Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023  |  Kategorien |  Grafik

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

1254
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). 4 Ansichten von Sömmerda, Bad Tennstedt, Greußen und Sangerhausen.
4 historische Panorama-Ansichten von Städten aus Thüringen: betitelt "Arnstatt" (Arnstadt), Druckplatte: ca. 10 x 32,5 cm | "Neustatt an der Orla" (Neustadt an der Orla), mit Legende, Druckplatte: ca. 10 x 32 cm | "Grossen Sömmern" (Sömmerda), Druckplatte: ca. 8,5 x 32 cm und "Tennstatt" (Bad Tennstedt), Druckplatte: 9,5 x 35 cm; aus "Topographia Germaniae", Band 12 "Topographia Superioris Saxoniae / Thüringiae / Misniae / Lusatiae", 1650
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1255
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). 4 Ansichten von Sömmerda, Bad Tennstedt, Greußen und Sangerhausen.
4 historische Panorama-Ansichten von Städten aus Thüringen: betitelt "Grossen Sömmern" (Sömmerda), Druckplatte: ca. 8,5 x 32 cm | "Tennstatt" (Bad Tennstedt), Druckplatte: ca. 9 x 35 cm | "Greussen" (Greußen), Druckplatte: ca. 9 x 32 cm und "Sangerhausen", Druckplatte: 10,5 x 32,5 cm; aus "Topographia Germaniae", Band 12 "Topographia Superioris Saxoniae / Thüringiae / Misniae / Lusatiae", 1650
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1282
4 Bauzeichnungen des Gewandhauses in Leipzig.
4 architektonische Pläne zu "Neues Gewandhaus in Leipzig" von Martin Gropius und Heino Schmieden; aus der Zeitschrift für Bauwesen 1886, Jahrgang XXXVI., Blatt 1: "Erdgeschoss", Blatt 2: "Grundriss auf Logenhöhe, Grundriss auf Saalhöhe", Blatt 4: "Seitenansicht" und Blatt 6: "Längsschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1282
4 Bauzeichnungen des Gewandhauses in Leipzig
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1283
Undeutlich signiert: "Kapelle beim Kloster Wittichen im Badischen Schwarzwalde".
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1284
VIERECK, A. Waldlandschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1284
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1286
KOENEMANN, Hermann (1871 Bonn - 1934 Wiesbaden). Landschaft mit Birken.
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
1286
Landschaft mit Birken
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1287
FLIEGERBAUER, Max (1874 Etzelbach - 1952 Rudolstadt). "Birkenweg".
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1287
"Birkenweg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1288
GEIBEL, Margarete (1876 Weimar - 1955 Weimar). "No. 22 - Aus Thüringen: Ernte".
Landschaft mit Strohpuppen
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1288
"No. 22 - Aus Thüringen: Ernte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1289
BUHL, Martha (1877 Stuttgart - 1942 München). "Frühling".
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1290
MECKING, Fritz (*1920 Bielefeld - 1988). Hügelige Winterlandschaft.
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1290
Hügelige Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1294
EVERZ, Heinrich (1882 Lippstadt - 1967 Coesfeld). 3 Landschaften in Nordrhein-Westfalen.
"Rheine an der Ems", Exemplar: 101, Druckstock: 17,8 x 29 cm, Blatt: 19 x 29,6 cm, ungerahmt, Blatt lichtgebräunt | "An der Ems bei Warendorf", Druckstock: 12,5 x 22 cm, gerahmt & hinter Glas: 28 x 35 cm | "De Spökenkieker", Druckstock: 20,3 x 27,3 cm, gerahmt & hinter Glas: 28 x 35 cm, auf gräulichem Papier
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1294
3 Landschaften in Nordrhein-Westfalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1297
REINHOLD, Bruno (1891 Berlin - 1973 Berlin). "Eosanderportal Schloss Berlin".
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1297
"Eosanderportal Schloss Berlin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1299
ELSENHEIMER. "Die Klause".
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1300
HARTMANN, Fritz (1878 Wuppertal - 1961 Wuppertal). "Rothenburg Kobolzellertor".
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1300
"Rothenburg Kobolzellertor"
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1309
KEHR, Hermann. Fischer beim Einholen der Netze.
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
1309
Fischer beim Einholen der Netze
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1310
GRAF, Oskar (1873 Freiburg im Breisgau - 1958 Bad Boll). Junge Fischer am Rand der Stadt.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1311
Undeutlich signiert: Blick auf Meer mit Dampfschiff.
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
1311
Undeutlich signiert: Blick auf Meer mit Dampfschiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1312
RICHTER, E. Junger Bauer mit zwei Pferden nach der Feldarbeit.
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1314
VIVARES, Francois (1709 Lodève - 1780 London). Ansicht des Grabmales der Caecilia Metella.
Ansicht des Grabmonumentes der Caecilia Metella an der Via Appia Antica in Rom, betitelt und beschriftet "The Sepulchre of Cecilia Metella Grassi; uppon the appian Way, Two Miles from Rome; The walls are 25 Feet thick, sounding a trumpet within it the Echo returns 8 times", "published 25 July 1746", nach einem Gemälde von T. Smith
Limit 20,00 € Kaufpreis 20,00 € Verkauft
1314
Ansicht des Grabmales der Caecilia Metella
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1315
DUPUIS, Charles (1685 Paris - 1742). Darstellung von Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, auf seinem Thron.
Historiendarstellung des Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, der auf seinem Thron sitzend jüdischen Sklaven in Ägypten die Freiheit schenkt. Begleittext in lateinischer und französischer Sprache "Misericordia et Magnificentia opus eius. [...]", "Cette Action est l'ouvrage de Sabonté et de sa Magnificence. [...]", nach einem Gemälde von Noël Coypel (1628 - 1707)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1318
RITTER, H. Detailreiche Zeichnung eines Giebelfragments mit Putto.
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1338
SCHINNERER, Adolf (1876 Schwarzenbach an der Saale - 1949 Haimhausen). 2 Genreszenen.
2 Illustrationen zu Otto Stoessls "Märchen"; erschienen in der expressionistischen Zeitschrift "Marsyas - Eine Zweimonatsschrift", 1917
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1338
2 Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1339
2 Darstellungen mit "Fêtes Galantes".
"Le charmes de la vie champêtre", nach einem Gemälde von Francois Boucher (1703 - 1770), gestochen von Jean Daulle (1703 - 1763), Druckplatte: 47,5 x 33 cm, mit Widmung in französischer Sprache und dekorativer Beikartusche | "Arlequin et Colombine", nach einem Gemälde von Antoine Watteau (1684 - 1721), gestochen von Simon Thomassin (1652 - 1732), Druckplatte: 40,5 x 27 cm, mit Widmung und Gedicht in französischer Sprache und dekorativer Beikartusche
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1339
2 Darstellungen mit "Fêtes Galantes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1342
BACHMANN, Otto (1915 Luzern - 1996 Ascona). Träumender.
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1342
Träumender
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1349
Undeutlich signiert: Röhrender Hirsch.
Verso mit Widmung "Meinem lieben Ernst Marburger | Zur Erinnerung an schöne Stunden im grünen Wald | Mit Weidmannsheil [...]"
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1349
Undeutlich signiert: Röhrender Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1351
Drei Rinder auf der Weide.
Studie mit drei Rindern beim Rasten und einem Schaf
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
1351
Drei Rinder auf der Weide
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
1348
HOESS, Eugen Ludwig (1866 Immenstadt im Allgäu - 1955 Langenwang). Der Hirsch des heiligen Hubertus.
Limit 20,00 € Zuschlag 30,00 € Verkauft
1348
Der Hirsch des heiligen Hubertus
·
Verkauft
Verkaufspreis 30,00 €
1253
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Ansicht der Stadt Saalfeld.
Historische Ansicht aus der Zentralperspektive der thüringischen Stadt Saalfeld/Saale mit Stadtmauer und dem Fluss Saale, mit Titelkartusche "Salfeldt" und Legende
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1253
Ansicht der Stadt Saalfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1257
MERCATOR, Gerhard (1512 Rupelmonde - 1594 Duisburg). 2 Landkarten: Griechenland | Peloponnes.
Historische Landkarten der griechischen Region Peloponnes, Titelkartusche "Morea Olim Peloponnes", verso typografischer Text in lateinischer Sprache, Druckplatte: 33,5 x 41 cm, Blatt: 45 x 55 cm, Bugfalte, Blatt griffspurig, Randbereich mit kleiner Hinterklebung | Historische Landkarte des nördlichen Griechenland, Titelkartusche "Macedonia, Epirus et Achaia", verso typografischer Text in lateinischer Sprache, Druckplatte: 35,5 x 43 cm, Blatt: 46 x 56 cm, hinterklebte Bugfalte, Blatt griffspurig; aus dem berühmten Mercator-Hondius Atlas, ab 1606
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1257
2 Landkarten: Griechenland | Peloponnes
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1291
EVERZ, Heinrich (1882 Lippstadt - 1967 Coesfeld). "Alt-Borghorst".
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
1291
"Alt-Borghorst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1334
Karikatur zur Apotheke.
Hommage an Carlo Farneti "Tres respectueux hommages de l'artiste Carlo Farneti - juillet 1932"
Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1334
Karikatur zur Apotheke
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
1335
BUSCH, Wilhelm M. (1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen). "St. Pauli" - Buch mit Original-Bleistiftzeichnung und Signatur.
Nummeriertes Exemplar 488/1000. 96 Seiten in Broschur mit ganzseitigen Illustrationen. Auf dem Vorsatz die Handzeichnung. Erotische Literatur
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
1303
4 Stadtansichten.
"Stadt und Schloss Wernigerode", Passepartoutausschnitt: 12 x 16,2 cm, gerahmt & hinter Glas: 19,3 x 25,4 cm | "Schloss Ballenstedt vom Thiergarten aus.", Passepartoutausschnitt: 11,5 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 26 x 31,5 cm, Blatt lichtgebräunt | "Stadt Haus, Wernigerode.", Passepartoutausschnitt: 16,7 x 21,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 26,5 x 31,5 cm, Blatt etwas lichtgebräunt | "Quedlinburg", Kupferstich von Caspar Merian aus Topographia Germaniae, [1654], Passepartoutausschnitt: 14 x 38,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 28 x 52,5 cm, Bugfalte, Randbereich lichtgebräunt
Limit 40,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1303
4 Stadtansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1316
Darstellung von Herkules & Omphale.
Mythologische Szene mit Herkules und Omphale, der als Sklave zu Omphale kam. Nachdem sich beide ineinander verliebten, heirateten sie. In blinder Liebe tat Herkules alles, was Omphale verlangte: Wolle spinnen und andere Frauenarbeit verrichten oder Frauenkleider tragen, während sie sein Löwenfell und seine Holzkeule trug. Erst nach Jahren der Verblendung konnte sich Herkules der Macht Omphales entziehen und verließ sie
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1316
Darstellung von Herkules & Omphale
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1250
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Befestigungsplan der Stadt Stralsund.
Historischer Belagerungsplan der Stadt Stralsund im Jahr 1628 während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 - 1648, mit Legende, Bezeichnung "Stralsvndt" innerhalb der Stadtmauer, Meilenzeiger; aus "Theatrum Europaeum", 1635
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1250
Befestigungsplan der Stadt Stralsund
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1272
DANCKERTS, Justus (1635 Amsterdam - 1701 Amsterdam). Landkarte des Bayrischen Reichskreises.
Detailreiche historische Karte des Bayrischen Reichskreises, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus Electoratus et Palatinatus Bavaricae [...]" und Meilenzeigern
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1272
Landkarte des Bayrischen Reichskreises
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1274
BLAEU, Willem Janszoon (1571 Alkmaar - 1638 Amsterdam). Landkarte des Hochstifts Halberstadt.
Detailreiche historische Karte des Hochstifts Halberstadt, mit figürlicher Titelkartusche "Episcopatus Halberstadt" und Kartusche mit Maßstab; verso Begleittext in niederländischer Sprache
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1275
GIGAS, Johannes (1582 Lüdge - 1637 Münster). Karte des Hochstifts Paderborn.
Fein kolorierte historische Karte des Hochstifts Paderborn, mit Rollwerk-Titelkartusche "Paderbornensis Episcopatius Descriptio Nova [...]" und Kartusche mit Maßstab, verso mit Begleittext in spanischer Sprache; verlegt bei Guiljelmus Blaeuw (=Willem Janszoon Blaeu) in Amsterdam
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1275
Karte des Hochstifts Paderborn
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1278
BRYSON, Robert Munroe. Ansicht des militärischen Zeltlagers bei Kadikoi.
Darstellung des mitlitärischen Zeltlagers der britischen Armee bei Kadikoi in der heutigen Ukraine während des Krim-Krieges, bezeichnet "The Crimean Army Fund Station at Kadi-Koi erected by Mr St Leger Glyn and Mr Jervois Smith", "published May 7th 1855 by Paul & Dominic Colnaghi [...]", mit Legende in englischer Sprache
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1280
3 Ansichten der Stadt Halberstadt.
Karte von Halberstadt und Umgebung als Schauplatz und militärisches Lager während des Siebenjährigen Krieges in Westfalen und Niedersachsen, bezeichnet "Camp d'Halberstat, commandé par Mr. le M.al de Richelieu du 28 7.bre au 5 Novembre 1757", aquarellierter Kupferstich von Jacob van der Schley, Blatt 52 von 56, in "Camps topographiques de la campagne de MDCCLVII (1757), 1760, Platte: 12,3 x 18,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 25,5 x 31,5 cm, Rand lichtgebräunt, etwas griffspurig | Historische Ansicht der Stadt "Halberstatt" aus "Commentariorium Rerum Germanicum libri tres" von Petrus Bertius, 1616, kolorierter Kupferstich, Platte: 14 x 19 cm, gerahmt & hinter Glas: 29,7 x 34,5 cm, durchscheinender typografischer Text von verso, minimal stockfleckig | Historische Landkarte des Fürstentums Halberstadt "Nro. 325" von Franz Johann Joseph von Reilly, kolorierter Kupferstich, Platte: 24,5 x 29,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 45,5 x 50,5 cm, um 1790, Blatt lichtgebräunt
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1280
3 Ansichten der Stadt Halberstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1323
5 Werke des Weimarer Radiervereins.
Oscar Schulz: Großmutter und Enkelin, [1889], Druckplatte: 22 x 16 cm | "Studienkopf à la Rembrandt", [1888], Druckplatte: 22 x 16 cm, 13,3 x 9,1 cm, gerahmt & hinter Glas je: 51 x 37 cm | "Bäuerin", [1889], Druckplatte: 16 x 12,1 cm, gerahmt & hinter Glas: 57 x 42 cm; Max Thedy: "Studienkopf", [1888], Druckplatte: 19,8 x 15 cm und Otto Fröhlich: "Die Großmutter", [1901], Druckplatte: 20 x 14,1 cm, gerahmt & hinter Glas: 60 x 45 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1323
5 Werke des Weimarer Radiervereins
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1328
HAYEK, Hans von (1869 Wien - 1940 München). Handzeichnung - Landschaft auf Java-Indonesien.
Undeutlich bezeichnet. Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1328
Handzeichnung - Landschaft auf Java-Indonesien
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1333
HEUMANN, Augustinus (1885 - 1919). Das tapfere Schneiderlein.
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1341
HEUMANN, Augustinus (1885 - 1919). Pärchen im Mondschein.
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1251
MERIAN, Matthäus d. Ä. (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Plan der Stadt Erfurt.
Historische Gesamtansicht aus der Vogelperspektive der thüringischen Stadt Erfurt mit Stadtmauer, mit Titelkartusche und Legende
Limit 50,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1251
Plan der Stadt Erfurt
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1319
Darstellung der Arbeitsabläufe in einem Bergwerk.
Titelkartusche "Das Berg=Werck"
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1319
Darstellung der Arbeitsabläufe in einem Bergwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1252
MERIAN, Matthäus (Erben). Landkarte von Obersachsen mit Laußnitz und Meißen.
Detailreiche historische Karte des Gebietes um Laußnitz und Meißen, Titelkartusche "OberSachsen. Laußnitz und Meissen", Meilenzeiger
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1260
HOMANN, Johann Baptist (Erben). Landkarte der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt.
Detailreiche historische Karte der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Titelkartusche mit Jagdszene und ausführlicher Legende "Delineatio Geographica generalis comprehendens VI. Folis [...] Landgrafii Hasso-Darmstadiensis [...], gezeichnet von Christoph Pronner
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1260
Landkarte der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1262
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte des Hochstifts Fulda.
Historische detailreiche Karte der Fürstabtei Fulda, mit üppiger Titelkartusche mit Klosterdarstellung "S.R.I. Principatvs Fvldensis in Bvchonia [...]" und Meilenzeiger
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1262
Landkarte des Hochstifts Fulda
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1265
SCHENK, Pieter d. Ä. (1660 Elberfeld - 1711 Leipzig). Karte des Fürstentums Sedan und Raucourt.
Detailreiche historische Karte des französischen Fürstentums Sedan und Raucourt, mit Titelkartusche "La Souveraineté de Sedan et de Raucourt et la Prevosté de Doncheri [...]", Beikartusche mit Meilenzeigern, verso mit Tuschbeschriftung in französischer Sprache
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1268
VALCK, Gerhard (1652 - 1726). Historische Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detailreiche Karte des Obersächsischen Reichskreises, mit figürlicher Titelkartusche "Circulus Saxoniae Superioris [...]" und Meilenzeiger
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1269
ZATTA, Antonio (1757 - 1797). Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detailreiche historische Karte des südlichen Teils des Obersächsischen Reichskreises, Titelkartusche "Pars Meridionale del Circolo dell' Alta Sassonia [...]", Meilenzeiger
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1273
DANCKERTS, Justus (1635 Amsterdam - 1701 Amsterdam). Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detailreiche historische Karte des Obersächsischen Reichskreises und Umgebung, figürliche Titelkartusche mit Wappen von Mansfeld, Meißen, Sachsen, Thüringen, Halle und Anhalt "Circulus Saxoniae Superiroris pars meridionalis in qua sunt ducatus Saxoniae [...]"
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1273
Landkarte des Obersächsischen Reichskreises
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1276
PUSCHNER, Johann Georg (1680 - 1749). Landkarte des Hochstifts Fulda.
Historische detailreiche Landkarte der Fürstabtei Fulda, mit Titelkartusche mit Widmung an Abt Konstantin von Fulda "Reverendissimo Et Celsissimo S. R. I. Principi Constantino Sanctae Fuldensis Ecclesiae Abbati [...]" und großer Figurenkartusche mit Wappen, nach einer Karte von Johann Friedrich Schannat (1683 -1739)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1276
Landkarte des Hochstifts Fulda
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1320
ROHR, Wilhelm (1848 Leipzig - 1907 München). Mappe - "Die Cisterzienser".
Vollständige Original-Klappmappe "Die Cisterzienser von Rohr" mit 14 Original-Radierungen, Titelblatt mit Widmung "Zur freundlichen Erinnerung an die schönen Tage in Stams" und 4-seitigem typografischem Einführungstext auf 2 Blättern von Adolf Harnack, verziert mit Radierung des Klosters Stams
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1320
Mappe - "Die Cisterzienser"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1337
HOGARTH, William (1697 London - 1764 London). "The Stage Coach, or Country Inn Yard".
Bezeichnet "Price one Shilling", "Designed and Engraved by W. Hogarth", "Published According to Act of Parliament. 1747."
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1337
"The Stage Coach, or Country Inn Yard"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1256
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). 6 historische Ansichten aus "Theatrum Europaeum".
Historische Darstellung der Kriegsflotte der Venetianer in der Seeschlacht gegen die Türken in den Dardanellen "Vera delineatio ordinis bellique naualis Venetorum cum Turcis apud Dardaneli. Eigentlicher Abriß der Ordnung vnd Schiffstreits der Venetianer mit den Türcken in der Enge bey Dardaneli Anno 1646", gerahmt & hinter Glas: 31,5 x 34 cm, stockfleckig, Bugfalten, Ecke unten rechts abgerissen | Historischer Befestigungsplan mit Darstellung der Schlacht bei Dessau im Jahr 1626 während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 - 1648: "Eigentliche Vorbildung der Mansfeldischen Niderlag bey der Tessauer Brücken, geschehen den 25. Aprilis an S. Marx tag. Anno 1626", gerahmt & hinter Glas: 31 x 36,5 cm, Bugfalten, verschmutzt; aus "Theatrum Europaeum" | Historische Darstellung des Reichtages im Reichssaal, mit zusätzlich montierter Legende, betitelt "Eigentlicher Abriß der Reichstags-Solennitet : so den 3., 13. Sept. diß 1640 Jahrs in Regenspurg bey eröfnung d' proposition angestelt und gehalten worde", gerahmt & hinter Glas: 34,5 x 33 cm, stockfleckig, Bugfalten, hinterklebte Risse | Historischer Befestigungsplan mit Darstellung der Schlacht bei Tuttlingen im Jahr 1643 während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 - 1648, betitelt: "Eigentliche Delineation welcher gestalt, die Frantzesisch-Weinmarischen Armee bey und in Tutlingen im Thonauthal [...]" , gerahmt & hinter Glas: 32 x 41 cm, Bugfalten, griffspurig | Historischer Befestigungsplan mit Darstellung der Schlacht bei Breitenfeld im Jahr 1642 während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 - 1648, betitelt: "Eigentliche Abbildung des Haupt Treffens zwischen den Kays. und Schwedischen Armeen den 23 Octobr. und 2. Nouemb. 1642 bey Leipzig geschechen", mit zusätzlich montierter Legende, gerahmt & hinter Glas: 35,5 x 42 cm, Bugfalten, stockfleckig, griffspurig | Historischer Befestigungsplan mit Darstellung der Schlacht bei Oppenheim im Jahr 1631 während des Dreißigjährigen Krieges von 1618 - 1648, betitelt: "Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reuterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631", gerahmt & hinter Glas: 22,5 x 36 cm, etwas stockfleckig, griffspurig
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1256
6 historische Ansichten aus "Theatrum Europaeum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1267
LOTTER, Tobias Conrad (1717 - 1777 Augsburg). Karte des Hochstifts Paderborn.
Historische Karte des Hochstifts Paderborn, mit panoramaartiger Gesamtansicht von Paderborn, großer figürlicher Titelkartusche und großer Textkartusche in deutscher Sprache bezeichnet "Recens Et Accurata Designatio Episcopatus Paderbornensis In Suas Et Praefect Exacte Distincti opera et sumptibus Matthaei Seutteri, Geogr. Caesarei Et Chalcogr. Augustae Vindel [...]", verlegt bei Matthäus Seutter in Augsburg
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1267
Karte des Hochstifts Paderborn
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1281
ALBERTI, I. Historische Karte des nördlichen Sternenhimmels.
Darstellung des nördlichen Sternenhimmels mit Sternbildern, bezeichnet "Stereographischer Entwurf des gestirnten Himmels vom Nordpol bis zum 38sten Grad südlicher Abweichung von Herrn I. Bode. Neu herausgegeben von Herrn F. Schraembl"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1281
Historische Karte des nördlichen Sternenhimmels
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1301
WAGNER, Otto (1803 Torgau – 1861 Niederlößnitz (Radebeul)). "Motiv aus Porsdorf bei Dresden".
Darstellung eines Bauernhauses mit Hühner fütterndem Kind
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1301
"Motiv aus Porsdorf bei Dresden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1302
3 Ansichten der Stadt Gotha.
3 fein kolorierte Ansichten mit Blick auf die thüringische Stadt Gotha in 1 Rahmen, nach Gemälden von Otto Wagner (1803- 1861) und Ludwig Rohbock (1824 - 1893)
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1302
3 Ansichten der Stadt Gotha
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1324
Biedermeier-Damenporträt.
Fein gezeichnetes Porträt im Profil einer jungen Dame mit Haube
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1324
Biedermeier-Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1326
HAMANN, Gustav Hermann (1868 Schwarzenberg/Sachsen - 1933 Weimar). Handsigniertes Bildnis des Dirigenten Arthur Nickisch.
Handunterzeichnetes Bildnis des ungarischen Dirigenten Arthur Nickisch (1855 - 1922), der, nachdem er unter anderem Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra und Direktor der Königlichen Ungarischen Oper in Budapest war, 1895 zum Gewandhauskapellmeister in Leipzig berufen wurde
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1332
Körperstudie mit weiblichem Akt| siehe Nachtrag.
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1332
Körperstudie mit weiblichem Akt| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1336
RÖHLING, Carl (1849 Berlin - 1922 Berlin). "Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, bleibt ein Narr ein Leben lang".
Großformatige, detailreiche Verbildlichung des Martin Luthers zugeschriebenem Vers "Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, bleibt ein Narr ein Leben lang"; aus 3 zusammengesetzten Blättern mit zechender Tischgesellschaft in der Mitte des Werkes, gerahmt von allegorischen Bildern und Figuren der griechisch-römischen Mythologie
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1277
DE BELLEFOREST, François (1530 Comminges - 1583 Paris). Ansicht der Stadt Köln.
Historische Gesamtansicht der Stadt Köln am Rhein, betitelt "La noble, et ample ville de Cologne agrippine, Iadis ville capitale des vbiens [...]", mit Wappendarstellungen in den Wolken und Legende in französischer Sprache, verso mit Begleittext in französischer Sprache; aus der französischen Übersetzung des Werkes "Cosmographia - Die Beschreibung aller Lender" ("La Cosmographie universelle de tout le monde") von Sebastian Münster, 1575
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1277
Ansicht der Stadt Köln
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1304
POPPEL, Johann (1807 Industriedorf Hammer - 1882 Ammerland). 9 Ansichten mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Berlin.
9 Ansichten mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Berlin in 3 Rahmen: "Zeughaus und Blüchers Denkmal in Berlin", "Königliche Bibliothek in Berlin", "Opernhaus in Berlin" | "Palais des Pr[inzen] Wilhelm", "Hof d[es] Schlosses in Berlin", "Königliches Schloss in Berlin" | "Lange Brücke", "Brandenburger Thor zu Berlin", "Unter den Linden zu Berlin"
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1304
9 Ansichten mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1352
DILL, Otto (1884 Neustadt an der Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim). Tiger.
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1352
Tiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1356
MERIAN, Maria Sibylla (nach) (1647 Frankfurt am Main - 1717 Amsterdam). 3 botanische Illustrationen | siehe Nachtrag.
Drei Pflanzendarstellungen mit Faltern und Insekten aus Surinam nach Maria Sibylla Merian; aus "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" (1705 - 1716), gestochen von Jan Pieter Sluyter (wohl 1675 - 1713) und Joseph Mulder (wohl 1658 - 1728)
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1356
3 botanische Illustrationen | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1298
HERZOG, Walter (*1936 Dresden). "Stufen - aufsteigend".
Limit 90,00 € Zuschlag 105,00 € Verkauft
1298
"Stufen - aufsteigend"
·
Verkauft
Verkaufspreis 105,00 €
1259
WEIGEL, Christoph d. Ä. (1654 Redwitz - 1725 Nürnberg). 2 Landkarten: Gallia Belgica und Gallia Transalpina.
2 detailreiche historische Karten der Gebiete "Gallia Belgica" und "Gallia Transalpina", je mit dekorativen Titelkartuschen, verso mit Vermerk in Tusche "Gera d. 6. April Robert Lanzendorf" und "1799"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1261
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Region um Mindelheim.
Dekorative historische Karte der Region um Mindelheim und anliegender Forstbezirke, mit figürlicher Titelkartusche "Protoparchiae Mindelhemensis [...]" und großer allegorischer Kartusche mit kleiner Ansicht der Stadt Mindelheim und Legende, Meilenzeiger
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1263
SANSON, Nicholas (1600 Abbeville - 1667 Paris). Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detailreiche historische Karte des Obersächsischen Reichskreises, mit figürlicher Titelkartusche "Le Cercle de Haute Saxe ou sont compris Le Duché et Esclectorat de Saxe [...]", Beikartusche mit Meilenzeigern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1264
HONDIUS, Henricus (1597 Amsterdam - 1651 Amsterdam). Landkarte des Herzogtums Nassau.
Detailreiche historische Karte des Herzogtums Nassau, Titelkartusche "Nassovia Comitatus", Beikartusche mit Legende und Meilenzeigern sowie Wappendarstellung, verso typografischer Text in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1264
Landkarte des Herzogtums Nassau
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1270
JANSSONIUS, Johannes (1588 Arnhem - 1664 Amsterdam). Landkarte der Markgrafschaft Meißen.
Detailreiche historische Karte der Markgrafschaft Meißen bis zum Vogtland, Titelkartusche "Marchionatus Misniae una cum Voitlandia", mit Verweis auf den Kartografen Johannes Gotho "Olao Ioannis Gotho S.R.M.Succiae Geographo" und Widmung an Senatsherrn Andreas Bicker, Meilenzeiger; verso typografischer Text in niederländischer Sprache, nach einer Karte von Henrik Hondius
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1295
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). Frühe Landschaftsdarstellung mit Pferdekutsche.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1295
Frühe Landschaftsdarstellung mit Pferdekutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1308
LE BAS, Jacques-Philippe (1707 - 1783 Paris). Schiffe im Sturm.
Mit Begleittext in französischer Sprache: "Tempête ve. veue d'Italie", "Dedie à M. Louis Louisson Capitaine de Navire des Indes Espagnolle" und Beikartusche mit Muschelwerk und Schiff
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1308
Schiffe im Sturm
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1322
BASTIEN-LEPAGE, Jules (1848 Damvillers - 1884 Paris). 2 Porträtzeichnungen| siehe Nachtrag.
Porträt eines älteren Herren mit Raucherhut, gerahmt & hinter Glas: 36,5 x 26,5 cm, fleckig, stockfleckig und rissig | Porträt eines jungen Herren, Passepartoutausschnitt: 26,5 x 18,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 44 x 34 cm, stärker knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1345
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Falconierknecht den Uhu auf der Hand führend.".
Nr. 120 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1345
"Falconierknecht den Uhu auf der Hand führend."
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1347
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Ein americanischer Bison wie er die angefallenen Bären abkämpft".
Nr. 361 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft