Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

1323
Büste des Hans-Albert von der Gabelentz-Linsingen | siehe Nachtrag.
Antikisierend gestaltete große Bildnisbüste des Forschers
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1324
Beethoven-Reliefbüste.
Bildnis des berühmten Musikers mit grob behauenem Steingrund
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1324
Beethoven-Reliefbüste
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1334
Diana von Versailles.
Nach dem etwas überlebensgroßen antiken Original im Louvre gestaltete Göttin der Jagd mit geschultertem Pfeilköcher und begleitendem Hirsch
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1334
Diana von Versailles
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1341
CHÉNIER, Charles (1834 - 1894 ). Große Mädchenfigur im Badekostüm.
Auf ornamental verzierter Bronze-Plinthe stehende junge Frau, die sich die Schleife ihrer Badehaube bindet
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1341
Große Mädchenfigur im Badekostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1349
VALTON, Charles (1851 Pau - 1918 Chinon). Schreitender Löwe.
Nachguss des brüllenden Löwen
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1349
Schreitender Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1464
Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher. Villeroy & Boch.
Historismus-Reliefkanne mit Weinrebendekor und Figurennischen, darüber ein Trinkspruch "Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang". Krüge mit umlaufendem Figurenfries ausgelassen feiernder Ständefiguren
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1464
Mettlach-Kanne und 6 Henkelbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1473
3 Delfter Fayencen mit Bemalung im Stil der Imari-Keramiken. De Porceleyne Fles.
Balustervase mit Deckel (H 27,5 cm), Dose mit gebuckelter Wandung (Ø 15,5 cm), Wandteller mit Vasenmotiv (Ø 29,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1482
Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer. Wächtersbach.
Saftkrug mit Traubendekor (Modell-Nr. 6733, H 17,5 cm), runde Schale (Modell-Nr. 6561, Ø 12,5 cm) und achteckiger Untersetzer (Modell-Nr. 7090, Ø 16,5 cm) mit Blättern
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1482
Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1490
Blaue Jugendstil-Bowle. Kurt Feuerriegel, Frohburg.
Bauchiges Henkelgefäß mit Noppendekor, gewölbter Deckel mit Fruchtknauf
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1490
Blaue Jugendstil-Bowle
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1494
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem Ovalsockel stehende Holländerkinder beim Lesen eines Buches
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1494
Große Jugendstil-Figurengruppe: Lesendes Kinderpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1520
Schreitende Dame "Alt-Wien". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Dame mit Schutenhut und Rüschenkleid in Grau und Rot, auf Rundsockel
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1520
Schreitende Dame "Alt-Wien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1554
Barockes Kelchglas.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Kuppaansatz, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1554
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1581
Becher mit Pastenbild.
In Schliffoptik formgeblasener Becher mit schauseitig hochgeschliffener Kartusche mit eingeschmolzener Rose aus Glaspaste; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1581
Becher mit Pastenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1589
Ansichtenkaraffe und -becher.
Karaffe und Fußbecher aus farblosem, partiell bernsteinfarben und rosa gebeizt, Schwarzlotbemalung mit nadelradiertem Blattdekor, in geschliffenen Linsen gravierte Rheinansichten bzw. Ansichten von Bad Pyrmont
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1589
Ansichtenkaraffe und -becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1608
Ansichtenglas Dresden.
Facettierte Glockenkuppa, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß. Auf der Kuppa hochgeschliffene Linsen mit gravierten Blumenbuketts, schauseitig eine hochgeschliffene Kartusche mit der gravierten Ansicht von "Dresden von der Neustadt gesehn."
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1608
Ansichtenglas Dresden
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1612
Fußschale mit Freundschaftsmotiven.
Zehnfach facettierte Kraterkuppa mit mehrpassigem Rand, getrepptem Ansatz, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß. In geschliffenen Linsen gravierte Symbolarrangements ("Glaube, Hoffnung, Liebe, Gesundheit, Treue, Eintracht, Glück und Freude verlängere Dein Leben"
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1612
Fußschale mit Freundschaftsmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1666
3 Jugendstil-Vasen.
1x schlanke, längsoptisch geblasene Balustervase aus violettem Glas mit drei länglichen Tropfenauflagen aus grünem Glas, irisiert (H 22 cm). / 1x sechspassig geblasene Vase aus farblosem Glas mit Opalglasinnenfang und drei aufgeschmolzenen Tropfen aus grünem Glas (H 10 cm). / 1x wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900: gedrückt gebauchte Vase aus farblosem, längsoptisch geblasenem Glas mit dreifach auslappender Mündung und Auflagen aus violettem Glas, irisiert (H 10,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1666
3 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1669
Jugendstil-Schale mit Unterschale.
Schale mit mehrpassigem, achtfach ausgestelltem Rand und der Schale entsprechend gestaltete Unterschale mit mehrpassigem Rand; beide mit ausgekugeltem Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1669
Jugendstil-Schale mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1759
Klassizismus-Klapptisch.
Zierlicher Konsolklapptisch auf Säulenstützen mit rechteckigem Sockel und 4 Säbelbeinen, klapp- und drehbare Tischplatte mit Zargenstaufach; dezent verziert mit umlaufendem Zahnschnitt an der Zarge und umlaufendem Mäander am Tischplattenrand
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1759
Klassizismus-Klapptisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1779
Damen-Schreibtisch mit Porzellan-Plaketten im Stil des Dresdener Barock.
Zierlicher Damen-Schreibtisch in stiltypisch geschwungener Form, mit Zargenschub und herausziehbarer Schreibplatte mit graublauem Lederbezug; üppig dekoriert mit 3-seitig umlaufender Messinggalerie, Bronzebeschlägen in barocker Ornamentik und 3 Porzellankartuschen mit fein bemalten galanten Szenen
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1789
Aufsatzschreibtisch im Stil des Dresdener Barock.
Damenschreibtisch in stiltypisch geschwungener Form mit Beinaussparung und herausziehbarer Schreibplatte mit grünem Samtbezug, mittlerer Zargenschub und je 3 kleine Schübe an den Seiten, Aufsatz mit offener Ablage, 2 kleinen Schüben und 3-seitig umlaufender Messinggalerie; verziert mit Bandintarsien, Maserfurnier und üppigen Bronzebeschlägen
Limit 330,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1789
Aufsatzschreibtisch im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
1792
Aufsatzvitrine im Stil des Dresdener Barock.
Zierliche Aufsatzvitrine mit 2-schübigem Kommodenunterteil auf 4 geschwungenen Beinen, ergänzter 1-türiger Aufsatz mit verglaster Front, 2 Schüben und gesprengtem Giebel; üppig verziert mit Bronzebeschlägen; Aufsatz mit 2 Einlegeböden
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1792
Aufsatzvitrine im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1836
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1836
Stummer Diener
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1843
Zeitloser Frisiertisch.
Schlichter Design-Schminktisch mit rechteckigem Messinggestell und schwenkbarem Spiegel, 2 Ablageflächen aus Rauchglas
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1843
Zeitloser Frisiertisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1923
Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei. KPM Berlin.
Kraterbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung einer blühenden Gartenlandschaft mit Chinesenfiguren, verschiedenen Tätigkeiten nachgehend. Malerei in Anlehnung an die Meissener Höroldt-Chinoiserien
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1923
Doppelhenkelbecher mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1935
Biskuitporträt: Königin Luise. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit dem Reliefbildnis der preußischen Königin (1776-1810), nach einem Relief von Christian Friedrich Heinrich Sigismund Bettkober (1746-1809)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1935
Biskuitporträt: Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1980
Barocke Kumme mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 200,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1980
Barocke Kumme mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1982
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Suppenteller mit Purpurbordüre und goldener Zackenbordüre
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1982
Barocker Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1986
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1x 1763-1774: Teller mit kupfergrüner Blumenmalerei und Goldkante. / 1x 1774-1814: Teller mit polychromer Blumenmalerei und dem unterseitigen kyrillischen Besitzermonogramm "PT"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1986
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1998
Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei. Tettau.
26 Teile. Modell "Gebrochener Stab", teils glatte Form. Große Kaffeekanne (H 31 cm), Milchkanne (H 19 cm), Zuckerdose, 12 Koppchen und 11 Untertassen
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1998
Kaffee-/Teeservice mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1999
Birnkanne mit Purpurmalerei. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab"
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1999
Birnkanne mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2019
Ansichtentasse "Cascaden bei Cassel".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Kaskade im Park Wilhelmshöhe bei Kassel
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2019
Ansichtentasse "Cascaden bei Cassel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2045
Ansichten-Zigarrenascher / -Fidibushalter "Gotha". Gotha.
Passig-ovaler, gefußter Korpus mit goldstaffiertem Rocaillerelief und Mittelsteg. Schauseitig die bezeichnete Ansicht der Stadt Gotha mit Schloss Friedenstein
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2045
Ansichten-Zigarrenascher / -Fidibushalter "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2052
Ansichtentasse "Detmold". Fürstenberg.
Kratertasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2052
Ansichtentasse "Detmold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2071
Wackelpagode. Rauenstein.
Im Schneidersitz sitzende Chinesin mit Wackelkopf, -zunge und -händen
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2071
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2117
10 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 2 Durchbruchschalen (1x Ø 21 cm und 1x 18,5 x 18,5 cm), 1 Durchbruchteller (Ø 18 cm) und 1 runde Butterdose (Ø 19 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2117
10 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2127
9 Zwiebelmuster-Teller. Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2127
9 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2146
Speiseservice "Indisch Purpur". Meissen.
29 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 2 Quadratschüsseln (22 x 22 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 26,5 cm), 1 Sauciere und 1 Ovalplatte (L 36 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2146
Speiseservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2150
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
30 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Mokkakannen (H 16,5 und 21,5 cm), 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Frühstücksteller, 1 Speiseteller, 1 Schale (Ø 27 cm), 1 Ascher (L 7,5 cm), 1 Ascher (11 x 10 cm), 1 Konfektschälchen (dieses mit dem Dekor "Purpurdrache"; Ø 8 cm), 1 Väschen (H 5 cm) und 1 Dose (H 13 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2150
Mokkaservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2162
Teegedeck "Roter Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2162
Teegedeck "Roter Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2172
Kaffeeservice "Korallenrote indische Malerei"| siehe Nachtrag. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2188
Schale und Platte mit Weinlaubdekor. Meissen.
Glatte Form
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2188
Schale und Platte mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2192
2 Meissen-Figuren-Kataloge 1919-1938.
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen. "Figuren und Gruppen aus den Jahren 1919-1928" mit 96 Tafeln. "Figuren und Gruppen aus den Jahren 1919-1938" mit 55 Tafeln. Über 350 Abbildungen mit Figuren von Paul Scheurich, Max Esser, Richard Langer, Richard Scheibe, August Gaul, Gerhard Marcks, Paul Börner, Ernst Barlach, Ludwig Nick, Willi Münch-Khe, Erich Hösel, Paul Walther, Viktor Magito, Franz Christophe, Erich Oehme, Emmy Bodewig-Pallenberg, Richard Schulze u.a
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2192
2 Meissen-Figuren-Kataloge 1919-1938
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2198
3 seltene Figuren der Commedia dell'arte. Aelteste Volkstedter.
1x Cortesano mit Tabakspfeife (Modell-Nr. Meissen: D 31). / 1x Pantalone (Modell-Nr. Meissen D 34). / 1x Gondoliere mit Paddel (Modell-Nr. Meissen D 41)
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2198
3 seltene Figuren der Commedia dell'arte
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2202
Tasse mit Wappenmotiv. Gotha.
Zylindertasse mit kraterförmig ausschwingendem Mündungsrand und Rosettenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines von zwei Männern flankierten Wappens mit Grafenkrone. Ergänzte Untertasse mit Widmung
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2202
Tasse mit Wappenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2209
Kredenzteller und 2+6 Teller mit Fruchtmalerei. Gotha.
Kredenzteller mit Rocaillerelief und zwei Handhaben (Ø 29 cm) sowie 2+6 Teller mit Blattreliefbordüre (Ø 2x 13,5 cm und 6x 20,5 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2209
Kredenzteller und 2+6 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2213
Schäfergruppe.
Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Lamm
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2213
Schäfergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2231
Tafelaufsatz und 6 Teller. Nymphenburg.
Mit teils durchbrochenem Rocaillerelief, kobaltblauem Teilfond, polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2231
Tafelaufsatz und 6 Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2238
"Der Herbst". KPM Berlin.
An einer Weinbütte stehender Winzerknabe mit Dreispitz und Schürze
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2238
"Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
24 Teile. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 + 1 Untertassen (Ø 6x 16,5 cm und 1x 15 cm) und 6 + 1 Teller (Ø 6x 21,5 cm und 1x 19,5 cm)
Limit 700,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2244
Kaffee- und Teeservice "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2275
Leuchter und Saliere. Meissen.
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2275
Leuchter und Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2299
Tanzende Göttin. Meissen.
Fein modellierte junge Frau im antiken Gewand mit Blütenkranz
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2299
Tanzende Göttin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2328
Devisenkind "Je le dompte.". Meissen.
An einer Wolke stehender Putto mit einem Herz am Band
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2328
Devisenkind "Je le dompte."
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2344
Figurengruppe "Liebe und Nachsicht". Meissen.
Auf einem Stuhl sitzende Mutter, das über den Knien liegende Kind züchtigend
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2344
Figurengruppe "Liebe und Nachsicht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2390
Kratervase und Deckelschüssel "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2390
Kratervase und Deckelschüssel "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2410
3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Form "Altbrandenstein"
Limit 420,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2410
3 Speiseteller mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2449
Porzellanspiegel. Kämmer.
Mehrpassiger Spiegel mit Rocaillereliefrahmen und Blütenbelag
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2449
Porzellanspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2458
Figürliche Dose "Kaiser Wilhelm I.". Conta & Böhme.
Auf dem Thron sitzender Kaiser Wilhelm I. mit den Reichsinsignien
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2458
Figürliche Dose "Kaiser Wilhelm I."
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2515
Indianergruppe. Meissen.
Auf einem Schimmel reitender, ein Bison jagender Indianer
Limit 3.300,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2515
Indianergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2527
Katzengruppe. Meissen.
Kätzin mit vier Kitten
Limit 1.300,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2527
Katzengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2540
Art-déco-Tänzerin. Galluba & Hofmann.
An einem Säulenstumpf im Tanzschritt stehender Halbakt einer jungen Frau mit gelbem Tuch
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2540
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2553
Griechische Tänzerin. Rosenthal.
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2553
Griechische Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2555
Gebettänzerin. Rosenthal.
Orientalisch gekleidete Tänzerin in ausdrucksvoller Pose, die Hände erhebend, auf Rundplinthe
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2555
Gebettänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2558
2 Kätzchen. Rosenthal.
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2558
2 Kätzchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2571
Art-déco-Tasse "Das schoene Magdeburg" | siehe Nachtrag. Rosenthal.
Gefußte Kratertasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Untertasse. Purpurfond mit Golddekor: umlaufend die bezeichnete Silhouette der Stadt Magdeburg, im Spiegel der Untertasse der von Albin Müller entworfene Ausstellungsturm in Magdeburg mit der Jahreszahl "1927"
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2573
2 Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatte Teller, 1x mit der Darstellung einer weiten Landschaft mit Birke und 1x mit der Darstellung eines Bauernhofes
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2573
2 Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2596
Fischotter. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2596
Fischotter
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2599
Adler auf Felsen. Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2599
Adler auf Felsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2624
2 Rehgruppen. Hutschenreuther.
1x Ricke mit Kitz, Entwurf Hans Achtziger (1918–2003), bezeichnet (H 25 cm). / 1x "Siesta", Modell-Nr. 1033, Entwurf 1930 von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948) (H 16,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2624
2 Rehgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2632
Paar Steinbockgruppen. Hutschenreuther.
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2632
Paar Steinbockgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2636
Hirschkuh mit Kalb. Rosenthal.
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2636
Hirschkuh mit Kalb
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2637
Rehgruppe. Rosenthal.
Rehbock und Ricke auf einem Natursockel
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2637
Rehgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2643
Hirsch und Rehbock.
1x NYMPHENBURG, Modell-Nr. 857, Entwurf 1939 von August Göhring (1891-1965), bezeichnet (H 25 cm). / 1x ROSENTHAL, Modell-Nr. B 981, Entwurf um 1941 von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948), bezeichnet (H 12 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2643
Hirsch und Rehbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2664
2 Greifvögel.
1x HUTSCHENREUTHER, Modell-Nr. 1486, Entwurf 1936 von Hans Achtziger (1918-2003): auf einem Baum sitzender Sperber (H 30 cm), bezeichnet "Tutter" (H 30 cm). / 1x DAHL-JENSEN, Modell-Nr. 1290, Entwurf um 1910/20 von Jens Peter Dahl-Jensen (1874-1960), monogrammiert: auf einem Felssockel sitzender Fischadler mit Forelle (H 14,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2664
2 Greifvögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2674
2 Haubentaucher.
1x ROSENTHAL, 1940, ohne Modell-Nr., Entwurf H. Schmitt, bezeichnet (H 11,5 cm). / 1x BING & GRÖNDAHL, ab 1970, Modell-Nr. 2439, monogrammiert (H 19 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2674
2 Haubentaucher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2748
"Die Braunschweiger im Weltkriege 1914-1918".
21 Hefte (Heft 21 und 22 als Doppelheft) zu einem Buch gebunden. Zahlreiche Fotos. Grauer Leineneinband; auf dem Deckel Titel mit Foto
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2748
"Die Braunschweiger im Weltkriege 1914-1918"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2750
Konvolut Militärgeschichte I - 5 Bücher.
Wendelin Boeheim: "Handbuch der Waffenkunde", Reprint 1985, Leipzig 1890. / Sach: "Illustriertes Lexikon der Hieb- und Stichwaffen", Prag 1999. / Gerd Maier: "Preußische Blankwaffen Teil I, 1700 bis 1800", gebunden als Kopie. / Cronau, Rud.: "Geschichte der Klingenindustrie Solingens", 1885, Reprint von 1993. / "Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Solingen", wohl Katalogreprint
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2750
Konvolut Militärgeschichte I - 5 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2753
Konvolut Militärgeschichte IV - 8 Bücher.
"Stahl Glanz Gold - Zlatouster Prunk-Klingen aus der Zarenzeit", Münster 2000. / Geibig: "Gefährlich und Schön - ... historische Waffen aus den Beständen der Kunstsammlungen Veste Coburg", 1996. / Uhlemann: "Kostbare Blankwaffen - aus dem Deutschen Klingenmuseum Solingen". / Berg: "Svenska Blankvapen", 5 Bände
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2753
Konvolut Militärgeschichte IV - 8 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2756
Konvolut Militärgeschichte VII - 6 Bücher.
Müller: "Albrecht Dürer Waffen und Rüstungen", Mainz 2002. / Brixel u.a.: "Das ist Österreichs Militärmusik", Graz 1982. / Müller; Lachmann: "Spielmann, Trompeter, Hoboist - aus der Geschichte der deutschen Militärmusiker", Berlin 1988. / Zeischke: "Der Rock - Verbessertes System der direkten Schnitt-Konstruktion für Röcke, Paletots und Westen", Dresden 1885, mit Uniformschnitten, defekt. / Schoenbeck: "Deutsche Fahrkunde - Das Wagenpferd und der Fahrer, Die Fahrkunst, Der Wagen", Leipzig 1900, Einband defekt. / (Schoenbeck) "Reithandbuch (für berittene Offziere der Fußtruppen)", ohne Titelblatt, (Leipzig 1888), Einband schlecht
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2756
Konvolut Militärgeschichte VII - 6 Bücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2762
"Bilder-Lexikon Literatur und Kunst" 4 Bände.
Erotiklexikon. Umfangreiches Werk zur Kulturgeschichte. Halbledereinband
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2762
"Bilder-Lexikon Literatur und Kunst" 4 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €