Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Glas

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

626
Seltener Biedermeier-Becher mit Blumenbukett| siehe Nachtrag.
Zylinderbecher mit einem fein transparentemailgemalten Blumenbukett in einer Rechteckkartusche
Limit 240,00 € Zuschlag 30.000,00 € Verkauft
661
8 russische Sektgläser. St. Petersburg.
Schlanke, am Ansatz facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa stilisierte Floralmalerei in Gold und Silber
Limit 700,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
661
8 russische Sektgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
812
Vase mit Weindekor.
Kratervase mit umlaufend geätztem Weinrebendekor; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
812
Vase mit Weindekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
829
Kleiner Fadenglas-Becher.
Balusterbecher mit vierfach gedrückter Wandung; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
829
Kleiner Fadenglas-Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
690
Graalspokal-Logenglas.
Glaskuppa auf Messingschaft mit glasperlenbesetztem Nodus und Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
690
Graalspokal-Logenglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
743
Jugendstil-Vase "Diana Ciselé". Lötz.
Vase in Form eines Rosensprenggefäßes mit konischem, dreifach gedrücktem Korpus und weit auslappendem Mündungsrand in Form einer Orchideenblüte; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
743
Jugendstil-Vase "Diana Ciselé"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
841
3 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
841
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
849
24 Kelchgläser Hubert Koch. Lauscha.
Mundgeblasene Gläser aus farblosem Glas. Halbkugelige Kuppa mit einem Band aus Perlnuppen, glatter Stängel und Rundfuß
Limit 60,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
849
24 Kelchgläser Hubert Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
616
2 Flaschen und 1 Becher.
Vierkantflaschen mit Kerb-, Linsen- und Olivenschliff, 1x mit Stopfen und 1x mit jünger montiertem Zinnschraubverschluss (H 15 cm). / 1 konischer Becher mit fein graviertem Rankenwerk (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
616
2 Flaschen und 1 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
623
6 farbige Gläser.
1 gerippte Kürbisflasche (diese nummeriert und datiert "1982") und 1 längsoptisch geblasenes Balustergefäß aus kobaltblauem Glas (H 21 und 19 cm). / 2 kleine längsoptisch formgeblasene Fußschalen aus kobaltblauem und grünem Glas (H 9 und 9,5 cm). / 2 kleine Römer aus grünem und bernsteinfarbenem Glas (H 13 und 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
623
6 farbige Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
614
2 Empire-Becher im Futteral und 4 Biedermeier-Gläser.
2 kleine Zylindergläser mit Harlekinsmuster und Goldstaffage (H 6,5 und 8 cm), mit drei Ziegenlederhüllen (für insgesamt drei Gläser), im roten Pappfutteral mit Ziegenlederfutter (H 10 cm). / 4 Zylinderbecher mit dem gravierten Monogramm "L.K." und Eichstrich (H 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
820
3 Art-déco-Schalen. Lötz.
Tangoglas
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
820
3 Art-déco-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
608
Barocker Deckelpokal.
Kelchglas mit konischer, am Ansatz facettierter Kuppa, wabenfacettiertem Nodus, Rundfuß und Knaufdeckel. Umlaufend eine goldgemalte Landschaft mit Rocaillen, Architektur sowie Personen- und Tierstaffage
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
608
Barocker Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
639
2 Bierstangen und 1 großes Kelchglas mit weißem Emailrand.
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
653
1 +2 Fußschalen mit Silberfuß.
1x Milchglasschale mit blauem Überfang und Blumenmalerei (H 18 cm). / 1x achtpassiges Schälchen aus farblosem Glas mit blauem Überfang und Linsenschliff (H 9 cm). / 1x achtpassiges Schälchen aus weißem Alabasterglas (H 8 cm). Alle mit Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
653
1 +2 Fußschalen mit Silberfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
663
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas, 1 Fußbecher und 3 Ranftbecher mit gravierten Ansichten (u.a. mit Ansichten vom Rhein, von Wiesbaden, der Sächsischen Schweiz und Bad Ems)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
663
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei. Steinschönau.
Ovale, teils facettierte Schale. Schauseitig ein Medaillon mit dem verso bezeichneten Porträt des Komponisten Franz Schubert (1797-1828), flankiert von dem Komponisten huldigenden, in Schattenrissmanier gemalten Biedermeierdamen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
784
Jardiniere mit Schwarzlotmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
602
4 barocke Kelchgläser mit Goldstaffage.
Facettierte, konische Kuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß. Schauseitig jeweils die goldgemalte Darstellung eines Rokokoherren in einer Landschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
602
4 barocke Kelchgläser mit Goldstaffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
668
3 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 1 Ranftbecher mit Linsen- und Facettenschliff sowie gravierten Ansichten (Böhmen, Wiesbaden)
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
668
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
675
5 Ansichtengläser.
1 Kelchglas und 2 Ranftbecher aus farblosem Glas mit rubinrotem Überfang. / 1 Kelchglas und 1 Fußbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas. Alle mit gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Landeck, Warmbrunn)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
675
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
678
3 Ansichtengläser.
Kelchgläser mit gravierten Ansichten (u.a. Rheinansichten, Bad Kreuznach, Berlin)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
678
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
716
6 Weingläser "Liszt". Villeroy & Boch.
Uranglas-Kuppa mit graviertem Maiglöckchenband, Stängel aus farblosem Glas mit gedrehtem Nodus, Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
716
6 Weingläser "Liszt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117". Lötz.
Rechteckig-sechseckige Form mit leicht ausgestelltem Stand, auf der Wandung aufgelegte Pflanzenstängel mit Blättern, ausgekugelter Abriss
Limit 180,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
752
Jugendstil-Schale "Ausführung 117"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
804
23 Gläser aus dem Trinkservice "Rohan". Baccarat.
Umlaufend ornamentales Ätzdekor. 7 Sektkelche (H 14,5 cm), 6 Becher (H 10,5 cm), 7 Kelchgläser (H 10,5 cm) und 3 Likörgläser (H 7,5 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
804
23 Gläser aus dem Trinkservice "Rohan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
607
Karaffe, 3 Becher und Tablett mit Goldmalerei.
Facettierte Karaffe mit Putten- und Floralmotiv, Stopfen (H 23,5 cm). / 3 facettierte Becher mit der schauseitigen Darstellung von je einer Person in einer rocailleverzierten Landschaft (H 8,5 cm). / Mehrpassiges Tablett mit vegetabiler Bordüre (Ø 31cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
607
Karaffe, 3 Becher und Tablett mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
649
Ansichtenbecher und 2 -dosen.
2x aus farblosem, blau gebeiztem Glas: rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und gravierten Teplitz-Ansichten (H 10,5 cm) und 1 facettierter Becher mit einer schauseitigen Ansicht (H 12 cm). / 1x Dose aus hellblauem Alabasterglas mit floraler Reliefgoldmalerei und aufgelegten Glasperlen, metallmontierter Scharnierdeckel mit einem eingesetzten farblosen, rot gebeizten Glas mit einer gravierten Ansicht von Bad Oeynhausen (H 7,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
649
Ansichtenbecher und 2 -dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
670
5 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 3 Becher mit gravierten Ansichten (u.a. Rheintal bei Cleve, Homburg, Allersdorf, Neuenahr)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
670
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
673
5 Ansichtengläser und 1 Freundschaftsglas.
5x mit gravierten Ansichten (u.a. Bad Kissingen, Norderney, Elbsandsteingebirge, Dresden). / 1x mit dem Symbolarrangement "Glauben, Hoffnung, Liebe"
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
673
5 Ansichtengläser und 1 Freundschaftsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
707
2 Römer und 2 Sektkelche. Josephinenhütte.
3 Gläser mit reliefgoldgemalten, an Schleifen hängenden Blütenfestons: 2 Sektgläser "Josephine", Entwurf von Siegfried Haertl (1870-1940; Form) und Alexander Pfohl (1894-1953; Dekor), um 1920; 1 Weinglas, Entwurf von Graham & Zenker (Form) und Alexander Pfohl (Dekor), um 1912. / 1 Römer, Entwurf von Siegfried Haertl (Form) und Alexander Pfohl (Dekor), umlaufend ein Fries in Email-, Schwarzlot- und Goldmalerei mit Märchenszenen nach Arnold Busch in Schattenrissmanier
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
707
2 Römer und 2 Sektkelche
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
717
8 Jugendstil-Weingläser. Harrach.
Längsoptisch formgeblasene Kuppa mit geschliffenen Linsen und graviertem Liniendekor, Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
717
8 Jugendstil-Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
723
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Schale mit zehnfach gekniffenem Rand und doppeltem Noppenkranz, auf durchbrochen gearbeitetem, floral reliefiertem Zinnfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
723
Jugendstil-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
745
2 defekte Jugendstil-Schalen. Lötz.
1x 1903, "Nautilus": Schale aus farblosem, marteléoptisch geblasenem Glas mit drei maritimen Auflagen aus grünem Glas und Metallmontierung am Rand (H 17 cm). / 1x 1898, "Candia Papillon": Vase in Form einer Meeresschnecke aus farblosem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen (H12,5 cm). Beide irisiert
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
745
2 defekte Jugendstil-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
772
Jugendstil-Vase "Krystallcypern". Fritz Heckert.
Gedrückt gebauchte Vase mit umlaufendem Nelkendekor
Limit 50,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
772
Jugendstil-Vase "Krystallcypern"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
825
18 verschiedene Likörgläser. Murano.
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
825
18 verschiedene Likörgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
603
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss. Schauseitig das gravierte, bekrönte Monogramm "CA"
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
603
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
612
2 Branntweinflaschen.
Rechteckige Flaschen mit angeschnittenen Ecken und zinnmontierter Mündung; Abriss. 1x mit stilisierter Blumenmalerei, 1x mit der Darstellung einer jungen Frau mit Weinglas und dem Spruch "(...) wo ich sey so bleib ich dir getreu"
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
612
2 Branntweinflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
627
Jahreszeitenbecher mit Ansichtenmedaillons.
Zylinderbecher mit Linsen-, Kerb- und Steinelschliff. Auf der Wandung vier Kartuschen mit gravierten Figuren als Jahreszeitenallegorien, in der Linsenbordüre am Rand gravierte und bezeichnete Ansichten von Teplitz sowie die Bezeichnung "Andenken an H. Rimpler"
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
627
Jahreszeitenbecher mit Ansichtenmedaillons
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
640
4 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
640
4 Berliner-Weiße-Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
642
3 Überfangbecher.
2 Becher aus farblosem Glas mit weißem Überfang, davon 1x mit gravierten Ansichten und der Bezeichnung "E.M. 1869". / 1 Becher aus farblosem Glas mit rosa Überfang. Alle mit Linsen- und Olivenschliffdekor
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
642
3 Überfangbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
652
Tafelaufsatz und Gewürzschälchen mit versilbertem Fuß.
1x Schale mit mehrpassigem Rand, Steinel- und Kerbschliffdekor sowie Delfinfuß aus Metall (H 18,5 cm). / 1x Muschelschale mit Kerb- und Steinelschliffdekor sowie Drachenfuß aus Metall (H 10,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
679
2 Ansichtengläser und 3 Freundschaftsbecher.
2x mit gravierten Ansichten (Teplitz, Baden, Luxemburg, Mariabrunn, Schönbrunn, Klosterneuburg). / 3x mit gravierten und bezeichneten Symbolarrangements bzw. Blumenbuketts
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
679
2 Ansichtengläser und 3 Freundschaftsbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
681
Biedermeier-Andenkenpokal und Ansichtenbecher.
1x Pokal aus farblosem, partiell purpur, hellblau und violett gebeiztem Glas: halbovoide Kuppa, facettierter Schaft, passiger Fuß; in geschliffenen Linsen gravierte Ansichten von Wien sowie Symbole mit der Bezeichnung "Gesundheit, Treue, Freundschaft, Glück und Freude bringe Ihnen die Zeit. / 1x achtfach facettierter Becher aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit einer schauseitig gravierten Ansicht von Schandau
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
681
Biedermeier-Andenkenpokal und Ansichtenbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
693
6 Sektflöten mit Ornamentgravur. Lobmeyr.
Facettierter, konischer Kelch, wabenfacettierter Balusterschaft, Rundfuß mit Kerb- und Olivenschliff. Auf der Kuppa eine feine vegetabile Gravur
Limit 360,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
693
6 Sektflöten mit Ornamentgravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
724
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
1x Vase "Crete Rusticana", Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1899: Vase aus grünem, irisiertem Glas, astoptisch geblasen (H 15 cm). / 1x aus farblosem Glas mit streifigen Opalglasaufschmelzungen: bauchige Vase mit dreifach auslappender Mündung (H 11 cm). / 1x Schale aus farblosem Glas mit Opalglasüberfang, wabenoptisch geblasen mit mehrfach gekniffenem und zweifach eingestelltem Rand (H 11,5 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
724
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
739
Blütenschale und Blüte. Daum.
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
739
Blütenschale und Blüte
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
801
Art-déco-Vase. Sabino.
Ovoider Korpus mit bogenförmig segmentierter Wandung und stilisiertem Floralrelief; ausgekugelter Abriss. Bohrung im unteren Bereich der Wandung; zum Lampenfuß umgearbeitet
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
801
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
821
Art-déco-Vase. Lötz.
Ovoide Vase mit zwei Henkeln und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
821
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
843
3 Künstlergläser. Lauscha.
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
843
3 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
609
6 barocke Zwischengold-Salieren.
1 Doppelsaliere (L 10,5 cm) sowie 3 + 2 ovale Salieren (L 7 und 8 cm). Im Boden 1x ein Floralmotiv und 5x Damen- bzw. Herrenporträts in Zwischengoldtechnik
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
609
6 barocke Zwischengold-Salieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
620
16 Teile Formglas.
1 Schüssel (Ø 24 cm), 5 Schalen (Ø 14,5-16 cm), 1 Schälchen (Ø 10 cm), 3 + 1 + 1 Becher mit Kraterrand (H ca. 7,5 cm und 1x H 9 cm), 2 Barometer (L 16 und 17 cm) und 1 pseudofacettierte Glasspitze (L 20,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
620
16 Teile Formglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
666
3 Ansichten-Bierkrüge und 2 -Gläser.
3 verschiedene konische Bierkrüge mit zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Glaseinsatz (H 16-17cm). / 1 Fußbecher und 1 Kelchglas. 4x mit gravierten Ansichten (Bad Kissingen, Norderney, Warnemünde und Franzensbad), 1x mit dem Spruch Glaube / Hoffnung / u. Liebe / Gesundheit / Glück / u. Freude / Verlängere dein Leben" (H ca. 11,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
666
3 Ansichten-Bierkrüge und 2 -Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
667
5 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 1 Zuckerschale mit Rotbeize und bezeichneten Ansichten von u.a. Teplitz und Baden (H 2x 14 cm, 1x 11 cm). / 1 teils purpurfarben gebeizter Henkelbecher mit Wiesbaden-Ansichten (H 10,5 cm). / 1 teils violett gebeizter Kraterbecher mit Wiesbaden-Ansichten (H 10,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
667
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
677
3 Ansichtengläser.
2 Kelchgläser und 1 Fußbecher mit gravierten Ansichten (u.a. Prag und Teplitz)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
677
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
683
6 Ansichtengläser.
Bierkrug, 2 Henkelbecher, 2 Kratergläser und 1 facettierter Zylinderbecher. Alle mit gravierten, bezeichneten Ansichten (u.a. von Teplitz, Bad Ems, Karlsbad und Prag)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
683
6 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
689
Historismus-Deckelpokal mit Emailmalerei.
Konische Kuppa, Nodushohlschaft mit Hohlfuß, Deckel mit spitzem Knauf. Schauseitig eine von Blüten gerahmte Wappendarstellung, verso stilisierte Streublümchen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
689
Historismus-Deckelpokal mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
702
Seltene Sektschale mit Weinbordüre. Josephinenhütte.
Aus dem Service "1340". Breite, am Ansatz längsoptisch formgeblasene Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, ansteigender Fuß. Auf der Kuppa ein aufwändig gearbeiteter Fries in goldkonturierter Transparentemailmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
702
Seltene Sektschale mit Weinbordüre
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
706
4 Sektschalen mit Jagdmotiven. Josephinenhütte.
Konische Kuppa, sechsfach facettierter, gezänkelter Stängel, Rundfuß mit Bodenstern. Auf der Kuppa jeweils eine fein gravierte Waldlandschaft mit Waldtieren (Auerhahn, Fuchs, Wildschwein)
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
706
4 Sektschalen mit Jagdmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
758
Jugendstil-Vase "Candia Diaspora". Lötz.
Konische Vase mit vierfach gedellter Wandung; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
758
Jugendstil-Vase "Candia Diaspora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
760
Kleine Jugendstil-Vase "Pink Orbulin". Lötz.
Bauchige Vase mit dreifach gedellter Wandung und Schulter sowie dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
760
Kleine Jugendstil-Vase "Pink Orbulin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
761
Jugendstil-Vase "Nautilus". Lötz.
Gedrückt gebauchte Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand und drei maritimen Aufschmelzungen
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
761
Jugendstil-Vase "Nautilus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
822
Art-déco-Vase "Ausführung 224". Lötz.
Am Ansatz gebauchter Kraterkelch, Glockenhohlfuß, aufgeschmolzener gewellter Rand und aufgeschmolzenes, gewelltes Band am Schaft
Limit 140,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
822
Art-déco-Vase "Ausführung 224"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
836
3 Künstlergläser. Lauscha.
1x Flasche aus hellblauem und farblosem Glas (H 18 cm). / 1x Vase aus farblosem und blauem Glas (H 11,5 cm). / 1x Glasobjekt aus farblosem, violettem und hellbraunem Glas (H 14,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
836
3 Künstlergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
848
2 Künstlergläser Hubert Koch. Lauscha.
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
848
2 Künstlergläser Hubert Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
611
Empire-Pokal.
Halbovoide Kuppa mit Knaufdeckel, doppelter Scheibennodus, massiver, quadratischer Fuß. Unter einer Stecknadelbordüre die alttestamentarische Darstellung von David und Jonathan, verso der Spruch "Bist du mein gutter Freund / so stime mit mir ein Du / solst mein Jonathan / ich will dein David seyn"
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
611
Empire-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
617
3 Flaschen.
Vierkantflasche mit Floralschliff; Abriss (H 23 cm). / Vierkantflasche mit Jagd- und Floralgravur sowie Zinnschraubdeckel (H 20 cm). / Schlanke Flasche mit hochgestochenem Boden und figürlicher Gravur (H 23 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
617
3 Flaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
671
Fußschale und 2 Becher.
1x facettierte Kraterschale mit facettiertem Schaft und Rundfuß und gravierten Ansichten von Bad Kösen (H 16,5 cm). / 1x facettiertes Kelchglas mit der gravierten Ansicht von Marienbad (H 12,5 cm). / 1x facettierter Freundschaftsbecher mit gravierten Symbolarrangements (H 16 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
671
Fußschale und 2 Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
698
3 Kelchgläser.
2 JOSEPHINENHÜTTE: 1x Weinglas "Jodhpur", Entwurf von Rudolf Wille, 1912-1925, Form-Nr. 623/6 (H 18 cm); 1x Likörglas mit bauchiger Kuppa und Trompetenfuß mit Wellenrand, um 1905, Service "1300", Formentwurf von Arthur Gerlach, vor 1897, Malerei Hanney-Werkstatt (H 12 cm). / 1x HARRACH: schweres Pokalglas mit gewelltem Rand, facettiertem Schaft und Rundfuß, mit einem breiten Goldfondband mit polychrom emailgemalten Blüten (H 22 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
698
3 Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
710
6 verschiedene Kelchgläser.
2x FRITZ HECKERT, Entwurf von Martin Ehring, 1911: 2 Weingläser mit Uranglaskuppa, sechsfach facettiertem Stängel mit eingeschlossener Luftspirale, Rundfuß (H 18 cm). / 1x BACCARAT, um 1920: bauchige Kuppa aus grünem Glas mit goldstaffiertem Ätzdekor von französischen Lilien, achtfach facettierter Trompetenfuß mit Hohlnodus (H 21 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, um 1920: bauchige, am Ansatz facettierte Kuppa aus grünem Glas, sechsfach facettierter Hohlschaft, Rundfuß, goldenes Liniendekor (H 18 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, Service "1329": Spitzkelch mit einer Kuppa aus grünem Glas mit Goldrand, wabenfacettierter Nodus, trompetenförmiger, facettierter Fuß (H 16 cm). / 1x JOSEPHINENHÜTTE, Entwurf Arthur Gerlach, um 1900: Likörglas mit einer am Ansatz facettierten Kuppa aus grünem Glas mit Golddekor, Stängel mit Spiralfaden, Rundfuß (H 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
710
6 verschiedene Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
756
Jugendstil-Vase "Candia Papillon". Lötz.
Zylindervase mit ausgestelltem Stand und auskragendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
756
Jugendstil-Vase "Candia Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
764
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Schlanke, leicht konische Vase mit vierpassiger Mündung, ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
764
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
787
Kratervase.
Achtfach facettierte Kratervase mit facettiertem Schaft, Quadratplinthe
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
787
Kratervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
794
12 Dessertschalen "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
794
12 Dessertschalen "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
797
Großer Pokal "Thistle Gold". St. Louis.
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
797
Großer Pokal "Thistle Gold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor. Moser.
Ovale Schale mit beidseitig geschnittenen Blütenranken
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche. Lauscha.
1x Vase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen Opalglasfäden und violettem Glas (H 16 cm). / 1x Vase aus farblosem und grünem Glas und grau-brauner Glasemailaufschmelzung (H 15 cm). / 1x Flasche aus farblosem, grünem und rotem Glas (H 20,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
615
Empire-Karaffe und 7 Becher mit Harlekinsmuster.
Kleine Karaffe und sieben konische Becher mit graviertem Rautenmuster unter einer Floralbordüre; Abriss
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
615
Empire-Karaffe und 7 Becher mit Harlekinsmuster
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
651
Biedermeier-Pokal.
Achtfach facettierter Pokal mit bauchiger Kuppa mit hochgeschliffenen Zungen am Kuppansatz, Balusterschaft, Rundfuß. Mit floral-ornamentaler Goldmalerei
Limit 40,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
651
Biedermeier-Pokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
694
Weinglas mit Emailmalerei. Meyr's Neffe/Lobmeyr.
Bauchige Kuppa mit verlaufendem rubinrosa Überfang, Trompetenfuß mit Scheibennodus. Auf Kuppa und Schaft ein dicht gemaltes Blattmuster in buntem, goldkonturiertem Transparentemail
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
694
Weinglas mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
748
Kleine Jugendstil-Vase "Pink Orbulin". Lötz.
Balustervase mit dreifach gedellter Schulter und dreifach auslappender Mündung; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
748
Kleine Jugendstil-Vase "Pink Orbulin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
778
Jugendstil-Keksdose.
Zylinderkorpus mit leicht gedrücktem Stand, vernickelte Metallmontierung am Rand mit beweglichem Bügelhenkel und Knaufdeckel
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
778
Jugendstil-Keksdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €