Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Möbel

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

3585
Gründerzeit-Deckenlampe.
Nachträglich elektrifizierte Gründerzeit-Gas-Hängelampe mit geschweiftem Messinggestell mit Fabelwesen und Tellerbaldachin; satinierter Glasschirm mit Kerbdekor
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3585
Gründerzeit-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3586
Deckenlampe mit polychromen Blumendekor.
1-flammige Hängelampe mit ovoidem Glasschirm an blumenverzierter Halterung und Tellerbaldachin; dekoriert mit polychromen Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3586
Deckenlampe mit polychromen Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3587
Deckenlampe mit Weintraubendekor.
Schalenlampe mit Glasschirm an 3-facher Kettenaufhängung und Rosettenbaldachin; Glasschirm mit reliefiertem Weintraubendekor
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3587
Deckenlampe mit Weintraubendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3596
Design-Lampe.
Stablampe mit 3 walzenförmigen Schirmen; je mit 1 Schraubfassung
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
3596
Design-Lampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
3597
Art-déco-Deckenlampe.
Design-Hängelampe mit kegelförmigem Korpus an Kettenaufhängung mit Kegelbaldachin; trapezförmiger Schirm aus Opalglas
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
3597
Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3599
Jugendstil-Plafonnier. Lötz.
Deckenlampe mit runder, gestufter Halterung und tropfenförmigem, reliefiertem Lampenschirm
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3599
Jugendstil-Plafonnier
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3506
Fassadenschrank im Renaissance-Stil.
Schmaler, eleganter 1-türiger Schrank mit plastisch verblendeter Renaissance-Fassadengliederung aus Nussbaum, in Form einer Ädikula mit Muschel, Halbsäulen und gesprengtem Giebel, wohl unter Verwendung alter Teile, Korpus Nadelholz. Altes Schloss mit Schlüssel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3507
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Historistische Kastentruhe mit vorgeblendeter Rahmengliederung mit Ornamenten der Renaissance aus Pilastern und kassettierten Feldern, Sockel mit Blenderschüben; dekoriert mit Rosettenrelief und Sternintarsien
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3512
Anrichte im Barock-Stil.
Üppig verzierte Kredenz in barocker, architektonisch gegliederter Formensprache mit offenem, balustergetragenem Aufsatz; reich dekorierter Korpus mit floralem Schnitzwerk; 4-schübiges Mittelstück, flankiert von je 1 Tür mit 1 Kopfschub
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
3523
Biedermeier-Sofa. Wien?.
Vollgepolstertes Sofa mit leicht geschwungener Rückenlehne und s-förmigen Armlehnen mit stilisiertem Blatt-Schnitzwerk, Sockel mit Akanthusblattschnitzereien; rötlich- und champagnerfarben-gestreifter Bezug
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3524
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Säulen-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 geschwungenen Füßen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3534
Runder englischer Speisetisch.
Runder, zur Festtafel ausziehbarer Tisch auf Baluster-Mittelstütze mit 4 vollplastischen Jagdhunden; mit einklappbaren Zusatzstützen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3538
4 Biedermeier-Stühle.
4 Stühle mit schaufelförmiger Lehne, auf leicht ausgestellten Beinen; gestreifter champagnerfarbener Bezug mit Floralrapport
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3543
Achteckiger Salontisch mit vegetabilen Intarsien.
Zierlicher Beistelltisch mit Baluster-Mittelstütze und 3 volutierten Füßen, Tischplatte üppig dekoriert mit Stern-Marketerie und vegetabilen Formen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3554
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Baluster-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 ebonisierten Tatzenfüßen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3562
Art-déco-Wandkonsole.
Hochrechteckiges Wandmöbel mit facettiert verglaster und senkrecht versprosster Tür, Stufensims mit Zierleiste, langes Konsolbrett mit geschwungenen Seiten, Messingbeschläge an den Ecken, Messingknauf
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3572
Jugendstil-Damensekretär.
Zierlicher Schreibtisch mit 2-seitig aufklappbarer Platte, auf 4 messingverstrebten Pfeilerbeinen, mit Zargenfach; klappbare samtbezogene Schreibklappe (= Deckel des abschließbaren Zargenfaches), dahinter ein versenkbarer Stifteköcher, äußere Platten mit Lederapplikation mit Steckfächern und Kalender
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
3578
Deckenlampe im Empire-Stil.
6-flammige Hängelampe mit tellerartigem Mittelstück aus blau gefasstem Messing und Sonnenblumen-Applikation mit Zapfenabhängung, Mittelstück mit 6 befestigten Fabelwesen mit Kerzenhaltern; an 3-facher Kettenaufhängung mit Tellerbaldachin
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3583
Eleganter Deckenlüster.
1-flammige, tropfenförmige Hängelampe mit reichem Prismenbehang
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3590
Art-déco-Schalenlampe.
1-flammige Hängelampe mit Glasschirm an 3-facher Kettenaufhängung und Mittelstab mit vollplastischem Blattdekor; Glasschirm mit weißen, gelben und orangen Einfärbungen
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3592
Art-déco-Deckenlampe.
Spiegelnd polierter Korpus in gedrückter Glockenform an Mittelstrebe; innen eingelegtes Spiegelglas
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3593
Art-déco-Deckenlampe.
Glänzender Ringkorpus mit Zentralscheibe und Glas-"Nimbus"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
3595
Art-déco-Deckenlampe.
2-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Glockenbaldachin, angesetzter, beidseitig c-förmig geschwungener Arm mit je kegelförmigem Glasschirm an Tellerfassung
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3602
Plafonnier.
Deckenlampe mit runder, gestufter Halterung und knospenförmigem Glasschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf