Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite Nachverkauf
Nachverkauf
1499
FRUTH, Josef (1910 Fürsteneck - 1994 Fürsteneck). "Gäste im Zwielicht".
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1536
Undeutlich signiert: 3 Werke mit Stadtimpressionen.
2 Werke aus dem Zyklus "Berlin-Schwarz-Weiß" - "Touris vor der Synagoge", Exemplar: Z-1/2, datiert: 11/94, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 53,7 x 43,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig; "Russischer Musikant", Exemplar: A I, datiert: 9/94, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 53,7 x 43,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig | "Kotoubia in Marrakech (Serie: Orient)", Exemplar: Z-1/2, datiert: 9/93, Blatt: 47,3 x 37 cm, gerahmt & hinter Glas: 57,5 x 47,5 cm, Blatt lichtgebräunt, etwas stockfleckig
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1543
NIEMEYER-HOLSTEIN (1896 Kiel - 1984 Koserow). Abstrakte norddeutsche Landschaft.
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1665
Wiener Bronze Wildschwein.
Über einen liegenden Baum springendes Wildschwein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1666
4 Wiener Bronzen: Katzen.
Postbote mit Brief ("sweet"), Serviererin mit dem "Menü" "Wiener Brause 1906", 2 Musikanten mit Querflöte bzw. Saxophon
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1668
2 Holländerkinder und Jugendstil-Petschaft mit Ständer.
Paar Kinder nach Victor Seifert. / Petschaft in Form einer Frau mit Vogel in den Händen (Typar ungraviert); auf originalem Ständer mit Jugendstil-Ornament
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1706
Bronzegruppe eines Paares.
Wohl Darstellung von Käthe Kollwitz mit ihrem toten Sohn. Eventuell auch nach einem Entwurf zum Denkmal "Trauerndes Elternpaar" in Memoriam an Käthe Kollwitz gestaltet
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1752
4 Kupferformen.
Große flache Wanne, kleine gemarkte Wanne, gerippte Backform sowie Puddingform mit Weinlaub-Relief
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1758
3 Schlösser mit originalen Schlüsseln.
Barockes Schloss mit Einhaue auf der Schlossdecke, intaktem Eingericht sowie wohl originale Schlüssellochblende. / 2 Zangenschlösser; 1x als Kastenschloss mit vollständigem Eingericht, 1x in Form eines Katzenkopfes mit Teilen des Eingerichts
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1760
Barockes Torschloss mit Schlüssel.
Geschweifter Schlossboden, durch den Türdrücker oder die Drückernuss bewegte Hebefalle, die Schrägfalle wird durch den Schlüssel oder Nachtriegel bedient. Intaktes Eingericht, Einhaue auf der Nachtriegelplatte
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1953
2 Grubenlampen.
Frosch mit angenietetem Griffbügel und tordiertem Tragspitzhaken. Am Bügelansatz angenietetes Scharnier mit Rest des Deckels(?). / Linsenlampe mit Hahn als Verschlussschraube sowie scharnierter Tragebügel mit langem Haken
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2014
Art-déco-Tischlampe mit Jagdmotiv.
Zylindrischer Schirm mit Ätzdekor (Blätter und Hirsch), auf einem Glashalter aus Messing mit kanneliertem, schlankem Schaft, Glasfuß mit Linsenschliff. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2020
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
4-flammige Hängelampe mit Glasschale und 3 tulpenförmigen Lampenschirmen an floralverziertem Gestell mit 3 geschweiften Armen und Rosettenbaldachin an Kettenaufhängung; Glas mit weißen und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2155
Historismus-Bauernstuhl.
Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, üppig beschnitzter Rückenlehne in Form von gespiegelten Grotesken und Akanthusblattranken, auf 4 Drechsel-Beinen. Unterseitig Vermerk in Bleistift "W. Bohde Altenburg Piererstr. 28"
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2212
Delfter Fayence-Enghalskännchen mit Chinoiserien.
Ovoider Korpus mit Enghals, kurzer Schneppe und weitem, spiralverziertem Bandhenkel. Wandung mit asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2220
Holzsammlerin.
Alte Bäuerin mit Holzschuhen und aufgeschultertem Holzbündel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2227
Ovales Fayence-Wandbild mit Delfter Windmühlenmotiv. Gebrüder Tichelaar, Makkum.
Ovale Platte mit geschweiftem Reliefrand. Darstellung von 2 Windmühlen an einem Ufer mit Angler. Ergänzte Aufhängung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2307
Deckelkrug mit Heiligendarstellung.
Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitg die gravierte Darstellung des heiligen Josef mit Jesusknaben und Lilie, zu beiden Seiten des Heiligen graviertes Floraldekor. Auf dem Deckel ein Medaillon mit der Darstellung eines Vogelfängers sowie das Monogramm "A.M.D."
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2382
Schale und Vase.
1x Daum, signiert: konische Schale aus farblosem Glas mit geätzter Netzstruktur, opakbrauner Fuß; ausgekugelter Abriss (H 12,5 cm). / 1x ungemarkt: konische Vase aus dickwandigem, violettem Glas mit vegetabiler Oberflächenstruktur (H 17,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2412
2 Paperweight mit jüdischen Motiven.
Briefbeschwerer mit blauem Polster und Millefioricanes, 1x mit goldenem Davidstern und 1x mit der goldenen Darstellung der von Löwen gehaltenen Gesetzestafeln
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2417
3 Künstlerglas-Vasen.
In der Art der Lauschaer Künstlergläser. Stangenvase (H 27 cm), konkave Vase (H 20 cm) und Balustervase (H 24 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2420
2 Künstlerglasvasen.
1x Fußschale aus rotem Glas und weißem Glas mit eingeschmolzenen Opalglasfäden (H 15 cm). / 1x Flasche aus kobaltblauem Glas und farblosem Glas mit aufgeschmolzenen Tropfen (H 20 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2613
Schale mit Landschaftsmalerei.
Schale mit silbernem Bügelhenkel und rosa Fond, im Spiegel ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Hirtin
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2642
2 Biedermeier-Relieftassen und 2 -Reliefteller. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Muschel- und Rocaillerelief. / 1x Tasse und Untertasse Blatt- und Blütenrelief. / 1 Untertasse und 1 Teller mit vegetabilem Relief
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2892
Teekanne mit Weichmalerei | siehe Nachtrag: . KPM Berlin.
Teekanne mit Rocaillerelief und Blütenknaufdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit Mohn und Aurikeln
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2913
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2981
3 Schalen und 1 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Ovalschal und 2 Ovalschalen mit passiger Fahne (L ca. 26 cm). / 1 Speiseteller in der Form "Alter Ausschnitt" (Ø 27 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2983
Kratervase. Meissen.
Vase mit Kobaltfond und einem schauseitigen Blumenbukett in einer Vierpasskartusche
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3035
2 Reliefschalen und 1 Relieftasse. Meissen.
1x Schale mit Windenrelief (Ø 28,5 cm). / 1x Schale mit Weinrebenrelief (Ø 25,5 cm). / Tasse (H 7 cm) und Untertasse (Ø 16 cm) mit Blattrelief
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3036
5 Teile Reliefporzellan . Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3040
Wandteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn, Aurikeln und Vergißmeinnicht
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3065
3 Teller mit Blumenmalerei. Royal Copenhagen.
Glatte Form. 2 Speiseteller und 1 Suppenteller mit Vergißmeinnichtbuketts
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3310
Dilherrn Bibel.
Vorsatz mit zahlreichen Familieneintragungen. Titel, (70), 1181, (21) Seiten mit zahlreichen Abbildungen, ohne die Kurfürstenporträts
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3312
Dilherrn Bibel.
Im Vor- und Nachsatz Familiennotizen. Seiten beginnen mit der Vorrede Dilherrns. (70),1181, (23) Seiten mit den Illustrationen. Erste und letzte Seiten mit zahlreichen Hinterklebungen, ohne Kurfürstenbilder
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3315
3 gerahmte Blätter aus einem handgeschriebenen Stundenbuch.
Mittelalterliche Schrift mit blauen und roten Zierelementen, teils vergoldet. In Gestaltung und Verzierung ähnliche Blätter, in Schrift und Größe aber unterschiedlich. Alle einheitlich gerahmt, mit der Möglichkeit die Blätter von beiden Seiten zu betrachten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3317
CASTELLIONIS, Sebastiani. "Biblia Sacra".
Porträtkupfer, Titel, (12), 720, 320, 272 Seiten im Ledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3322
STARKE, Johann George. "Synopsis Bibliothecae Exegatiae in Vetus Testamentum" 3 Bücher.
2. bis 5. Teil. (10) Seiten, 1783 Spalten, (12) Seiten, 1279 Spalten / (14) Seiten, 2548 Spalten, (6), 195 Seiten / (18) Seiten), 2678 Spalten, (6) Seiten, 784 Spalten. Alle im Pergamenteinband mit Rotschnitt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3332
VANONI, Antonio. "Der Luganersee 1848 - 1987".
Historische Fotografien auf 203 Seiten. Fester Einband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3333
JAEGER, Werner. "Fischerkähne auf dem Kurischen Haff".
431 Seiten, im blauen Leineneinband mit Schutzumschlag. Abbildungen und sehr viele Bauzeichnungen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3379
Beiheft zu Vladimir Malakhov by Dieter Blum.
36 Seiten in Schnurbindung mit dreisprachigem Text (deutsch, spanisch, französisch) und Fotoabbildungen. Im orangen Broschurumschlag
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3380
Künstlerbuch über den Tänzer "Vladimir Malakhov by Dieter Blum".
Nummeriertes Exemplar 143/499, handsigniert von beiden Künstlern, 223 Seiten, im roten Schutzumschlag. Dreisprachiges Beiheft (deutsch, spanisch, französisch) mit rotem Broschur-Einband, 37 Seiten. Signierte Originalfotografie in Mappe, Blindstempel "Skia Photgraphy". Alles in großer Kassette und in Originalverpackung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3385
"Kunst- und Gewerbeblatt des polytechnischen Vereines für das Königreich Bayern".
51. Jahrgang 1865, zehntes Heft von dem Monat October und 52. Jahrgang 1866, 2. Heft vom Monate Februar. Aus dem Inhalt: "Das brauen des böhmischen Lagerbieres", "Hornplatten zusammenzulöten", "Über Darstellung von Uhrmacheröl", "Das Linoleum" und vieles andere mehr. Mit zwei Tafel. In jüngerer Mappe mit Marmorpapier
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3462
DIETRICY, Christian zugeschrieben (1712 Dresden - 1774 Weimar). Bildnispendants .
Porträts einer Frau und eines alten Mannes im dunklen Gewand vor neutralem Hintergrund
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
3567
Biedermeier-Jungenbildnis.
Oval gemaltes Porträt des Otto von Buo[...] (1807 - 1819) in gestreiftem Hemd mit dunklem Gehrock
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3573
Biedermeier-Bildnis einer jungen Dame aus dem Hause Klinghammer.
Porträt einer jungen Frau aus der Familie Klinghammer aus Rudolstadt mit dunklem Kleid und junger Rose in der Hand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
3582
WEDEKING, August Wilhelm (1807 Bremen - 1855 München). Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau mit schönem Goldschmuck und im seidenen Kleid vor hellem Hintergrund
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
3604
Bildnis eines bärtigen Mannes.
Porträt eines alten Mannes mit langem Bart und nach oben gerichtetem Blick im Profil
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3623
Qualitätvolles Damenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit modischem Haarschnitt auf einem hohen Lehnstuhl
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3643
BERNINGER, Edmund (1843 Arnstadt - 1929 München). Genreszene mit Schiffbrüchigen.
Die Menschen beim Bergen des Treibguts am Ufer im Sonnenschein unter bewölktem Himmel unweit einer Stadt
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3645
Tafelgemälde mit Reisenden zu Pferde.
Paar mit Esel und Pferd in bergigem Land unterhalb eines Hauses auf einem Fels unter leicht wolkigem Himmel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3682
MEYER VON BREMEN, Johann Georg (1813 Bremen - 1886 Berlin). Großmutter mit Enkelkind.
Das Kleinkind auf dem Schoß der Großmutter beim Nehmen eines Kekses aus der Schale am Tisch
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3753
MALOTER. Junge mit Sommerhut.
Porträt eines Jungen mit Strohhut und Hahn im Arm
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3783
DOUZETTE, Fritz (1878 Berlin - 1955). Havellandschaft im Sommer.
Flache Wiese mit Bäumen nahe dem Fluss mit Blick zu einem Haus am anderen Ufer
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3850
Kleine sonnige Frühlingslandschaft.
Qualitätvolle Bachlandschaft mit Brücke und Bäumen an einem Kornfeld im Sonnenschein
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
3859
SCHIRRMACHER, Charlotte Luise (1918 Berlin - 2002 Rügen). Feldlandschaft unter hohem Himmel.
Flache Landschaft mit Bachlauf unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
3875
COUNE, Jean (1900 Düsseldorf - 1963 ebd.). Fischerboote auf dem Wasser.
Die Boote auf dem ruhigen Wasser unter wolkigem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3917
BÖCHER, August (1873 Biebrich/Rhein - 1961). Garmisch-Partenkirchen im Winter.
Die bayerische Stadt im Schnee mit Blick zum Gebirge
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3993
Monogrammist "EK": Bauernhof.
Gehöft in den Bergen im Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3994
Bauernhaus am Bach.
Romantische Landschaft mit Staffagefiguren am Bach im Sonnenschein nahe dem Haus unter blauem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
4057
DOUZETTE, Fritz (1878 Berlin - 1955). Kleine Herbstlandschaft.
Hügelige Landschaft mit herbstlich verfärbten Baumkronen zwischen Wiesen unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4067
KESSLER, Carl (1876 Coburg - 1968 München). Ansicht Wagenbrüchsee.
Helles Sonnenlicht über dem See vorm Gebirge
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
4099
HÜBSCHMANN, Karl (1878 Erfurt - 1955 Dresden). Blühende Obstbäume im Frühling.
Gebirgslandschaft mit Wäldern und den blühenden Bäumen vor den Häusern im Sonnenschein
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
4117
LANGSTAFFE, John (1849 - 1912). Englische Landschaft mit Fuhrwerk.
Pferdewagen mit Bauer auf einer Straße in weiter Landschaft mit Mühle
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4141
KUKUK, Willy (1875 Düsseldorf - 1944 ebd.). Waldlandschaft mit Hirsch.
Kapitaler Hirsch im Sonnenschein am Rand des Kiefernwaldes unter hellblauem Himmel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
4188
KÜHN, Rosa (* 1928 Grünberg). Stillleben.
Kleines Bukett aus verschiedenen Pflanzen vor grünem Hintergrund
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
4314
BARRAUD, Maurice (1889 Genf - 1954 ebd.). Expressionistisches Stillleben mit Fisch und Maske.
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
317
Business-Tasche. Ermenegildo Zegna.
Design-Handtasche mit Tragegriffen und Schultergurt. 2 Reißverschlüsse für die beiden Hauptfächer und 1 Nebenfach; innen teils weitere Unterteilungen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
535
Paar Vasen. Murano.
Konische getreppte Vasen aus kobaltblauem, formgeblasenem Glas mit Rundfuß aus bernsteinfarbenem Glas
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
616
2 gravierte Tabakdosen.
Dose mit Kupferwandung auf dem Scharnierdeckel und Boden graviert: Paar vor der Stadt mit Sinnspruch bzw. Pflanze. / Allseits mit Strichelmuster gravierte Dose, auf dem Deckelfeld mehrere Wappen; Bodenfeld mit 3 Medaillons: Löwe am Haus im Sturm, flankiert von 2 Köpfen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1062
4 Biedermeier-Vorlegeteile mit Holzgriffen.
Kelle mit Drechselgriff, 2 Sieblöffel und 1 herzförmiger Heber
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1064
8 Biedermeier-Silberutensilien für die Kaffeetafel.
Schaumkelle, 2 Zuckerzangen, 2 kleine Löffel in Muschelform, kleine Kelle, kleines Sieb und kleine Zuckerschaufel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1148
Silberner Lampenfuß.
Umbau eines alten Kerzenleuchters zur Tischlampe, ohne Lampenschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1571
Collier mit Diamanten.
Schauteil mit 2 kleinen, eingelassenen Diamanten und partiell WG-verbödet, zwischen Panzerkette mit Karabinerschließe
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1573
3-farbiges Armband.
Graviertes Steggliederband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
1592
Armbanduhr "ZentRa".
Gehäuse mit Federkrone, Zifferblatt mit Strichzahlen zwischen Milaneseband mit Klippverschluss und Sicherheitskette. Werk läuft. Uhrenglas mit seitlich kleinem Riss
Limit 600,00 €
im Nachverkauf