Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions

You are here:   Home 97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

97th | SUMMER AUCTION   –   25 | 26 | 27 June 2020

255
Schlangenring mit Diamanten
585 GG. 5,0 g. In Schlangenform gearbeiteter Spiralring mit 11 kleinen, eingelassenen Steinen (zus. ca. 0,12 ct). Ý 17,5 mm/Rg 55.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
255
Schlangenring mit Diamanten
·
Sold
Sold for 260.00 €
275
Damenring mit Brillant
750 GG. 6,7 g. Zargengefasster, kleiner Brillant (ca. 0,18 ct) zwischen reliefierter Schulter und mittlerer Schiene. Ý 18,5 mm/Rg 59.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
275
Damenring mit Brillant
·
Sold
Sold for 260.00 €
402
6 Empire-Sektflöten
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
402
6 Empire-Sektflöten
·
Sold
Sold for 260.00 €
483
Paar Art-déco-Tischlampen
Paar Art-déco-Tischlampen. Muller Frères. Ungemarkt. Um 1930. Frankreich. Farbloses, formgepresstes und mattiertes Glas. Ø Schirm 14,5 cm, H gesamt 21 cm. Kugelschirm mit geometrischem und stilisiert floralem Relief. Sechseckiger, schmiedeeiserner Fuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft).
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
483
Paar Art-déco-Tischlampen
·
Sold
Sold for 260.00 €
582
Goldene Taschenuhr
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
582
Goldene Taschenuhr
·
Sold
Sold for 260.00 €
589
Bronze-Knabe mit Schwinguhr
Limit 60.00 € Hammer price 260.00 € Sold
589
Bronze-Knabe mit Schwinguhr
·
Sold
Sold for 260.00 €
759
Kleiner Löffel mit Fensteremail
Limit 90.00 € Hammer price 260.00 € Sold
759
Kleiner Löffel mit Fensteremail
·
Sold
Sold for 260.00 €
769
2 reich gravierte russische Besteckteile: Löffel und Gabel
Limit 150.00 € Hammer price 260.00 € Sold
788
Jugendstil-Karaffe
Konischer Vierkantkorpus mit Waffelschliff und gravierter Silbermontierung. Auf dem Deckel bekrönte Monogrammgravur mit Zusatz "13", am Hals verschiedene Namen von Reservisten? und Datierung: "1887-1908"
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
788
Jugendstil-Karaffe
·
Sold
Sold for 260.00 €
793
Kasserolle mit Holzgriff
Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh. Silber, Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Gadebusch? gepunzt. H 8,5 cm. 526 g.  Runder Stieltopf mit godronierter Wandung. Gebrauchsspuren, minimal verformt.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
793
Kasserolle mit Holzgriff
·
Sold
Sold for 260.00 €
813
Silbernes Kännchen
Limit 260.00 €
in the aftersale
828
Paar silberne Kerzenleuchter
Limit 260.00 €
in the aftersale
879
Ochsenkarren mit Figuren
Limit 160.00 € Hammer price 260.00 € Sold
879
Ochsenkarren mit Figuren
·
Sold
Sold for 260.00 €
911
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter
Paar reich reliefierte Kerzenleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Vergoldete Bronze und weißer Marmor. H 26,5 cm. Sockel mit Appliken und Blattfriesen, kannelierter Marmorschaft, Weinlaub unter der Vasentülle. Geringe Chips am Marmor.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1006
Elfenbein-Trachtenfigur als Dose
Vollplastisch geschnitzt. Massiv gearbeitet. Die obere Hälfte als Deckel abnehmbar, das Unterteil mit zylindrischer Innenwandung. Detailreiche Darstellung der weiblichen Standfigur
Limit 20.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1006
Elfenbein-Trachtenfigur als Dose
·
Sold
Sold for 260.00 €
1035
Tänzerin
Limit 20.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1035
Tänzerin
·
Sold
Sold for 260.00 €
1074
3 studentische Glaskrüge
Limit 90.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1074
3 studentische Glaskrüge
·
Sold
Sold for 260.00 €
1162
Paar Kratervasen mit Metallmontierung
Limit 180.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1266
Holzhändler
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1266
Holzhändler
·
Sold
Sold for 260.00 €
1293
Teller mit Kakiemonmalerei
Speiseteller mit Schmetterlingsmalerei
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1293
Teller mit Kakiemonmalerei
·
Sold
Sold for 260.00 €
1306
Paar Barock-Durchbruchteller
Reliefierter Spiegel mit sternförmig angeordneten Füllhörnern, aus denen frei stehende profilierte Bögen entspringen. Farbige florale Bemalung, gold staffierter Rand. Pressmarken, Schwertermarken, eine Schwertermarke mit Punkt 1. Wahl
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1306
Paar Barock-Durchbruchteller
·
Sold
Sold for 260.00 €
1313
Ansichtenbecher "Dresden"
Konischer Becher mit Blattreliefkranz. Schauseitig eine Rocaillekartusche mit einer grisaillegemalten Dresden-Ansicht
Limit 190.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1313
Ansichtenbecher "Dresden"
·
Sold
Sold for 260.00 €
1363
Jugendstil-Gedeck
Limit 190.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1363
Jugendstil-Gedeck
·
Sold
Sold for 260.00 €
1418
Balustervase mit plastischen Auflagen
Beidseits feine farbige Bemalung mit "Watteauszenen". Umlaufend farbige Blumenbemalung, plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Blüten und Früchte, aus denen seitlich Ast-Handhaben wachsen. Gold staffierte Ränder. Pressmarken, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1421
Vase mit Blütenauflage
Limit 120.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1421
Vase mit Blütenauflage
·
Sold
Sold for 260.00 €
1500
Vase mit Kobaltfond
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1500
Vase mit Kobaltfond
·
Sold
Sold for 260.00 €
1564
Polin im Reifrock
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1744. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke (Jubiläum 1710-1910 beschliffen) 1. Wahl
Limit 20.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1564
Polin im Reifrock
·
Sold
Sold for 260.00 €
1620
Schokoladenkanne
Schokoladenkanne. Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Purpurfarbene Malerei, Bronzemontierung, Holzgriff. H 16,5 cm. Zylindrische Kanne mit Blumenmalerei und seitlichem Holzstiel. Schneppe restauriert.
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1620
Schokoladenkanne
·
Sold
Sold for 260.00 €
1621
Sauciere mit Maskaronen
Sauciere mit Maskaronen. Meissen. Schwertermarke, Jahreszeichen 2007, 1. Wahl, Sondersignet. Modell-Nr.: 81590, limitierte Edition, Exemplar 23/50. Entwurf: 1735/37. EBERLEIN, Johann Friedrich (1695 Dresden - 1749 Meißen) Polychrome Malerei, Goldstaffage. L 25,5 cm. Modell "Sulkowski". Bemalt mit Holzschnittblumen, Früchten und Insekten. Mit Zertifikat.
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1621
Sauciere mit Maskaronen
·
Sold
Sold for 260.00 €
1636
Amphoren-Vase
Balusterkorpus mit seitlichen Voluten-Handhaben über montiertem Standfuß. Beidseits farbige florale Bemalung nach Eduard Braunsdorf, Goldstaffage. Datierte Widmung an den Dreher Gustav Zettler zum 40-jährigen Manufaktur-Jubiläum. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Limit 20.00 € Hammer price 260.00 € Sold
1636
Amphoren-Vase
·
Sold
Sold for 260.00 €
1904
Postkartenalbum mit ca. 280 Karten, nur Adel
Sehr gehaltvolles Album, wohl gesammelte Karten, um 1910. Schwarzes Album mit Eichenkranz und Eisernem Kreuz.
Limit 150.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2007
Komödien
Titus Macchius Plautus' Comedies From 1552 In Latin Language. Ohne Titelblatt. Auf letzter Textseite: "Veneti in Aedibus Aldi, et Andreae Asulani soceri, mensi iulio MDXXII". Letzte Seite (Aldusblatt) mit dem Anker/Delphin Zeichen der Aldus (Manutius) Presse. 7 Leerblätter, (8), 284 Blatt. Etwas jüngerer Pergamenteinband, Rotschnitt, gute Erhaltung. 22 x 14 cm Wohl: "EX Plauti Comoediis XX quarum carmina magna ex parte in mensum suum restituta sunt". n 20 Komödien des Plautus mit wenigen Unterstreichungen. n Manutius "... richtete () im Alter von etwa 40 Jahren in Venedig eine Druckerei ein, deren Produkte die Welt der Bücher revolutionieren sollten. In der dortigen Biblioteca Marciana stand die umfangreichste Sammlung an griechischen Manuskripten zur Verfügung (aus der Plünderung Konstantinopels im Jahr 1204). Mit einem Kreis begabter Typografen machte er sich an die Veröffentlichung dieser Manuskripte. Seine Ausgaben, die sogenannten Aldinen, waren innovativ ... Mit seinen Drucken griechischer und lateinischer Werke der Antike ... leistete Manutius einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Humanismus in Europa und zur Wiederentdeckung der Antike in der Renaissance." wiki
Limit 220.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2007
Komödien
·
Sold
Sold for 260.00 €
2055
Landkarte der Stadt London
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2055
Landkarte der Stadt London
·
Sold
Sold for 260.00 €
2115
"Hans Franck"
Dix, Otto: "Hans Franck". Lithographie, re. unter dem Stein Bleistift- sign., dat. (19)54, nr. 11/30. Li. unten in der Platte spiegelverkehrtes Monogramm und Datierung. Ausdrucksstarkes Porträt eines Mannes mit Brille u. Bürstenschnitt. 36x27 cm, verglast u. gerahmt. & Vollmer (geb. 1891 in Untermhaus / Gera, tätig in Düsseldorf, Schüler d. Dresdner, Düsseldorfer u. Berliner AK, Mitbegründer der Dresdner Sezession, Prof. an der dortigen AK). G (Hans Franck, 1879-1964, Schriftsteller und Bühnenautor, Leiter der Düsseldorfer Hochschule für Bühnenkunst). ABB.B 348 2011 als Rückgang eingetippt, damit es nicht im Nachverkauf der neuen Homepage erscheint, ist wohl längst abgeholt worden.
Limit 240.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2115
"Hans Franck"
·
Sold
Sold for 260.00 €
2190
3 lineare Werke
Auf ein Minimum reduzierte Körperpartien, mit Bleistift nummeriert; Po: 184/500, weibliche Scham: 230/500, Gesicht: 102/500
Limit 60.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2190
3 lineare Werke
·
Sold
Sold for 260.00 €
2327
Undeutlich signiert: Baby in der Wiege mit wachsamem Hund
Limit 260.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2463
Gebirgslandschaft mit See
Limit 180.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2463
Gebirgslandschaft mit See
·
Sold
Sold for 260.00 €
2508
Norddeutsche Dorfstraße
Limit 420.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2508
Norddeutsche Dorfstraße
·
Sold
Sold for 260.00 €
2534
Norddeutsche Boddenlandschaft
Limit 260.00 €
in the aftersale
2536
Monogrammist "E.A.": Alte Weidenbäume
Limit 260.00 €
in the aftersale
2585
Undeutlich signiert: Schiffe nahe Schloss Kronborg
Limit 150.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2712
"Rote Landschaft"
Limit 260.00 €
in the aftersale
2868
Canapé im Louis-XVI-Stil
Limit 200.00 € Hammer price 260.00 € Sold
2868
Canapé im Louis-XVI-Stil
·
Sold
Sold for 260.00 €
1682
Puttenschale
Stempelmarke, 2. Hälfte 20. Jahrhundert. Farb- und goldstaffiert. H 17 cm, L 40 cm.  Von vier Putten getragene, ovale Durchbruchschale mit reichem Blütenbelag. Gold etwas berieben, partiell Bestoßungen am Belag, 2 Puttenfüße bestoßen. n Provenienz: Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Klaus von Wysocki.
Limit 255.00 € Hammer price 255.00 € Sold
1682
Puttenschale
·
Sold
Sold for 255.00 €
2886
Armlehnstuhl und 3 Hocker
Limit 300.00 € Hammer price 250.00 € Sold
2886
Armlehnstuhl und 3 Hocker
·
Sold
Sold for 250.00 €
11
Schafherde mit Schäfern und Bäumen
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
16
4 Puppenstuben-Püppchen
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
16
4 Puppenstuben-Püppchen
·
Sold
Sold for 240.00 €
22
2 Charakterbabies
Porzellanköpfe, unbekleidet bzw. mit Hemdchen
Limit 120.00 € Hammer price 240.00 € Sold
22
2 Charakterbabies
·
Sold
Sold for 240.00 €
71
2-Raum-Puppenstube, Jugendstil
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
71
2-Raum-Puppenstube, Jugendstil
·
Sold
Sold for 240.00 €
75
Puppenwagen für die Puppenstube
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
75
Puppenwagen für die Puppenstube
·
Sold
Sold for 240.00 €
155
Kleine Petschaft mit Heliotrop
Pferd auf Sockel, Stein mit Wappenkamee
Limit 120.00 € Hammer price 240.00 € Sold
155
Kleine Petschaft mit Heliotrop
·
Sold
Sold for 240.00 €
252
Ring mit Brillanten
585 GG/WG, Ý 19,5 mm/Rg 62, 6,7 g.  3 eingelassene Brillanten zwischen gegenläufiger Schienenmitte. Schmale Schiene.
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
252
Ring mit Brillanten
·
Sold
Sold for 240.00 €
421
2 Biedermeier-Becher mit Emailmalerei
Blumenkorb und Rosen
Limit 150.00 € Hammer price 240.00 € Sold
550
Englische Spindeltaschenuhr mit kleinem Landschaftsbild
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
665
Wachsbossierung: Biedermeier-Porträt einer Dame
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
719
Englische Durchbruchschale
Edward Viner. Vollständige Punzierung. 1956. Sheffield. Sterlingsilber. H 10 cm, Ø 22 cm. 376 g. . Gebrauchsspuren.
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
719
Englische Durchbruchschale
·
Sold
Sold for 240.00 €
740
Ovale Zierschale
800/Halbmond/Krone gepunzt. Um 1900-20. Deutschland. Silber. 4 x 28 x 22 cm. 306 g. Reich reliefierte Durchbruchschale mit Putten, Blütenkörben und Rosengirlanden. Winzige Bruch- und Lötstellen.
Limit 240.00 €
in the aftersale
749
2 russische Löffelchen und Zuckerzange
Limit 90.00 € Hammer price 240.00 € Sold
768
6 russische Messer
Limit 240.00 €
in the aftersale
770
4 Salieren und 2 Tellerchen
Limit 150.00 € Hammer price 240.00 € Sold
770
4 Salieren und 2 Tellerchen
·
Sold
Sold for 240.00 €
801
Jugendstil-Besteck für 6 Personen
1 Kelle, 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 6 Teelöffel, 1 großer Löffel
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
801
Jugendstil-Besteck für 6 Personen
·
Sold
Sold for 240.00 €
852
Deckelgefäß aus grüner Jade-Teedose
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
867
Lackdose mit Figuren
Limit 240.00 €
in the aftersale
872
Drachenboot mit zahlreichen Figuren
Limit 180.00 € Hammer price 240.00 € Sold
920
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter
Großer 5-flammiger Bronze-Wandleuchter. 1. Hälfte 20. Jh. Bronze teils feuervergoldet. 28 x 32 x 33 cm. Massiver Kerzenleuchter mit Akanthus-Reliefzier, 5 Armen sowie mittig erhöhter Flammenbekrönung mit Wachsteller. Eventuell entfernte Elektrifizierung.
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1001
Kapitolinischer Dornauszieher
Dornauszieher. Bronze patiniert, rote Marmor-Plinthe. H 18 / 20 cm.   Nach der berühmten antiken Bronze im Kapitolinischen Museum von Rom. Minimale Chips an der Plinthe, Patina etwas fleckig. ABB.B 77 SG Einlieferer: 200,- Frank 29.10 Wohl um 1900, gute Qualität. ///Antike|Erotika
Limit 180.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1001
Kapitolinischer Dornauszieher
·
Sold
Sold for 240.00 €
1003
Venus von Milo
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1003
Venus von Milo
·
Sold
Sold for 240.00 €
1015
Hebe
Montierte Bodenplatte mit Gießerstempel: Thiebaut Fréres Fondeurs Paris. Vase mit vergoldetem Ritz-Signet: P. Aubé
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1015
Hebe
·
Sold
Sold for 240.00 €
1022
Diskuswerfer
Limit 80.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1022
Diskuswerfer
·
Sold
Sold for 240.00 €
1029
Kapitaler Hirsch
VON SCHEFFER, V. Kapitaler Hirsch Bronze patiniert, schwarzer Steinsockel. Bezeichnet. H 36 cm, gesamt 40 x 32 x 14 cm. Aufmerksam blickender Zehnender.
Limit 300.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1029
Kapitaler Hirsch
·
Sold
Sold for 240.00 €
1150
Kylix mit Schwarzfigurenmalerei
altgriechische Trinkschale um 530 v. Chr. , vgl. Katalogbild und weitere Infos bei Wikipedia
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1150
Kylix mit Schwarzfigurenmalerei
·
Sold
Sold for 240.00 €
1155
Barocke Fayence-Figur: Rattenfänger
Junger Wandersmann mit langem Stab und Ratte, auf Natursockel
Limit 200.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1171
Konvolut Keramikservice-Teile
mindestens ein Knauf geklebt
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1171
Konvolut Keramikservice-Teile
·
Sold
Sold for 240.00 €
1172
Amor mit Tauben
Putto mit 2 Tauben, auf hohem Reliefrundsockel und Plinthe mit geschrägten Seiten
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1172
Amor mit Tauben
·
Sold
Sold for 240.00 €
1192
Kleine Art-déco-Trichtervase
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1192
Kleine Art-déco-Trichtervase
·
Sold
Sold for 240.00 €
1288
Saliere
Dreibeiniger Schaft mit gerollten Blattfüßen und drei aus dem Nodus wachsende weiblichen Hermen, als Aufsatz ein Korb mit Altozierrelief sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1288
Saliere
·
Sold
Sold for 240.00 €
1303
10 Teile mit Blaumalerei
Limit 90.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1303
10 Teile mit Blaumalerei
·
Sold
Sold for 240.00 €
1311
Paar Tassen, Untertassen mit plastischen Blüten
Umlaufend plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergissmeinnicht-Blütenzweige, aus denen Ast-Henkel und Standfüße wachsen. Allseits farbige Bemalung mit Blumen und Insekten, gold staffiert. Schwertermarken 1. Wahl
Limit 20.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1348
Dame mit Reifrock
Auf einem Rocaillesockel stehende Rokokodame im Reifrock, einen Fächer haltend
Limit 240.00 € Hammer price 240.00 € Sold
1348
Dame mit Reifrock
·
Sold
Sold for 240.00 €
1372
Wandteller mit Messingmontierung
Limit 240.00 €
in the aftersale