Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020 | Kategorien | Silber
97. | SOMMERAUKTION – 25. | 26. | 27. Juni 2020
747
Kugelfußbecher im Barock-Stil
Flacher, floral gravierter Becher, auf 3 Klauenfüßen mit Kugel
Limit 40,00 €
Zuschlag 8.000,00 €
Verkauft
706
Empire-Saliere
Kleines rundes Fußschälchen mit drei Maskaronen und dreipassiger Plinthe
Limit 40,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
729
Paar neoklassizistische Silber-Leuchter
1-flammige Leuchter mit Zungenbändern, kanneliertem Schaft und Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
730
Paar schwere Kerzenleuchter
Silber, gegossen, massiv gearbeitet. Floral und ornamental reliefiert. 1-flammige Standleuchter im Barock-Stil. Umlaufend Blüten-, Blatt-, Rocaillen- und Muscheldekor. Undeutliche Punzen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
761
6 russische Löffelchen in Etui
Vergoldete Laffe, verso mit Architekturdarstellung. In schwarzem Etui
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
787
Jugendstil-Kelch
Floral gestaltet, mit blütenförmiger Kuppa. Am Fuß graviert: "GH 1880 12. Dezember 1905"
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
810
Art-Déco-Becher zum Goethejahr
Handgearbeiteter Becher mit Inschrift: "Gern hör ich Gutes von der Kunst, der ich mein Leben treu geblieben. Goethe-Jahr 1832-1932". Evtl. Gesellenstück, mit ungraviertem Widmungsfeld
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
776
Paar musizierende Amoretten auf Postament
Gegossen, massiv gearbeitet. Vollplastische Figuren im Barock-Stil. Punzen mit Firmenstempel und Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
734
Silberner Kugelfußbecher
Kleiner Münzbecher mit 4 eingelegten, wohl historischen Münzen. Auf 3 Kugelfüßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
750
Emaillierter russischer Wodkalöffel
Farbig verzierter Löffel mit gedrehtem Stiel
Limit 120,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
783
Schweres Silberkännchen
Kleiner Sahnegießer mit reliefiertem Zungenband und floral verziertem Henkel
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
774
Schwere französische Schale: Paris Tétard Fréres 1891-1919
Quadratische Form mit profilierter Wandung und passig geschweiftem vollem Profilrand. Punzen mit Firmenstempel und Feingehalt
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
790
Karaffe mit Silberauflage
Mattgeschliffenes Floraldekor, Silberauflage mit Monogrammgravur "PJ"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
759
Kleiner Löffel mit Fensteremail
Löffel mit farbigen Einlagen, wohl für eine Teedose. Entwurf in der Art von Marius Hammer
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
770
4 Salieren und 2 Tellerchen
4 verschiedene, runde Salzgefäße und 2 gravierte Teller
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
777
Polnische Silber-Skulptur: Krakau 1862
Männlicher Halbakt. Datiert, hohl gearbeitet. Vollplastische barfüßige Figur in Stand- und Spielbeinhaltung mit athletischem Oberkörper. In ein um die Hüften geschlungenes bodenlanges Tuch gehüllt. Montierte Marmor-Plinthe. Punzen mit Stadtmarke, Feingehalt und Meistermarke
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
796
Zucker- und Sahnekännchen
Facettierte Form mit schmalem Reliefband und gewinkelten Henkeln
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
804
Große Jugendstil-Vase
Bodenvase mit schlankem Hals, 2 Henkeln und Blattapplikationen
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
744
2 Silberbecher
Guillochierte Becher: Zylindrischer Becher mit Monogrammgravur "EK"./ Ovaler Becher mit Monogramm "KS" und Gravur "v. Tante Marlly"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
769
2 reich gravierte russische Besteckteile: Löffel und Gabel
Spiralförmig gedrehte Griffe mit Kugelabschlüssen, Laffen verso mit architektonischen Gravuren
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
731
Hanau-Historismus-Figur: Zechender Mönch
Reliefiert, allseits farbiger Glasbesatz. In der oberen Hälfte eingesetzte Muschel. Vollplastisch gearbeitet. Punze mit Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
754
6 russische Mokkalöffel in Etui
Spatelform mit Blüten- und Schleifendekor am Griff. In schwarzer Schatulle
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
779
Historismus-Sänfte
Gegossen, reliefiert. Allseits Blüten- und Rocaillendekor, rückseitig Trophäen. Dreiseitig durchbrochen gearbeiteter Korpus mit frontaler Tür zum Öffnen. Innen Sitzbank. Phantasiemarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
823
Silber-Email-Fußschale: Towle Silver
Sterlingsilber. Innen flaschengrünes Email. Schlichte glatte Form über Balusterschaft und gefülltem Rundfuß. Punzen mit Firmenstempel und Feingehalt
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
711
Russisches Sahnekännchen
Teilgerippter Korpus mit Reliefband und gewinkeltem Holzhenkel
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
732
Hanau-Historismus-Figur: Großmutter am Spinnrad
Gegossen, reliefiert, graviert. Allseits farbiger Glas-Cabochonbesatz in Smaragdgrün, Rubinrot und Saphirblau. Fein und detailreich gearbeitete vollplastische Figurengruppe. Phantasiemarken mit Feingehalt
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
751
Emaillierte Zuckerschaufel
Kleine Schaufelform mit farbigen Emaileinlagen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
746
1 Vorlege- und 2 Speiselöffel
Vorlegelöffel mit Bäcker-Zunftzeichen ("Aarhus Bagerlaug 1934") am Füllhorn. Speiselöffel je mit Jacobsmuscheln, jeweils Monogramm-Gravur, 1x mit Datum 1916
Limit 70,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
752
5 russische Löffelchen in Schatulle
Runde Laffe mit rückseitiger Ornamentzier in Niellotechnik, gedrehter Stiel. In schwarzem Etui
Limit 50,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
766
12 russische Besteckteile
Schaum- und Zuckerkelle, 3 Zangen, Löffel mit Tula, 5 Mokkalöffelchen mit gedrehtem Griff, 1 Kaffeelöffel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
780
Silbertablett
Passig-ovale Form mit Bambusmotiven und Gravur "Kanton 5. Februar 1878"
Limit 600,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
807
Art-déco-Silberleuchter
5-flammiger Leuchter mit Rillendekor
Limit 300,00 €
Zuschlag 490,00 €
Verkauft
733
Vergoldeter Kelch
Im Stil der Gotik gestaltet. An der Kuppa 2 kleine Auflagepunkte
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
738
6 silberne Eislöffel in Schatulle
Spiralförmig gedrehter Stiel mit floral reliefiertem Griff und bekröntem "R"
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
749
2 russische Löffelchen und Zuckerzange
Reich mit farbigen Emaileinlagen verziert
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
763
Kleiner Kelch und 3 Becher
Floral gravierter Kelch mit Monogramm "MT 1883". 3 verschiedene Becher mit Architekturmotiven
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
786
5-flammiger Silberleuchter
Godronierter Balusterschaft mit 4 s-förmigen Leuchterarmen
Limit 550,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
811
Stielpfännchen, Art déco
Runde, bauchige Form mit seitlichem Griff
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
789
Versilbertes Fischbesteck
Formschönes Besteck für 12-20 Personen. Je 12 große Messer und Gabeln, 18 kleine Gabeln und 20 kleine Messer
Limit 20,00 €
Zuschlag 45,00 €
Verkauft
800
Silberner Shaker
Gießer, Sieb und Deckel. Glatte Wandung, Deckel mit graviertem Schrägband und bekröntem Wappen
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
802
6 Silberteller
Schwere Platzteller mit geschweiftem Rand. In grauer Tellertasche
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
825
Karaffe und 2 Marmeladen-Töpfchen auf Tablett
Karaffe mit Stöpsel und gravierter Silbermontierung: "V. Baden-Badener Automobil-Turnier 1925, Stephanie-Preis". / Set mit 2 Glasgefäßen und Silberdeckelchen, auf kleinem Henkeltablett
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
715
Empire-Kanne
Schlanke Kanne mit zeittypischem Relief und Edelholzhenkel. Auf 3 hohen Beinen
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.250,00 €
Verkauft
718
Silberfiligran-Korb
Rundes Henkelkörbchen auf 3 Füßen und 3-passiger Plinthe. Glaseinsatz fehlt
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
721
Zucker-Sahne-Set auf Tablett
Godronierte Form, jeweils mit Monogrammgravur "OL"
Limit 240,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
722
Silberner Milchgießer
Gebaucht, mit facettierter Wandung
Limit 40,00 €
Zuschlag 55,00 €
Verkauft
725
Paar große Silberleuchter
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft, glockenförmigem Rundfuß und zarten
Rocaillengravuren
Limit 280,00 €
Zuschlag 445,00 €
Verkauft
742
Silberner Deckelpokal
Reich reliefierter Pokal mit Zierbuckeln und Blattreliefs an Fuß und Deckel.
Glatte Kuppa mit Monogramm "FR" und Widmungsgravur: "Seinem langjährigen
Ehrenmitgliede Herrn Ferdinand Reutener als Zeichen der Anerkennung seiner
Verdienste, gewidmet vom Danziger Gesangverein im December 1892"
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
753
4 russische Vorlegeteile in Schatulle
Reich verzierte Silbergriffe und vergoldete Klingen bzw. Zinken. In grau-blauem Etui
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
756
Russisches Henkelschälchen
Rundes Gefäß mit Floralgravur, Monogramm "K" und beweglichem Bügelhenkel.
Innen vergoldet
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
757
6 russische Silberlöffel in Etui
Runde Laffe mit rückseitiger Kirchendarstellung in Niellotechnik, gedrehter Stiel. In schwarzem Etui
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
758
11 russische Löffel in Schatulle
Runde, vergoldete Laffen mit foraler Gravur auf der Rückseite, gedrehter Stiel. In schwarzem Etui
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
778
Kleiner persischer Wandspiegel an Kette
Floral und ornamental reliefiert, graviert, gefüllt. Ovales Spiegelglas. Undeutliche Punze
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
782
Teesieb mit Halter und 2 Streuer
Floral reliefiertes Jugendstil-Teesieb mit figürlichem Griff. / Balusterförmiger Streuer mit Rosenrelief. / Kleiner glatter Streuer
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
785
Teesieb und 2 Serviettenringe
Versilbertes Handsieb mit silberner Tropfschale. / 2 Serviettenringe mit Reliefrosen und Gravur "FG 1909"
Limit 50,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
788
Jugendstil-Karaffe
Konischer Vierkantkorpus mit Waffelschliff und gravierter Silbermontierung. Auf dem Deckel bekrönte Monogrammgravur mit Zusatz "13", am Hals verschiedene Namen von Reservisten? und Datierung: "1887-1908"
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
803
Silbernes Designer-Besteck
16 Teile. Schlichter Entwurf im Art-Déco-Stil, bestehend aus 6 Menügabeln, 6 Menümessern und 4 kleinen Vorlegegabeln. Heller Originalkasten
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
808
Zucker-Sahne-Set auf Tablett, Art déco
3-teiliges Set in Hammerschlagdekor
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
833
Tafelschale
Im Stil des Klassizismus gestaltete ovale Schale mit Greifenhenkeln
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
705
Biedermeier-Saliere
Kleine reliefierte Fußschale mit 2 Ohrenhenkeln
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
736
Kugelfußbecher, wohl Riga
Reliefierter Becher mit zechenden Putten, auf 3 Kugelfüßen
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
755
6 russische Löffel in Schatulle
Kaffeelöffel in Spatelform, reich verziert mit Floral- und Ornamentreliefs. In schwarzem Etui
Limit 70,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
767
Jugendstil-Henkelschale
Floral graviertes Schälchen mit Monogramm "D". Auf 3 Kugelfüßen
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
775
Silberner Suppenlöffel
Eleganter Löffel mit "Tiffany Muster" und verschlungener Monogrammgravur "SEM"
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
809
Silberschale und Teesieb auf Tropfschale
Tiefe runde Fußschale mit verschlungener Monogrammgravur./ Teesieb mit kreisförmigem Bakelit-Griff
Limit 50,00 €
Zuschlag 73,00 €
Verkauft
818
Paar kleine Silber-Leuchter
1-flammige Leuchter mit geripptem Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
821
4-teiliges Jugendstil-Kernstück
Elegantes Kernstück mit Vogelbeeren-Relief. Auf dem Tablett Monogrammgravur "CN"
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
826
Silberne Mokkakanne
Godronierte, kleine Kanne in Birnform, mit plastischem Blütenknauf
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
835
Versilberter Flaschenuntersetzer
Durchbrochener Flaschenhalter mit braunem Kunststoffboden
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
700
Außergewöhnliches Schälchen
Handgearbeitete, ovale Branntweinprobierschale(?) auf Sockelplatte mit 2 schräg angesetzten Griffen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
701
Silberner Biedermeier-Pastetenheber
Floral durchbrochen gestalteter Heber mit ebonisiertem Holzgriff, verso graviert "C.M.G. 1805"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 100,00 €
Verkauft
703
2 Biedermeier-Heber
Dekorative, durchbrochen gearbeitete Heber, 1x mit Delfinen, 1x mit Wasserträger
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
704
Paar figürliche Leuchter
1-flammige Leuchter mit Korbträgerin (Kanephore) als Schaft
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
707
Barocker Kugelfußbecher
Reich reliefierter Becher mit 3 römischen Kaiserporträts in ovalen Blattkartuschen: Caesar, Tiberius und Octavius. Dazu floral reliefierter Deckel mit repariertem Kugelknauf. Auf 3 Kugelfüßen
Limit 2.500,00 €
Zuschlag 2.500,00 €
Verkauft
708
Großer Sahnegießer
Bauchiges Kännchen mit Blüten- und Rocaillenreliefs
Limit 150,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
Categories