Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024  |  Kategorien |  Silber

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

900
4-teiliges Konvolut mit altem Silber.
Große Riechdose (Wien 1807, Meister Friedrich Wirth). / Kleines englisches Riechdöschen (Steuerstempel King George III, 1786-1821). / Niederländisches Brillenetui mit alter Brille. / Reliefiertes Döschen
Limit 170,00 €
900
4-teiliges Konvolut mit altem Silber
·
Nicht verkauft
Limit 170,00 €
902
Barocker Silberbecher.
Konischer Becher mit umlaufendem Rankendekor
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
903
Silberne Branntweinschale im Barock-Stil. Pier van der Woude, Sneek.
Ovale Fußschale mit gebuckelter Wandung, Monogrammgravuren "KT PH" und Datierung "1675"
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
912
Klassizistischer Streuer mit originalem Glaseinsatz.
Dreibein mit 3 Männerkopfbüsten, Girlanden und Klarglaseinsatz mit Streudeckel. Auf flachem Holzsockel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
915
Silberne Biedermeier-Tafelschale.
Ovale Fußschale mit geschweiftem Reliefrand und Bügelhenkel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
918
Silberner Biedermeier-Henkelkorb. Wien.
Duchbrochen gearbeiteter Korb mit Rosenreliefs und Bügelhenkel
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
919
Wiener Zuckerdose.
Ovoider, verschließbarer Korpus mit plastischem Hirsch-Knauf, feinen Gravuren und geschwungenen Füßchen. 1 Schlüssel
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
922
2 ovale Tafelschalen. Schwarz & Steiner, Wien.
Reliefiertes Vogel- und Blattdekor, Rociallenhandhaben und geschwungene Füßchen
Limit 750,00 €
im Nachverkauf
924
Silberne Schöpfkelle mit Durchbrucharbeit. Meister Michael Mogensen Foght (1745-1814).
Streulöffel oder Teesieb aus dänischem Königsbesitz, mit Wappengravur und kleinem Elefant
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
926
6 Biedermeier-Silberlöffel.
Lange Kaffeelöffel mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "LG"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
942
Paar silberne Konfektkörbe. Martin Mayer, Mainz.
Vergoldete, durchbrochen gearbeitete Henkelkörbchen mit Girlanden und Lorbeerblättern, jeweils mit Kobaltglaseinsatz
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
944
Ovaler Durchbruchkorb mit Blumenreliefs. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Reich verzierter, durchbrochen gearbeiteter Korb auf 4 Kugelfüßen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
952
Große Silberschale.
Ovale, reich reliefierte Schale mit Putten und durchbrochen gearbeitetem Rand
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
955
2 Tafelaufsätze.
1x reich beschliffene Glasschale mit Silberfuß (13 Lot gestempelt), 1x versilberte Schale mit Ohrenhenkeln, innen vergoldet
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
957
11 reliefierte Teile für die Kaffeetafel.
Eleganter Biedermeier-Pastetenheber mit Perlmuttgriff (13 Lot gepunzt), Gebäckzange, 2 kleine Gabeln, 2 versilberte Gabeln, Zuckerzange, Zuckerschaufel, Pillendöschen, Milchkännchen und Zuckerschale
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
966
2 silberne Salzstreuer und versilbertes Tablett. Edward Barnard & Sons, London.
Facettierte Balusterform, H je 10 cm, zusammen 96 g. / Spitzovale Schale (EPN, S & Co) mit flachem Glaseinsatz
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
970
Silberner Sahnegießer und versilberter Salver.
Helmförmiges Kännchen mit Blattreliefs, verschlungener Monogrammgravur und hochgezogenem Henkel, H 16,5 cm, 227 g. / Kleines, rundes Tablett mit Reliefrand und 3 "Klauen-Kugel"-Füßen, H 2,5 cm, Ø 17,5 cm
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
976
Silberne Tafelschale. Koch & Bergfeld, Bremen.
Runde neoklassizistische Schale mit reliefiertem Rand
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
983
6 Jugendstil-Suppenlöffel und 12 Mokkalöffelchen in Jugendstil-Schatulle.
Silberlöffel mit kleinen Reliefrosen am Griff. L je 21 cm, 269 g. / Zierliche Mokkalöffel mit konischem, geometrisch gestaltetem Griffende. L je 10,5 cm. In grauem Originaletui
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
991
3 silberne Zierschälchen.
3 runde, floral durchbrochene Schälchen, auf je 3 geschwungenen Füßchen
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
993
3 Rahmen mit Silbermontierung.
1x englischer Uhrenständer, 8,5 x 8 cm. / 2x verglaster, runder Tischrahmen mit Schleifenbekrönung, Ø 12,5 cm/15 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
997
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Geschweifte Griffe: 13 Vorspeisemesser, 12 Suppenlöffel, 13 Vorspeisegabeln, 12 Speisegabeln,12 Speisemesser, 12 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 1 Suppenkelle, 2 Soßenkellen, 1 Kuchenmesser, 1 Fleischgabel, 1 Zuckerzange, 1 Kuchenheber, 1 Sahnelöffel, 1 Salatbesteck und 1 Vorlegelöffel. Dazu 1 Kindergabel (WMF) und 1 Kinderlöffel (WMF)
Limit 1.800,00 €
997
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
998
Silberbesteck für die Kaffeetafel in Schatulle. Görlitzer Schmuck- und Silberwarenfabrik.
6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffel und 1 kleiner Tortenheber. In schwarzem Etui
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1003
Großes silbernes Jugendstil-Tablett. Wien.
Ovales Tablett mit Relief- und Durchbruchmuster
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1004
Silberne Henkelschale mit Glaseinsatz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Art-déco-Schale mit Perlbändern
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
1008
3 Glasgefäße mit Silbermontierungen.
Karaffe mit Korkstopfen, runde Dose mit Monogrammgravur auf dem Deckel und bauchige kleine Vase
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1010
3 versilberte Art-déco-Gewürzschälchen.
8-eckige Form mit reliefierten Blütenmedaillons
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1019
Schwerer englischer Silberkorb. Cooper Brothers & Son, Sheffield.
Ovaler Durchbruchkorb mit Weinlaubdekor
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1022
Ovaler silberner Durchbruchkorb. Hofjuwelier Menner, Stuttgart.
Englischer Silberkorb mit Widmungsgravur des Schwäbischen Reitervereins Stuttgart "Für treue Mitarbeit"
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1032
Tafelaufsatz und kleiner Silberpokal.
Runder Tafelaufsatz (Revere Silversmiths, New York) mit Rippenzier und beschwertem Fuß, H 14 cm. / Kleiner Pokal (Birmingham 1909) mit hochgezogenen Volutenhenkeln, H 11 cm. 91 g
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1033
2 Salznäpfe und 2 flache Gewürzstreuer.
4 runde Gewürzgefäße im englischen Stil
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1035
Versilberte Jugendstil-Schale. GAB.
Schwedische Design-Schale in Hammerschlag-Optik, auf rundem Sockel. Mit Glaseinsatz
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1038
Zucker- und Salzstreuer, Art déco. Kopenhagen.
Jeweils godronierte Form mit 3 geschwungenen Füßchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1044
Paar versilberte Jugendstil-Leuchter | siehe Nachtrag. Würtembergische Metallwaren-Fabrik AG.
Außergewöhnliche, 3-flammige Leuchter mit kreuzförmigem Fuß und hohlem Schaft mit mandelförmiger, facettierter Verglasung. Nachtrag vom 14.3. 2024: Die Leuchter wurden überarbeitet und weisen kleine Defekte und Ergänzungen auf
Limit 360,00 € Nicht verkauft
1048
2 silberne Tafelschalen.
Längliche, flache Form mit Perlrand, je auf 4 geschwungenen Füßchen
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1064
3 dekorative Salieren und Konvolut versilberte Kleinteile.
Wikingerschiffchen (Sterling, Norway), 4,5 x 8,5 x 3,5 cm. 2 Salieren mit Kobaltglaseinsätzen (Italien), H 2,5 cm. Dazu Versilbertes: Rechteckschälchen, 2 Salieren, Ovaltablett, kleine Zange und 2 Löffelchen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz.
Hochwertig gearbeitete Urnenform mit Widderköpfen
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
904
Französisches Deckelgefäß mit Kobaltglaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
914
Silbernes Empiregefäß und kleiner Flacon aus grünem Glas.
Durchbrochen gearbeitetes Deckelgefäß mit Widderköpfen, Girlanden und plastischem Blütenknauf. Kobaltblauer Glaseinsatz defekt. H 13 cm. Dazu kellenförmiges Löffelchen. / Parfumflacon in Form eines Trinkhorns, mit reliefiertem Deckel und kurzer Kette. L 7 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
916
Eleganter Biedermeier-Heber. Hofjuwelier Heinrich Mau, Dresden.
Floral durchbrochen gearbeiteter Heber mit Augsburger-Faden-Griff. Rückseitig Monogrammgravur "AS"
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
916
Eleganter Biedermeier-Heber
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
917
Silberne Sauciere. Sackermann, Hessenberg & Co, Frankfurt.
Ovale Form mit fester Unterschale und 2 verschlungenen Monogrammgravuren
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
917
Silberne Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
920
12 Biedermeier-Silberlöffel. Wien und Prag.
Alle mit spitzem Griffende und Monogrammgravur "PC": 6 Suppen- und 5 + 1 Kaffeelöffel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
920
12 Biedermeier-Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
925
Silberkanne.
Schwere, im Stil des Klassizismus gestaltete Kanne in Balusterform
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
925
Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
927
Silberbesteck für 6 Personen.
6 Speisemesser und 6 Speisegabeln mit Monogrammgravur "PC"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
927
Silberbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
928
Biedermeier-Suppenkelle und 2 Vorlegeteile.
Alle mit Monogrammgravur "PC". Schlichte Suppenkelle (Prag 1817), L 32,5 cm. Vorlegelöffel, L 27,5 cm. Vorlegegabel, L 27 cm
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
928
Biedermeier-Suppenkelle und 2 Vorlegeteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
930
4 große silberne Gemüselöffel.
Verschiedene Vorlegelöffel in Biedermeierform, 3x mit Monogrammgravur
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
930
4 große silberne Gemüselöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
931
Konvolut Silberlöffelchen und Teesiebe.
6 reich reliefierte Mokkalöffel, 2 Biedermeier-Teesiebe und 1 Zuckerlöffel mit blattförmiger Laffe
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
931
Konvolut Silberlöffelchen und Teesiebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen. Henry Wilkinson & Co und Robert Harper.
Schwere Menage mit reliefierter Handhabe und 8 passend ergänzten Gefäßen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
934
Viktorianische Silbermenage mit 8 Glaseinsätzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
935
Großer Silberpokal mit Mäanderband. J. McKay, Edinburgh.
Glatte Form mit gewinkelten Henkeln
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
935
Großer Silberpokal mit Mäanderband
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
936
2 englische Silberleuchter. Kirkby, Waterhouse & Co.
1-flammiges, reich reliefiertes Leuchterpaar
Limit 750,00 € Kaufpreis 750,00 € Verkauft
936
2 englische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
939
Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
Ovale Form mit gebuckelter Wandung und springendem Pferd als Deckelknauf
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
939
Vergoldete Silberdose mit plastischem Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
941
Silberne Muschelschale. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Reliefierte Historismus-Schale, auf 3 Muschelfüßchen
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
941
Silberne Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
948
Konvolut 5 Teile Reliefsilber und Versilbertes.
Glasflacon, ovale Silberschale mit Putten, Silberdose, Kamm der "Holland-America-Line" und passender kleiner Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
948
Konvolut 5 Teile Reliefsilber und Versilbertes
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
953
Durchbrochene Silberschale mit Schäferszene.
Reich reliefierte, ovale Schale mit Blütengirlanden und Gravur: "Bad Harzburg d. 19. Juli 1950 "Preis des Harzer Verkehrsverbandes", gegeben vom Sägewerk Müller & Schirmer"
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
953
Durchbrochene Silberschale mit Schäferszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
954
Ovale Silberschale mit Rosenrelief.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit Rosengirlanden und abgehängten Blütenkränzen auf der Wandung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
954
Ovale Silberschale mit Rosenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
956
Paar versilberte Leuchter.
1-flammiges Leuchterpaar mit Weinrankenreliefs
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
956
Paar versilberte Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
958
Ovale Silberschale mit Drachenhenkeln.
Kleine, reich reliefierte Schale mit Rosen und Rocaillenzier
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
958
Ovale Silberschale mit Drachenhenkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
965
Schwerer ovaler Silberkorb. Charles Stuart Harris, London.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Girlandendekor
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
965
Schwerer ovaler Silberkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
967
2 viktorianische Silberschälchen. Samuel Fenton & William Staniforth, Sheffield.
Reich reliefiertes und durchbrochen gearbeitetes, rundes Schalenpaar
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
967
2 viktorianische Silberschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
969
Reich verzierte Teedose.
Sehr aufwändig gearbeitete Dose mit Blütengirlanden und Rosenknauf
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
969
Reich verzierte Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
975
Schwere Silberkanne.
Bauchige Schankkanne mit reliefiertem Hals im Rokokostil
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
975
Schwere Silberkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
977
3 godronierte Silberkannen. Wilkens & Söhne, Bremen.
Elegante, bauchige Barockform: Kaffeekanne (H 29 cm), Mokkakanne (H 23 cm) und Sahnegießer (H 11 cm)
Limit 500,00 € Kaufpreis 420,00 € Verkauft
977
3 godronierte Silberkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
981
12 Jugendstil-Löffelchen in schwarzem Etui. Koch & Bergfeld, Bremen.
Mokkalöffelchen mit reliefiertem Blütenmuster und vergoldeter Laffe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
981
12 Jugendstil-Löffelchen in schwarzem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
982
Jugendstil-Vorlegebesteck.
2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck mit stilisierten Ährenmotiven
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
982
Jugendstil-Vorlegebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
985
Jugendstil-Silberschale.
Runde Schale mit durchbrochenem Girlandenrand
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
985
Jugendstil-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
988
3 Teile Glas mit Silbermontierung.
Jugendstil-Glasgefäß mit reliefiertem Silberdeckel (H 16,5 cm), reich beschliffene Schale mit Silberrand (H 7,5 cm, Ø 15 cm), Flacon mit reliefiertem Scharnierdeckel (H 12 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
988
3 Teile Glas mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
990
Englisches Silberschälchen.
Rundes Durchbruchschälchen mit floral reliefiertem Rand
Limit 50,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
990
Englisches Silberschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
996
https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/49756Rundes Silbertablett. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Flache, glatte Form
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
999
Art-déco-Silberbesteck für 6 Personen in 2 Schatullen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
Alle Teile mit reliefierter Fruchtgirlande am Griffende: 6 Speisegabeln, 6 Speisemesser und 1 Buttermesser, in Holzetui. 6 Kaffeelöffel und 6 Kuchengabeln, in braunem Etui in Lederoptik
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1001
Flache Art-déco-Silberschale. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Rechteckform mit gewelltem Rand
Limit 100,00 € Kaufpreis 100,00 € Verkauft
1001
Flache Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1002
5-flammiger Silberleuchter. Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd.
Großer, godronierter Leuchter mit Balusterschaft
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1002
5-flammiger Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1009
Kristallkaraffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffene Art-déco-Karaffe mit Ohrenhenkel und ergänztem Korkstopfen
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1009
Kristallkaraffe mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1011
2 schwere Silberschalen. Gorham.
Flache Schalen in ovaler Blütenform, jeweils mit gravierter Datierung "1907 - 1932"
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
1011
2 schwere Silberschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1012
Silbernes Schminketui und kleine Taschenflasche. 1x Gorham, USA.
Gerillte Schatulle mit Spiegel und 3 kleinen Fächern innen (1,5 x 14 x 10 cm). Flachmann mit Silbermontierung (H 9 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1012
Silbernes Schminketui und kleine Taschenflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1015
Silbernes Kettentäschchen und Streichholzetui.
Elegantes Täschchen an kurzer Kette. Bügellänge 16,5 cm. Dazu kleines Zündholz-Etui mit reliefierten Figurenszenen, 6 x 4 x 1 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1015
Silbernes Kettentäschchen und Streichholzetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1017
Englisches Silber-Portemonnaie und 2 versilberte Etuis an kurzer Kette.
2x geschweifte Form, 1x glatt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1021
Silberner Tafelaufsatz. Henry Birks & Sons, Montreal.
Runde, durchbrochen gearbeitete Schale auf Rundfuß, mit kleiner Monogrammgravur JF
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1021
Silberner Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1023
Silberne Art-déco-Muschelschale. Poole Silver Co.
Schale mit kleiner Reliefzier, auf 3 geschwungenen Füßen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1023
Silberne Art-déco-Muschelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1034
Tintenzeug, Teesieb und Honigdose.
Englisches Tintenfass mit Silberdeckel, auf ovaler Unterschale, L 21,5 cm. / Reich reliefiertes Teesieb mit Halterung, H 4,5 cm. / Aus verschiedenen Teilen zusammengefügte Honigdose, bestehend aus: Silberteller, flacher Glasschale und Deckel mit plastischer Honigbiene als Knauf, H 4,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1034
Tintenzeug, Teesieb und Honigdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1036
Dänische Silbervase. Hugo Grün & Co, Kopenhagen.
Konische Art-déco-Vase mit graviertem Rankenband
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1036
Dänische Silbervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1041
6 Vorlegeteile, Jugendstil bis Art déco.
5x Silber: Kuchenheber, Sahnelöffel, 2 Konfektlöffel, Zuckerlöffel. Dazu 1 versilbertes Teesieb
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1041
6 Vorlegeteile, Jugendstil bis Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €