Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2458
Ungewöhnliches Biedermeier-Körbchen mit Porzellan- und Glaseinsätzen.
Rechteckig-konisches Körbchen mit Messinggestell und in Deckel und Seiten eingesetzten Porzellanplatten, im Boden eine eingesetzte Glasplatte. Porzellan mit feiner Gold- und Vergissmeinnichtmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2461
Biedermeier-Bildertasse | siehe Nachtrag. Rauenstein.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung einer Gauklerszene mit Seiltänzer, im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Zum Andenken 1831."
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2484
3 Thüringer Teedosen.
2x Schney, mit Vogelmuster. / 1x mit ausgetuschter Strohblumenmalerei und ergänztem Metalldeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2521
Blaudekor-Teller| siehe Nachtrag. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, im Spiegel großflächige Blüten in dreifachem Rapport, auf der Fahne breite Mosaik-Bordüre, glatter Rand. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2584
6 Biedermeier-Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Glatte Teller, im Spiegel ein kleines Blumenbukett
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2637
Ansichtentasse "Weimar".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Weimar
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2664
Tasse mit Gebäudeansicht. Tielsch.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses an einem Platz mit Brunnen
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2687
Kaffeeservice mit Purpurmalerei. Rauenstein.
30 Teile. Teils mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab". Kaffeekanne (H 18 cm), Teekännchen (H 11,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen und 14 Untertassen
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2751
Große Deckelamphore mit Widderkopfhandhaben. Fürstenberg.
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2763
Dose mit Pâte-sur-Pâte-Motiv. Limoges.
Flache Zylinderdose mit hellblauem und dunkelblauem Teilfond. Auf dem Deckel die Darstellung der auf Wolken sitzenden Venus mit Amorknaben
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2779
Kernstück mit Purpurmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen und Zuckerdose
Limit 140,00 €
Kaufpreis 140,00 €
Verkauft
2846
2 Schwanenhenkeltassen und 1 Vase "Rote Rose". Meissen.
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2847
2 Schalen und 1 Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale "Neubrandenstein (Ø 25,5 cm), Fächerschale (Ø 27,5 cm) und Vase (H 11 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
2890
3 Vasen. Meissen.
2 konische Vasen: 1x mit Jagdmotiv und 1x mit dem Dekor "Gelber Löwe". / 1 Kratervase mit Blumenmalerei und purpurfarbenem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2897
Biedermeier-Teller mit Blumenkorb. Meissen.
Speiseteller in der Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Blumenkorbes mit Schleifenband, die Fahne mit Goldspitzenbordüre und blauem Rand
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3004
Figürlicher Tafelaufsatz.
Vierpassiger, blütenbelegter Korb mit Blumenmalerei, auf blütenbelegtem Baumstammschaft mit einem am Stamm stehenden Musikantenpaar, Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3013
Dose mit Watteau-Malerei. Samson.
Rechteckige Dose mit passig geschwungener Front und metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Schuppenfond, allseitig die Darstellung von galanten Szenen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3030
Porzellanbild: Mädchenbildnis.
Ovale Plakette mit der Darstellung eines jungen Mädchens mit Brieftaube
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3043
3 Pfeifenköpfe.
2x Meissen: 1x mit Metallmontierung und dem aus einer Rosen- und Vergißmeinnichtgirlande geformten Buchstaben "V" zwischen Eichenzweigen (L 11,5 cm) und 1x mit Metallmontierung, einem Herrenporträt und der Bezeichnung "Meinem vielgeliebten Bruder Julius zum 20ten Wiegenfeste, d. 02. Juli 1835" (L 13 cm). / 1x mit Saftsack und der über Vordruck gemalten Darstellung eines Schimmels (L 19 cm)
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
3087
Orientale als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Groteske Figur eines afrikanischen Knaben mit Turban
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3091
4 Hunde und 1 Katze.
Hund mit Zahnschmerzen, Bulldogge, 2 sitzende Hunde und liegende Katze
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3115
2 Mokkatassen mit Silberoverlay. KPM Berlin.
Zylindertassen mit floral-ornamentaler Silberauflage. Beide mit am Henkel befestigten Plomben (= belgische Zollplombierung, damit Porzellan zollfrei von Deutschland nach Belgien eingeführt werden konnte)
Limit 100,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3175
"Wettlauf". Hutschenreuther.
Junge Frau, mit einem Reh um die Wette laufend
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3184
Forelle. Hutschenreuther.
An einer Seerose aus dem Wasser springende Forelle
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3188
Kinderpaar, Pinguinpaar und Knabe mit Windhund.
1x Heubach: Kinderpaar in holländischer Tracht (H 23 cm). / 2x Rosenthal: Modell-Nr. 693, Pinguinpaar (H 14,5 cm) und Modell-Nr. 1282, Knabe mit Windhund (H 17,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3197
Schäfer und Schäferin. Rosenthal.
Kniende Schäferin mit Lamm. / Kniender Schäfer mit Windhund
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3331
Französische Prunk-Pendule mit farbigen Porzellaneinlagen in Art von Sèvres.
Im Barock-Stil gefertigtes, aufwändig verziertes Gehäuse mit bekrönenden Tauben im Vogelnest, Säulenzier an den geschrägten Ecken und ovales Medaillon. Malerei mit Schäferszene, Musiksymbolen und Blumen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3386
3 frühe Fotografien der Stadt Konstantinopel.
3 frühe Fotografien Istanbuls, handschriftlich betitelt "Grabmäler auf dem Friedhof von Skutari. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier" | "Galata von Stambul aus gesehen. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah" | "Theil des großen Friedhofes zu Skutari. Constantinopel", in der Abbildung signiert: "Sébah & Joaillier"; die Fotografie "Grabmäler auf dem Friedhof zu Skutari" war vom 20.08. - 12.11.1995 im Albertinum Dresden anlässlich der Ausstellung "Im Lichte des Halbmondes. Das Abendland und der türkische Orient" zu sehen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3406
TÜBBECKE, Paul Wilhelm (1848 Berlin - 1924 Weimar). Studie eines dürren Baumes.
Verso Skizze eines Kopfes eines Herren und perspektivische Übungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3419
PLÜCKEBAUM, Meta (1876 Dortmund - 1945 Düsseldorf). "Brüder".
Zwei aufmerksame Terrierwelpen
Limit 80,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3763
Porträt eines Knaben.
Bildnis eines kleinen Jungen in einem weißen Hemd vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4029
Landschaft mit grasenden Schafen.
Die Tiere auf der Wiese nahe dem Ufer unter bewölktem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4066
Herbstbäume bei Hopfgarten.
Dicht stehende herbstliche Bäume und Sträucher unter hellem Himmel
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
4252
ROSENTRETER, Paul (1880 Erfurt - 1943 Eisenach). Thüringer Winterlandschaft.
Sonnenschein über der Berghütte im tiefen Schnee mit Blick über die winterliche Landschaft
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
4258
URY. Winterwald.
Nadelbäume auf verschneitem Boden unter leicht wolkigem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4273
HÖPFLINGER, M.. Romantische Landschaft mit Kuhherde am Teich.
Die Tiere im seichten Wasser am Abend bei untergehender Sonne
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4279
KREMERS, M.. Ländliche Genreszene.
Rückansicht eines kleinen Mädchens im Stall mit Schafen und Hühnern
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4303
TISCHLER, Hermann (* 1866 Berlin). Pferdebildnis.
Porträt eines Rappen oder einer Rappstute vor grauem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4366
KRÄUTER, Ferdinand. Alpenveilchen.
Die Blumen in einem Topf neben Glas und Zitrone
Limit 140,00 €
im Nachverkauf
4376
Stilllebenmaler.
Großer Blumenstrauß mit roten und gelben Blüten vor hellblauem Hintergrund
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
4403
BORGIANNI, Guido (1915 New York - 2011 Florenz). Tanzende in Ekstase.
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1707
3-teilige Supraporte oder Bekrönung| siehe Nachtrag.
Ranken und Voluten mit angenieteten Blättern. Die kleineren Teile waren wohl seitlich am größeren montiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 145,00 €
Verkauft
82
Jugendstilbrosche mit Karneol, 1910-1914.
Zeittypische Brosche mit Karneolcabochon in stilisierter Blume. Kleine Perlmutteinlagen. Hakenverschluss
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
105
Ring mit Altschliff-Brillant und Diamanten.
3 kleine, eingelassene Steine zwischen schmaler Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
172
Ring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
187
Ring mit Brillanten.
3 krappengefasste und 8 eingelassene kleine Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
264
Anhänger mit Amethyst an Kette, 1930er Jahre.
Krappengefasster Stein in verziertem Rahmen, an zarter Kette mit Ringfederschließe
Limit 110,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
292
Schlangenring mit Farbstein.
Reliefierte Schlange mit eingelassenem Kopfstein, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
325
Ring mit Koralle.
Krappengefasste Korallenlinse zwischen durchbrochener, mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
341
Kette und Krawatten/Reversnadel mit Korallen.
Schnürkette mit Korallenkugeln im Verlauf, an Zierschließe. Nadel mit 3 Korallenlinsen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
345
Korallenarmreif und 2 Korallenbroschen um 1900.
Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln. Kastenschloss mit Sicherheitskette. 2 Broschen mit Korallenlinsen. Metallbroschierung
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
346
3 Teile Korallenschmuck um 1900/1910.
4-reihige, geflochtene Schnürkette mit kleinen Korallenkugeln. Brosche mit Korallenlinsen und Ohrhängerpaar mit Koralle. Kastenschloss mit Sicherheitskette, Hakenverschluss, Federbügel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
391
Lange Zuchtperlenkette.
Durchgehende Zuchtperlenkette mit ovoiden Zuchtperlen in Einzelverknotung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
402
Italienische Modeschmuckbrosche GUCCI, mit Beutel und Etui.
Großer Schmetterling mit Straßbesatz. Rückseitig reliefiert. Kugelhaken
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
404
3-teiliges Schmuckset mit Zuchtperlen.
Halskette und Armband aus massiven Gliedern mit aufgelegten Zuchtperlen. Hakenverschlüsse. Passend gestalteter, breiter Ring mit Zuchtperle
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
420
Dekoratives Markasitencollier.
Florales, markasitbesetztes Schauteil zwischen Ziergliederkette mit Ringfederschließe
Limit 50,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
428
2 Modeschmuck-Colliers JAKOB BENGEL, Idar-Oberstein, 1930er Jahre.
Zierglieder aus Galalith und Metall, zwischen Schlangen- und Venezianerkette. Ringfeder- und Schraubschließe
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
472
KOHL, J. G. 3 Bände "Reisen in Südrußland".
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 1 Faltkarte. 3 gleiche, marmorierte Halbledereinbände
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
610
Barocke Schnapsflasche mit Emailmalerei.
Vierkantflasche mit angeschnittenen Ecken, schauseitig die Darstellung eines Mannes mit Turban, verso der Spruch "Liebst du mich so liebe ich dich"
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
625
Biedermeier-Hochzeitskrug.
Leicht konvexer Krug mit Bandhenkel, breitem Stand und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Schauseitig ein Blumenbukett mit rosa Band, darauf die beriebene Aufschrift "Andenken der Freundschaft", auf dem Deckel die Gravur "A. M. P. 1833"
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
657
3 Ansichtenbecher.
1x Josephinenhütte: Kelchglas aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, einem roten Glascabochon sowie der schauseitig polychrom emailgemalten Ansicht vom Burgberg bei Harzburg. / 1x wohl Josephinenhütte: Kraterbecher aus hellgrünem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei, aufgelegten Glascabochons und der schauseitig gravierten und goldstaffierten Ansicht von Fürstenstein. / 1x facettierter Becher aus weißem Alabasterglas mit Reliefgoldmalerei und drei gravierten sowie gold- und silberstaffierten Ansichten von Teplitz
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
682
2 gebeizte Kelchgläser und 1 Bäderbecher.
2 Gläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas und gravierten Ansichten: Kelchglas mit Karlsbad-Ansichten (H 14 cm) und Bäderbecher mit Prag-Ansichten (H 10 cm). / 1 Kelchglas aus farblosem, violett gebeiztem Glas mit gravierten Symbolarrangements (H 12,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
687
Bonboniere, Dose und Vase.
1x Fußschale aus farblosem Glas mit Knaufdeckel sowie Facetten-, Linsen- und Steinelschliff (H 22,5 cm). / 1x würfelförmige Dose aus violettem Glas mit Steinelschliff und metallmontiertem Scharnierdeckel (10 x 10 x 9 cm). / 1x quadratische Vase aus opakviolettem Glas mit vier gedrückten Kugelfüßen und floraler Schneemalerei, goldstaffiert (H 16 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
695
3 Ansichtengläser.
2 ähnliche Kelchgläser mit konischer Kuppa, Schaft und Rundfuß: schauseitig eine gravierte und bezeichnete Darstellung von Erdmannsdorf bzw. Kynast, verso vegetabiles Rankenwerk sowie das bekrönte Monogramm "AS" (H 17 cm). / 1x kleiner, facettierter Henkelbecher mit einer schauseitigen bezeichneten Darstellung von Franzensbrunn, umgeben von goldgemaltem Rankenwerk (H 8 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
701
Miniaturkaraffe mit Nachtglas, 2 Karaffen, 3 Flakons und 2 Dosen.
1x Miniaturkaraffe aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen weißen Fäden und rosa Faden, Murano: Karaffe (H 7,5 cm), Becher (H 4,5 cm) und Teller (Ø 8 cm). / 2 Zylinderkaraffen: 1x aus farblosem Glas mit opalgelbem Innenfang (H 18,5 cm) und 1x aus grünem Alabasterglas mit Metallmontierung (H 15 cm). / 3 Flakons: Fadenglasflakon mit Silbermontierung (gepunzt; H 11,5 cm), Balusterflakon aus hellgrünem Alabasterglas mit Emailmalerei und Metallmontierung (H 8 cm), kleiner Flakon aus farblosem Glas mit Facettenschliff und Goldmalerei (dieser wohl 18. Jh.; H 7 cm). / 2 Döschen: 1x aus hellblauem Alabasterglas mit Goldmalerei (Ø 6,3 cm) und 1x aus blauem Alabasterglas mit Metallmontierung und einem Puttenbild auf dem Deckel (Ø 6,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
711
2 Likörgläser und 1 Sherryglas.
2x Josephinenhütte, um 1900, Form Nr. 1340, Formentwurf Franz Pohl jun., Dekor von Camillo de Maes (1845-1927): bauchige, längsoptisch geblasene Kuppa mit reliefgoldgemaltem Floraldekor, Stängel mit eingestochener Luftblase, Rundfuß (H 8 cm). / 1x Saint Louis, Serie "Cluny", um 1920: halbovoide Kuppa mit reliefgoldgemaltem Ornamentdekor, gedrehter, hutartiger Fuß (H 10 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
713
Römer "1639" mit Emailmalerei. Theresienthal.
Breit bauchige Kuppa, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. Auf der Kuppa ein stilisiertes Floraldekor in gelbem und grünem Transparentemail, konturiert mit weißem Opakemail
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
724
2 Jugendstil-Vasen und 1 -Schale.
1x Vase "Crete Rusticana", Johann Loetz Witwe, Klostermühle, 1899: Vase aus grünem, irisiertem Glas, astoptisch geblasen (H 15 cm). / 1x aus farblosem Glas mit streifigen Opalglasaufschmelzungen: bauchige Vase mit dreifach auslappender Mündung (H 11 cm). / 1x Schale aus farblosem Glas mit Opalglasüberfang, wabenoptisch geblasen mit mehrfach gekniffenem und zweifach eingestelltem Rand (H 11,5 cm)
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
726
3 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang, hellblauem Überfang und violettem Fadennetz, irisiert (H 15,5 cm). / 1x Vase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und rosafarbenem Fadennetz, irisiert (H 16,5 cm). / 1x gedrückt gebauchte Vase aus hellgrünem Uranglas mit floraler Email- und Goldmalerei, irisiert (H 8 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
767
3 Jugendstil-Vasen.
1x schlanke, längsoptisch geblasene Balustervase aus violettem Glas mit drei länglichen Tropfenauflagen aus grünem Glas, irisiert (H 22 cm). / 1x sechspassig geblasene Vase aus farblosem Glas mit Opalglasinnenfang und drei aufgeschmolzenen Tropfen aus grünem Glas (H 10 cm). / 1x wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900: gedrückt gebauchte Vase aus farblosem, längsoptisch geblasenem Glas mit dreifach auslappender Mündung und Auflagen aus violettem Glas, irisiert (H 10,5 cm)
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
809
Jugendstil-Schale mit Blumendekor. Moser.
Ovale Schale mit beidseitig geschnittenen Blütenranken
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
845
3 Künstlergläser. Lauscha.
1 Vase aus farblosem und honiggelbem Glas (H 25 cm). / 1 Vase aus gelblichem Glas (H 19 cm). / 1 Schale aus farblosem, teils blasigem Glas (H 7,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
847
3 Künstlergläser Hubert Koch. Lauscha.
1x Zylinderflasche aus violettem und farblosem Glas (H 20,5 cm). / 1x Fußvase aus farblosem und blauem Glas (H 19 cm). / 1x Vase aus farblosem und blauem, streifig montiertem Glas (H 16 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
966
2 silberne Salzstreuer und versilbertes Tablett. Edward Barnard & Sons, London.
Facettierte Balusterform, H je 10 cm, zusammen 96 g. / Spitzovale Schale (EPN, S & Co) mit flachem Glaseinsatz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
Categories