You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
97th | SUMMER AUCTION – 25 | 26 | 27 June 2020
284
Anhänger mit Kristall-Opal an Kette
750/585 GG. 5 g. Durchscheinender
Cabochon mit feinem Farbspiel, zargengefasst in antikförmigem Rahmen.
Starre Öse, zarte 585er GG-Venezianerkette mit Ringfederschließe. L 38 cm.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
322
Ring mit Brillanten und Rubinen
585 WG. 9,3 g. 4 chatongefasste Brillanten (zus. ca. 0,48 ct) und 6 Rubine auf stumpfovalem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54. Brillanten geprüft. ABB.B 153
Limit 460.00 €
in the aftersale
330
Modernes Armband mit Rubinen und Brillanten
750 GG, 18,5 x 0,5 cm, 12,6 g.
Rechteck-Gliederband, besetzt mit 7 Rubinen und 36 kleinen Brillanten.
Kastenschloss, Achtersicherung und langes Sicherheitskettchen.
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
340
Brosche mit Zuchtperlen und Brillanten
585 GG. 9,6 g. Ovale Rahmenbrosche mit 3 kleinen Zuchtperlen und 3 Kleinstbrillanten an Bogenstegen und frei gestaltetem GG-Band. Kugelhaken. 5,2 x 4 cm.
Limit 460.00 €
in the aftersale
368
Ring mit Smaragden und Diamanten
750 GG geprüft. 5,1 g. 9 kleine Smaragde in Fadenfassung, zwischen 56 eingelassenen Diamanten in konvexem Ringkopf. Mittlere Schiene. Ý 17 mm/Rg 54.
Limit 460.00 €
in the aftersale
404
Walzenkrug mit satirischer Darstellung und Zinndeckel mit Erotika-Medaillon
Schauseitig die Darstellung eines kreuztragenden Mannes und seiner Ehefrau mit Stock sowie die Umschrift ""Das Creutz werre nicht so schwer wan nur das böse weib nicht wer". Auf dem Deckel ein Medaillon mit einem kartenspielenden Paar sowie der Bezeichnung "Den letz(t)en Stich hab ich"
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
774
Schwere französische Schale: Paris Tétard Fréres 1891-1919
Quadratische Form mit profilierter Wandung und passig geschweiftem vollem Profilrand. Punzen mit Firmenstempel und Feingehalt
Limit 240.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
777
Polnische Silber-Skulptur: Krakau 1862
Männlicher Halbakt. Datiert, hohl gearbeitet. Vollplastische barfüßige Figur in Stand- und Spielbeinhaltung mit athletischem Oberkörper. In ein um die Hüften geschlungenes bodenlanges Tuch gehüllt. Montierte Marmor-Plinthe. Punzen mit Stadtmarke, Feingehalt und Meistermarke
Limit 240.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1033
Wasserträgerin
KOWALCZEWSKI, Paul Ludwig (1865 Mielschin - 1910 Berlin)
WASSERTRÄGERIN
Bronze braun und grün patiniert, schwarz/grüne Marmor-Plinthe. Bezeichnet. H 29,5 / 32 cm.
Einen Eimer vom Tragejoch zum Wasser herablassende Frau. Etwas berieben, "Seil" repariert.
Bildhauer in Berlin, Schüler der Akademie ebd..
Literatur: Thieme/Becker.
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1294
Tasse mit Watteaumalerei
Form "Neubrandenstein". Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse eine galante Szene, purpurfarbene Mosaikzwickel, Streublümchen
Limit 300.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1297
Nadeldose mit Blumenmalerei
Zylindrisches Etui mit vegetabil reliefierter Goldmontierung und Blumenmalerei
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1426
Große Tierfigur: Spitz auf Postament. Siehe Nachtrag im Text
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1792. Naturalistisch bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1435
28 Teile eines Kaffeeservice mit Streublümchenmalerei
Limit 180.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1543
Reifrockdame mit Fächer
Modell von Johann Joachim Kaendler 1744. Farbig bemallt, gold stafiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 20.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1566
Allegorie-Der Friede
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Jubiläumsmarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1568
Kesselflicker
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1641
Gelbfond-Chinoiserien-Vase
Beidseits 4-passig geschweifte Reserven mit "Chinoiserien" nach Johann Gregorius Höroldt. Am Hals umlaufend indianische Blumen. Farbig bemalt, kapuzinerbraun und gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, goldene Malermarke F, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 240.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1697
Großer Tafelaufsatz
mit Früchten, am Schaft Paar, Durchbruchkorb, Sockel
Limit 460.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
1818
Jugendstilgruppe: Allegorie-Der Frühling
Modell von Erich Hösel 1905-1910. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke 1. Wahl
Limit 300.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2203
"Farbenfröhlich II a + b"
Sehr feines Werk in stiltypischer Manier Waskes
Limit 20.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2306
Dame mit Hut
PUTZ, Leo Umkreis
Dame mit Hut
Öl/Leinwand. Unsigniert. 1900 bis 1910.
77 x 72 cm. Gerahmt: 93 x 87 cm.
Bildnis einer jungen Frau mit breitem Hut und weißen Rosen. Leichte Altersspuren.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2390
Schafherde am Bach
KIRKE, Wilhelm (*1940) Schafherde am Bach Öl/Leinwand. Links unten signiert. 61 x 76 cm. Gerahmt: 74 x 88 cm. Die Tiere im Sonnenschein nahe dem Bauernhof.
Limit 460.00 €
in the aftersale
2480
Sumpfige Auenlandschaft
Moro, Franz: Sumpfige Wiesen. Tempera, rechts unten signiert. Subtil erfasste
spiegelnde Wasserlachen in der weiten Landschaft mit einzelnen Baumgruppen
unter klarem Himmel. 21,5 x 26 cm, verglaster Goldstuckrahmen 35 x 39 cm.
& Busse 873: Österreichischer Maler (erwähnt von 1850-1940). ABB.B 397
Limit 280.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2643
Undeutlich signiert: Romantische Landschaft
Undeutlich signiert: Romantische Landschaft
Öl/Leinwand. Wohl links unten undeutlich signiert. Mitte 19. Jh.
33 x 30 cm. Gerahmt: 42 x 39 cm.
Romantische Gebirgslandschaft mit Bogenbrücke und Villa im idyllischen Licht. Leichte Altersspuren.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2873
Lindholm-Spinett
Um 1970. Teak oder Esche furniert und rötlich gebeizt, über der Klaviatur gemarkt. 83 x 155 x 62 cm. 4 1/2 Oktaven 8', C-f3, 2 Lautenregister (Bass und Diskant). Minimale Alters- und Gebrauchsspuren. n Schlüssel, Stimmschlüssel und Datenblatt.
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
2890
3-flammige Jugendstil-Deckenlampe mit Glasperlenbehang
Limit 390.00 €
Hammer price 460.00 €
Sold
807
Art-déco-Silberleuchter
Firmenzeichen JS/800/Halbmond/Krone gepunzt. 1920er/30er Jahre. Deuschland. Silber. 22,5 x 34 x 13,5 cm. Beschwert. 5-flammiger Leuchter mit Rillendekor. Gebrauchsspuren.
Limit 300.00 €
Hammer price 490.00 €
Sold
172
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Brillanten, Diamantrosen und Saphiren
750 GG, 4 x 1,7 cm, 4,4 g. 4-passige Millegriffesbrosche mit Altschliffbrillanten, Diamanten und kleinen Saphircarrés. Hakenverschluss.
Limit 550.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
191
Große Brosche in Schleifenform
In Hohlform gestaltete, doppelstegig und partiell reliefierte Brosche. Schiebehaken
Limit 500.00 €
in the aftersale
310
Ring mit Saphiren, Brillant und Diamanten
585 WG. 6,29 g. Großer Ringkopf, besetzt mit 6 Saphir-Navetten und 6 rund facettierten Saphiren (zus. ca. 1,0 ct), 1 Brillant und 8 Diamanten (zus. ca. 0,18 ct). Schmale Schiene. Ý 19 mm/Rg 59. G Wertermittlung laut Gutachten von 2016: 2.20,00 Euro.
Limit 500.00 €
in the aftersale
321
Wirkungsvoller Ring mit Rubinen und Brillanten
750 GG, Ý 19,5 mm/Rg 61, 7,0 g.
20 Rubin-Navetten und 13 chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
733
Vergoldeter Kelch
Beizettel: Karl Weißhaupt, Hofjuwellier
Limit 390.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
910
Paar große, 4-flammige Prunk-Kandelaber im Empire-Stil
Paar große, 4-flammige Prunk-Kandelaber im Empire-Stil. Um 1830. Frankreich. Bronze mit tiefbrauner Patinierung, partiell matt- und glanzvergoldet. H 56 cm. Dreibein mit Widderköpfen, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle. 3 Arme gelötet, 1 Arm leicht angebrochen.
Limit 500.00 €
in the aftersale
917
Paar 4-flammige Kandelaber
Paar 4-flammige Kandelaber. Um 1850/60. Frankreich. Bronze mit Matt- und Glanzvergoldung. H gesamt 48 cm, H 44 cm (ohne Flammenlöscher), B ca. 22 cm. Überaus reich reliefierte Bronzeleuchter. 3-passiger Fuß mit Maskaronen auf entsprechender Plinthe, Säulenschaft, 3 Volutenarme, erhöhte Zentraltülle je mit originalem Flammenlöscher.
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
921
Große 6-flammige Girandole
2. Hälfte 19. Jh.
Bronze vergoldet, schwarzer Marmor. H 66 cm.
Reich antikisierend vegetabil reliefierter Kerzenleuchter: 3-seitiger Sockel mit Bronze-Blattfüßen, 3-beiniger Fuß, Dreikant-Marmorschaft mit Appliken, 5 vegetabile Arme mit Tüllen sowie erhöhte Zentraltülle. 3 Arme mit Haarrissen, 1 Wachsteller fehlt, einige Alters-/Gebrauchsspuren.
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1290
Mädchen mit Zither
Sitzendes, eine Zither spielendes Mädchen mit Girlande
Limit 420.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1387
Ruhende Venus mit Amor. Siehe Nachtrag im Text
Auf einem erhöhten Polster ruhende Venus mit dem von hinten nahenden Amorknaben
Limit 360.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1431
8 Teller mit Vogelmalerei
Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 2 Schleifstriche. Hausmalerei.
Polychrome Malerei, Goldstaffage. Ø 6x 24,5 cm und 2x 20,5 cm.
6 Speiseteller und 2 Salatteller mit gewelltem Rand. Im Spiegel ein im Baum sitzender Vogel, auf der Fahne Streublümchen und Insekten . Partieller Goldabrieb.
Limit 500.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
1447
Musizierende Amoretten
Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl. Modell-Nr. 2489, Entwurf 1757 von Johann
Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen). Farb- und goldstaffiert. H 15,5
cm.
Fünf musizierende Putten auf einem Natursockel.
1 Bogen bestoßen, 1 Lautenwirbel fehlt.
Limit 360.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
Categories