Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
96. | FRÜHJAHRSAUKTION – 5. | 6. | 7. März 2020
3937
Porzellantisch
Runde Tischplatte, mehrfach gegliederter Schaft, drei Füße. Mit Blumenmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4004
Quadratischer Teppich im Aubusson-Stil
Französischer Musterstil mit zentraler Rosette, begleitenden Blumenkränzen, gerolltem Blattwerk und dezentem Gitterwerk in den Ecken
Limit 190,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4030
Kleiner Tisch mit Glasplatte
Als Getreidegarbe gestalteter Mittelfuß für die aufgelegte Glasplatte
Limit 20,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
4147
Historistische Rundbuckeltruhe mit Bank
Kleine Truhe mit gotisierenden Metallbeschlägen auf zugehöriger Bank
Limit 160,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3809
Fischer am Lago Maggiore
Fischer in den Booten an der Kaimauer im warmen Sonnenlicht
Limit 90,00 €
Zuschlag 760,00 €
Verkauft
1919
Barock-Tasse mit Untertasse
Reliefdekor Altozier. Umlaufend farbige Bemalung mit Früchten und Insekten, gold staffiert. Bechertasse mit geschwungenem reliefiertem Henkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 770,00 €
Verkauft
20
Seltener Fränkischer Fratzenstuhl für Kinder
Auch für große Puppen geeignet. Beschnitzte Rückenlehne mit Griffloch als Mund
Limit 120,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
905
Miniatur: Damenbildnis im Goldrahmen
Sehr qualitätvoll gemaltes Bildnis der jungen Frau im Biedermeier-Kostüm
Limit 60,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
951
Großer 7-flammiger Figurenleuchter im Empire-Stil
Postament vorn und hinten mit appliziertem Helioskopf, Karyatidherme mit erhobenen Armen als Schaft, Aufsatz mit 6 Volutenarmen
Limit 800,00 €
960
Außergewöhnlicher Tafelaufsatz
Ovaler Sockel mit vegetabilem Zierwerk. Auf dem Sockel ähnliches Rankenwerk mit 2 Karyatidhermen, wobei die Frauen den Korb tragen, dessen à jour gestaltete Wandung aus Rankenwerk mit Adlern gestaltet ist. Bekrönender Abschlusskranz mit Blattmasken
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1439
Antike Brosche mit Altschliff-Diamanten
Ornamentbrosche, besetzt mit 3 erhöht zargengefassten Diamantrosen und 20 kleineren. Schiebehaken
Limit 800,00 €
1491
Armreif mit Gravuren
Ovaler Klappreif mit umlaufenden Rankengravuren. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1494
Papageien-Brosche mit Brillanten und verschiedenen Steinen
Halbplastischer Vogel, besetzt mit 40 Brillanten, 1 Saphir und Steinsegmenten Karneol, Malachit und Lapis. Kugelhaken
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
1644
Collier mit Rubinen
Schauteil mit Blättchenzier und 23 kleinen Rubinen, zwischen Panzerkette. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
1899
Barocke Tabatiere mit Porzellandeckel
Rechteckige Metalldose mit gewölbtem Porzellandeckel, dieser mit Blumenmalerei sowie einer Schäferszene im Deckelinneren
Limit 800,00 €
1996
Teedose "Teekultur"
Rechteckige Dose mit der Darstellung des Teeanbaus und einer Teepflanze sowie mit Chinesenfiguren
Limit 180,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2085
3 Grenadiere
Ungarischer Grenadier, Ungarischer Grenadier-Tambour und Ungarischer Grenadier-Pfeifer
Limit 600,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2224
Gemüseteller Flora Danica
Runde Platte mit gezacktem Rand. Im Spiegel eine fein gemalte Lerchenspornpflanze
Limit 750,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2414
2 orientalische Tänzerinnen
1x Rosenthal, Modell-Nr. K 442, Entwurf 1916 von Bertold Boeß (1877 Karlsruhe - 1957): Schlangentänzerin. / 1x Galluba & Hoffmann, Modell-Nr. 332: auf einem kannelierten Säulenstumpf sitzende Tänzerin
Limit 90,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2631
"Tod und Vernichtung"
Übergroße und mit Gewalt voranschreitende Figur, unter den Füßen nur Tod und Leid
Limit 330,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2772
"Gelmeroda"
Auflage für den Print Club Cleveland, Ohio 1958, by Spiral Press New York City
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2945
Skizzenbüchlein
Kleines gebundenes Büchlein mit 33 feinen, teils kolorierten Zeichnungen und Studien, darunter Personen und Landschaften
Limit 800,00 €
3063
Altmeister um 1600: Die fünf Sinne - Der Tastsinn
Szene mit älterem Mann, der eine junge Dame bedrängt
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3068
Mann mit Turban
Charakter-Bildnis eines Orientalen mit Stangenwaffe und gedrehtem Oberlippenbart in zurückhaltener delikater Farbigkeit, während in der Verwendung des Helldunkel Rembrandt Pate stand. Doubliert. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 800,00 €
3081
Landschaftsmaler um 1780: Südliche Landschaft mit Hirte
Wanderer und Hirte mit Rindern in der weiten südlichen Landschaft mit Villen auf den Bergen nahe der Küste
Limit 800,00 €
3092
Landschaftsmaler 18. Jh.: Landschaft mit Vieh und zwei sich prügelnden Männern
Keilerei zwischen zwei Männern am seichten Fluss, daneben die Tiere und Blick in die weite Landschaft
Limit 800,00 €
3153
Kopie nach Antoine Watteau: "Biwak"
Seitenverkehrte Kopie nach dem Original, das wohl um 1709 entstanden ist
Limit 800,00 €
3183
Porträt Magda Bernartz.
Bildnis einer jungen Frau im roten Kleid mit blonden Haaren und schwarzem Hut
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3191
Fischerboote im Hafen
Fischer im Sonnenschein in den Booten nahe dem Ufer
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3210
Stickendes Mädchen im Sonnenlicht
Junge Frau im Garten bei der Handarbeit
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3270
Troikafahrt
Impressionistisch gemalte Winterlandschaft mit schnell galoppierenden Pferden in der Sonne
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3371
Vollmond über dem Rheinfall Schaffhausen
Der tosende Wasserfall neben Schloss Laufen unter hellem Nachthimmel im Mondschein
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3373
Kleine Landschaft
Gebirge mit Unterstand und Blick ins Tal zum Flusslauf unter dunklen Wolken
Limit 300,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3543
Abendliche Seelandschaft
Verlassener Kahn am Seeufer in der weiten Herbstlandschaft
Limit 800,00 €
Kaufpreis 800,00 €
Verkauft
3553
Ansicht Schloss Tiefurt
Blick auf eine kleine Villa im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3559
Vor der Akademie in München
Staffagefigur am Aufgang zur Akademie im hellen Sonnenschein
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3940
Kaffeeservice mit Emailmalerei
39 Teile. 3 Kaffeekannen (H 19 cm), 1 Wasserkännchen, 1 Zuckerdose, 3 Sahnegießer, 2 Doppelhenkelbecher mit 3 Untertassen, 8 Kaffeetassen, 9 Untertassen und 9 Kuchenteller
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
4059
"Tête à Tête"-Sofabank im Barock-Stil
Sogenannter "Plauderstuhl" in opulenter Form mit s-förmiger Lehne, für 2 Personen; champagnerfarbener Bezug mit geometrisch angeordneten Quadraten
Limit 360,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
704
"Le Songe d'une nuit d'été"
Ungebundenes Exemplar, nummeriert Nr. 142 von 452. Auf geschöpftem Papier, 115 Seiten und 12 ganzseitige Abbildungen, Gouachen auf Vordruck, in Einband-Mappe und defektem Schuber
Limit 850,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1275
Englischer Tafelaufsatz mit Durchbruchkorb
Florale Durchbruchschale auf Rundfuß
Limit 850,00 €
Kaufpreis 850,00 €
Verkauft
1512
Armband mit Brillanten
36 Brillanten zwischen s-förmigen Steggliedern. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 650,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1675
Brosche mit Rubinen
Ornamentbrosche mit 9 kleinen Rubinen, netzgravierter Mitte und A-jour-Rankendekor. Kugelhaken
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1812
Jugendstil-Blumensäule mit Übertopf
Bauchig-fließende Form mit gewelltem und teilplastischem Blattwerk an den oberen Rändern
Limit 120,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
1937
Apoll im Sonnenwagen
Nach einem Modell für die Porzellanmanufaktur Meissen, Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1773. Apoll auf einem von vier Pferden gezogenen, über Wolken fahrenden Triumphwagen, bronzemontierter Sockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2076
Harlekin mit Deckelkanne
Tanzender, eine Deckelkanne emporhaltender Harlekin
Limit 390,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2149
Likörset mit Blumenmalerei
8 Teile. Likörflasche (H 13,5 cm), 6 Likörbecher (H 6 cm) und Tablett (Ø 22 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
2613
Zwei Badende
Zwei Frauen in Badekleidung auf einer hellen Decke im Grünen
Limit 750,00 €
Zuschlag 850,00 €
Verkauft
3260
Wintermorgen im Moskau
Helles Sonnenlicht in der verschneiten Stadt unter blauem Himmel
Limit 850,00 €
351
Yidam Hevajra
Hevajra und Nairatmya tanzen. Vierbeinige, 16armige und 8köpfige Figur mit seiner Partnerin. Auf zwei bekrönten Figuren stehend. In den rechten Händen hält er Totenkopfschalen mit je einem Elefanten, Pferd, Esel, Ochsen, Kamel, Mann, Tiger und Katze (stilisiert und nicht sofort als Tierart zu erkennen). In seinen linken Händen hält er auch Totenkopfschalen mit den acht Gottheiten der Himmelsrichtungen. Seine Gemahlin hält Schädelschale und Kartika und hat einen zornigen Gesichtsausdruck. Die Perlengirlanden, Kronen und das dritte Augen sind mit kleinen Korallen und Türkisen besetzt. Hinter der Figur, auf dem Boden sitzend, zwei sehr kleine Figuren. Weiblicher Oberkörper, oberster Kopf und Sockel angesetzt, sonst in einem Stück gegossen. Sockel unten offen, auf der flachen Rückseite Reparaturspuren. Steinbesatz wohl jünger ergänzt
Limit 120,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
373
4 kurze Messer
Krummdolch: Griff aus Knochen, Horn, Perlmutt und Koralle(?). Ziselierte, zweischneidige Klinge mit kleinen Einlagen. Gravierte Messingscheide. Rückseite von Griff und Scheide einfacher gestaltet, dort Messingeinlage mit Signatur. L 28 cm. / Zweischneidige, gravierte Klinge mit Ledergriff und geprägter Lederscheide. Knauf als Metallkeil. L 32 cm. / Beinmesser: Dicke, zweischneidige Klinge. Griff und Scheide aus Bein, mit Lederrand. Scheide seitlich gerissen, Griff mit Quersprung einer Halbschale. L 27,5 cm. / Arbeitsmesser mit gekrümmter Klinge. Schwerer Griff mit Kupfer- und Messingdraht kunstvoll umwickelt. L 21 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
410
Prachtvoller Tafelaufsatz mit Imari-Schale und Bronzemontierung
Zehnpassige Porzellanschale mit Blütendekor innen und außen. In einer opulenten, in Europa gefertigten Messingfassung mit je 5 Kerzentüllen an den Seiten
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
554
Vase mit Stiermotiv
Ovoide Plattvase. Schauseitig ein aufgeschmolzener, stilisierter Stierkopf aus rotem Glas, umgeben von aufgeschmolzenen, stilisierten Blumen aus farblosem Glas
Limit 900,00 €
611
11 Bände "Neu eröffneten Historischen Bilder-Saals"
Umfangreiche Beschreibung historischer Ereignisse des 17. und 18. Jh., mit vielen Kupferstichen illustriert. 11 Bücher von ursprünglich wohl 24 Teilen. Band 3 (800 - 1347), Band 6 (1700-1710), Band 6 Anhang (1705 - 1711), Band 7 (1705-1714), Band 8 (1714-1718), Band 9 (1723 - 1733), Band 9 Teil 2 (1729 - 1733), Band 10 (1734 - 1743), Band 10 Teil 2 (1739 - 1743), Band 11 (1744 - 1749), Band 14 (1761-1765)
Limit 900,00 €
769
Goldene Sprungdeckeluhr
750 GG gepunzt. Halbsavonnette mit glattem Gehäuse, verso ein ligiertes Monogramm, "Vacheron Genève" bezeichneter Staubdeckel aus Gold
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
773
Herrenarmbanduhr mit Tachometer
Edelstahl. Rundes Gehäuse an schwarzem Lederband
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
788
Spezialuhr/Blindenuhr mit Repetition
Edelstahl. Kriegsversehrtenuhr mit großem runden Gehäuse an braunem Lederband
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1063
Große Wiener Bronze: 2 kämpfende Wiesente
Dramatischer Kampf der Bullen
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
1092
Orienttänzerin
Ausdruckstänzerin mit freiem Oberkörper, einen "Edelstein" in der Hand haltend
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1171
Silberkanne auf Rechaud
Bauchige Kanne auf wohl ergänztem, versilbertem Rechaud mit Ringbrenner
Limit 900,00 €
1207
Umfangreiches Besteck
Besteck im Stil des Rokoko mit Rocaillen. Menübesteck (6 Messer und 6 Gabeln), Dessertbesteck (6 Messer, 5 Gabeln, 6 Löffel), 6 Suppentassenlöffel, 6 Teelöffel, 3 Vorlegegabeln (davon 2 gleiche), 1 kleine Kelle
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1218
Teekanne auf Rechaud
Reich reliefierter, bauchiger Teekessel mit festem Bügelhenkel. Auf versilbertem Rechaud mit Brenner
Limit 900,00 €
1237
5-teilige Silbergarnitur
Bauchige Form mit Blüten- und Ornamentdekor
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
1420
Große, beeindruckende Blütenbrosche mit Altschliff-Diamanten und Smaragden
Große Phantasie-Blüte, besetzt mit Altschliff-Diamant, 18 kleinen Diamantrosen und 17 Smaragden. 2-stegige Broschierung wohl ergänzt
Limit 900,00 €
1642
Armband mit Rubinen und Brillanten
8 WG-Glieder mit je 1 Rubin und 2 kleinen Brillanten, zwischen 7 GG-Gliedern.
Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
1806
Große Rokoko-Dame mit Fächer
Junge Dame in gerüschtem Krinolinenkleid mit Fächer und Hut, auf Natursockel
Limit 900,00 €
1887
Barock-Teller | Korrektur 02.03.20: Standring beschliffen
Zwischen Blüten und Insekten mit Schattenmalerei fünf schwarz konturierte Goldkartuschen mit Gitterwerk, darin verschiedene fein gemalte Kauffahrteiszenen. Glatter Goldrand
Limit 500,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1915
Tasse mit Wachtelmalerei
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Im Stil der japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon bemalt mit einem Wachtelpaar, umgeben von einem Prunusbaum, Blütenstaude und Bambussprossen
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2138
2 Tassen mit asiatischem Dekor
Oktogonale Tassen mit Rocaillehenkel. 1x mit Fischmotiven und 1x asiatische Landschaft mit Frau und Hund
Limit 190,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2223
Sauciere Flora Danica
Sauciere mit festem Unterteller und gezacktem Rand. Fein bemalt mit einer Pflanze des Spieß-Helmkrautes, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 750,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2256
Porzellangemälde: Die drei Parzen
Darstellung der drei Schicksalsgöttinnen (Moiren): Zwischen der die Länge des Lebensfadens bemessenden Lachesis mit Lorbeerzweig und Blumenbukett sowie der den Lebensfaden durchtrennenden Atropos steht die jugendliche, den Lebensfaden spinnende Klotho mit Spindel; nach einem Gemälde des Malers Friedrich Paul Thumann (1834-1908)
Limit 900,00 €
Categories