Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
3412
RUSSISCHE GENRESZENE ENDE 19. JAHRHUNDERT. Einspänner am Hafen von Sankt Petersburg.
Kyrillisch bezeichnet, mit Bleistift nummeriert: 8/15. Passepartout, schlichter verglaster Rahmen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3537
SALIGER, Ivo (1894 Königsberg - 1987 Wien). "Der Arzt, das Mädchen und der Tod".
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3611
HAUPTMANN, E.. Museumskopie nach Philips Wouwerman.
Ein Reiter mit Hund und ein Sitzender am Ufer mit Blick zu Dorf und Planwagen, während der Fluss links den Blick durch die Holzbrücke in die Bildtiefe leitet
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3639
Vielfelderikone.
Mehrere Szenen aus dem Leben Christi und Maria mit der Auferstehung als zentralem Motiv
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3672
Russischer Maler: Sonnige Küste mit Staffage.
Staffagefiguren im Sonnenschein am steinigen Strand unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3679
LUKJANOW, Wladimir. "Dorfstraße".
Fischerhäuser im Sonnenschein am Strand mit Staffagefiguren unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3690
Russischer Maler: Schneeschmelze.
Tauende Wiesen- und Ackerflächen unter bewölktem Himmel am Waldrand
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3692
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Verschneite Hafenansicht.
Ein weitläufiger Industriekomplex in einem hellen Kolorit, aus der Vogelperspektive gesehen. Rückseitig kyllisch bezeichnet, weiß gefasster Profilrahmen mit Leinenbezug
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3717
Altmeisterkopien: Zwei Herrenbildnisse.
Zwei Männerbildnisse in der Art von Rembrandt bzw. der barocken Altmeister
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3727
Porträt einer Dame im Oval.
Bildnis einer Frau mit lockigem Haar und in transparenter Kleidung vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3736
Biedermeier Damenbildnis.
Porträt der Caroline Mannigel mit weißer Spitzenhaube in einem Armlehnsessel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3737
Geschwisterbildnis.
Die große Schwester im weißen Kleid mit dem kleinen Bruder auf dem Schoß in grüner Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3768
Monogrammist: Frauenbildnis.
Porträt einer Frau im schwarzen Kleid mit weißer Spitze vor neutralem Hintergrund
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3786
Russland oder Süd-Europa: Porträt einer jungen Frau.
Bildnis einer Frau mit weißem Tuch um den Kopf vor karger Landschaft mit blauem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3807
GENREMALER ERSTE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Kavallerie-Attacke.
Ironisch aufgefasste Reiterschlachtszene mit Kavalleristen und Zivilist auf einem steigendem Schimmel vor einem dunstigen Hintergrund, in Verbindung wild bewegter Gestalten und Pulverdampf. Rahmen mit Goldleiste
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3824
BACH, Heinz. Interieur mit einer Dame auf dem Sofa.
Junge Frau im schwarzen Kleid auf einem Sofa im Zimmer
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3832
ENGLISCHER GENREMALER 18.-19. JAHRHUNDERT. Knaben mit Angel in weiter Landschaft.
Kleinformatige Szene aus der Lebenswelt heranwachsender Jünglinge, mit einer einfühlsamen Empfindung geschildert. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3842
HERRFURTH, Oskar (1862 Merseburg - 1934 Weimar). Ägyptischer Wasserverkäufer.
Eindrucksvolle Darstellung eines leicht gebeugt laufenden und auf einen Stab gestützten alten Mannes mit detailliert gemaltem, mürrisch dreinblickendem Gesicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3847
KERN, Melchior (1872 Mainz - 1947 München). "Abend am Dorfbrunnen / Winterhausen".
Drei Personen am Brunnen im Gespräch bei tief stehender Sonne
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3857
LEHMANN-LEONHARD, Wilhelm (1877 Dresden - 1954 Ergoldsbach). Fliehende Karawane.
Vom Tod in Gestalt eines Skeletts verfolgte Gruppe von Flüchtenden an einem Berghang unter aufziehenden Sturmwolken
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3879
RIEFSTAHL, Wilhelm zugeschrieben (1827 Neustrelitz - 1888 München). Nonne.
Rückseitig mit Bleistift bezeichnet. Schlichter Profilrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3900
LAMINET. Orangenverkäuferin.
Junge Frau mit einem Korb Orangen an einer Hauswand im Sonnenschein
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3909
Biedermeier-Maler: Mein schönes Fräulein... (Faust trifft Gretchen).
Junges Paar in mittelalterlicher Kleidung am Stadtrand im Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3910
Undeutlich signiert: Süddeutsche Ackerlandschaft mit säendem Bauernpaar.
Die zwei Personen auf dem Feld in der Morgensonne nahe dem Ort am Horizont
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3924
GENREMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Tischler in der Werkstatt.
Impressionistisch angelegte Szene mit pastosem Farbauftrag und farbintensivem Kolorit in Spachteltechnik. Neuwertiger geschwärzter Profilrahmen mit weißer und goldener Leiste
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
3964
GIRTIN, Thomas zugeschrieben (1775 London - 1802 London). Romantische Felsschlucht.
Landschaftsausschnitt mit seitlicher Heckenrahmung und Figurenstaffage. Die Felsen im Vordergrund sind in einer Palette warmer Brauntöne, die hintere Formation in Schiefergrau gemalt. Passepartout, verglaster profilierter Goldrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3967
Biedermeier-Landschaftsbild.
Schäfer und Frau mit Kiepe unter großen Bäumen in romantischer Landschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3971
BENGEN, Harold zugeschrieben. Weite Heidelandschaft.
Bergige Gegend mit blühenden Heidekräutern bei tief stehender Sonne
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
3983
GREBESTEIN, Ferdinand Karl (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Zwei kleine Flusslandschaften.
Je Darstellung einer Flussbiegung in flacher Wiesenlandschaft vor dem Gebirge am Horizont
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3987
HOPFER, Oskar (* 1895). "Septembermorgen im Waidatal mit Wasserwerk".
Sonnige Waldlandschaft mit saftig grünen Wiesen unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4000
LUKJANOW, Wladimir. "Das alte Schießhaus".
Das Gebäude vor hohen Bäumen unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4001
MOHR, Peter (* 1905 München). "Partie am Starnberger See".
Seeufer mit nahendem Segler im Sonnenschein unter abziehenden Regenwolken
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
4003
MØLLER, Carl (1845 Skælskør - 1920 Espergærde). Landschaft.
Herbstliche Wiesen und Waldlandschaft unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
4009
RIEDLINGER, A.. "Dolomiten".
Bauernhaus auf der Alm vor den steil aufragenden Gipfeln im Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4072
BELDE, A.. "Stolpmünde-Weststrand".
Weitläufiger Sandstrand mit Möwen unter leicht bewölktem Himmel mit durchbrechendem Sonnenlicht
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4085
Norddeutscher Maler: Steilküste.
Heller Sonnenschein über den Felsen der Küste mit herannahender Möwe
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4112
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Hafen von Marseille".
Viele Schiffe im Hafen im Sonnenschein vor der Silhouette der Kathedrale am Horizont
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4116
SOUDAN, Maurice (1878 - 1848). Atlantikküste mit Seglern.
Felsiger Küstenstreifen mit mehreren Booten und einem Dampfer vor der Bucht
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4126
Landschaftsmaler: Zwei Küstenmotive.
Felsige Küste mit bergigem Land unter bedecktem Himmel sowie Blick übers Wasser zu den Bergen am anderen Ufer
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4163
LANDSCHAFTSMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Pendant Gebirgskirchen.
Kleinformatige Architekturansichten in felsiger Landschaft. Profilierte Rahmen mit Goldleiste
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4192
ZIESKE, Otto (1902 Passau - 1985 ebd.). Klosteransicht.
Kirchengebäude mit gepflegtem Gartengelände im warmen Sonnenschein
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4227
RAUFER, A.. Antike Gruft in südlicher Landschaft.
Von Pflanzen dicht überwachsene antike Stätte in mediterraner Landschaft
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4259
ARNAUD, Victor (1890 - 1958). Frühling am Waldrand.
Blühende Bäume im hellen Sonnenschein
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
4300
HOFFMANN, Anton (1863 Bayreuth - 1938 München). Pferdeporträt.
Bildnis eines Pferdes mit Zaumzeug im hellen Sonnenschein
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4302
SCHÜTZ, Heinrich (1875 Offenbach - 1946 München). Bauer mit Pferdegespann.
Der ältere Mann mit den beiden Pferden auf flacher Ebene nahe einem Baum
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
4355
FAY, Hanns (1888 Frankenthal - 1957 Neustadt an der Weinstraße). Stillleben mit Iris.
Gelbe und lilafarbene Schwertlilien im hellen Licht
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4371
RUETZ, Hedwig (1879 Riga - 1966 Beulwitz/Saalfeld). Stillleben.
Verschiedene Blumen in einer hellblauen Vase
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
4407
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Signale in ferne Welten".
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2256
Klassizismus-Spiegel.
Kleiner rechteckiger Wandspiegel mit dezent floral geschnitzter Bekrönung und reliefiertem Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 157,00 €
Verkauft
17
Böhmischer Granat-Anhänger um 1900.
Vergoldete Fassung, rückseitig verglastes Medaillon, zum Öffnen. Dreistufige Form mit floraler Bekrönung, ehemals mit Nadel, auch als Brosche tragbar
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
43
Brosche mit Altschliffbrillant und Farbsteinen, um 1900.
In Hohlform gestaltete Stegbrosche mit kleinem, chatongefasstem Brillant, kleinem Saphir und Rubin. Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
120
Ohrhängerpaar.
An Kugelbrisur Rahmenabhängung mit Kugel- und Stegzier. Schraubmechanik
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
139
Ring mit ägyptischer Medaille "Nofretete".
Zargengefasste kleine Medaille mit nach links schauendem Profilkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
197
Ring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant auf 2-stegiger Schiene
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
241
Ring mit Rubinen und Diamanten.
8 eingelassene Rubine und 8 kleine Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
263
Ring mit Amethyst.
In durchbrochem Ringkopf krappengefasster Amethyst, zwischen mittlerer Schiene
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
331
Anhänger mit Korallenrelief.
Geschnittenes Frauengesicht in offener Zargenfassung
Limit 160,00 €
Kaufpreis 160,00 €
Verkauft
395
Herzanhänger mit Brillant.
Aus Silberdraht plastisch gestaltetes Herz mit zargengefasstem Kleinstbrillant
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
403
Breites Armband und Brosche.
6 rankenreliefierte Glieder an Kastenschloss mit Sicherheitskette. Gleichgestaltete Brosche mit Kugelhaken
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
411
Desingerarmbanduhr und Armreif.
Armbanduhr mit strukturiertem Gehäuse und Gliederband. Breiter, gleich gestalteter Klappreif. Beide Stücke mit montierten Gelbgold-Segmenten. Kastenschlösser mit Sicherheitsketten und je 2 Achtersicherungen
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
416
2 französische Modeschmuckbroschen LEA STEIN.
Aus Kunststoffsegmenten gestalteter Schwan und Vogelkopf. Metallbroschierungen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
443
2 Bernsteinketten.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf. Schnürkette mit Bernsteinoliven und 7 flachen Bernsteinsegmenten. Schraubverschlüsse
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
468
TREIBER, Johann Wilhelm. "Ueber den Ursprung der alten Herren Grafen von Kefernburg und jetzigen Herren Fürsten v. Schwarzburg".
Titelkupfer mit Münzdarstellungen, Rotschnitt. 96 Seiten. Marmorierter grauer Pappeinband
Limit 40,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
510
MÜLLER, Hermann. "Die Erzgänge des Freiberger Bergrevieres".
Originalausgabe mit 5 Tafeln in beigelegter Mappe. 350 Seiten. Brauner Papiereinband. / Dazu "Geologische Übersichtskarte des Königreichs Sachsen" in Farbe, 1:500 000, bearbeitet von Hermann Credner, Leipzig 1910
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
617
3 Flaschen.
Vierkantflasche mit Floralschliff; Abriss (H 23 cm). / Vierkantflasche mit Jagd- und Floralgravur sowie Zinnschraubdeckel (H 20 cm). / Schlanke Flasche mit hochgestochenem Boden und figürlicher Gravur (H 23 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
672
4 Ansichtengläser.
1x Dose aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas mit Facetten- und Linsenschliff sowie gravierten Rheinansichten (H 15,5 cm). / 1x sechsfach facettierter Flakon aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit gravierten Rheinansichten (H 13 cm). / 1x kleine rechteckige Dose aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 6,5 cm). / 1x kleiner Flakon aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit Baden-Ansicht (L 10 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
709
3 Überfangrömer.
1x Josephinenhütte?, um 1930: Art-déco-Glas mit Rubinglasüberfang auf der Kuppa, acht geschliffenen Oliven sowie stilisiertem Floral-/Pfauenfederdekor in Gold, blauem, weißem und rotem Email, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. / 2x JOSEPHINENHÜTTE, um 1919/20: 1x Entwurf Siegfried Haertl (1870-1940; Form) und Alexander Pfohl (1894-1953; Dekor), sogenanntes "Thula-Glas" Glockenkuppa mit transparentgrünem Überfang, sechs geschliffenen Ovalmedaillons und einer Weinbordüre in polierter Reliefgoldmalerei, sechsfach facettierter Stängel mit eingeschlossener Luftblase im Nodus, Rundfuß; 1x bauchige, sechsfach facettierte Kuppa mit Rubinglasüberfang, sechsfach facettierter Stängel mit zwei wabenfacettierten Nodi, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
715
6 Jugendstil-Weingläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Form-Nr. 1496. Gedrückt gebauchte Kuppa, mittig verdickter Stängel, Rundfuß. Transparent emailbemalt mit einer umlaufenden Weinranke
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
729
Art-déco-Vase "Cameo". Lötz.
Balustervase mit spitzovaler Mündung; ausgekugelter Abriss. Umlaufend das geätzte Dekor einer Hopfenpflanze
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
741
2 verschiedene Vasen.
1x Legras, unsigniert, um 1900: Zylindervase aus violettem Glas mit sechspassigem Rand und ausgestelltem Stand; schauseitig eine emailgemalte Mohnblume unter goldfarbenen Rocaillen (H 27 cm). / 1x Steinschönau, um 1960, signiert "W. Herrmann" (= Walter Herrmann): Kratervase aus farblosem, purpurfarben überfangenem Glas mit Linsenschliff; umlaufend die gold- und schwarzlotgemalte Darstellung einer Landschaft mit Mutter, Kind und Ziegen (H 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
772
Jugendstil-Vase "Krystallcypern". Fritz Heckert.
Gedrückt gebauchte Vase mit umlaufendem Nelkendekor
Limit 50,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
786
Vase und Dose mit Ätzdekor. Haida.
Mehrfach facettierte Vase und Zylinderdose mit einem oroplastischen vegetabilen Dekor mit Vögeln
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
Categories