Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
1617
Biedermeier-Miniatur: Damenbildnis.
Junge Frau im grünen Kleid mit Goldschmuck und schwarzer Schleife im Haar
Limit 80,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1619
3 Silhouetten und 3 Eisenguss-Bildnismedaillons.
Fein gemalte Bildnissilhouetten. / Eisenkunstguss: Tondo der Königin Louise von Preußen nach Leonhard Posch sowie Pendants Friederike von Preußen(?) und eine Unbekannte
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
1896
Degen mit verziertem Gefäß.
Gerade, zweischneidige Klinge mit geätztem Muster. Messinggriff mit reichen Reliefverzierungen auf allen Teilen. Schwarze Lederscheide
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2261
Großer Orientteppich mit Herati-Dekor.
Mittelfeld mit nachtblauem Fond und farbigem Floralrankendekor mit Vögeln. Dreireihige Bordüre mit rotem Fond und Palmettendekor. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2825
Fond-Moccatasse, Untertasse. Meissen.
Reiches prunkvolles Dekor, roséfarbener Fond, Goldspitzen-Bordüren, Ornamentdekor in Gold, Goldstaffage, in zwei Reserven farbige Blumenbemalung mit Insekten, im Fond Gold-Rosette. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3063
Friedrich II.. Aelteste Volkstedter.
Stehende Figur des Preußenkönigs Friedrich II. mit seinen beiden Windspielen "Alcméne" und "Hasenfuß" an seiner Seite
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3798
KRÜGER, Alfred (* 1876). Frauenakt.
Sitzende nackte junge Frau mit blondem Haar
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3936
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). Der Schwur.
Viele nackte Männer leisten einen Schwur an der Skulptur eines mit Schwert stehenden Mannes
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
3956
Undeutlich signiert: Erntelandschaft mit Bauern.
Die Dorfbewohner auf dem Feld beim Ernten der Kartoffeln unter grauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4096
Monogrammist "B.H.": Küstenlandschaft mit Segelbooten.
Bergige Region mit Staffage an einem Weg oberhalb der Küste unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
4287
LE ROY, Jules Gustave (1856 - 1921). Kätzchen.
Das junge Tier mit rosafarbenem Halsband vor hellem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
690
Graalspokal-Logenglas.
Glaskuppa auf Messingschaft mit glasperlenbesetztem Nodus und Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
743
Jugendstil-Vase "Diana Ciselé". Lötz.
Vase in Form eines Rosensprenggefäßes mit konischem, dreifach gedrücktem Korpus und weit auslappendem Mündungsrand in Form einer Orchideenblüte; ausgekugelter Abriss
Limit 160,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1265
Biedermeier-Puppenstubenpuppe, dazu Blechbett Rock & Graner, Puppenstubenpuppe, Hund, Weihnachtsbäumchen und etwas Zubehör.
Seltene Thüringer Puppe (um 1845/50) mit Holzkörper. Arme, Unterschenkel und Brustkopf aus glasiertem und bemaltem Porzellan (L 15 cm). In Holzoptik lackiertes Blechbett um 1860 (7,5 x 7 x 14,5 cm). Kleines Ganzbiskuit-Püppchen (L 6,5 cm), geschmücktes Christbäumchen (H 14,5 cm), Massehund, Zinnleuchter und blaues Teeservice aus Glas
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1286
Tabakwarenladen mit 2 Frontsäulen.
Mit Liebe zum Detail ausgestatteter Tabakladen / Kolonialwarenladen: Fester Ladeneinbau mit 12 handbeschrifteten Schüben, 3 blaue Tabaktöpfe aus Holz in Keramik-Optik (2x Grimm & Triepel, 1x Hen-schu), Miniaturpfeifen, Pfeifenständer, Zigarren, loser Tabak usw. Dazu Puppenstuben-Verkäufer mit Vollbart (L 15 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1713
Biedermeier-Utensilien.
Leeres Bestecketui, mit teils goldgeprägtem Papier bezogen. Auf leicht gewölbtem Scharnierdeckel 2 Dresden-Ansichten (kolorierte Lithografien) mit Staffage: Blick von den Brühlschen Terrassen zur Hofkirche bzw. das Palais im Großen Garten. Innen mit Samt ausgeschlagen. / Leeres Notizbuch, außen beidseitig mit Gobelinstickerei verziert: Pfeilkreuz mit verschiedenen Kränzen bzw. Adlerpaar mit verschiedenen Zweigen an der Feuerschale. / Freundschaftskärtchen mit goldgeprägtem Papierrahmen, feinem Gazestoff und applizierten bemalten Kränzen und Pfeilen sowie Sinnspruch "Die Eintracht alles Wohlseyn gründet, und wahre Freundschaft ewig bindet. I.R.". / 3 gleich große Blätter mit Goldschnitt aus einem Freundschaftsalbum ("liber amicorum“) je mit Aquarell: Rosenkorb, Freundschaftsaltar bzw. bekränzte Vase (je 1820er Jahre datiert, 2x aus Glauchau)
Limit 60,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1753
2 Wappenschilder.
Geschweifte Schilder mit Krone und Rocaillenrahmung. Je Vollwappen mit Helmdecke und Helmzier: Geteiltes Schild mit Horn und Rose bzw. Einhorn und Lutherrose
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1809
Mannschaftskürass des Kürassierregiments Nr. 2, mit Brustschild.
Brustpanzer mit Brustschild M 1895, (gestiftet zum 150. Jahrestag von Hohenfriedberg) fest auf Kürass montiert. Schießprobe an der Stelle eines Zapfens. Innen mit Leinen ausgekleidet, im Vorderteil eine Brusttasche aus Stoff
Limit 460,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2787
3 Vitrinentassen. KPM Berlin.
1x Zeptermarke, um 1775: Glockentasse (H 6,5 cm) mit der schauseitigen Darstellung des ligierten, von Lorbeerzweigen umrankten Monogramms "FR" (= Fridericus Rex), im Spiegel der Untertasse (Ø 13 cm) Zepter und Fanfare mit dem Schriftband "Vive le Roi". / 1x Zeptermarke, Anfang 20. Jh., ohne Malereimarke, Modell "Neuzierat": Tasse (H 7 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit Blumenmalerei. / 1x Zeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 20. Jh.: gefußter, ovoider Becher (H 14 cm) mit zwei Schlangenhenkeln und ergänzter Untertasse (Ø 14 cm)
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3650
Kleine Ikone.
Christus in geschnitztem, tempelartigem Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
4427
MODERNER KÜNSTLER 20. JAHRHUNDERT. Komposition mit Spielkarten.
Ein Patience-Kartenspiel mit Eichel, Blatt, Herz und Karo. Ein Kartenspiel zur Konzentrationsübung mit viel Geduld, Strategie und manchmal auch nur Glück. Rückseitig kyrillischer Klebezettel. Profilierter Rahmen weiß-schwarz-gold gefasst
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
829
Kleiner Fadenglas-Becher.
Balusterbecher mit vierfach gedrückter Wandung; Abriss
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1297
Kleines Puppenhaus mit aufklappbarer Front. VEDES, Nürnberg.
Häuschen mit Fachwerkgiebel, Fenster, Tür und Veranda. Eingerichtet als Schlafzimmer, mit Schrank, Bett und Stuhl. Dazu 4 Ganzbiskuit-Püppchen und Gartenbank
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1400
Weihnachtsmarktstand mit Zubehör.
Weihnachtsbüdchen in Form eines Hauses mit Dach und Schornstein. Ausgestattet mit Christbaumschmuck aus Glas, darunter alter Gablonzer Schmuck
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2669
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843."
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3476
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Die Sirene (I)".
Nach einer Zeichnung von 1934; handschriftlicher Text Webers im geplanten Litho-Verzeichnis: "Die Sirene, auf Stein bei Gebr. Sülter Hbg. Caffamachereie [= Straße in Hamburg; d. Verf.J gezeichnet. Sirene
verkörpert die besorgte angsterfüllte Mutter. (Unter den Dächern) die Schlafenden -die KinderErwecken - Wimmern - Geräusche - Tritte treppab - nun noch 2 Abzüge, Stein 1943 durch Luftangriffe - Bomben - zerstört. Gedruckt mit Herrn Dibbern zusammen."
Limit 90,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
4254
SCHJOER, K.. Winterlandschaft.
In der Art von Mønsted gemalte verschneite Gegend mit warmem Sonnenlicht auf dem Schnee und den kahlen Bäumen nahe einer Ortschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
4282
ENGLER. Hühnerhof.
Das Geflügel an einem Gewässer hinter dem Haus im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
812
Vase mit Weindekor.
Kratervase mit umlaufend geätztem Weinrebendekor; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
1329
Puppenstubengehäuse mit Toilette.
2-Raum-Gehäuse mit unverglastem Fenster, Gardine, Zwischentür und kleiner abgetrennter Toilette mit Holz-WC
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1704
Kleine Supraporte mit Panorama-Landschaft.
Reste weiß-goldener Fassung, Kartusche mit farbig gemalter weiter Landschaft. Geschweifte Barock-Form mit Voluten- und Rocaillendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1842
Paar Epauletten.
Epauletten für einen Hauptmann im Preußischen 1.Garde Reg. zu Fuß oder Garde Du Corps. Zwei Sterne auf geflochtenem Silberdrahtuntergrund, silberfarbene Halbmonde, silberfarbene Tressen mit schwarzem Einzug und rotes Unterfutter
Limit 80,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4374
Stillleben mit gelben Rosen und Flieder.
Die Blumen in einer kleinen Vase im hellen Licht
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1402
Kleine Winterlandschaft mit 2 Püppchen, Schneekind und Hirschen unter Glassturz.
2 Ganzbiskuitpüppchen in Winterkleidung, Nippesfigur auf Schlitten, Glasfigur aus Lauscha mit 2 Hirschen, 2 Bäumchen mit Schneeglimmer
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1841
2 Epauletten im Originaletui.
Weißer Filz als Grundfarbe mit blauer Unterfütterung. Silberner Halbmond mit silberfarbener Tresse und Kantillen
Limit 80,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1968
2 elegante Porzellanvasen famille rose.
Kleine meiping-Vasen mit Dekor aus Päonien und Schmetterlingen in feiner Emailmalerei. Innen hellgrün glasiert. Auf Holzsockeln
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1972
Paar Deckelvasen mit unterglasurblauer Bemalung.
Gedrungene Form mit stilisiertem Phönix zwischen Rankendekor. Auf dem Unterboden Schriftzeichen lu, für Reichtum
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2523
Barocke Zwiebelmuster-Terrine. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3128
Bild-Wandschale mit Kinderporträt. Meissen.
Form-Modell von Emmerich Andresen und Mitarbeiter 1898-1900. Sehr feine farbige Bemalung "Kleines Mädchen mit Dutt". Bei allem kindlichen Liebreiz ein Charakterporträt in pastellfarbenem Kolorit, glatter Goldrand. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3374
COSTA, Luigi. Fein gezeichnetes Porträt eines jungen Mädchens.
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3687
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Romantische Sommer-Flusslandschaft.
Ein bodenständiges Landschaftskonzept mit Tiefenmotiv, detailliert ausgeführt und überlegt komponiert. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Geschwärzter Profilrahmen mit Goldleiste
Limit 240,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
3929
HOLST, Kaj (1885 Kopenhagen - 1962 Sorø). Sommertag am Strand.
Mutter im gelben Kleid mit der Tochter im blauen Kleid im hellen Sonnenschein beim Spielen am Strand
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
4069
ANDRAE, E.. Uferlandschaft.
Staffagefiguren am Steg im Sonnenschein mit Blick aufs Wasser
Limit 240,00 €
Zuschlag 4.600,00 €
Verkauft
661
8 russische Sektgläser. St. Petersburg.
Schlanke, am Ansatz facettierte Kraterkuppa, facettierter Schaft, Rundfuß; ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa stilisierte Floralmalerei in Gold und Silber
Limit 700,00 €
Zuschlag 6.500,00 €
Verkauft
1633
Tabatiere mit Miniatur.
Verglaster Deckel mit fein gemaltem Bildnis "Der Künstler vor der Staffelei", unsigniert. Innen Reste eines alten Klebezettels
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2201
Biedermeier-Betttisch.
Rollbarer, seitlich an ein Bett stellbarer, schmaler Tisch zur Erleichterung des Lesens, Schreibens oder der Nahrungsaufnahme. Rechteckige Tischplatte auf seitlicher Pfeilerstütze und Sockel, individuell höhenverstellbar bis 95 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2223
Bequemer Ledersessel.
Vollgepolsterter Sessel auf 4 Pfeilerfüßen, mit dezent volutierten Armlehnen mit Ziernageldekoration; brauner Lederbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2624
Biskuittondo: Amor beschwert sich bei Venus über einen Bienenstich. Bing & Gröndahl.
Tondo mit dem Relief der sitzenden Venus mit dem ihr den gestochenen Finger zeigenden Amorknaben
Limit 20,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2962
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Langblättrigen Sonnentaus, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3799
BILDNISMALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Sitzender weiblicher Akt.
Sentimentale Darstellung der jungen attraktiven Frau mit gesenktem Haupt und wohlproportioniertem Körper. Profilierter Rahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3977
DOUZETTE, H.. "Krumme Lacke bei Rahnsdorf".
Ruhiger Blick auf den See, der wohl die Krumme Lanke" mit angrenzenden Wäldern im Schein des hellen Vollmondes meint
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4256
Holländische Winterlandschaft mit Figurenstaffage.
In der Art von Charles Leickert gemalte Landschaft mit vereistem Fluss in flacher Ebene nahe einem Dorf mit Windmühle und Staffage
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2767
Paar Deckelvasen mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus mit Lorbeerfestons, Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe mit vier gedrückten Kugelfüßen. Beidseitig ein Medaillon mit der Darstellung von galanten Paaren in einer Parklandschaft, auf der Wandung reiche ornamental-florale Reliefgoldmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
3461
Seltene Grafikmappe: "Thüringen 79 - Stellungnahmen zu einer Landschaft".
Vollständige Künstlermappe mit lose einliegenden Werken bedeutender DDR-Künstler, darunter Alfred Traugott Mörstedt, Gerhard Altenbourg, Otto Knöpfer, Philip Oeser, Otto Paetz und Dieter Tucholke, 1 Beiblatt mit Inhaltsverzeichnis; herausgegeben von den Museen der Stadt Gotha, 1980; in Original-Klappmappe
Limit 20,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
3677
ARCHITEKTURMALER MITTE 20. JAHRHUNDERT. Hotel Ukraine in Moskau.
Das Luxushotel liegt im Stadtzentrum an einer Biegung des Flusses Moskwa. Es wurde am 25. Mai 1957 feierlich eröffnet. Profilierter Rahmen, farbig und gold gefasst
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1280
Große Apotheke.
Trapezförmiges Gehäuse mit alter Tapete und Fußbodenpapier in Parkettoptik: Dekorativer Laden mit festem Ladeneinbau aus Eichenholz, 18 beschrifteten Schüben, 2 Schaufenstern und lose eingestellter Theke. Dazu zahlreiches Zubehör und Verkäufer mit glasiertem Brustkopf, Stoffkörper, 20,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3501
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). "Deutsche Männer".
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3681
GODLEVSKY, Ivan Ivanovic (1908 Dobromierz - 1998 Sankt Petersburg). Stadtansicht mit Straßenkreuzung.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Schlichter Profilrahmen, schwarz-weiß-gold gefasst
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
4257
Münchener Maler: Kutsche im Winter nahe Ortschaft.
Winterliche Berglandschaft mit Dorf im Schnee und einer durchfahrenden Kutsche
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1401
"Winterwunderwelt".
In der Art einer Puppenstube aufgebaute Landschaft mit Häusern, Kirche und verschneiter Tanne, darin kleine Püppchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2222
Bequemer Ledersessel.
Vollgepolsterter Sessel auf 4 Pfeilerfüßen, mit dezent volutierten Armlehnen mit Ziernageldekoration; brauner Lederbezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
4297
Unsigniert: Drei Fliegen am Wassertropfen.
Drei Fliegen beim Trinken an einem Tropfen Wasser
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
4331
Monogrammist "M.T.": Wildblumen auf Waldboden.
Die verschiedenen kleinen Blumen unter den Blättern eines Busches oder jungen Baumes
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3678
LANDSCHAFTSMALER 20. JAHRHUNDERT. Bahnstrecke mit Dampflokomotive.
Alltagsszene des einfachen Lebens mit Bahnarbeitern durch eine naive Romantik, große Dynamik und eine bunte Farbpalette gekennzeichnet. Ohne Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1310
Konvolut mit Uhr, Spinnrad und Beinmöbelchen.
Kaminuhr mit intaktem Werk und Schlüssel (H 12 cm), Tischchen und Bilderrahmen aus Silber, Flügel und Billard-Tisch aus Bein, Zinnofen, Vogel auf Stange etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1843
Schellenbaum.
Glockenspiel aus poliertem Blech mit unterschiedlich großen Glocken. Innenseiten rot lackiert. Zweifarbige Roßhaarschweife und Holzschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1289
Blumenladen mit 2 Puppen.
Offener Verkaufsstand mit fester Rückwand, Regal, 2 Spiegeln und kleinem Zaun vorn. Eingerichtet als Blumenladen mit zahlreichen Textilblumen und verschiedenen Bäumchen. Dazu 2 Ganzbiskuit-Püppchen (1x wohl jünger)
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3850
KRØYER, Peder Severin - Umkreis. Die Reisigsammlerin.
Mädchen mit Kopftuch beim Schnüren eines Bündels Holz im Wald
Limit 20,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
4253
SCHELFHOUT, Andreas (1787 Den Haag - 1870 ebd.). Winterlandschaft mit Staffage.
Paar im Gespräch auf dem vereisten Fluss nahe den Häusern im idyllischen Licht
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
3834
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Italienischer Festzug.
Eine figurenreiche beschwingte Szene mit abwechslungsreicher Schilderung in südlicher Architektur-Landschaft. Rückseitig Reste eines alten Klebezettels. Aufwendig gearbeiteter profilierter Goldrahmen mit goldenem Ornamentdekor auf dunkelgrünem Fond
Limit 150,00 €
Zuschlag 3.300,00 €
Verkauft
1125
Defektes Bébé Jumeau im Originalkarton.
Kurbelkopf, feste blaue Augen, 1 Ohrring, blonde Echthaarperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Wohl originales lachsfarbenes Kleid, rote Haube, schwarze Wachstuchschuhe. In originalem Karton "Bébé Jumeau 10" mit Defekten
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
Categories