Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

1307
3 glasierte Puppen und 6 Büsten.
2 Brustkopfpuppen als Frau und Mann, jeweils mit Stoffkörper und Porzellangliedern (L 23/24 cm). Dazu Badepüppchen mit blauem Kleid (L 12,5 cm), 3 glasierte Brustköpfe auf Samtbüste und 3 Biskuitbüsten (L 6 - 14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1307
3 glasierte Puppen und 6 Büsten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1366
Speisewagen. Wohl Bing.
Spur 0. Braun lackierter Waggon mit aufklappbarem Dach, innen ausgestattet mit 3 Tischen und 6 Stühlen. Nachträglich elektrifiziert
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1366
Speisewagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1373
Keim-Eisenbahn-Set und 2 Bub-Waggons. Keim & Co, Nürnberg.
Spur 0. Vollständiges Set mit Uhrwerk-Lok, Tender, 2 grünen Waggons und Schienenkreis. Funktion nicht geprüft. In defektem Originalkarton. 8 x 33,5 x 32 cm. Dazu zwei einzelne braune Wagen mit Defekten. L je 16 cm
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1373
Keim-Eisenbahn-Set und 2 Bub-Waggons
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1398
3 Spieluhren aus Holz.
Alter Mann im Schaukelstuhl, Tanzpaar auf blauem Kästchen und 3 sich drehende Engel mit Tannenbaum
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1398
3 Spieluhren aus Holz
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1406
4 Märchenbücher.
3x "Scholz' Künstlermärchenbücher": Nr. 1 "Dornröschen, gezeichnet von Julius Diez, München"; Nr. 6 "Schneewittchen, gezeichnet von Franz Jüttner, Berlin"; Nr. 12 "Schneeweißchen und Rosenrot, gez. von Lena Bauernfeind, München". Je mit Schutzumschlag um Kartoneinband sowie mit Farblithografien. / Klassische Bilder-Märchen von Else Croner: "Hille Bobbe"
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1406
4 Märchenbücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1411
Puppenautomat mit Dame am Leierkasten.
Brustkopfpuppe mit Mohairhaaren, auf samtbezogenem Kasten mit Fransenzier. Feder wohl überspannt
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1411
Puppenautomat mit Dame am Leierkasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1711
Biedermeier-Lichtschirm und 2 Kerzenleuchter.
Tisch-Stellschirm mit Biedermeier-Gobelinstickerei: Madonna mit schlafendem Jesuskind und Johannesknaben. / Baluster-Bronzeleuchter mit postamentartigem Schaftansatz
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1711
Biedermeier-Lichtschirm und 2 Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1729
Wachsstock-Halter.
Dreibein, am Zentralschaft mit Tragehaken höhenverstellbarer Wachsteller mit Wachsstock
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1729
Wachsstock-Halter
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1762
2 Schachteln mit Glasnegativen, Glaspositiven und frühen Fotos.
In alter defekter Schachtel: 12 Stadt-/Hafenansichten als Glaspositive 9 x 14 cm. Dazu 1 Glasnegativ mit Baummotiv 12 x 9 cm. / 2 lose Porträt-Fotografien (Mann mit Kind bzw. Frau; wohl je im Atelier) auf versilbertem Eisenblech 9 x 6 cm. / In neuer Schachtel 12 Glasplatten-Diapositive mit Afrika-Motiven: Personendarstellungen (z.B. Herero-Mutter mit Kindern, Araber usw.) bzw. Hausbau, zumeist mit Staffage (z.B. Kaffernhütte). Zumeist beschriftet, 1x 1897 datiert. 8,5 x 10 cm, je mit Papierrahmung
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1921
Elegantes Jugendstil-Tafeltuch, um 1910.
Dekor mit Rosenblüten, Rosenarrangements und Blütengirlanden. Mittig großes Oval mit großem Rosen- und Wildrosendekor
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
1921
Elegantes Jugendstil-Tafeltuch, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1924
2 Tafeltücher um 1925.
Tücher mit Streifenfries, Mäanderband- und Punktdekoren
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1924
2 Tafeltücher um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1953
Grüne Cloisonnévase mit Blumen.
Sehr feines Spiralmuster als Untergrund, mit zarten Blüten und Schmetterlingen in Gelb, Rosa und Weiß
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1953
Grüne Cloisonnévase mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1974
3 Deckelgefäße mit Blaumalerei.
Bauchige Gefäße im gleichen Dekor von Obstblüten auf blauem Grund, in den Ausführungen leicht abweichend. Boden jeweils mit gemaltem blauen Doppelring
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1983
Teller mit Landschaftsmalerei.
Dekor in Unterglasur-Blaumalerei. Im Spiegel stilisierte Landschaft und florales Randdekor. Ungewöhnliche Glasur, Rand und Standring unglasiert, mit älteren Chips
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1992
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
2 Knaben - Elfenbein Zwei stehende Kinder, jeweils mit einem Fächerblatt und einem Holzstück in den Händen. Auf kleinem Holzsockel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
1994
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Große Snuffbottle - Elfenbein Vasenform mit einem Relief der acht Heiligen. Kleiner Verschluss mit Lanzette
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
2325
4 Fayence-Teller.
3 Teller mit geschweiftem Rand, Bemalung mit Blumen und exotischem Vogel, 1x in Art der Imari-Dekore (Ø 22,5 cm-24,5 cm). Kleiner Bauernteller mit stilisiert floraler Bemalung (Ø 22 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2325
4 Fayence-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2334
3 Fayence-Wandteller mit polychromer Bemalung.
2 Teller mit stilisiertem Gartenmotiv (Ø 31,5 und 22,5 cm), 1 Teller mit blauen Blumen (Ø 26 cm). Jeweils mit Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2334
3 Fayence-Wandteller mit polychromer Bemalung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2349
2 barocke Delfter Fayencen: Sänfte und Schuh.
Sänfte mit Rocaillereliefs und bemalten Reserven mit Landschaften, Booten und Figuren, ohne Deckel (H 18,5 cm). Spitzer Barockschuh mit Blumenmalerei (L 13,5 cm)
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2349
2 barocke Delfter Fayencen: Sänfte und Schuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2353
3 Delfter Fayence-Wandteller mit polychromer Bemalung.
Teller mit Vogelmotiv (Ø 27 cm), 2 Teller mit floraler Kartuschenmalerei in Art der Imari-Dekore (Ø 23,5 cm). 2x mit Aufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2372
Fayence-Wandbild mit Bauern am Fluss.
Flusslandschaft mit Wassermühle und arbeitenden Bauern und Fischern
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2372
Fayence-Wandbild mit Bauern am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2378
2 Pferde nach dem Vorbild der Tang-Pferde.
Stehende Pferde mit Sattel und schmuckhaftem Zaumzeug, auf teils unglasierten Sockeln
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2378
2 Pferde nach dem Vorbild der Tang-Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2452
2 Biedermeier-Tassen mit mythologischer Darstellung.
Campanertassen mit Schwanenhenkel. Schauseitig jeweils ein goldgerahmtes Ovalmedaillon mit der bezeichneten Darstellung der Heilgottheiten Hygeia und Aesculap
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2452
2 Biedermeier-Tassen mit mythologischer Darstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2485
2 figürliche Feuerzeuge.
1x in zylindrische Form mit dem Relief von drei Wölfen an einem Baumstamm, Deckel mit Zündwolle. / 1x in Form eines Mannes, auf dem Sockel bezeichnet "Ich bin ein zweiter Salome.", Hut als Deckel mit Stab (Halter für Zündwolle fehlt)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2485
2 figürliche Feuerzeuge
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2507
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Wien.
Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel, schauseitig und im Spiegel der Untertasse ein Blumenbukett
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2507
Barocke Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2565
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2565
Barocker Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2765
2 Sternzeichenfiguren. KPM Berlin.
1x Knabe mit Schirm, Früchtekorb und dem Sternzeichen Krebs. / 1x Knabe mit Weinbütte und dem Sternzeichen Löwe
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2765
2 Sternzeichenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2832
Gemüseteller und Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2834
Terrine, Vase und Dose. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2834
Terrine, Vase und Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2835
Wandteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn, Aurikeln und Vergißmeinnicht
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2835
Wandteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3019
Pierrette.
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3019
Pierrette
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3321
Silberne Taschenuhr mit Pferdemotiv.
Galonné-Gehäuse mit Gravur eines springenden Pferdes in Landschaft, "Metall"-Staubdeckel
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3370
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Das Blenden eines Jagdbaren Hirschen".
Charakteristische Darstellung von Hirschen in natürlicher Umgebung, mit Abbildung der Fährten, in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3370
"Das Blenden eines Jagdbaren Hirschen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3371
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). 3 Werke mit Darstellungen der "Jagdbaren Thiere".
"Die Heu Schuppen oder Winter Fütterung vor das Roth Wildpreth", Druckplatte: 25 x 36 cm, gerahmt & hinter Glas: 39,5 x 49,5 cm | "Wilde Enten", Druckplatte: 28,5 x 25 cm, gerahmt & hinter Glas: 51 x 45,5 cm | "Ann 1731. Habe dise Vorstellung im Parc von Nymphenburg gegen Stahrenberg nach der Natur gezeichnet.", Druckplatte: 34,5 x 27,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 56 x 46 cm; in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
3371
3 Werke mit Darstellungen der "Jagdbaren Thiere"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3391
Wohl ungarischer Künstler: "Lanchid, Budapest".
Blick auf das Wahrzeichen der Stadt Budapest - die Kettenbrücke "Szechenyi Lanchid"
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3396
KLEIN, Johann Adam (1792 Nürnberg - 1875 München). Magd beim Melken einer Kuh.
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3396
Magd beim Melken einer Kuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3405
FRANCK, Philipp (1860 Frankfurt/Main - 1944 Berlin). Mythologische Szene.
Limit 50,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3405
Mythologische Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3416
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). Schwäne am Wasser.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3416
Schwäne am Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3462
5. Erfurter Grafikmappe: "dran, dran, dran, deyweyl das feuer heiß ist".
Vollständige Grafikmappe zum 500. Geburtstag Thomas Müntzers mit 10 lose einliegenden Werken von Künstlern und Künstlerinnen wie Petra Flemming, Klaus Dieter Karwitz, Philip Oeser, Sabine Rittweger oder Gerhart Kurt Müller, 2 Beiblätter mit Vorwort von Jörg-Heiko Bruns, transkribiertem Brief an die Allstedter von Thomas Müntzer und Auszug aus Firedrich Engels "Die Bauern" sowie 1 Inhaltsverzeichnis, herausgegeben von der Abteilung Kultur des Bezirkes Erfurt; in originaler Klappmappe mit Bleistiftsignatur von Philip Oeser
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3477
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Muttersprache".
Der Künstler druckte Holzschnitte nur bis zum Ende des 2. Weltkrieges
Limit 60,00 € Nicht verkauft
3477
"Muttersprache"
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
3478
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Selbstporträt für die Griffelkunst".
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3478
"Selbstporträt für die Griffelkunst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3480
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Der Gefangene".
Aus der Reihe "Gefangene" - in Erinnerung an die Gestapo-Haft des Künstlers vom 1.7. bis 15.12.1937 im KZ Hamburg-Fuhlsbüttel, Berlin und im Nürnberger Polizeigefängnis
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3480
"Der Gefangene"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3490
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Aus Igelhausen: Die Holzsammlerin".
Auch Die Holzsammlerin (III); aus einer Serie von Igel-Motiven, die 1980 für die Griffelkunst-Vereinigung entstanden
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
3490
"Aus Igelhausen: Die Holzsammlerin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3522
MORELL, Pit (*1939 Kassel). 7 Werke des "Humi-Landes".
"Alfons Spandl kramt in der Vergangenheit", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B2, verso etwas verschmutzt | 2x "Die unbelehrbare Mitwelt", Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59 x 47 cm, 1 Blatt etwas stockfleckig | "Der idealistische Mechaniker. Die Fahrradbraut hat alles zugegeben.", 2 Druckplatten: gesamt 29,5 x 15 cm, Blatt: 43 x 28,7 cm, Blatt minimal stockfleckig | "Unerwartete Verhältnisse", Exemplar: 39/100, Druckplatte: 21,3 x 24,5 cm, Blatt: 50 x 37,5 cm | "Guten Tag meine Nacht", Exemplar: 30/100, Druckplatte: 39,5 x 29,5 cm, Blatt: 59,3 x 47 cm | "Meine Liebe zur Erde", Druckplatte: 23,5 x 18,5 cm, Blatt: 45 x 37,8 cm, Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. Nr. 167 B5, verso etwas verschmutzt
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3522
7 Werke des "Humi-Landes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3524
PALM, Joachim (*1936 Potsdam). "Bus-Stop".
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3524
"Bus-Stop"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3556
WERKMEISTER, Wolfgang (*1941 Berlin). 2 frühe Werke "Strandgut" und "Nächtlicher Hafen".
"Strandgut", [19]64, Druckplatte: 21,3 x 28,4 cm, Blatt: 38,5 x 53,5 cm | "Nächtlicher Hafen", [19]66, Druckplatte: 33,5 x 48,5 cm, Blatt: 53,5 x 77 cm
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
3750
GEWECKE, Walter (1867 Hannover - 1948 Düsseldorf). Frauenporträt.
Bildnis einer jungen Frau mit kleinem Blumenstrauß
Limit 60,00 €
im Nachverkauf
4166
LIPPS, Richard (1857 Berlin - 1926 Starnberg). Belebte Kleinstadtstraße.
Frau mit Ochsenkarren auf der Straße neben Hühnern im Sonnenschein
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
4166
Belebte Kleinstadtstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
4195
Undeutlich signiert: "Am Krimsee".
Berglandschaft mit See und Staffage nahe einem kleinen Ort
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
4195
Undeutlich signiert: "Am Krimsee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
4288
BARNER, O.. Katze mit Wassermelone.
Kleines Kätzchen neben einer Melone auf dem Boden
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
4288
Katze mit Wassermelone
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
321
Ohrhängerpaar mit Karneolen.
Stababhängung mit Karneoltropfen an Federbügel
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
321
Ohrhängerpaar mit Karneolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
362
Ring mit Zuchtperle.
Aufgesetzte Zuchtperle zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
362
Ring mit Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
390
3-reihiges Zuchtperlenarmband.
Durchgehende Schnürketten mit 3 Ziergliedern
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
390
3-reihiges Zuchtperlenarmband
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
421
Brosche und Ohrringpaar mit Markasiten.
Große Ornamentbrosche mit Markasitbesatz. Kugelhaken. Dazu Ohrringpaar mit Markasiten. Schraubmechanik
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
421
Brosche und Ohrringpaar mit Markasiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
432
Armband und Ring mit Bernsteinen.
Zargengefasste Bernsteincabochons in geschwärzten Schalenrahmen. Klippverschluss. Mittlere Schiene
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
432
Armband und Ring mit Bernsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
527
POPE, Alexander. "Versuch über den Menschen".
Zweisprachiges Buch. 139 Seiten. Dunkelgrau marmorierter Pappeinband der Zeit
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
527
"Versuch über den Menschen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
530
"Des Rudolstädtischen Wochenblatts Vierzigster Jahrgang (1808) und Ein und Vierzigster Jahrgang (1809)".
In einem Buch. Taubenblauer Pappeinband
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
531
"Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen Coburg und Gotha für das Jahr 1837".
319 Seiten. Beiger Einband
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
532
"Handbuch für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt".
Bearbeitet von Hofsekretät Vater. Widmung wohl vom Verfasser. 190 Seiten. Schwarz/taubenblauer Kaliko-Halbledereinband
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
535
KOCH, Hugo. "Sächsische Gartenkunst".
"Mit 300 Abbildungen im Text und auf XIII Tafeln". 410 Seiten. Hellbrauner Pappeinband
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
535
"Sächsische Gartenkunst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
827
Vase "Rest of the day". A.Ve.M/Murano.
Auch bekannt als "Tutti Frutti". Balustervase mit zweifach gekniffener Mündung
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
827
Vase "Rest of the day"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1358
Mechanischer Affe und Maus. Schuco.
Affe mit Filzkleidung als Trommler (985/1), mit intaktem Werk. H 11,5 cm. / Graue Maus, No. 1022, mit intaktem Werk. L 8,5 cm (ohne Schwanz). Dazu 2 Schlüssel
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1358
Mechanischer Affe und Maus
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1376
3 rote Uhrwerk-Autos. Schuco.
Rennwagen "Studio 1050" (jüngere Ausführung ab 1981). / Kleiner Midget "Micro Racer 1042" (ab 1954). / BMW-Cabriolet "Akustico 2002" (1939-1959) mit intaktem Werk, Hupe defekt
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1376
3 rote Uhrwerk-Autos
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1387
3 "Santons des Provence"-Terrakottafiguren und 6 Schafe. Simone Jouglas (1907-2001).
3 original bekleidete Figuren: Schäfer, Dienstmagd und signierter Jäger "S. Jouglas", H 30 - 32 cm. Dazu 6 kleine Schafe (5x mit Fell und Holzbeinen, 1x Masse), H 3 - 8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1468
Paar große 5-flammige Leuchter.
Facettierter Rundfuß, schlanker Balusterschaft, 4 Volutenarme und erhöhte Zentraltülle
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1468
Paar große 5-flammige Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1480
6 Jugendstil-Likörbecher auf Tablett. Gebrüder Bing Nürnberg.
Längliches Tablett mit Handhaben. Becher mit 3-seitigem Fuß und Halbkugel-Kuppa sowie stilisierter Reliefzier
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1480
6 Jugendstil-Likörbecher auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1645
ENTFÄLLT / WITHDRAWN.
Elfenbeinfigur: Amor als Schmied Über dem Elfenbein-Postament auf dem Amboss sitzender Amorknabe beim Schmieden eines Ringes
Limit 70,00 €
im Nachverkauf
1732
Kleine Palisander-Truhe.
Massive Schatulle mit Tragegriffen und Eckbeschlägen. In der Front und auf dem Scharnierdeckel Ornament-Kassetten. Innen Fachungen und herausnehmbarem Tablett als Zugang zum unteren Fach. Zahlreiche Nähutensilien, darunter eine kleine Perlenstickerei
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1732
Kleine Palisander-Truhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1758
Seltenes Tintenzeug mit Tritonknaben und Fisch. WMF.
Als Wellental geformte Stiftschale mit vollplastischer Figur des fischschwänzigen Knaben, der einen Walfisch angelt. Der aufklappbare Fisch dient als Behälter für das Tintenfass
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1758
Seltenes Tintenzeug mit Tritonknaben und Fisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1786
Wilhelm II. in der Uniform der Gardekürassiere, zu Pferd.
Druck nach einem Gemälde von Werner Schuch
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1902
2 Jugendstil-Tafeltücher.
Große Tücher mit Stiefmütterchen- und Mohnblütendekor. Weiße Monogrammstickereien LK/MZ
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1902
2 Jugendstil-Tafeltücher
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1920
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910.
Dekor mit Rosenarrangements und Gräsern. Mittig Rosenzweige mit großen Blüten. Gesticktes Monogramm AS
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1920
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1923
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910.
Umlaufender Fries mit stilisierten Blüten. Mittig Kleeblätter und -blüten. Gesticktes Monogramm PF
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1923
Jugendstil-Tafeltuch, um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1927
Tafeltuch mit neoklassizistischem Muster, um 1925.
Umlaufend breiter Fries aus stilisierten Lorbeerkränzen in geometrischer Einteilung. Mittig Lorbeerkränze und Viererquadrate. Feinst gesticktes Monogramm LW
Limit 50,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1927
Tafeltuch mit neoklassizistischem Muster, um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2043
6 Musikantinnen.
Ähnliche Frauenfiguren in knapper Bekleidung beim Spielen unterschiedlicher Instrumente
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2043
6 Musikantinnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2135
Jugendstil-Deckenkrone.
8-flammige Deckenlampe an geschwärzter Mittelstrebe mit Tulpenbaldachin (daran weitere Metallstrebe) und 4 Armen in Form einer vollplastischen weiblichen Menschengestalt, die in den Händen je 1 Kerzentülle halten, akzentuiert mit satinierter Glasplatte
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
2135
Jugendstil-Deckenkrone
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2314
Kleiner Siegburger Steinzeug-Krug mit Wellenfuß.
Bauchiger Korpus mit quergerillter Wandung, Zylinderhals, gekehltem Bandhenkel und gewelltem Stand
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2314
Kleiner Siegburger Steinzeug-Krug mit Wellenfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2469
Ansichtenuntertasse "Neckarsteinach" und Kupferstich.
Biedermeier-Untertasse mit der fein sepiagemalten Ansicht der hessischen Stadt Neckarsteinach mit Blick auf die vier Burgen. Dazu ein Kupferstich mit der Ansicht "Neckarsteinach und die Schwesterburgen"
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2541
Barocke Unterschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2541
Barocke Unterschale mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2762
Vase mit Chinoiseriedekor. Limoges.
Balustervase mit Rundfuß, auf Quadratplinthe. Auf der Wandung die Darstellung kleiner Chinesenszenen. Unterseitig bezeichnet "Coupe des Golf DIVONNE 15 Aout 1968"
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2762
Vase mit Chinoiseriedekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €