Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2836
Durchbruchteller und -platte. Meissen.
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2836
Durchbruchteller und -platte
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3022
2 Porzellangemälde: Matterhorn und Dorfansicht. Rosenthal.
1x mit der Darstellung des Matterhorns. / 1x mit der Darstellung einer alpenländischen Dorfstraße mit Kirche
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3022
2 Porzellangemälde: Matterhorn und Dorfansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3174
Mädchen mit Gans. Hutschenreuther.
Über einen Blütensockel mit einer Gans laufendes Mädchen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3174
Mädchen mit Gans
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3394
THOMA, Hans (1839 Bernau im Schwarzwald - 1924 Karlsruhe). Bauern beim Graben.
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3394
Bauern beim Graben
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3420
MEYER-EBERHARDT, Kurt (1895 Leipzig - 1977 München). Zwei Dackelwelpen.
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3420
Zwei Dackelwelpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3426
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Pavia".
Tafel XV "Pavia" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3426
Botanische Illustration "Pavia"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3429
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). 2 botanische Illustrationen "Hvra" und "Magnoliae".
Tafel XXXIV "Hvra Linn. Hort. Cliff. P.486. tab.34" | Tafel XXXV "Fig. 1. Hvrae floris fructusque partes"und "Magnoliae Tab. XXXIII floris fructusque partes" (auf einem Blatt) mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3429
2 botanische Illustrationen "Hvra" und "Magnoliae"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3484
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Krug".
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
3487
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die Runkelrübe".
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3487
"Die Runkelrübe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3489
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Eheschach".
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3489
"Eheschach"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3562
FIETZ, Gerhard (1910 Breslau - 1997 Göddingen). Seltene abstrakte Komposition.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3562
Seltene abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3568
HACK, Klaus (*1966 Bayreuth). Ohne Titel.
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
3570
STURM, Helmut (1932 Furth im Wald - 2008 Pullach). Abstraktes Porträt | siehe Nachtrag.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3570
Abstraktes Porträt | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3575
FRIEDLAENDER, Johnny (1912 Pless - 1992 Paris). Composition Abstrait.
Nummeriert: 62/95, Prägestempel: manus presse, Wasserzeichen Arches France
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3575
Composition Abstrait
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3633
SAVOLDO, Girolamo - Kopie nach. "Maria Magdalena".
Kopie nach dem Original der Renaissance, welches um 1535 bis 1540 entstanden und heute in der National Gallery in London zu sehen ist
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3633
"Maria Magdalena"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3810
MURILLO, Bartolomé Esteban - Kopie nach. "Die kleine Obsthändlerin".
Gute Kopie nach dem Original, welches um 1670/75 entstanden und heute in der Alten Pinakothek in München zu sehen ist
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3810
"Die kleine Obsthändlerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3862
MÜCKE, Karl Emil (1847 Düsseldorf - 1923 ebd.). Nachlass mit Gemälde und Zeichnungen.
Bestehend aus einem Gemälde: Stubenszene mit zwei Frauen. Weiterhin Zeichnungen und Aquarelle von Reitern und Seglern sowie ein Porträt und eine Architekturstudie, zwei Studien von Katzen und verschiedener Personen in historischer Kleidung. Anbei zwei Fotos
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
3862
Nachlass mit Gemälde und Zeichnungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
3895
Genreszene mit Edeldame und Geflügel.
Edle Dame mit Blumenkorb im Stall bei den Hühnern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
3895
Genreszene mit Edeldame und Geflügel
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
4039
Gebirgslandschaft im Goldstuckrahmen.
Ruhiger See mit Boot im Sonnenschein vor den weißen Gipfeln am Horizont
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
4039
Gebirgslandschaft im Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
4118
THELEN, Wilhelm (1917 Oberhausen/Sterkrade - 1985). Fischer auf dem Niederrhein.
Die Boote am Ufer nahe dem Dorf an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
4118
Fischer auf dem Niederrhein
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
4176
REICHENBERGER, Alice. Baden Baden - Parklandschaft mit "Gönnerbrücke".
Die bewachsene Brücke im Sonnenschein zwischen den Bäumen unter sommerlichem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
4176
Baden Baden - Parklandschaft mit "Gönnerbrücke"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
4244
HENRICHSEN, Carsten (1824 Kobenhagen - 1897 ebd.). Zwei Winterbilder.
Fischerhäuser am schneebedeckten Ufer bei tief stehender Sonne sowie Eisvergnügen nahe der Windmühle auf dem Fluss
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
4244
Zwei Winterbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
13
Armreif mit Opalen, um 1900.
Ovaler Klappreif mit 3 kleinen Opalcabochons in Hufeisenzier. Kastenschloss. Sicherheitskettchen fehlt
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
13
Armreif mit Opalen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
57
Brosche und Armreif mit Granaten, um 1900.
Große Medaillonbrosche/Anhänger und schmaler Armreif mit Granatbesatz. Verglastes Fach, Hakenverschluss, Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
57
Brosche und Armreif mit Granaten, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
58
Granatbrosche und Ring.
Sternbrosche und Ring mit 3-ebnigem Granatbesatz. Kugelhaken, mittlere Schiene
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
58
Granatbrosche und Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
312
Anhänger mit Muschelkamee an Kette, 1920er Jahre.
Geschnittene Kamee mit Frauenprofilkopf in reliefiertem Rahmen. Kette mit Ringfederschließe
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
312
Anhänger mit Muschelkamee an Kette, 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
342
Bambuskorallen-Kette.
Schnürkette mit Korallenstücken in Einzelverknotung, an Ringfederschließe
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
342
Bambuskorallen-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
343
2 Korallenbroschen um 1880/1900.
Reliefierte Brosche mit Korallenlinse. Brosche mit 18 Korallenlinsen. Hakenverschlüsse
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
343
2 Korallenbroschen um 1880/1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
396
4 Modeschmuckringe.
2 breite, reliefierte und 2 strassbesetzte Ringe mit mittlerer und schmaler Schiene
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
396
4 Modeschmuckringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
397
2 Schmuckstücke mit Muscheleinlagen.
Große Brosche und Ring in frei gestalteten Rahmen. Kugelhaken, mittlere Schiene
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
397
2 Schmuckstücke mit Muscheleinlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
423
Ring mit verschiedenen Steinen.
Zargengefasste Farbsteine (u.a. Granat, Türkis, Citrin?), auf geschlossenem Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
423
Ring mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
425
Granatkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit polygonalen Granatkugeln, an Zierschließe
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
425
Granatkette mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
458
AUGUSTANI, Guilielmi Xylandri . "Plutarchi Chaeronensis, summi Philosophi & Historici".
Titelblatt, (30), 695, (38) Seiten, im Pergamenteinband
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
473
HRSG. JÄCK, Joachim Heinrich. "Taschenbibliothek der wichtigsten und interssantesten See- und Land-Reisen".
Mehrere Teile mit fortlaufender Zählung, 392 Seiten über "Ost- West- und Südindien" (Karibik). Dazu Tafeln mit "Colombs Denkmal" (Kolumbus), Karte von "Westindien" (Karibik), 1828 und Bildnis des Herausgebers. Pappeinband mit Gelbschnitt
Limit 50,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
485
GUTHRIE, Wilhelm und Johann Gray. "Allgemeine Weltgeschichte" 2 Bücher - Arabische Geschichte.
"6. Band, erster Abschnitt, neunzehntes Buch . Die Geschichte der Araber". Vorsatzblatt fehlt, Titel, (6), 925, (3) Seiten. / Zweyter Theil. 646, (70) Seiten. Beide im Pergamenteinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
492
SCHWARZ, A. "Deutschlands Seemacht".
32 Seiten mit 66 eingeklebten Fotografien von Kriegsschiffen (davon fehlt ein Foto). Farbig geprägter Leineneinband
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
492
"Deutschlands Seemacht"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
512
FISCHER, F. und Freyherrn von der Borch. "Sylvan Jahrbuch für Forstmänner Jäger und Jagdfreunde".
Litografie, Titel, 10, 244 Seiten mit kolorierten Kupferstichen und einer Ansicht von Rothenkirchen. Bedruckter Pappeinband
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
548
3 Postkartenalben Schweiz mit 120 Ansichtskarten.
Im roten Album mit Veilchen ca. 70 schwarz-weiße Ansichtskarten. 2 gleiche grünliche Broschuralben mit Golddruck "Photochromie, Nenke & Ostermaier Dresden, Vertreter Burchard Zürich" mit gesteckten farbigen Karten
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
550
Jugendstil-Postkartenalbum mit Frauenmotiven.
174 Karten mit Schönheiten, teils farbig bzw. koloriert, teils mit Sinnsprüchen, einige nach Gemälden, vereinzelt Schauspielerinnen-Porträts (z. B. Ivy Lilian Close). Grünes Album mit Blüten (Farblithografie) und Goldprägung am Deckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
550
Jugendstil-Postkartenalbum mit Frauenmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
551
3 Postkartenalben.
Zusammen ca. 247 Ansichtskarten mit verschiedenen Themen: Ca. 96 Alpen- und Gletscheransichten. Braunes Album mit Prägedruck auf dem Deckel. / Ca. 100 Liederkarten mit Text und Bild (Seemanns-, Wander-, Liebes-, Städte-, Heimatlieder usw.). Kleines Album mit Rosen-Stoffbezug. / Ca. 51 Karten bzw. Fotos von Musikkapellen, Solisten. Kleines Album mit Jugendstil-Ornament
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
552
2 Postkartenalben mit ca. 240 Kitsch- und Glückwunschkarten.
Graue Alben mit Mohn bzw. Reitern auf dem Deckel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
553
2 Postkartenalben mit ca. 94 Ansichtskarten.
Glückwunschkarten zumeist zu Weihnachten und Ostern. Grünliches bzw. blaugraues Album, je mit Blumenmotiven auf dem Deckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
553
2 Postkartenalben mit ca. 94 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
554
Postkartenalbum.
Aus einem Haushalt stammendes Album mit ca. 259 Ansichtskarten: Teils farbige Karten der Städte in Thüringen, Sachsen, auch Landschaften (zumeist Sächsische Schweiz, vereinzelt Ostsee und Alpen), einige Glückwunschkarten. Blauer Einband mit floralem Jugendstil-Ornament auf dem Deckel. Im Album Widmung von 1905
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
554
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
556
Postkartenalbum mit ca. 102 Karten.
Zumeist farbige Ansichtskarten, darunter etliche "Gruß aus". Einige Ansichtskarten mit Leporello. Teils Glückwunsch- und Gedenkkarten. Roter Jugendstileinband
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
556
Postkartenalbum mit ca. 102 Karten
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
629
Biedermeier-Deckelvase.
Balustervase mit Facettenschliffbändern und Knaufdeckel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
629
Biedermeier-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
643
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Schale mit gezacktem Rand sowie Oliven- und Kerbschliffdekor, facettierter Balusterschaft und Rundfuß
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
643
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
685
Fußschale mit Schliffdekor.
Bauchige Kuppa mit Kraterrand, Facetten-. Kerb- und Steinelschliffdekor, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
685
Fußschale mit Schliffdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
686
2 Überfangbecher.
1x Fußbecher aus grünem Glas mit weißem Überfang, Linsenschliff und Goldmalerei (H 12 cm). / 1x Kraterbecher aus weißem Milchglas mit weißem Milchglasinnenfang und kobaltblauem Überfang, mit Linsen- und Olivenschliff sowie polychrom emailgemalten Blütenbändern (H 12 cm)
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
699
Historismus-Schale.
Muschelartige Schale mit mehrfach gekniffenem Rand; ausgekugelter Abriss. Im Spiegel die Darstellung von Blumen und einem Schmetterling
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
699
Historismus-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
719
2 Gründerzeit-Schalen.
1x weißes Milchglas mit rosafarbenem Innenfang, am Rand angeschmolzenem Uranglasband mit aufgeschmolzenen Fäden sowie einem Opalglasrand: Schale mit auslappendem, quadratischem, mehrfach gekniffenem Rand (Ø 28,5 cm). / 1x violettes Glas mit vom Rand her verlaufendem Opalglasinnenfang: flache Schale mit mehrfach gekniffener, gefalteter Fahne (Ø 25 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
719
2 Gründerzeit-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
721
Jugendstil-Schale mit Unterschale.
Schale mit mehrpassigem, achtfach ausgestelltem Rand und der Schale entsprechend gestaltete Unterschale mit mehrpassigem Rand; beide mit ausgekugeltem Abriss
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
730
2 Vasen und 1 Flakon.
1x um 1900: Kratervase aus farblosem, marteléoptisch geblasenem, irisierten Glas (H 10,5 cm). / 1x um 1900/20: Stangenvase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und rosa Überfang, geätztem Blumendekor und orangener Reliefemailmalerei (H 20,5 cm). / 1x Verreries d'Art Lorrain, signiert, 1926/27: Keulenvase aus farblosem Glas mit brauner und oranger Pulvereinschmelzung, floraler Silberauflage und metallmontiertem Rand mit Schraubverschluss (Verschluss fehlt; H 18 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
730
2 Vasen und 1 Flakon
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
770
Jardiniere. Fritz Heckert.
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
770
Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1114
Seltene Puppe mit wachsiertem Brustkopf.
Modellierter Kopf aus Papiermaché, braune Glasaugen, blonde Hochsteckfrisur. Stoffkörper mit Massegliedern. Langes dunkelgrünes Kleid, modellierte Stiefelchen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1114
Seltene Puppe mit wachsiertem Brustkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1227
Mädchenpuppe aus Filz. Steiff.
Filzpresskopf, blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke mit Mittelscheitel. Schlenkerarme, Beine mit Scheibengelenken. Rotbraunes Kleid mit weißen Tupfen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1227
Mädchenpuppe aus Filz
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1270
6 kleine Puppenstubenpuppen.
Verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen, alle mit festem Kopf, gemalten Augen (1x braune Glasaugen) und gedrahteten Gliedern. 5x rote Kleidung, 1x in rosa Kleidchen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1270
6 kleine Puppenstubenpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1341
2 Teddybären. Steiff.
2 unbespielte Replika-Bären mit langem Fell und Kleidung. 1x "Teddy Rose Replika 1925" (limitierte Edition von 10000 Exemplaren) mit blauem Mantel, 1x "Bärle" mit Fliege und weißem Hemd
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1341
2 Teddybären
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1352
Kinematograf / Laterna Magica. Bing.
"Kinematograf in Verbindung mit Laterna Magica, No. 222/77/5/6/7". Dazu originale Gebrauchsanweisung, etwas Filmmaterial sowie 4 originale Filmdosen aus Blech
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1352
Kinematograf / Laterna Magica
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1455
4 Mörser und 3 Pistille.
1x mit 2 Knopfknäufen und Wulst-Kehle-Profilierungen, auf dem Boden eingestanzte Zahl "1762". Dazu 1 Krückenpistill. / Mörser mit 2 Winkelgriffen und ausladender schmaler Lippe; verziertes Pistill. / Becherförmiger Mörser mit 2 wohl mitgegossenen Palmettenfriesen, die von Linien flankiert werden. Dazu Pistill mit Wirtel und Knauf. / Wohl spanischer Mörser mit 3 Rippen
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1455
4 Mörser und 3 Pistille
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1475
Französische Jugendstil-Jardiniere.
Massive Jardiniere mit schwungvollem Pflanzenrelief und Handhaben sowie auf jeder Seite eine reliefierte Frau, die an einer Blume riecht. Originaler Metall-Einsatz
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1475
Französische Jugendstil-Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1777
Reich besticktes Studentenkrätzchen.
Rot-blaue Kappe mit goldbesticktem Zirkel und Eichenlaub
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1777
Reich besticktes Studentenkrätzchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1791
Kaiserin Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria.
2 versilberte Reliefporträts in feiner Ausführung. Kaiser als Applikation in einer quadratischen Schale mit Jugendstilrand
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1791
Kaiserin Wilhelm II. und Kaiserin Auguste Viktoria
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1803
Kleine Hellebarde.
Klinge und Tülle aus einem Stück geschmiedet. Lanzenteil mit Mittelgrat, Flügelteile mit Lochmuster. Verlängerung für Schaftbefestigung abgebrochen
Limit 80,00 € Nicht verkauft
1803
Kleine Hellebarde
·
Nicht verkauft
Limit 80,00 €
1900
Jugendstil-Plüsch-Zierdecke mit goldfarbener Stickerei, um 1910.
Decke mit reliefartiger Kordelstickerei von Lorbeergirlanden, Schleifen- und Ornamentdekoren in den Ecken
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1904
Tafeltuch und 3 + 4 Servietten| siehe Nachtrag.
Großes Tuch mit Hortensiendekor und Hohlsaum, 3 Servietten mit Weinranken und Weißstickerei-Monogramm JM?, 4 Servietten mit farbigen, floralem Stickmotivrand, Fransenkante und 2-farbig gesticktem Monogramm EC
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1904
Tafeltuch und 3 + 4 Servietten| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1918
Spätjugendstil-Tischtuch um 1925.
Breiter Ornamentfries, Fliederzweige mit großen Blütendolden. Mittig Quadratdekor und Ornamente
Limit 60,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1918
Spätjugendstil-Tischtuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1922
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910.
Breites Oval mit Dekor aus großen Distelzweigen und -blüten. Zwischenräume mit Pünktchendekor
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1922
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1978
Achteckschale.
Schale mit steiler Wandung, in Unterglasurblaumalerei. Im Spiegel: Kiefer, Bambus und Obstbaumblüten. Wandung mit Bildkartuschen. Unterseite mit sich wiederholenden Symbolen
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1982
Großer Imariteller.
Im Spiegel Phönix mit Flammenball, umgeben von Kartuschen mit kleinen Landschaftsstücken und Vögeln. Unterseite mit Dekor in Unterglasurblau. Wandhalterung
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1982
Großer Imariteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2002
2 Netsuke.
Krake mit zwei Fischen in den Armen. Dunkles Holz, mit Glasaugen, H 4 cm. / Fabelwesen mit beweglicher Kugel im Maul. Signiert, dunkles Holz, mit Glasaugen. H 4 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2002
2 Netsuke
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2005
2 erotische Okimon.
Nackte sitzende Frau mit untergeschlagenen Beinen. / Paar beim Liebesspiel
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2005
2 erotische Okimon
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2026
Bronzevase mit Vogelmotiven.
Auf der Wandung zwei verschiedene Reliefs mit Pfau bzw. Spatzen über Päonienstrauch. Als Handhaben zwei stilisierte Vögel mit langen Schwanzfedern
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2026
Bronzevase mit Vogelmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2046
Chaibermesser oder Kard.
Dreieckige, einschneidige Klinge mit geradem, t-förmigem Rücken. Einfacher Holzgriff mit Kerben
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2046
Chaibermesser oder Kard
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2050
3 Schreibutensilien Persien.
Keramik-Tintenfass mit Unterglasur-Blaumalerei und roter Bemalung. Vier kleine Löcher in den Ecken. Einsatz wohl ergänzt. 4 x 8,5 x 9 cm, Altersspuren. / Metall-Etui für Schreibfedern und Tinte, mit beriebenen Ornamenten. L 22,5 cm. / Schreibfeder mit Silberfassung, Schaft wohl aus Bein(?). L 20,5 cm
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2050
3 Schreibutensilien Persien
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2104
Wandlampe.
Gerippte runde Wandhalterung, Bogenarm mit Volute, Glasschirm in Form einer Blüte; Bajonettfassung
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2104
Wandlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2216
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/53405https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/52249Transportabler Tablett-Tisch im Gründerzeit-Stil.
Transportabler Tisch mit abnehmbarem Tablett und 2 seitlichen Griffen auf klappbarem Drechselgestell mit 2 Lederriemen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle. Worpsweder Werkstätten.
2 Lehnstühle und 1 Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit verschiedenen Mustern: Lehnstuhl mit reliefiertem Profil einer Dame, H ca. 111 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren | Lehnstuhl mit Initialen "AA" und Jahreszahl "1839", rückseitig Brandstempel, H ca. 107,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig | Armlehnstuhl mit reliefiertem Bauernhaus, H ca. 129,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2315
Außergewöhnliche Reliefkanne.
Gedrückt bauchiger Korpus mit stilisiertem Reliefdekor, weitem Ausguss und Henkel in Tierform
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2315
Außergewöhnliche Reliefkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2321
2 Blauschürzenkrüge und 1 Mineralwasserflasche.
Bürgeler Enghalskrug (H 33 cm) und Milchkrug (H 20,5 cm). Keulenförmige Römershager Henkelflasche mit Enghals und geprägtem Brunnenstempel mit lateinischem Kreuz (H 29,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2321
2 Blauschürzenkrüge und 1 Mineralwasserflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2352
Delfter Fayence-Schreibzeug| siehe Nachtrag.
Geschweifte Form mit Rocaillen und Muschelzier, Stiftablage und 2 Einsatzgefäßen für Tinte und Streumittel. Gemalte Landschaften mit Segelbooten und Ziegenhirtin, Blumen und Insekten
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2352
Delfter Fayence-Schreibzeug| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €