Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
1463
2 Teller mit Watteaumalerei
Suppenteller in der Form "Gotzkowski". Im Spiegel eine kupfergrün gemalte galante Szene, auf der Fahne kleine Blumenbuketts
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1464
Dose mit kupfergrüner Blumenmalerei
Konische Dose mit Knaufdeckel
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1465
Speiseservice mit kupfergrüner Malerei
27 Teile. Modell "Marseille". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 4 + 2 Salatteller, 1 Quadratschüssel, 1 Sauciere und 1 Ovalplatte
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1475
Tafelaufsatz mit Watteaumalerei
Teller in der Form "Neuer Ausschnitt" mit stabdurchbrochener Fahne, auf Rundfuß. Im Spiegel zwei kleine Parklandschaften mit einer galanten Szene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1476
Gärtnergruppe mit Vogelbauer
Sitzende Gärtnerin mit Vogelbauer, zu ihrer Linken ein Gärtner mit Blumenkorb stehend
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1494
Schreibzeug mit Kobaltfond
Mit Watteau- und Blumenmalerei. Schreibschale (18,5 x 27,5 cm) und 2 Tintenfässer (H 5 cm)
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1497
Dose mit Kobaltfond
Auf dem Deckel eine Rocaillekartusche mit Watteauszene
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1512
2 Teller mit Watteaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit purpurfarbener Schuppenbordüre, 1x mit Goldrocaillen. Im Spiegel jeweils eine galante Szene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1654
Teller mit Bataillemalerei
Teller mit floraler, radierter Goldmalerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel die Darstellung von kämpfenden Rittern vor einer Burg
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1681
Wandleuchter mit Putto
1-flammiger Leuchter mit Putto und Blütenbelag. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1706
Tischlampe
Balusterkorpus, Rundfuß, mit Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1707
2 Durchbruchschalen, 2 Cachepots und 1 Deckelvase
2 Durchbruchschalen mit vier Füßen (Ø 16,5 cm), 2 Blumenübertöpfe mit Rocaillerelief (H 10 und 11,5 cm) sowie 1 Deckelvase mit Widderkopfhandhaben (H 22 cm)
Limit 60,00 €
Nicht verkauft
1708
Terrine und 2 Durchbruchschalen
2 Durchbruchschalen (1x Ø 24 cm, 1x 22,5 x 23,5 cm) sowie 1 ovale Terrine (L 38 cm)
Limit 150,00 €
Nicht verkauft
1711
2 Fußschalen und Dose
Vierpassschale (H 10,5 cm), Schale mit 4 Füßen (Ø 22 cm) und Kugeldose (Ø 12 cm)
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
1715
Teller im Wiener Stil
Teller mit Goldrelief- und Juwelenmalerei auf der kobaltblauen Fahne. Im Spiegel die Darstellung einer an einer Quelle stehenden Nymphe mit Pokal sowie zwei Amoretten, unterseitig bezeichnet "Quellennymphe"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1730
Wackelpagode - zurückgezogen. Wird in Auktion 98 mit Gegenstück versteigert
Nach einem Meissen-Modell um 1740. "Pagode, männlich". Zunge, Kopf und Hände sind beweglich eingehangen. Kopf mit Gegengewicht. Farbig bemalt, gold stafiert. Pressmarke, Blaumarke innen
Limit 20,00 €
Nicht verkauft
1731
Terrine mit Watteaumalerei
Terrine mit 2 Rocaillehenkeln und Deckel mit Gemüse- und Hummerbelag. Auf der Wandung zwei Soldatenszenen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1742
Vitrinentasse
Schauseitig das Motiv eines im Wald sitzenden Herren mit zwei Kindern
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1770
2 Amphorenvasen im Wiener Stil
Amphorenvasen mit bordeauxfarbenem, rosafarbenem und hellblauem Teilfond, reiche, teils reliefierte Goldmalerei, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Darstellung von Amor und den drei Grazien, Juwelenmalerei
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1771
Paar Fußschalen im Wiener Stil
Mehrpassige Durchbruchschale, nodierter Schaft, Rundfuß. Reiche florale, teils radierte Goldmalerei auf kobaltblauem Fond, im Spiegel eine Quadratkartusche mit der Darstellung einer figürlichen Szene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1776
Krug, Katzenkoffer und Tablett mit Delfter Dekor
Krug mit Astrand und -henkel (H 15 cm), kleiner Koffer mit zwei Kätzchen ( cm) und vierpassiges Tablett (Ý 23 cm)
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1779
Porzellangemälde: Blumenkorb mit Vogel
Quadratische Platte mit der Darstellung eines an einem Blumenkorb mit Rosen, Flieder, Tulpe und Narzissen sitzenden Vogels
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1780
Porzellangemälde: Blumenkorb mit Vogel
Quadratische Platte mit der Darstellung einer an einem Blumenkorb mit Rosen sitzenden Meise
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1800
3 Kannen mit Weinlaubdekor
2x Form "Neuer Ausschnitt" (H 16 und 21,5 cm). / 1x Empire-Form mit Schwanenhalshenkel (H 22,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1836
Plastik "Weißes Rößl"
Art-déco-Plastik eines auf einem steigendem Pferd sitzenden Putto als Briefbote
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1851
Schäfer und Schäferin
Schäferin mit Schaf sowie Schäfer mit Schaf und Flöte
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1852
Ungarische Bäuerin
Plastik einer Bäuerin in Tracht, eine Hacke mit Wasserkrug und Proviantbeutel auf der Schulter tragend, begleitet von einem Hirtenhund
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1864
Biedermeier-Dame mit 2 Mädchen
Im Stil des Biedermeier gekleidete Mutter mit ihren Töchtern
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1903
Postkartenalbum mit ca. 250 Karten, nur Pforzheim
Nur Ansichten der Stadt, teils Straßenkarten, vor 1945. Blaues Album mit Nelken und Jugendstilornament
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1905
2 Alben mit Porträtfotografien, darunter viele Kinder
Zusammen ca. 106 Fotografien um die Jahrhundertwende, in zwei Gründerzeitalben mit Verschluß. Einmal braunes, geprägtes Leder und einmal dunkelgrüner Samt mit Messingapplikationen
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1909
Postkartenalbum mit ca. 512 Ansichtskarten, Ausland
Im weinroten "Postkarten Album"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1926
7 seltene frühe Sammlungskataloge
"Max Slevogt - der Graphiker und Illustrator", Katalog zur Ausstellung, Herbst 1922, Galerie Ernst Arnold, Dresden. / "Sammlung Consul J. D. in F.", Versteigerung von asiatischen und mexikanischen Artefakten u.a., 1911 in Frankfurt durch Rudolf Bangels. / "Collection of a Collector, Modern french paintings from Ingres to Matisse, The Private Collection of the late Josef Stransky", Juli 1936, bei Wildenstein & Co., USA. / Gustav Schiefler: "Meine Graphik - Sammlung" Gesellschaft der Bücherfreunde, Hamburg 1927. / "Sammlungen Adolf Klein, Frankfurt a.M. und W. K., Frankfurt a. M., Versteigerung November 1912, bei Rudolf Bangel. / Jaques Schulman, Catalogue 232: "Munten en Penningen Cains and Medals", March 1959, Amsterdam. / "Antiquitäten-Sammlung Adolph Hess, Frankfurt a. M.", Hugo Helbing, München 1912
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1927
2 Bände "Der vollendete Akt - ein Bilderbuch der Nacktheit"
Ästhetische schwarz/weiß Fotografien von weiblichen Akten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1931
7 Bände "Junge Kunst" und ähnliches
2 Sammelbände "Junge Kunst - Volksausgabe" mit autorisierten Kurzbiographien von Meidner, Campendonk, Uhden, Rosseau , Pellegrini sowie Coubine, Rohlfs, Schrimpf, de Smit und Schmid. Beide im Verlag Klinkhardt & Biermann 1923 erschienen. Als Einzelbände: Max Pechstein, 1919; Rudolf Grossmann, 1919 im gleichen Verlag erschienen. / Franz Landsberger: "Impressionismus und Expressionismus - Einführung in das Wesen der Neuen Kunst", Leipzig 1919, 44 Seiten und Abbildungen. / 2 Bände: "Graphiker der Gegenwart" zu Emil Orlik und Ernst Stein. Verlag Neue Kunsthandlung 1920. Alle Bände sind mit Abbildungen.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1933
Auktionskatalog "Sammlung Oscar Huldschinsky"
Versteigerungskatalog der bedeutenden Sammlung, u. a. mit Bildern von Rembrandt, Hals, Terborch u.v.a.m. Halbleineneinband mit Kupferdrucktafeln
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1934
4x "Minerva" - Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte
Band 3: "Imi Knoebel - Jena Bilder", Herausgeber W. Hogrebe, M. Platen und F.-J. Verspohl, 1996. 73 Seiten. /
"Paul Klee in Jena 1924 - Der Vortrag", Jena 1999, Herausgeber T. Kain., M. Meister und F.-J. Verspohl. 388 Seiten. /
Ulrich Müller: "Walter Gropius. Das Jenaer Theater". Jena und Köln 2006, 160 Seiten. /
"Pictor laureatus. Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1966 bis 2006." Jena, Köln 2006, 93 Seiten.
Alle Bände in Broschur
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1940
"Malerische Eindrücke einer Reise von Leipzig nach Ober Italien"
25 von 36 Lithografien auf Dünndruckpapier, auf Trägerkarton geheftet, 1 Einlegeblatt, Exemplar 12/80. Es fehlen die Blätter 2, 4, 5, 6, 13, 16, 17, 18, 26, 29 und 35. In silbergrauer Kassette
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1941
25x "Jahrbücher der (Königlichen) Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt"
Hefte für folgende Jahre sind vorhanden: 1861/1863/2x1866/1870/ 1895-1903/1905/1907-1912/1929/1931/1933/1941. Broschurausgaben mit Artikeln der unterschiedlichsten Wissensgebiete
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1943
10 Bände "Musikgeschichte in Bildern"
Einzelne abgeschlossene Bände mit zahlreichen Abbildungen zu folgenden Themen: Mittelasien, Tanz im 19. Jh., Zentralafrika, Etrurien und Rom, Ozeanien, Alt-Amerika, Altindien (2x), Islam
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1944
"Gesammelte Romane und Novellen"
2. Auflage, kurz nach dem Tod des Autors. Herausgeber ist der Sohn Friedrich Fontanes. Schöne Halblederausgabe, pro Band ca. 320 Seiten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1949
2x "Kunst- und Gewerbe-Blatt"
40. und 41. Jahrgang, redigiert von Dr. Kajetan G. Kaiser. Berichte über Erfindungen und Entwicklungen in den unterschiedlichsten Gebieten, teils mit Tafeln
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1953
"Darstellung des Thüringischen Rayonverbands im Jahr 1814
86 Seiten, im roten Einband
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1954
"Chronik der Stadt Hildburghausen"
11, 702 Seiten, ein Stadtplan und eine Lithografie. Halbleineneinband
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1955
"Geschichte der Stadt Heringen"
455 Seiten, 2 Teile in einem Band. Halbleineneinband
Limit 50,00 €
im Nachverkauf
1956
"Geschichte der Reichsstadt Altenburg"
14, 294 Seiten und eine Tafel. Broschurausgabe im Auslieferungsblock
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1957
"Festschrift zur Feier des 350jährigen Bestehens des Protestantischen Gymnasiums zu Strassburg"
2 Teile in einem Band. 392 und 291 Seiten und 2 Karten und Ansichten des Gymnasiums. Block unbeschnitten. Jüngerer Halbleineneinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1959
4 Bücher Thüringen
Schweitzer, Lorenz Wilhelm: "Zur Geschichte des Forstwesens in dem Großherzogthume S. Weimar-Eisenach". Weimar 1836, gedruckt bei Anton Tantz, 168 Seiten. / "Die Land- und Forstwirthschaft des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen in ihrer Entwicklung aus der Vergangenheit und Gegenwart", Festschrift, Sondershausen 1862, 304 Seiten und eine Karte. / Arnstadt, Albert: "Vargula - Ein Beitrag zur Thüringer Kultugeschichte" Selbstverlag 1917, 615 Seiten. / Lehfeldt; P.: "Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens - Amtsgerichtsbezirke Grossrudestedt und Vieselbach, Grossherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach", Heft XVI, Jena 1892, Broschur, 94 Seiten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1960
"Der Schneekopf, die höchste Bergspitze des Thüringer Waldes"
21, 96 Seiten, ohne Karte. Fester Einband mit Grünschnitt
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1966
"Die Kunst Messing zu machen,
Titel, (6), 12 Tafeln (von wohl 19), 124 Seiten. Bis zur ersten Tafel Fraßspur. Jünger gebunden im Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1974
"Naturgeschichte des Pflanzenreiches"
4. Auflage. 77 Textseiten, 54 doppelseitige Tafeln mit Farblithografien. Jüngerer Halbledereinband
Limit 80,00 €
1977
"Handbuch der Chirurgie" - Band 2
(8), 882 Seiten. Leineneinband mit stärkeren Gebrauchsspuren
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1980
"Das Grenadier-Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6 im Weltkrieg"
681 Seiten mit einigen Abbildungen. Handschriftlicher Eintrag einer Armeelaufbahn im Ersten Weltkrieg. Ohne Landkarte. Leineneinband mit Silberprägung
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1982
Russisches Kirchenbuch
Ca. (2), 101 Blatt nach Nummerierung, mindestens ein Blatt fehlt. Titelbild mit Christus am Kreuz, im barocken graphischen Rahmen
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1984
"Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur oder biographisch-kritisches Lexicon [...]"
"Encyclopädie der deutschen Nationalliteratur oder biographisch-kritisches Lexicon der deutschen Dichter und Prosaisten seit den frühesten Zeiten, nebst Proben aus ihren Werken" 2. Ausgabe. 7 Bände
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1987
2 Gesetzbücher Sachsen 16./17. Jh.
"Gerichts- und Proceß-Ordnung Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, ...". Gotha 1670, gedruckt durch Johann Michael Schalln. (12), 196, (4) Seiten. Leineneinband, Rotschnitt, 19 x 15,5 cm. / "Des Durchlauchtigsten ... Fürsten und Herrn ... Augusten, Hertzogen zu Sachsen, ... Ausschreiben: Wie es auff der Landschafft bey jüngstem zu Torgaw gehaltenem Landtage ..gehalten sollen werden." Dresden 1583. "Gedruckt in der Churfürstlichen Stad Dreßden durch Simel Bergen, wohnhafftig in der Moritzstrasse". 47 Blatt mit einem Porträt des Fürsten. Jünger gebunden im Halbledereinband, 19 x 14 cm
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1988
"Die Stadt Meißen -
Abbildung: "Meissen gegen Abend", Titel, 8, 168 Seiten, 10 ganzseitige Abbildungen und eine Falttafel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1989
2 Kinderbücher.
"Lustiges Kleinkinderbuch" und "Für unsere Jüngsten". Beide mit Versen von Adolf Holst. Hartpappbilderbuch mit Farblithografien. Halbleineneinband, Nutzungsspuren, aber altersgemäß guter Zustand
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1990
"Allerlei"
1.-5. Auflage. Hartpappbilderbuch mit Farblithografien auf 8 Seiten Altersgemäße Gebrauchsspuren
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1998
"The Life of George Morland 1763 - 1804"
38, 222 Seiten und zahlreiche (65) Abbildungsseiten. In goldgeprägtem, grünem Leineneinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1999
"Batouala"
Ungebundenes und nummeriertes (382 von 444 ) Exemplar in Mappe und Schuber mit 18 Farbradierungen und 186 Textseiten auf stärkerem, geschöpftem Papier
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2002
"Lingénue Libertine"
Ungebundenes und nummeriertes Exemplar (197 von 420). 218 Seiten und 20 Farbradierungen. In Umschlag-Mappe und Schuber
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2005
"Genealogiae regum, electorum, ducum, ... bellicosissimo Saxonum rege..."
Titelblatt, (2), 170 Seiten und 6 Tafeln. Dabei auch Kupferstiche mit Stammbäumen und Abbildungen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2008
"Opere " - 5 Bände in 3 Büchern
164, 206, 264, 272, 158 Seiten, zweispaltig in italienischer Sprache
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
2013
Illustriertes Gebetbuch
Titelblatt fehlt. Block defekt. / Beigebunden: Quirsfeld, Johann: "... besuchtes Golgatha, oder eine geistliche Wallfahrt an den Ort des bittern Leidens und Sterbens ...", Leipzig 1747, bey Wolffgang Heinrich Schönermarck. 71 Seiten, teils mit Randdefekten. Einband mit Holzdeckel, 35 x 23 cm
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2054
Landkarte von Großbritannien und Irland
Detailierte Landkarte der Britischen Inseln, große Titelkartusche mit Darstellung der Europa und Queen Anne (1665 - 1714): "Magna Britannia complectens Angliae Scotiae Hiberniae Regna [...]"
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2073
2 lavierte Landschaften - Neapel und Tivoli
2 Ansichten nach Kupferstichen von Morelli F. Vue: "Vue pres pouzol au Golfe de Naples" und "La cascade de Tivoli"
Limit 700,00 €
im Nachverkauf
2079
3 Werke skandinavischer Künstler
Wallner, Thure: Vogel im Geäst, Tuschzeichnung, Passepartoutausschnitt 16,5 x 11 cm, verglast und gerahmt 26 x 19,5 cm | Brolin, Andreas: Kleines Dorf bei Gewitter, Bleistiftzeichnung, datiert [18]84, verglast und gerahmt 11,5 x 17,5 cm | Willumsen, A.F.: Bauernhof, kolorierte Radierung, Exemplar 10/50, Platte: 9,5 x 14 cm, verglast und gerahmt 30 x 37 cm
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2084
"In stiller Andacht"
Blatt 13 der Jahresmappe 1894 des Weimarer Radiervereins
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
2087
"Der Traum des Doktors"
Charles Amand-Durand nach Albrecht Dürer: am Ofen schlafender Doktor, dem vom Teufel mit einem Blasebalg eine Vision ins Ohr geblasen wird, im Vordergrund die nackte Venus und Amor, der versucht auf Stelzen zu gehen
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
2088
John Campbell, 2. Duke of Argyll und 1. Duke of Greenwich
Porträt nach William Aikman (1682-1731)
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2091
"Beschneidung Jesu"
Bezeichnet: "Luce octaua infans est circumsius Iesus, Obediens, Legis ut maledieva ruat. H. Wthouck [Heyndrick Withouck]"
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
Categories