Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024 | Kategorien | Porzellan
109. | SOMMERAUKTION – 12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024
1994
Zündholzdose mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Rechteckige, passige Dose mit Reibefläche im Deckel. Grüner Fond sowie auf dem Deckel eine Kartusche mit indianischer Fels- und Vogelmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1995
Barocke Wöchnerinnenterrine mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchige Dose mit zwei Rocaillehenkeln und Knospenknaufdeckel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2006
Flakon mit Schäferpaar. Meissen.
An einer blütenbelegten Säule als Flakon stehendes, sich küssendes Schäferpaar. Flakon mit Stopfen
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2054
Teller mit Landschaftsmalerei. Feuillet/Paris.
Kobaltfahne mit reicher ornamental-vegetabiler Goldmalerei. Im Spiegel die Darstellung einer Berglandschaft mit Kloster und Personenstaffage
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2092
Zwiebelmuster-Brotkorb und 10 -Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 10 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2119
Zwiebelmuster-Durchbruchschale und 6 -Durchbruchteller. Meissen.
1x große Schale mit Blütendurchbruch (Ø 32 cm). / 7 Teller mit Korbdurchbruch (Ø 20,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2134
Korb mit Blaumalerei. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2172
Kaffeeservice "Korallenrote indische Malerei"| siehe Nachtrag. Meissen.
22 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2248
46 Teile eines Gründerzeit-Kaffeeservice. KPM Berlin.
Kaffeekanne (ohne Deckel; H 20,5 cm), Teekanne (H 19 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen mit 12 Untertassen, 7 Teetassen mit 12 Untertassen und 1 Tortenplatte (Ø 35 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2278
Körbchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kleiner Korb mit aufgelegten Vergissmeinnichtblüten. Im Spiegel die Darstellung einer Rokokodame in einer Parklandschaft
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2293
2 Miniaturfiguren. Meissen.
1x Modell-Nr. 2990, Entwurf 1750/60 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) und Peter Reinicke (1715-1768); Dame mit Muff. / 1x Modell-Nr. 2748, Entwurf 1760 von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) und Mitarbeiter: Schäfer mit Brottasche
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2313
Schäferin mit Vogelkäfig. Meissen.
Auf einem Natur- und Rocaillesockel stehende Schäferin mit Vogelkäfig, zu ihren Füßen ein Schaf liegend
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2343
Briefbeschwerer mit Mops. Meissen.
Länglicher Sockel mit der Plastik eines liegenden Mopses
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2374
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit durchbrochener Randbordüre, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Pfirsich, Trauben und Brombeeren
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2384
Korallenrand-Kaffeeservice. Meissen.
40 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 28 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2547
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1873
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit der Darstellung eines Puttenpaares auf einer Wolke
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1874
Durchbruchteller mit Fruchtmalerei. Frankenthal.
Teller mit Korbdurchbruch, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Pfirsichen und Kirschen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1903
2 Fußvasen mit Blumenmalerei. Höchst.
Balustergefäße mit vegetabil-ornamentalem Relief, Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1904
Putto an einer Urne. Höchst.
An einer kraterförmigen Urne stehender Putto mit Blütenkranz
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1912
Teekännchen mit blauer Landschaftsmalerei.
Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfröhrenausguss und ergänztem Metalldeckel. Beidseitig eine Rocaillekartusche mit einer Landschaftsdarstellung
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1936
Königin Luise. Triebner, Ens & Co.
Biskuit-Figur der preußischen Königin Luise, nach einem Gemälde von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1940
Gärtnerin mit Korb als Saliere. Meissen.
Stehende, einen großen, offenen Korb tragende Gärtnerin
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1957
Barocker Henkelbecher mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehandhaben. Beidseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines am Altar opfernden Chinesen bzw. eines Chinesen mit Knaben am Kohlebecken
Limit 420,00 €
Kaufpreis 420,00 €
Verkauft
2071
Wackelpagode. Rauenstein.
Im Schneidersitz sitzende Chinesin mit Wackelkopf, -zunge und -händen
Limit 360,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2242
Quadratschale mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2270
6 Glocken. Meissen.
Farbig bemalt, Dekor "Waldflora" und "Stechpalme", Messing-Montierungen, eingehangene Klöppel. Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2333
Devisenkind "Je les courenne". Meissen.
Auf einem dreieckigen Sockel an einem Postament stehender Putto, einen Blumenkranz über zwei Herzen haltend
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2345
Kindergruppe mit Papagei. Meissen.
An einem Säulenstumpf mit Vogel stehendes Kinderpaar
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2348
Gärtner. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, Reiser auf den Baum pfropfender Gärtner
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2477
Kännchen mit Vogelmalerei.
Birnkännchen mit drei Füßen und Knaufdeckel. Kobaltfond und feine Goldreliefmalerei, beidseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung von einem exotischen Vogelpaar in einem Baum
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2503
Bilderteller mit Juwelenmalerei.
Mehrpassiger Teller. Kobaltfahne mit ornamentaler Gold- und Emailmalerei, im Spiegel die Darstellung einer Schlacht, unterseitig bezeichnet "prise de chateau de Fougerag par Duguesclin" (Einnahme der Burg Fougères durch Duguesclin)
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
2509
Seltene Jugendstil-Figur: Ballspielerin. ENS.
Auf einem Rechtecksockel stehende, elegante Dame mit Ball
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
1948
Putto als Abbé. Meissen.
Putto mit Talar und Beffchen sowie zwei Flaschen
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1950
Barocke Kanne und Koppchen. Meissen.
Modell "Gebrochener Stab". Birnkanne mit Volutenhenkel und Knaufdeckel (H 22 cm). / Koppchen (H 4,5 cm) und Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2129
29 Teile eines Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 9 Vorspeisenteller, 6 Speiseteller, 10 Beilagenteller, 1 Sauciere, 1 Quadratschale (20,5 x 21 cm), 1 Ovalplatte (L 35 cm) und 1 Ovalschale (L 34 cm)
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2130
35 Teile eines Kaffee- und Teeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen mit 14 Untertassen (davon 5 Untertassen mit einfachem Goldrand) und 4 Teetassen mit 10 Untertassen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2135
Saliere mit Gärtnerkind. Meissen.
Zwischen zwei Körben sitzender Gärtnerknabe mit Blumenstrauß
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2150
Mokkaservice "Indisch Purpur". Meissen.
30 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Mokkakannen (H 16,5 und 21,5 cm), 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Frühstücksteller, 1 Speiseteller, 1 Schale (Ø 27 cm), 1 Ascher (L 7,5 cm), 1 Ascher (11 x 10 cm), 1 Konfektschälchen (dieses mit dem Dekor "Purpurdrache"; Ø 8 cm), 1 Väschen (H 5 cm) und 1 Dose (H 13 cm)
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2230
"Dame von Hündchen angefallen". Nymphenburg.
Auf einem Rocaillesockel stehende Dame, sich nach einem ihr Kleid zerreißenden Hund umschauend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2236
Äußerst seltene Figur: Rattenfänger von Hameln. KPM Berlin.
KPM Berlin-Modell von 1908. Farbig bemalt, gold staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, rote Jubiläumsmarke, schwarze, rote und goldene Malermarken, Pressmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2261
Paar Tee-Gedecke, Gebäckschale. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120, farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken, ein Teller 1948, eine Tasse, Untertasse 1954, eine Untertasse um 1900
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2282
Figurenleuchter. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Gärtnerin sowie ein in den Baum kletternder Knabe, der Gärtnerin ein Ei aus einem Vogelnest reichend
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2318
Kinderpaar. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehendes, sich umarmendes Kinderpaar
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2404
Wandteller mit Jagdmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung eines Elches in einer Waldlandschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2435
Russisches Teeservice. Lomonossow.
20 Teile. Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen und 1 Schale (Ø 21,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2437
Kännchen mit Tiermalerei | siehe Nachtrag. Wedgwood.
Ovoider Korpus, hoch geschwungener Maskaronhenkel, Rundfuß, Quadratplinthe. Schauseitig fein gemalt mit der Darstellung zweier Hochlandrinder in einer Landschaft
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2476
Deckelvase mit Kobaltfond und Bronzemontierung.
Ovoider Korpus, Bronzemontierung mit zwei Maskaronhandhaben, Deckel mit Bronzeknauf und Bronzefuß. Kobaltfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung eines Gärtnerpaares in einer Landschaft, verso und auf dem Deckel ein Blumenbukett
Limit 460,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2516
Kostümbüste. Meissen.
Büste einer jungen Dame mit Schutenhut
Limit 480,00 €
Kaufpreis 460,00 €
Verkauft
2548
Tänzerin mit Tuch. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Ovalsockel kniender Frauenakt
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2571
Art-déco-Tasse "Das schoene Magdeburg" | siehe Nachtrag. Rosenthal.
Gefußte Kratertasse mit spitz geschweiftem Henkel und originaler Untertasse. Purpurfond mit Golddekor: umlaufend die bezeichnete Silhouette der Stadt Magdeburg, im Spiegel der Untertasse der von Albin Müller entworfene Ausstellungsturm in Magdeburg mit der Jahreszahl "1927"
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2573
2 Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatte Teller, 1x mit der Darstellung einer weiten Landschaft mit Birke und 1x mit der Darstellung eines Bauernhofes
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2574
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Glatter Teller mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Segelboot und Figurenstaffage
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2586
Bär. Nymphenburg.
Auf einer Rundplinthe stehender, sich beißender Braunbär
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1854
Marketenderin und Soldat mit Weinflasche. Wien.
1x vor einem Zelt an einem Tisch mit Weinflasche und Weinglas sitzender Soldat, zu seiner Linken eine Trommel sowie das Gewehr. / 1x an einem Weinfass sitzende junge Frau mit Weinglas
Limit 700,00 €
Kaufpreis 500,00 €
Verkauft
1906
"Bei der Toilette". Höchst.
Kinderpaar auf einem Natursockel, der Knabe dem Mädchen Blüten ins Haar steckend
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1924
6 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier". Teller mit bogendurchbrochener Fahne und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1973
Dose mit Landschafts- und Vogelmalerei. Meissen.
Zuckerdose mit Blütenknaufdeckel. In Rocaillereliefkartuschen fein gemalte Landschaften mit Vögeln. Im Deckel alter Klebezettel
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2033
Große Ansichtenvase "Das Brandenburger Thor in Berlin".
Kratervase mit zwei Maskaronhenkeln, Rundfuß und Quadratplinthe. Goldfond, schauseitig die bezeichnete Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin, verso ein radiertes Blumenbukett
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2068
Ansichtendejeuner. Royal Copenhagen.
7 Teile. Alle mit schauseitigen Gebäudeansichten. Kaffeekännchen (H 16,5 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 10 cm), 2 Tassen (H 8 cm) und 2 Untertassen (Ø 14 cm)
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2081
5 Zwiebelmuster-Porzellane "Royal bunt"| siehe Nachtrag. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (Ø 20,5 cm), Zuckerdose (H 10,5 cm), Frühstücksteller, Kumme (Ø 15 cm) und Milchkännchen (H 10,5 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2084
Zwiebelmuster-Tafelaufsatz mit Gärtnerfigur. Meissen.
Etagere mit zwei Durchbruchtellern und einer Gärtnerin als Abschluss
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2125
10 Zwiebelmuster-Durchbruchporzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tafelaufsatz (H 15,5 cm), Schale (Ø 19 cm) und 6 + 2 Teller (Ø 6x 15,5 cm und 2x 18,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
Categories