Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2351
Delfter Fayence-Stangenvase und Kugelbauchkrug mit Chinoiserien, dazu 1 Henkeltopf.
Stangenvase mit einem Asiaten und einem Vogel in Landschaft (H 28 cm). Defekter Henkelkrug mit ovoidem, leicht geripptem Korpus, Chinesen in Landschaft, Zinndeckel (H 23 cm). Runde Dose mit zwei Ohrenhenkeln und flachem Deckel mit Knauf (H 11 cm, Ø 13 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2363
3 weiß glasierte Fayencen: Antikenbüste, Helmkanne, Vogel.
Papagei auf Astsockel (H 27,5 cm). Historisierende Helmkanne (H 20,3 cm). Antikisierende Büste nach dem Vorbild der Athene (H 25 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2464
Tanzgruppe.
Auf einem Rocaillesockel stehendes, tanzendes Rokokopaar
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2510
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Form "Altozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2629
Ansichtentasse.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Dunkelgrüner Fond mit ornamentaler Reliefgoldmalerei, schauseitig eine Ovalkartusche mit einer Stadtansicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2678
Ansichtenteller Frankfurt. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Großer Teller mit der im Spiegel gemalten Ansicht von Frankfurt am Main mit Segelbooten und Figurenstaffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2745
Porzellanei als Parfumflakon.
Zwischen blauem Teilfond umlaufend hängende Blumenfestons, metallmontierte Öffnung mit Schraubdeckel. Mit Metallhalterung
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
2829
Kratervase. Meissen.
Vase mit Kobaltfond und einem schauseitigen Blumenbukett in einer Vierpasskartusche
Limit 40,00 €
Kaufpreis 40,00 €
Verkauft
3104
Löwe mit Hase. Lomonossow.
Plastik eines zornigen, den Hasen packenden Löwen, Darstellung nach der Äsopfabel "Der Hase und der Löwe"
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3430
RÖTTEKEN, Ernst (1882 Detmold - 1945 Detmold). "Fuchsienzweig".
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3459
3 seltene Künstlerbücher der Edition Mariannenpresse.
3 vollständige, gebundene Künstlerbücher: "5 poetische Erinnerungsstücke", herausgegeben von Martin Pohl und Ulrich Panndorf, Exemplar: 23/200 (+ 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1986 (= 34. Veröffentlichung der Mariannenpresse), 1986 | "Knospen, Blüten" mit einem Text von Gyula Kurucz und 5 handsignierten Original-Radierungen von Thomas Lange, Exemplar: 10/100 (davon 20 Vorzugsexemplare sowie 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1990 (= 52. Veröffentlichung der Mariannenpresse) | "Jeder verschwindet so gut er kann", mit Texten von Lutz Rathenow und 5 Radierungen von Ulrich Panndorf, Exemplar: 43/100 (+ 30 römisch nummerierte Künstlerexemplare), Impressum mit Bleistiftsignatur beider Künstler, 1984 (= 21. Veröffentlichung der Mariannenpresse)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3481
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene (Die Qual)".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3482
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene (Der Brief)".
Aus der Reihe "Gefangene"- in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3491
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). 2 Illustrationen zu Grimmelshausen.
2 von 45 Illustrationen zum Schelmenroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: "Soest" und "Ankunft Paris"
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3508
WESTPFAHL, Conrad (1891 Berlin - 1976 Wetzhausen). "Morgenstunde".
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3516
SEITZ, Gustav (1906 Mannheim-Neckarau - 1969 Hamburg). "Bert Brecht".
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3532
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Ausstellungsplakat und Buch "Tocka".
Plakat zu "Hokusai's Spaziergang. Traktat über die Radierung", Farboffsetdruck, Bleistiftmonogramm, 1972, Passepartoutausschnitt: 38 x 53,5 cm, hinter Glas: 50 x 65 cm | "Tocka" (Schwermut), Buch: 43 x 30,5 cm, Göttingen 1981, russische Ausgabe, Einband mit leichten Gebrauchsspuren
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3540
SCHMEISSER, Jörg (1942 Stolp - 2012 Canberra). "Skizzen zu Josephus".
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
3555
ALBRECHT, Joachim (1913 Kolberg - 1997 Hamburg). Silvesterkomposition.
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3561
LINGNER, Michael (1950 Dessau - 2020 Hamburg). 2 Exemplare "Angleichung des Schemas".
Limit 40,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
3565
SANDIG, Armin (1929 Hof/Saale - 2015 Hamburg). 2 abstrakte Kompositionen.
Abstrakte Komposition, Radierung, Bleistiftsignatur, [19]74, Druckplatte: 30,7 x 42 cm, Blatt: 49,8 x 64,8 cm, Randbereich knickspurig | Motiv für Plakat der Griffelkunst, Lithografie, Wasserzeichen Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., Bleistiftsignatur, [19]67, Blatt: 63 x 49,3 cm, Randbereich knickspurig
Limit 40,00 €
im Nachverkauf
4168
MAASS, Wilhelm (* 1895 Leipzig). Weite Landschaft mit Stadt.
Panoramablick über bergige Gegend mit Ortschaft unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
4178
SCHLÖGL, Joseph von, Nachlass (1851 Wien - nach 1913 Meran). Weite Sommerlandschaft mit Dorf-Panorama.
Undeutlicher Nachlass-Stempel. Farbig gefasster Profilrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
426
2 italienische Mosaikbroschen.
Florale Glaseinlagen in geschlossenen Metall-Zargenfassungen. Hakenverschlüsse
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
659
Überfangvase und -becher.
1x amphorenförmige Vase mit zwei gekniffenen Henkeln, auf hohem Sockel. / 1x Becher mit floralem Linsen-, Kerb- und Olivenschliff
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
961
Konvolut Vorlegeteile für die festliche Tafel, in 3 Originaletuis.
6 Teile und 2 Löffelchen: Salatbesteck und Knochenhalter mit Horngriffen (L 22 - 27 cm), in französischer Schatulle. / Durchbrochen gearbeiteter Heber mit gründerzeitlich reliefiertem Griff (L 26,5 cm), in grauem Etui. / 2 Glassalieren mit Löffelchen (H 4 cm und Löffelchen, L 7cm), in braunem Etui mit Schlangenhautdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
990
Englisches Silberschälchen.
Rundes Durchbruchschälchen mit floral reliefiertem Rand
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1169
Charakterbaby. Ernst Heubach.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Perücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Hellblaues Kleid, passender Stoffhut mit Perlchen, gestrickte Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1346
Kleines Räderpferd und Originalteddy Steiff.
Schabloniertes Holzpferd mit Hanfschweif, auf grün lackierter Räderplatte. 22 x 20 x 8,5 cm. Blonder kleiner Steiffteddy 1950er Jahre mit verstummter Druckstimme und reparierten Pfoten. L 20 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1410
Puppenautomat weinendes Mädchen. Nachbau nach französischem Vorbild.
Mädchen mit zerbrochener Marionette, auf samtbezogenem Sockel mit Spieluhr
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1481
2 signierte Schälchen. Dazu 3 unsignierte Serviettenringe.
Oblonge und runde Schale mit stilisierter floraler Punzierung; runde Schale mit Umschrift "Das einzige was ich bin ich bin dir gut". / 3 schräg gearbeitete Serviettenringe mit feinen Punzierungen; 2 davon gleich
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1789
"Wilhelm I. Deutscher Kaiser und König von Preußen".
Stich des Herrschers als Brustbild im vollen Ornat
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
1887
Chassepot - Yatagan.
Seitengewehr zum Gewehr M71. Yataganklinge mit breitem Hohlschliff und verstärktem Rücken. Gerippter Messinggriff. Blanke Metallscheide mit eckiger Öse
Limit 50,00 €
Nicht verkauft
2025
Alte, farbig gefasste Specksteinfigur - Palastlöwe auf Sockel.
Kunstvoll geschnittene Figur eines Palastlöwen oder Fo-Hundes mit der ungewöhnlichen Darstellung von Kugel und Jungtier zusammen. Auf dem Rücken reitet ein bekleideter Affe. Zweiteilig, mit durchbrochen gearbeitetem Sockel, dieser geklebt
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2031
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralen Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2331
3 Fayencen: Balustervase, Muscheldose und kleine Bildplatte.
Vase mit gerippter Wandung, bemalt mit Blumen, Insekten und Vögeln, ohne Deckel (H 25,5 cm). Ovale Reliefdose mit Muscheldekor, Maskaron, Blumen und Insekten (H 9,5 cm, L 15 cm). Ovale Reliefplatte mit Segelbooten in Landschaft (L 23 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2364
Große Fayence-Terrine mit Blumenmalerei.
Ovale Reliefschale mit seitlichen Tierplastiken, auf 4 Muschelfüßen. Deckel mit plastischem Knauf als Fisch und Hummer
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2789
Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2790
2 Dessertteller mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Ozier"
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2831
5 Teile Reliefporzellan. Meissen.
Prunkschale mit Ornamentrelief (Ø 27 cm). / Teller mit Rocaillereliefrand und Blumenmalerei (Ø 21 cm). / Tasse (H 6 cm) und Untertasse mit Blütenrelief. / Vase mit kleinem Floralrelief und grünem Rand (H 5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3015
Prunkschale. Fischer & Mieg.
Schale mit goldbronziertem Blatt- und Rocaillerelief sowie rosafarbenem Lüsterfond
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3146
Eichhörnchen und Igel. Meissen.
1x Entwurf Alexander Struck (1902-1990), Modell-Nr. 86143 (alt P 231), Entwurf 1939: auf einem Baumstumpf sitzendes Eichhörnchen. / 1x Entwurf Erich Oehme (1889-1970), Modell-Nr. Q 265, Entwurf 1941: Igel
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3351
MERIAN, Caspar (1627 Schwalbach - 1686 Schloss Waltha). Ansicht von Erfurt aus der Vogelschau.
Historischer Plan der Stadt Erfurt, betitelt "Erfurt"; aus Band 12 der "Topographia Germaniae" (Topographie von Sachsen und Thüringen), 1650
Limit 40,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3390
GRAF, Oskar (1873 Freiburg im Breisgau - 1958 Bad Boll). Blick auf den Markusdom in Venedig.
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3422
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Drei Kohlmeisen auf grünem Zweig.
Limit 50,00 €
Kaufpreis 50,00 €
Verkauft
3465
HENSEL, Kerstin (* 1961 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)). Seltenes Künstlerbuch: "Stinopel".
Vollständiges, gebundenes Künstlerbuch mit Illustrationen von Reinhard Minkewitz nach einer Erzählung von Kerstin Hensel, mit einer handsignierten Original-Radierung von Minkewitz; in dunkelblauem Hardcover-Leineneinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3475
SCHIROP, Otto (1904 Hamburg - 1958 Hamburg). Skizzenbuch.
Stadtansichten von Stockholm, Porträts, ein Kircheninterieur. 18 Seiten, meist signiert oder monogrammiert, datiert: (19)55, bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3771
Genrebild mit Edelmann.
Mann in Kleidung eines Wohlhabenden des 16. Jahrhunderts am Schreibtisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
3932
KUHN, Hans (1905 Baden-Baden - 1991 Baden-Baden). Der Morgen.
Rückseitig mit Bleistift bezeichnet: Große Berliner Kunstausstellung, Der Morgen, Kuhn. Verglaster Profilrahmen mit Leinenbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4127
Undeutlich signiert: "Sonniges Ufer".
Flusslandschaft mit Kahn am Schilf und Blick zur Stadt am Horizont
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4317
RAIDA, L.. Stillleben mit Portaluhr.
Die prunkvolle, goldene Uhr neben Blumenstrauß und Früchteteller auf einem weiß gedeckten Tisch neben Tasse vor einem blauen Vorhang
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
4362
GREF, Franz Heinrich (1872 - 1957). Stillleben.
Asiatische Vase neben Korb und einem Blumenstrauß auf einem Tisch
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
34
Krawattennadel mit Zuchtperle.
Zuchtperle auf reliefiertem Nadelkopf, an langer Nadel. Metallschieber
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
60
2 Granatketten.
Schnürketten mit Granaten, an Metallschraubschließen
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
107
Brosche mit verschiedenen Steinen.
Rahmenbrosche mit kleinem, zargengefasstem Rubin, Saphir und Smaragd. Kugelhaken
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
459
JUNCKER, Christiani. "Quinti Curtii Rufi de Rebus Gestis Alexandri Magni Libri X".
Titelkupfer, Titel, (22), 822, Landkarte, 25, (33), 58, (118) Seiten (Faltblatt fehlt). Pergamenteinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
474
3 Bücher: Ansichten aus aller Welt.
2 Bände Sammlungen von Fotografien: "Die Neue Welt", "Nord-, Central- und Süd-Amerika". / "Im Fluge durch die Welt". Werner Company, je o. J., Chicago, London, Berlin, Paris. Je bedruckte Leinwandeinbände (braun bzw. grün). / Gebundene englische Wochenzeitschrift "The Graphic", Jahrgang 1888. Roter Leineneinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
477
MIKHAILOWITCH, Nicolas. "Correspondance de l'Empereur Alexandre Ier avec sa soeur la Grande-Duchesse Cathérine, ..., 1805-1818".
26, 285 Seiten mit 9 von 10 Abbildungen. Unbeschnittene Broschurausgabe
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
488
MAUBERT DE GOUVEST, M. "Mémoires Militaires Sur Les Anciens".
2 Bände mit 2 bzw. ca. 14 Stichen. 233 bzw. 248 Seiten. Ledereinbände mit goldgeprägten Rücken
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
490
BARTHÉLEMY ET MÉRY. "Napoléon en Egypte, Waterloo et Le fils de l'homme".
374 Seiten mit zahlreichen Stahlstichen. Im Halbledereinband
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
491
"Acht Wochen in Syrien".
153 Seiten. "Mit einer Karte vom Kriegsschauplatz". Brauner Halbledereinband mit Marmorpapier
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
497
DR. ANTHOFER UND DR. BRASCHMANN. "Die Gesundheitspflege im Hause".
1 Titelkupfer, viele Abbildungen im Text. Dazu 12 Tafeln mit Ansichten der Fabrik und des Rudolsbades von F. Ad. Richter & Cie Rudolstadt, Nürnberg und Wien, Hersteller der Anker-Hausmittel und der Anker-Steinbaukasten. 628 Seiten. Brauner Halbledereinband mit goldgeprägtem Rücken
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
511
DIEZMANN, A. "Grandville's Bilder aus dem Staats- und Familienleben der Thiere".
Zahlreiche Abbildungen. 452 Seiten. Brauner Halbledereinband
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
664
5 Bädergläser.
Verschiedene, teils mit Rotbeize, 2x mit gravierten Ansichten von Straßburg, 1x mit Floralschliff
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
725
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei.
Kratervase mit ausgestelltem, sechsfach durchbrochenem und gewelltem Rand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine polychrom gemalte Landschaft mit See und Dorf
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
776
Jugendstil-Vase.
Konischer, mehrfach gedellter Korpus, dreifach auslappende Mündung; Abriss
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
781
2 kleine Jugendstil-Vasen.
1x Vase "Vesuvian", Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1901: Vase aus grünem, irisiertem Glas mit vier Tropfenauflagen (H 8 cm). / 1x aus farblosem Glas mit orangefarbenen Kröseleinschmelzungen, irisiert: Balustervase mit dreifach gedrehtem Korpus (H 9,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
834
2 Künstlergläser. Lauscha.
1x Zylinderflasche aus blauem Glas (H 21 cm). / 1x Vase in Form eine Cognacschwenkers mit aufgeschmolzenen Tropfen (H 17 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
982
Jugendstil-Vorlegebesteck.
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck mit stilisierten Ährenmotiven
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
986
Jugendstil-Glasflasche auf Schale.
Flakon (ohne Stopfen) mit reliefierter Metallmontierung, auf passender Unterschale
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1028
Englische Tischuhr, 2 kleine Fotorahmen und 1 Hase als Spardose.
Elegante Uhr "R. Carr" mit Silberauflage. Batteriebetrieb, läuft. H 20 cm. / 2 Silber?rahmen, 1x in durchbrochen gearbeitetem Jugendstil-Design. H 5,5/10 cm./ WMF-Spardose in Form eines sitzenden Häschens. 1 Schlüssel anbei. 5,5 x 9 x 4,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1137
Kleines Porzellankopfmädchen in Tracht. Armand Marseille.
Brustkopf, feste blaue Augen, festgeklebte Mohairperücke mit Dutt. Stoffkörper mit Biskuitunterarmen und gesplinteten Beinen. Buntes Trachtenkleid mit Schürze, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
Categories