekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1981
3 Teller mit roten Päonienblüten.
Polychrome, zarte Malerei, famille rose. Unterseite mit reduziertem Blumenmuster. Ränder hellbraun glasiert
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2035
Schwarzes Vasenpaar.
In der Art der Satsumaware. Balustervasen mit feiner Goldmalerei auf mattschwarzem Grund. Stilisierte Landschaft mit Pagode vor Fuji. Helle Glasur am Boden krakeliert
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1985
Porzellanvase mit rotem Fabelwesen.
Dynamisch gemalter Qilin, Rückseite mit Schriftblock. Seitlich angedeutete Handhaben
Limit 50,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2043
6 Musikantinnen.
Ähnliche Frauenfiguren in knapper Bekleidung beim Spielen unterschiedlicher Instrumente
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2046
Chaibermesser oder Kard.
Dreieckige, einschneidige Klinge mit geradem, t-förmigem Rücken. Einfacher Holzgriff mit Kerben
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2053
Schwert und Kurzschwert mit Beimesser.
Katana und Wakizashi. Katana: leicht gebogene, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Habaki aus Kupfer, Griff mit heller Rochenhauteinlage und heller Griffwicklung. Als menuki kleiner Blütenstrauß aus verschiedenen Metallen. Vierpassige Tsuba mit Berglandschaft und kleiner Figurengruppe. Scheide aus schwarz lackiertem Holz. Gesamt L 101 cm. / Wakizashi: Leicht gekrümmte, schmale, einschneidige Klinge mit Spitze in der Rückenlinie. Ähnliche Gestaltung wie Katana, jedoch Tsuba und Fuchi hier mit Blütendekor. Schwarz lackierte Holzscheide mit weinroter sageo (Band) und Aussparung für Beimesser. Gesamt L 60 cm. / Beimesser mit gerader, einschneidiger Klinge, sich zur Spitze verjüngend. Griff mit goldfarbenem Blütendekor. L 21,5 cm
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1979
Großer Teller mit Landschaft.
Hellblaue Unterglasurblaumalerei des tiefen Tellers mit stilisierter Landschaft und Boot. Rand großteils unglasiert, grauweiße Glasur der Unterseite mit Brandrissen und Sandanhaftungen am Rand. Boden nur teilweise glasiert, darunter roter Scherben
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1980
Deckelvase mit Päonien.
Große, gedrungene Vase mit großflächigem Blumendekor. Auf einem Zweig zwei Singvögel. Rückseitig Schriftblock. Auf dem Deckel sich wiederholendes Motiv und Schriftzeichen lu für Glück und Wohlstand, auf dem Knauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1982
Großer Imariteller.
Im Spiegel Phönix mit Flammenball, umgeben von Kartuschen mit kleinen Landschaftsstücken und Vögeln. Unterseite mit Dekor in Unterglasurblau. Wandhalterung
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2004
Drachen-Netsuke.
Äußerst fein geschnitzte Drachenfigur, die sich zu einer Kugel krümmt
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2028
Silberdose mit Porzellandeckel und Silbervase.
Schatulle, gepunzt '925', mit zartem Relief aus Bambus-, Blüten- und Vogeldarstellung. Deckel aus dem beschliffenen Scherben eines bemalten Gefäßes mit figürlicher Darstellung gefertigt. 3 x 9 x 6,5 cm. / Dose oder Vase mit gerippter Wandung, gemarkt. H 7,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2030
2 Silberfiguren.
Fischer und Mann mit schwingendem Schwert. Dynamische Figuren auf kleinen Sockeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2006
3 Netsuke.
Doppelfisch, in der Form von Yin und Yang verschlungene Fische. Signiert, aus dunklem Holz. L 6 cm. / Krake und Fische in einem Knäuel. Signiert, aus hellem Holz mit Glasaugen. L 4,5 cm. / Katze, in einen Hecht beißend. Aus hellem Holz mit Glasaugen. L 6,5 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2025
Alte, farbig gefasste Specksteinfigur - Palastlöwe auf Sockel.
Kunstvoll geschnittene Figur eines Palastlöwen oder Fo-Hundes mit der ungewöhnlichen Darstellung von Kugel und Jungtier zusammen. Auf dem Rücken reitet ein bekleideter Affe. Zweiteilig, mit durchbrochen gearbeitetem Sockel, dieser geklebt
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2029
Silberne Vase.
Fein ziselierte schlanke Vase, auf Holzsockel. In den drei Kartuschen Darstellungen von Menschen bei der Arbeit, beim Feiern und bei der Jagd, umgeben von zierlichen Ornamenten
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2031
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralen Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2040
"Grüne Tara".
Sehr schön ausgearbeitete Figur einer sitzenden Frau, mit einem Fuß auf einer Lotosblüte. Reich strukturierte Oberfläche, wohl aus verschiedenen Metallen, teils vergoldet, Boden geschlossen
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2058
Steinschlossgewehr.
Sehr langer Lauf, dicht mit punzierten Messingbändern an den Schaft gebunden. Kolben mit ornamentalen Beineinlagen. Ladestock löst sich nicht. Alte Reparaturspuren
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1953
Grüne Cloisonnévase mit Blumen.
Sehr feines Spiralmuster als Untergrund, mit zarten Blüten und Schmetterlingen in Gelb, Rosa und Weiß
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1964
Große Vase mit zarter Malerei.
Berglandschaft mit Pagode und Bauern, in zarten Pastellfarben. Kleiner Schriftblock am Hals. Dicke, weiße Glasur mit winzigen Produktionsfehlern am Fuß und in der Wandung. Mit Holzsockel
Limit 80,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
1969
Vase mit 5 Gelehrten.
Gruppe von fünf weißbärtigen Männern unter einer Kiefer, bei der Betrachtung einer Bildrolle. Rückseitig zwei Schriftblöcke
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1970
Vase mit Holzdeckel.
Fast kugelige Form, in kräftigen Emailfarben gemalte Gartenszene mit vier Heiligen. Holzdeckel nachträglich passend gedrechselt. Dazu Holzsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1976
2 Deckelgefäße mit Blaumalerei.
Kleine bauchige 'Ingwertöpfe'. Obstblüten auf blauem Grund, mit Deckel. / Topf ohne Deckel mit Schriftzeichen hsi für doppeltes Glück; florale Ranken
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2010
Ungewöhnliches Lackkästchen.
Rotlack mit kreisförmigen Ornamenten, die zweigeteilte Front mit Hühnermotiv auf Goldlack. Schub und hinter der Tür vier weitere Schübe. Ungewöhnlich ist die Länge der Schübe mit Öffnung an der Schmalseite. Ein kleiner Schlüssel
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2024
Buddha - Vajrasattva.
Auf Lotossockel sitzende Figur im Verschränkungssitz mit vajra und gantha in einer Hand. Schön ausgearbeitete Figur mit beriebener Vergoldung
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2059
Große Perkussionspistole.
Reiterwaffe mit reichen Bein- und Messingintarsien. Glatter Lauf, wohl etwas schräg gekürzt. Pistolenschaft durch einen Gewehrkolben erweitert
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1954
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv.
Vasen mit schlankem Hals. Auf dem blauen Untergrund begegnen sich Luft- und Wasserdrachen. Innenwandung teilweise hellblau emailliert
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1961
Vasenpaar | siehe Nachtrag.
Schlanke Balustervasen mit sehr ähnlichem Dekor. Fo-Hunde zwischen Wolken, in Unterglasur-Blaumalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2022
2 alte Heiligenfiguren.
Buddha auf hohem Sockel. Mit Ton gefülltes Silberblech, fein reliefiert. H 17,5 cm. / Bronze-Guanyin auf einem Wurzelstock(?), Sockel teils durchbrochen gearbeitet, teils Fehlstellen, hauptsächlich im Rückenbereich. H 19 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1955
Sehr großer Cloisonnételler mit Phönix.
Sehr dekoratives Stück. Unterseite blau emailliert mit Spiralmuster
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1957
Paar Porzellanschuhe.
Schuhe für geschnürte Füße, in Porzellan, mit pflanzlicher Bemalung in Unterglasurblaumalerei. Beide mit einer bänderartigen Bronzemontierung mit Applikationen
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1958
2 Vasen mit Unterglasur-Blaumalerei.
Stangenvase mit geritzter und braun glasierter Marke. Oberer und unterer Rand in ebensolchem Dekor. Wandung mit Landschaftsmalerei. Weiße Glasur krakeliert. Rand restauriert und mit Haarrissen. H 31 cm. / Tropfenförmige Vase, gemarkt. Florales Rankendekor. H 21 cm
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1960
Frühe Krakelee-Vase in hu-Form.
Im Stile der guan-ware krakelierte Vase mit zwei seitlichen Trageösen. Krakelierung setzt sich im Innenraum und auf dem Boden fort
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1962
Bodenvase mit goldfarbenem Grund.
Polychrom gemalte Blüten und Drachen auf goldfarbenem Grund. Holzsockel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1963
Bodenvase mit Frauen im Garten.
Balustervase mit polychromer Emailmalerei. Fünf Damen im blühenden Garten unter knospendem Baum. Rückseite mit zwei Schriftblöcken. Seitlich zwei durchbrochen gearbeitete Handhaben mit beriebener Vergoldung. Oberster Rand mit dünner, brauner Kante. Holzsockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1965
Chinesische Vase mit Ochsenblutglasur.
Tropfenvase mit monochromer Glasur, lediglich der obere Rand ist hell glasiert. Drehspuren der Herstellung tastbar. Glasur mit wenigen, kleinen Produktionsfehlern. Boden mit Marke hell glasiert, mit Krakelee
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
1966
Porzellanvase mit feinem Floraldekor.
Sechspassige Balustervase mit reicher Emailmalerei über blauem Grund. Auf der Front Blütenflor und Wagen, rückseitig kleiner Blütenkartusche. Dort Glasur krakeliert und schwach verfärbt
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1971
Deckelvase famille noir.
Gedrungener Korpus mit zwei Bildkartuschen, jeweils Mann und Frau mit spielenden Kindern. Dekor besteht aus Kürbisranken auf schwarzem Grund, durchsetzt mit Schmetterlingen. Deckel mit Fabeltier als Knauf
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1977
Chinesische Deckelvase.
Gedrungene Vase mit umlaufender Gartendarstellung und verschiedenen Personen. Dazu evtl. ergänzter flacher Deckel mit Blüten- und Rankenmuster, an einer Stelle mit Glasurfehler
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2002
2 Netsuke.
Krake mit zwei Fischen in den Armen. Dunkles Holz, mit Glasaugen, H 4 cm. / Fabelwesen mit beweglicher Kugel im Maul. Signiert, dunkles Holz, mit Glasaugen. H 4 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2005
2 erotische Okimon.
Nackte sitzende Frau mit untergeschlagenen Beinen. / Paar beim Liebesspiel
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2008
Opiumpfeife auf Ständer.
Aus drei Teilen montierte Pfeife mit Flachreliefs verschiedener Gelehrter und Schriftzeichen. Abschlüsse aus Horn. Auf beschnitztem Holzständer
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2011
Kleiner Träger mit zwei Döschen.
Zwei rechteckige Dosen mit verzierten Metallkanten und Scharnierverbindungen, in der Form eines kleinen Essensträgers. Teils graviert und farbig unterlegt
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2013
Rollbild mit bärtigem Männerkopf.
Ungewöhnliche, eindrucksvolle Darstellung, wohl nach literarischem Vorbild
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2014
Rollbild mit Landschaft.
Tuschzeichnung auf Seide, Berglandschaft mit rot gefärbten Bäumen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2017
Kleiner Buddha.
Auf Lotossockel sitzende Figur, Im Verschränkungssitz mit der Geste der Erdberührung und einer Vase in der Hand. Teilvergoldet, Kopf teils farbig gefasst, Boden verschlossen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2018
Buddha.
Auf doppeltem Lotossockel sitzende Figur mit dem mudra der Meditation und Gabengewährung. Zwischen seinen Beinen eine reliefierte Schlange(?)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2021
Bronze-Buddha.
Stilisierte Figur im Verschränkungssitz. Beide Hände nach oben offen, bei der rechten Hand berühren sich Daumen und Zeigefinger. Rückseitig reliefierter Schriftblock, Boden verschlossen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
2023
Bronzefigur eines Shinto-Priesters.
Sitzender Shinshoku, barfuß und mit einem Fächer (ogi). Auf das Wesentliche reduzierte Figur im Meditationszustand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2026
Bronzevase mit Vogelmotiven.
Auf der Wandung zwei verschiedene Reliefs mit Pfau bzw. Spatzen über Päonienstrauch. Als Handhaben zwei stilisierte Vögel mit langen Schwanzfedern
Limit 80,00 €
Kaufpreis 80,00 €
Verkauft
2032
4 archaische Tongefäße mit türkis-grünen Glasuren.
Runder Topf mit kleinen Handhaben und dicker, krakelierter Glasur. H 11,5 cm. / 3 sechspassige Gefäße mit unterschiedlichen grünen Glasuren, nur teilweise glasiert, Ornamente wohl geprägt. H 9, 10, 13 cm
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2034
Satsuma Teller.
Schwerer Teller mit geripptem und gewelltem Rand. Fein gemalte große Figurengruppe. Im Mittelpunkt Samurai mit großer Kiepe, von knienden Personen umgeben. Unterseite dezent gemustert und fein krakeliert
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2036
Alter Seidentangka - Yamantaka.
Dunkelblaue, tanzende Gottheit mit Feueraura, umgeben von Lotosblüte, und Vögeln. Ölfarbe auf Stoff, eingefasst von grünem Seidenstoff mit Schriftzeichen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2041
Eisen-Buddha.
Sitzender Buddha auf doppeltem Lotosthron und erhöhtem Sockel. Mit großer Aura und der Geste der Erdberührung und einer Vase in der Hand. Rückseitig Schriftblock auf der Aura
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2044
Betelnusszange.
Schön verziertes Stück mit korrodierter eiserner Schneide und Fabelköpfen als Verzierung
Limit 20,00 €
Zuschlag 20,00 €
Verkauft
2049
3x Silberschmuck.
2 Armreife unterschiedlicher Breite mit Reliefornament. / Kette mit Widderkopfanhänger, zierlich gearbeitet
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2050
3 Schreibutensilien Persien.
Keramik-Tintenfass mit Unterglasur-Blaumalerei und roter Bemalung. Vier kleine Löcher in den Ecken. Einsatz wohl ergänzt. 4 x 8,5 x 9 cm, Altersspuren. / Metall-Etui für Schreibfedern und Tinte, mit beriebenen Ornamenten. L 22,5 cm. / Schreibfeder mit Silberfassung, Schaft wohl aus Bein(?). L 20,5 cm
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2054
Kudi Tranchang.
Breite Eisenklinge mit Schliff auf der Innenseite. Ziselierte Fabelwesen bzw. geätzte Ornamentkante auf der Klinge. Holzgriff
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2055
Zeremonial - Kudi Tranchang.
Durchbrochen gearbeitete Klinge mit Dämonendarstellung in Kofgari-Technik. Holzgriff
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2056
Kris mit schönem Pamor.
Keris luk 9. Gewellte Klinge mit auffallendem pamor. Schön geschnitzter Holzgriff mit kleiner, alter Fehlstelle. Holzscheide mit lockerer wrangka
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2057
Kris mit Beingriff und Scheide.
Keris Luk 9. Gewellte Klinge mit schönem Streifenpamor und ausgeprägten prabot-Merkmalen. Mendak aus Silber, fein beschnitzter Griff. Holzscheide mit pendak topengan ungemustert
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
1950
Transluzide Cloisonné-Schale mit Schwänen.
Schale mit gewelltem Rand. Zwei schwimmende Schwäne zwischen Bambus oder Palmen. Auch der Boden mit durchscheinendem Ornament
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1951
Cloisonnévase.
Farbkräftige Balustervase mit stilisierten Tieren in den unterschiedlichen Kartuschen. Innenwandung gelblich glasiert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1952
2 transluzide Cloisonnéschalen.
Mehrpassige Schale mit roten Päonienblüten auf hellem Hintergrund bzw. kleine Schale mit gewelltem Rand und Blüten auf blauem Grund. Beide mit ornamentalen Böden in gleicher Technik
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1959
3 alte Porzellanteile mit feiner Malerei.
Kleines Kännchen mit figürlicher Malerei. Gold berieben, innen Brandriss, von außen nicht sichtbar. H 11 cm. / Dose in stilisierter Kürbisform. Deckel mit Päonienblüten und Vögeln. L 12 cm. / Kleines Gefäß mit Blumen und Vogelmalerei. Gemarkt Guangxu (1875-1908), H 5 cm
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1973
Deckelgefäß mit Blaumalerei.
Bauchiges Gefäß mit Unterglasur-Blaumalerei. Ranken und das Schriftzeichen hsi für doppelte Freude, auf Wandung und Deckel. Deckel durch Schriftzeichen und Ornament passend, jedoch etwas andere Blautönung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
Categories