Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Glas
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2329
Großer Ansichten-Paperweight.
Kugelförmiger Briefbeschwerer aus farblosem Glas mit gravierten Ansichten (Berlin, Eberswalde, Falkensee, Potsdam) in vier plan geschliffenen, gelb gebeizten Medaillons, mit dem Monogramm "G.S."
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2408
2 Vasen.
1x Balustervase aus farblosem Glas mit in der Zwischenschicht eingeschmolzenen, stilisierten Blütenstängeln aus grünem, opalweißen und violettem Glas. / 1x quadratische Vase aus farblosem Glas mit weinrotem Innenfang
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2414
Vase und Leuchter.
Konische Vase mit Rundfuß und Leuchter mit Balusterschaft
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2377
Große Art-déco-Schale mit Metallmontierung.
Schale mit Schuppenrelief, montiert auf einen Metallfuß mit zwei Holzhandhaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2425
Vase. Murano.
Dino Martens für Aureliano Toso. Konisch-ovale Vase mit mehrfach gekniffenem Mündungsrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2314
3 Likörgläser.
1x Likörglas "Thistle", St. Louis, um 1920: längsoptische Kuppa mit Olivenschliffkranz, facettierter Schaft mit gezänkelten Kanten, Rundfuß; mit geätzter, ornamentaler Bordüre und Goldstaffage (H 9,5 cm). / 1x Josephinenhütte: Glockenkuppa aus farblosem Glas mit geätztem und goldstaffiertem Rocaille- und Floraldekor (H 9,5 cm). / 1x Likörglas, Entwurf Carl Lederle für die Gräflich Harrachsche Hütte: Glockenkuppa aus farblosem Glas mit goldgemaltem, stilisiertem Floraldekor (H 9 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2316
Flasche mit aufgesponnenem Faden.
Spiraloptisch geblasene Birnflasche mit schiefem Stand, aus blaugrünem Glas mit aufgesponnenem Glasfaden an der Schulter; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2343
Glas und Vase mit Silbermontierung.
1x Murano, Societá SALVIATI e Compagni, Murano, vor 1867 (Glas): konische Kuppa mit emailgemalten Delfinen und Greifen sowie jünger ergänztem Silberfuß (835/Halbmond/Krone gepunzt; H 12,5 cm)). / 1x um 1900: farbloses, irisiertes Glas mit gelber und weißer Opalglasmarmorierung und floraler Silbermontierung (925 gepunzt; H 17,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2365
Jugendstil-Schale "Olympia". Lötz.
Gedrückt gebauchte, schrägoptisch geblasene Vase mit ausgestelltem Mündungsrand; Abriss
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2423
Kleine Fußschale. Lalique.
Stilisiert floral reliefierte Fußschale aus farblosem Glas, facettierter Schaft, Rundfuß
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2323
2 Biedermeier-Gläser.
1x Zylinderbecher mit Olivenschliffkranz und gravierten Weinranken. / 1x Fußbecher mit Glockenkuppa sowie zwei gravierten Ansichten und der Bezeichnung "Andenken aus Freundschaft"
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2342
Weinkanne mit Metallmontierung.
Bauchiger Korpus mit konischem Hals, versilbertem Metallhenkel sowie versilberter Metallmontierung am Hals mit Scharnierdeckel. Auf dem Korpus gravierte Weinreben, Bodenstern
Limit 40,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2351
6 Kelchgläser mit Ätzbordüre.
Glockenkuppa aus grünem Glas mit geätzter Mäanderbordüre, facettierter Stängel, Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2354
Jugendstil-Vase mit Goldmalerei.
Konisch-rechteckiger, vierfach gedellter Korpus, balusterförmiger Hals mit vierfach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein geätztes und goldstaffiertes Dekor aus geschwungenen Linien und einem Lorbeerkranz um ein vegetabiles Medaillon
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2335
2 Berliner-Weiße-Gläser.
Bauchige Kuppa mit weißem Emailrand, massiver, nodierter Schaft, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2356
Tafelaufsatz mit Golddekor.
Schalenförmige Kuppa mit vegetabilem Ätzgoldrand, Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
2361
2 Jugendstil-Vasen. Rindskopf's Söhne.
1x rosafarbenes Glas mit dichten roten und silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert: Birnvase mit dreifach gekniffenem und schräg verdrehtem Korpus. / 1x Enghalsvase aus farblosem Glas mit rötlichem Innenfang und dichten silbergelben Kröselaufschmelzungen
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2409
Glasobjekt: Frosch.
Plastik eines in den Teich springenden Frosches
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2307
Deckelkrug mit Heiligendarstellung.
Zylindrischer Krug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitg die gravierte Darstellung des heiligen Josef mit Jesusknaben und Lilie, zu beiden Seiten des Heiligen graviertes Floraldekor. Auf dem Deckel ein Medaillon mit der Darstellung eines Vogelfängers sowie das Monogramm "A.M.D."
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2309
Biedermeier-Deckelhumpen.
Zylinderkrug mit Bandhenkel und originalem Knaufdeckel; Abriss. Schauseitig die gravierte Widmung "C. Blümenstein. zum 22. Jun. 1838"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2333
Jagdpokal.
Konische, achtfach facettierte Kuppa, kurzer Schaft, polygonaler Fuß. Umlaufend eine gravierte Waldlandschaft mit Hirsch und Hirschkuh
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2344
2 große Historismus-Römer.
Verschiedene Römer mit bauchiger Kuppa und gerilltem Fuß. Schauseitig 1x die Darstellung eines Mannes mit Bierkrug und dem Spruch "Gut Durst" und 1x die Darstellung von Weinreben mit dem Spruchband "Wohl bekomm's!"
Limit 90,00 €
Nicht verkauft
2345
Jugendstil-Gebäckdose.
Zylinderkorpus mit metallmontiertem Rand mit Bügelhenkel und Knaufdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2346
4 Likörgläser. Josephinenhütte.
2 Jugendstil-Likörgläser, um 1912, Entwurf von Franz Pohl jun., Form "7626" und "8116", farbloses Glas: 1x aus mit Kraterkuppa, Goldrand und weißer Filigranspirale im Stängel (H 15 cm) und 1x mit bauchiger Kuppa und grüner Filigranspirale im Stängel (H 13 cm). / 2 Art-déco-Likörgläser, um 1930, farbloses Glas: Kraterkuppa mit aufgeschmolzenen Glasfaden in Rot bzw. Blau, nodierter Schaft, Rundfuß (H 12 und 13 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2349
Jugendstil-Likörglas und Zwischengoldbecher.
1x seltenes Likörglas Josephinenhütte, um 1900: Glockenkuppa aus farblosem Glas mit goldkonturiertem und stilisiertem Irisdekor in transluzider Transparentemailmalerei, grün staffierter Stängel und Rundfuß (H 10 cm). / 1x Lobmeyr?: 12-fach facettierter, konischer Becher mit emailgemalter und sich 2-fach spiegelnder Gänseblümchenblüte auf dem Zwischengoldboden (H 6,5 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2364
Jugendstil-Vase "Creta Chiné". Lötz.
Gedrückt gebauchte Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2404
Vase "Minos". Kosta Boda.
Ovoide Vase mit kurzem, engem Hals; ausgekugelter Abriss
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2426
Schale, Ascher und Petschaft. Murano.
1x Fußschale aus farblosem Glas mit streifig eingeschmolzenen Spiralfäden und roten Glasfäden (H 6,5 cm). / 1x Ascher aus farblosem Glas mit rotem Innenfang und eingeschmolzener, gesprengter Goldfolie in der Zwischenschicht (9 x 9 cm). / 1x Petschaft aus farblosem Glas mit Goldpuderaufschmelzung (L 7,5 cm)
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
2430
Schale und Vase. Murano.
Dino Martens für Aureliano Toso. Schale mit zweifach gekniffener Mündung (Ø 18 cm) und Zylindervase mit dreieckigem Mündungsrand (H 6,5 cm)
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
2357
2 Südweingläser. Josephinenhütte.
Vierpassige Kuppa, Stängel, Rundfuß. 1x mit floraler Weißemailmalerei und Goldstaffage und 1x mit 4 rotgebeizten Medaillons und reicher floral-ornamentaler, goldstaffierter Gravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2401
Art-déco-Vase. Herman.
Kugelbauchvase mit silbergemaltem, geometrischem Dekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2311
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener langer Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Schauseitig das gravierte sächsische Wappen
Limit 110,00 €
Kaufpreis 110,00 €
Verkauft
2337
2 Tafelaufsätze. Josephinenhütte.
Elegante, flache Schalen auf Balusterstängel, Rundfuß. Mit floraler, vergoldeter Gravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2369
Jugendstil-Vase. Poschinger.
Gedrückter Korpus mit schlankem, konvexem Hals
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2381
2 Vasen "Felicitas". Weißwasser.
Kugelvasen mit geripptem Korpus
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2306
Barockes Kelchglas mit Holzfuß.
Konische Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, alt ergänzter Holzfuß. Auf der Kuppa unter einer Olivenschliffbordüre die gravierte Darstellung eines Allianzwappens mit gekreuzten Schlüsseln und einem laufenden Fuchs, verso zwischen zwei flammenden Herzen und zwei aus Wolken ragenden und einander ergreifenden Händen der Spruch "Treu und beständigkeit soll unsre losung seyn / und niemand trennet uns als nur der / tod allein".
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2317
8 Apothekengefäße.
Verschiedene Flaschen, davon 1x mit gravierten Blattranken und Bezeichnung und 7x mit emailgemalten Schildern. 4 Flaschen mit teils ergänzten Stopfen, 4 Flaschen ohne Stopfen
Limit 120,00 €
Nicht verkauft
2326
Konfektschale und 3 Vasen.
1x mit Silbermontierung: ovoide Vase mit silbermontiertem Hals (835/Meistermonogramm HB gepunzt; H 15 cm). / 2 Kratervasen (H 6,5 und 112 cm). / 1 Dose mit Knaufdeckel (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2339
Bierkrug mit der Ansicht von Altenburg.
Konischer, pseudofacettierter Krug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Im Deckel eine Porzellanplakette mit der polychrom gemalten Ansicht des Altenburger Schlosses, auf dem Zinn bezeichnet "A. Alyt(?). a. Göll. 1859"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2340
Alabasterglas-Bowle mit Presentoir und Kelle. Regenhütte.
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2367
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei. Leune.
Balustervase mit umlaufend gemalter Blauregenpflanze
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2372
Vase mit Landschaftsdekor. Kralik.
Schlanke Balustervase mit einer umlaufend geätzten, stilisierten Seelandschaft
Limit 80,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2382
Schale und Vase.
1x Daum, signiert: konische Schale aus farblosem Glas mit geätzter Netzstruktur, opakbrauner Fuß; ausgekugelter Abriss (H 12,5 cm). / 1x ungemarkt: konische Vase aus dickwandigem, violettem Glas mit vegetabiler Oberflächenstruktur (H 17,5 cm)
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2387
Schale "Myra-Kristall". WMF.
Flache Schale aus farblosem, gelb gebeiztem, irisiertem Glas. Mit Farnblätterdekor in der Silberauflage (ungepunzt, Silber geprüft)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2397
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei. Legras & Cie.
Kleine zylindrische Vase mit eingezogenem Mündungsrand. Umlaufend polychrom emailgemalte, stilisierte Glockenblumen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2402
Art-déco-Schale.
Schale mit floral-geometrischem Relief, montiert auf einen Metallfuß mit Handhaben aus Palisander
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2403
Schale. Kosta Boda.
Zylindrische Schale mit eingezogenem Stand
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
2410
Glasservice.
17 Teile. Mit geätzten Draperien auf der Kuppa, Luftblase im Kuppaboden, facettiertem Stängel und Rundfuß
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2415
Art-déco-Vase. Etling.
Balustervase mit Floralrelief und geometrischem Relief
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2419
3 Künstlerglasvasen.
2x montiertes und vor der Lampe geblasenes kobaltblaues Glas mit Emailaufschmelzungen: Stangenvase (H 25,5 cm) und Pokalglas (H 30,5 cm). / 1x Opalglas mit aufgeschmolzenen braunen Farbflächen und gesprenkelten Emailaufschmelzungen (H 17 cm). Anbei 1 Ankaufszettel
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2429
Karaffe. Murano.
Zylindrischer Korpus, Enghals, Kugelstopfen; Abriss
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2355
Sektschale "Jodhpur". Fritz Heckert.
Schalenartige, am Ansatz facettierte Kuppa, Stängel, Rundfuß. Floral-ornamentale Gravur mit Gold- und Silberstaffage sowie polychromer Transparentemailmalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2368
2 Jugendstil-Vasen. Lötz.
1x "Creta Papillon": Bauchige Vase aus grünem Glas mit silbergelben Kröselaufschmelzungen, irisiert. / 1x "Creta Rusticana": Konische Vase aus grünem, irisiertem Glas mit Aststruktur und fünffach auslappendem Mündungsrand
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2432
3 Opalglasvasen. Murano.
2x Cenedese Vetri: große Amphorenvase aus farblosem Glas mit hellgrünem Uranglas in der Zwischenschicht (H 36,5 cm) und Vase aus blauem Glas (H 14 cm). Beide mit Originaletikett. / 1x Vase aus weißem Opalglas mit grünem Überfang und weißen Opalglasstreifen (H 25 cm)
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
2300
3 barocke Kelchgläser.
Facettierte, konische, am Ansatz eingezogene Kuppa, teils wabenfacettierter Balusterschaft, Rundfuß. Am Kupparand eine goldgemalte Rocaillebordüre
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2302
Barockes Kelchglas mit Jagdmotiv.
Konische Kuppa mit eingestochener Luftblase im Kuppaboden, Balusterhohlschaft, Rundfuß; Abriss. Schauseitig die gravierte Darstellung eines springenden Hirsches, verso ein stilisiertes Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2332
7 Andenkengläser.
Verschiedene Gläser mit gravierten Ansichten (Karlsbad, Ossegg, Georgenbad, Teplitz u.a.)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2380
Jugendstil-Vase.
Enghalsvase mit gedrückt gebauchtem Korpus
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2392
Vase mit Blumendekor. Gallé.
Konvexe Vase mit dem geätzten Dekor einer blühenden Pflanze
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2301
Barockes Kelchglas mit Wappen.
Kraterkelch, Balusterhohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Schauseitig ein graviertes Wappen mit drei Vögeln, Spaten und Helmzier, verso der Spruch "Trink vernünfftig.i."
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2325
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Kraterschale mit Olivenschliffband, facettierter Balusterschaft, Rundfuß mit Facettierung und Bodenstern. Gezänkelter, vergoldeter Schalenrand mit Blattbordüre
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2328
Ansichten-Kelchglas.
Zylindrische Kuppa mit Kerb- und Steinelschliff, facettierter Schaft und mehrpassiger Fuß mit Bodenstern. Auf der Kuppa drei hochgeschliffene Medaillons, davon 2x mit einer gravierten Ansicht von Warmbrunn und Kynast und 1x mit der Datierung "14. August 31 1832"
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2331
Ansichtenkrug.
Konischer Krug mit Kerb- und Linsenschliff sowie sieben Rechteckkartuschen mit fein gravierten Ansichten von Eberstein, Kloster Liechtenthal und Baden-Baden, messingmontierter Scharnierdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2336
2 Überfangbecher mit Blumenmalerei.
2 verschiedene Becher mit Kerbschliff sowie Facetten- bzw. Linsenschliff. Mit leuchtend farbigen Blumenbuketts und -girlanden
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2348
5 Flakons.
Kleine Plattflaschen. 1x aus farblosem, blasigen Glas. / 1x aus farblosem Glas mit rotem Innenfang. / 1x farbloses Glas mit aufgesponnenem Fadennetz aus farblosem Glas, irisiert. / 1x farbloses Glas mit silbergelben, fächerartig gekämmten Fäden, irisiert. / 1x Anfang 21. Jh., Wolfgang Schmid, signiert: aus farblosem Glas mit blauem Überfang und gravierten Rosenblüten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2352
2 Jugendstil-Vasen.
1x Glasfabrik Elisabeth, Pallme-König & Habel: Balustervase aus grünem Glas, mit blauen, opalweiß geäderten Fäden netzartig umsponnen, irirsiert. / 1x Balustervase in der Art von Legras: aus farblosem Glas mit orangem Innenfang und einer schauseitigen, emailgemalten Landschaft in Braun und Weiß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2383
3 Vasen.
1x Glasfachschule Haida (Entwurf), Karl Meltzer, Langenau (Ausführung),: Ovoide, horizontal gerippte Vase aus farblosem, rot gebeiztem und geschliffenem Glas (H 12,5 cm). / 1x Moser, Ätzsignatur: Achtfach facettierte Kratervase aus braunem Glas (H 11 cm). / 1x formgepresste Vase in Kerbschliffoptik, aus braunem, stark lüstriertem Glas (H 15,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
2388
2 Vasen, 4 Dosen und Ascher. Schlevogt.
2 Vasen mit Puttenrelief (H 8,5 und 15,5 cm), 4 Dosen mit Floralrelief (Ø ca. 9,5 cm) und 1 Ascher mit Pferdefüßen (H 8 cm)
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2389
Große Vase mit Figurenrelief. Schlevogt.
Umlaufend das Relief von Bauern bei der Getreideernte
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2411
Glasservice.
24 Teile. Gläser mit am Ansatz sechsfach facettierter, in den Stängel übergehender Kuppa und Rundfuß
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2412
2 Paperweight mit jüdischen Motiven.
Briefbeschwerer mit blauem Polster und Millefioricanes, 1x mit goldenem Davidstern und 1x mit der goldenen Darstellung der von Löwen gehaltenen Gesetzestafeln
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2413
Künstlerglasvase und Kunstobjekt. Lauscha.
1x Vase "Am Meer" von Volkhardt Precht (1930 Lauscha - 2006 ebd.), signiert, datiert und bezeichnet, 1987: Kugelvase aus farblosem Glas mit hellblauem Innenfang sowie in der Zwischenschicht eingeschmolzenen maritimen Motiven in Opalweiß und Braun. / 1x Glasobjekt von Renate Precht (1933 Singen - 2020 Lauscha), signiert und datiert, 1987: scheibenförmiges Objekt aus massivem Glas mit eingearbeiteten blauen Textilfasern, opalweißen, braunen und rosafarbenen Farbflächen sowie eingestochenen Luftblasen
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
Categories