Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

111. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   26. | 27. | 28. Februar | 1. März 2025

731
Silberkelch mit Fruchtreliefs.
Im Renaissancestil gestalteter Pokal mit facettiertem Schaft
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
731
Silberkelch mit Fruchtreliefs
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
732
Vergoldete Teedose.
Kleine Dose mit figürlich reliefierten Szenen und Zapfenknauf
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
732
Vergoldete Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
752
Silberpokal "Nürnberg Brigade-Rennen 1888". Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Zylindrische Kuppa mit Darstellung der Stadt Nürnberg und Gravur. Auf reliefiertem Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
752
Silberpokal "Nürnberg Brigade-Rennen 1888"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
871
2 silberne Miniatur-Schokoladenkannen.
Zierliche bauchige Kännchen mit Reliefdekor und seitlichem Holzgriff
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
871
2 silberne Miniatur-Schokoladenkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
928
Kleines Püppchen mit Hut, dazu Wollschaf. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, rotbraune Echthaarperücke. 9-teiliger Gliederkörper. Altes Kleid mit rosa Borten, passender Hut, Filzschuhe. Dazu weißes Schaf mit Holzbeinen und Halsglöckchen (10 x 11 x 3,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
928
Kleines Püppchen mit Hut, dazu Wollschaf
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
991
Konvolut Puppenbetten, Püppchen und Zubehör.
3 weiße Drahtbettchen und 2 Wiegen in unterschiedlichen Größen. Dazu alter Puppenschlitten, Korb-Puppenwagen, Blechgeschirr im asiatischen Stil, 9 Püppchen (meist aus Celluloid) und etwas Zubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
991
Konvolut Puppenbetten, Püppchen und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1011
5 Kästen mit originalverpackten Eisenbahnen.
Spur H0. Piko-Odtimer "Länderbahn 1913", Modell der Güterzuglokomotive G8 der K.P.E.V. 6 x 33,5 x 22,5 cm. / Schnellzuglokomotive BR 01 und Schnellzuglokomotive BR 03 0-2 (Reko). 5,5 x 36 x 10,5 cm. / Güterzuglokomotive BR 55 25-56. 5,5 x 26 x 9 cm. / ROCO International Güterwagen 4262. Bespielt, 1 Achse lose. 4 x 34 x 8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1011
5 Kästen mit originalverpackten Eisenbahnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1268
KERL, Bruno. "Anleitung zur Berg- und Hüttenmännischen Probierkunst".
36, 580 Seiten und 5 Tafeln im Pappeinband. 2. Auflage
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1300
Postkartenalbum mit ca. 161 Ansichtskarten.
Original gesammelt, nur Fulda, Gelnhausen, Rhön, Ilmenau und ähnliche, alle um 1920, im grün gestreiften Stoffalbum
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1300
Postkartenalbum mit ca. 161 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1438
3 erotische Kleinbronzen in der Art der Wiener Bronzen.
Lasziv auf dem Sessel lagernde Frau mit abnehmbarem Gewand. / Auf dem Teppich mit gelüpftem Nachthemd vor dem Nachttopf hockende Frau. / Auf dem Boden sitzende Frau, die eine "lange Nase" macht
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1455
MEININGER, Mikos (*1963 Jena). "Wie im Flug".
Streng frontal dargestellte weibliche Figur mit Händen an der Seite; jedoch entgegen der Form horizontal gleichsam schwebend fixiert
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1455
"Wie im Flug"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1542
Porzellanuhr im Sèvres-Stil.. Vincenti & Cie.
2-teilig. Rocaillierter Uhrensockel und Figurenaufsatz mit Jägersmann, mit blauem Fond, Blumen- und Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1542
Porzellanuhr im Sèvres-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1546
"Pendule romantique" mit Künstlerfigur.
Figurenpendule im Barock-Stil mit hohem, prunkvollem Reliefsockel und bekrönendem Naturstück mit einem sinnierenden Maler
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1546
"Pendule romantique" mit Künstlerfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1678
2 barocke Kelchgläser.
1x Weinglas mit wabenoptisch geblasener Kuppa, Stängel mit eingestochener, langer Luftblase, Rundfuß. / 1x Süßweinglas mit waben- und rippenoptisch formgeblasener Kuppa, Stängel mit eingestochener, langer Luftblase und Rundfuß mit umgeschlagenem Rand. Beide mit Abriss
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1678
2 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1684
Barockes Kelchglas.
Spitzkelch, Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Schauseitig das gravierte und vergoldete sächsische Wappen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1684
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1695
3 barocke Kelchgläser.
Spitzkelche, 2x mit eingestochener Luftblase im Schaft und 1x mit Kugelnodus, Rundfuß; Abriss
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1695
3 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1710
3 barocke Kelchgläser.
Konische in den Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1710
3 barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1716
4 Biergläser.
Zylindrische Gläser mit optischem Wabendekor; Abriss. Überwiegend mit Eichstrich, 1x mit aufgepresster Glasmarke "1/2 Liter"
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1716
4 Biergläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1785
Jugendstil-Vase.
Konkave Form mit konischem Hals; ausgekugelter Abriss. Auf der Wandung dreifach geschliffene Abhängungen mit einem steinelgeschliffenen Dreieck, auf dem Hals reliefgoldgemalte Lorbeerranken und drei steinelgeschliffene, rosagebeizte Dreiecke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1785
Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1812
4 verschiedene Jugendstil-Vasen.
2x LOETZ, "Olympia glatt": Enghalsvasen (H 25,5 cm). / 1x wohl JOSEPHINENHÜTTE: bauchige Vase mit Kraterhals und zwei Henkeln (H 11,5 cm). /1x BAYERISCHER WALD, Entwurf Jean Beck (1862-1938): längsoptische, gedrückt gebauchte Vase mit drei gerillten Henkeln (H 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1812
4 verschiedene Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1817
Art-déco-Vase mit Floraldekor. Lötz.
Konische Vase mit gedrücktem Stand und zweifach auslappendem Mündungsrand; ausgekugelter Abriss. Umlaufend eine geätzte Blütenpflanze
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1817
Art-déco-Vase mit Floraldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1826
4 kleine Jugendstil-Vasen.
Paar Vierkantvasen aus farblosem, purpurfarben gebeiztem Glas mit vegetabilem Goldliniendekor (H 13,5 cm). / 1x ovoide, holzoptisch geblasene Vase aus hellgrünem, irisiertem Glas mit der schauseitigen emailgemalten Darstellung einer blühenden Stechpalme (Vase signiert "152/ III H 52."; H 10,5 cm). / 1x kleine Aventuringlasvase mit email- und goldgemaltem Floral- und Liniendekor (H 9,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1826
4 kleine Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1832
2 Jugendstil-Vasen.
Gedrückter Stand, konischer Hals und gebauchte Mündung
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1832
2 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1836
Paar Jugendstil-Vasen mit floralen Zinnmontierungen.
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1836
Paar Jugendstil-Vasen mit floralen Zinnmontierungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1884
Historistische Fayence-Kanne mit Kreuzigungsgruppe. Münchener Werkstätten für Keramische Kunst.
Kugelbauchkanne mit Enghals und gekehltem Bandhenkel, Manschettenkragen, gedellter Wandung, Wellenfuß. Schauseitig stark eingezogene Wandung mit einer plastischen Kreuzigungsgruppe, gerahmt von einer Reliefarchitektur. Zinndeckel mit Muscheldrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1884
Historistische Fayence-Kanne mit Kreuzigungsgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1886
Weinkanne "Ave Maria". Münchener Werkstätten für Keramische Kunst.
Kugelbauchkanne mit Zylinderhals und 7-fach geplatteter Wandung, 2-strängiger Bandhenkel mit teilplastischen Manschettenbändern, abgesetzter Stand. Umlaufend Kranznischen mit Heiligenfiguren und Engeln, alternierend bezeichnet "Ave Maria" und "Gratia". Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1886
Weinkanne "Ave Maria"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1977
Wandvase mit Watteau-Malerei. Fürstenberg.
Wandvase in Form eines Füllhorns, in einer spitzovalen Kartusche die Darstellung einer Parklandschaft mit galantem Paar
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1977
Wandvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1980
Knabe als Bildhauer. Fürstenberg.
An einer Büste stehender Knabe mit Meisel und Klüpfel
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1980
Knabe als Bildhauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2012
2 russische Vitrinentassen.
1x prunkvolle Kratertasse (H 10 cm) mit Greifenkopfhenkel und originaler Untertasse (Ø 14,5 cm): zwischen goldradierten Palmen die Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Architektur und Personenstaffage. / 1x gefußte Kratertasse (H 11 cm): schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer orientalischen Landschaft mit Moschee. / Dazu 2 verschiedene Untertassen: 1x mit farbig-goldener Floral- und Ornamentmalerei (Ø 14 cm) und 1x mit purpurfarbener Staffage und Goldstaffage (diese Schumann, Berlin; Ø 15,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2012
2 russische Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2054
Ansichtentasse Schwarzburg.
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit einer Ansicht der Schwarzburg bei Bad Blankenburg
Limit 170,00 € Kaufpreis 170,00 € Verkauft
2054
Ansichtentasse Schwarzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2066
Wickelkind als Nadeletui. Royal Copenhagen.
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2066
Wickelkind als Nadeletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2147
2 verschiedene Tassen. Meissen.
1x Schwertermarke mit Stern, Marcolini-Zeit, 1774-1814: große Tasse (H 7 cm) mit gewundenem Henkel und originaler Untertasse (Ø 15,5 cm). / 1x Schwertermarke, 1. H. 19. Jh.: gefußte Kratertasse (H 11 cm) mit Perlband, Ohrenhenkel, originaler Untertasse (Ø 14,5 cm) und goldener Floralmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2147
2 verschiedene Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2151
Dessertteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit durchbrochener Randbordüre. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Trauben und Hagebutten
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2151
Dessertteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2199
Allegorie-Das Wasser. Meissen.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2199
Allegorie-Das Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2200
Allegorie-Das Feuer. Meissen | Nachtrag.
Modell-Jahr: 1770, aus einer Serie "Die 4 Elemente", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2200
Allegorie-Das Feuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2217
Kindergruppe. Meissen.
Modell-Jahr: 1895-1896, "Gärtnerkinder, tanzend", farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2217
Kindergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2218
Gärtnerkind mit Spaten. Meissen.
Modell-Jahr: 1750-1760, aus einer Serie von 80 Figuren, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2218
Gärtnerkind mit Spaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2276
Gärtnerkind mit Weinkiepe. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2276
Gärtnerkind mit Weinkiepe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 7,5 cm), Milchkännchen (H 6 cm), 6 Mokkatassen und 6 Untertassen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2357
14 Teile eines Mokkaservice mit Korallenrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2373
8 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Federschale (L 23,5 cm), Untertasse (Ø 14,5 cm), Löschwiege (L 11 cm), Tintenfass (H 5 cm), Zylinderdose (H 7,5 cm), Pfeifenkopf (L 10 cm), Vierpassschälchen (L 12,5 cm) und Vase (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2373
8 Porzellane mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2519
Dose mit Watteau-Malerei.
Vierpassdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Grüner Fond, auf dem Deckel die Darstellung einer galanten Szene, auf dem Korpus Rechteckkartuschen mit Landschaftsmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2519
Dose mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2579
Asiate als Zahnbürstenhalter. Rauenstein.
Stehende Figur in chinesischer Kleidung mit zwei Öffnungen zum Einstellen einer Zahnbürste
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2579
Asiate als Zahnbürstenhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben. Pirkenhammer.
Stehendes Mädchen, zwei große Blumenkörbe tragend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2595
Jugendstil-Mädchen mit Blumenkörben
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2652
Seltenes Art déco-Rauchservice. Meissen.
Modell-Jahr: 1940. 4 Teile: Tablett, Zigarettendose, Aschenbecher, Kerzenleuchter. Farbige Bemalung mit indianischen Blüten und Ornamentbordüren. Tablett mit unglasiertem Boden, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2652
Seltenes Art déco-Rauchservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2685
4 Teile mit Wiesenblumenmalerei. Meissen.
1 Kanne (H 22 cm) und 3 Vasen (H je 14,5, 13 und 6,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2685
4 Teile mit Wiesenblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2735
Reiher. Rosenthal.
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2735
Reiher
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2802
3-flammige Jugendstil-Tischlampe mit Frauenfigur und Kastanienzweigen.
Vasenkorpus mit reliefierten Blättern. Auf dem Vasenrand sitzende Frau/Nymphe vor den 3 Zweigen, wobei die Blüten als Lampenfassungen gearbeitet sind
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2912
Kleiner Vasenteppich.
Floral durchgemusterter Teppich mit einem zentralen Vasenmotiv und einer hängenden Ölampel in einem geschweiften Mihrab mit nachtblauem Fond, gerahmt von einer mehrteiligen Bordüre mit stilisierten Blumen und Vögeln, kurze Kelimabschlüsse mit abgeknoteten Fransen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2912
Kleiner Vasenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2966
4 Landkarten - Polen, Glatz, Ungarn.
Sculteto: "Comitatus Glatz", (Blatt 47 x 55 cm). / Janvier: "Le Royaume de Hongrie", (Passepartout 44 x 54 cm). / "Polen und Litthauen unter den Jagjellonen 1386 - 1572", Stahlstich, (Passepartout 44 x 53 cm). Wenn nicht anders verzeichnet, dann kolorierte Kupferstiche
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2966
4 Landkarten - Polen, Glatz, Ungarn
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2968
2 Ansichten Konstanz.
"Constancia", Holzschnitt aus der Schedelschen Weltchronik, mit lateinischem Text vorn und hinten. (20 x 51 cm, gerahmt 59 x 74 cm). / Braun; Hogenberg: "Constantia vulgo Costratz", kolorierter Kupferstich, (15 x 41 cm, gerahmt 33 x 58 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2968
2 Ansichten Konstanz
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3089
ALT, Otmar (geboren 1940). Katzenmusik.
Nummeriert 84/100
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3089
Katzenmusik
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3090
ALT, Otmar (geboren 1940). Konvolut mit signierter Farblithographie.
Serigrafie mit Bleistiftsignatur, datiert (19)78, Blatt 40 x 30 cm. / Dazu "Otmar Alt und Joachim Ringelnatz" 1500 Exemplare, 12 Offsetlithografien. / "Der immergültige Sternzeichenkalender / "Sternzeichenpostkarten, Inhalt 10 Karten / "Liebes-Buch der Elefanten - Erotische Aquarelle", Dortmund 1982. / Kalender für 1984 (50 x 40 cm) / 2 kleine Kataloge
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3090
Konvolut mit signierter Farblithographie
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3481
Kleines romantisierendes Gemälde mit schlafendem Jäger.
Der an einem Baumstamm schlafende Jäger in bergiger Waldlandschaft mit nahendem Rehbock
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3698
BAGGE, Bertha (1859 Frankfurt/Main - 1939 ebd.). Bauernhaus.
Kleine Landschaft mit dem Haus auf dem Hügel unter wolkigem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3698
Bauernhaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3847
MÜHLIG, Hugo (1854 Dresden - 1929 Düsseldorf). Freilichtskizze mit Schafherde.
Weite Landschaft mit herbstlichen Bäumen und Hirte mit Herde unter bedecktem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3847
Freilichtskizze mit Schafherde
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3881
HÜFMEIER, Wilhelm (1881 Osnabrück). "Landschaft mit Fuhrwerk".
Fuhrwerk mit Ochsen und Mutter und Sohn im hellen Sonnenschein auf einem Weg neben einer Wiese mit einem Kräutersammler
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3881
"Landschaft mit Fuhrwerk"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
45
2 zarte Ringe mit Granat und Lapislazuli.
2 zarte Ringe mit blütenförmigen Ringköpfen mit Lapislazuli und böhmischen Granaten in Zargenfassung
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
45
2 zarte Ringe mit Granat und Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
57
Ohrringe, 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Historisches Ohrhängerpaar aus Schaumgold mit schwarzem Emaille und Blütendécor mit kleinen Saatperlchen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
57
Ohrringe, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
242
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Klassisches Ohrsteckerpaar mit Brillanten in Krappenfassung
Limit 110,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
242
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
344
5-teiliges Schmuckset im Original-Schauetui "Balachian Antik Schmuck" mit Granaten.
Armbanduhr, Kreuzanhänger, Ring und 2 Broschen mit zargengefassten Granaten in durchbrochen verzierten Gliedern. Quarzwerk, arabische Zahlen, Stellkrone, Kugelhaken. In graublauem Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
348
Konvolut Charivari-Anhänger und Trachtenbroschen Silber.
31 Charivari-Anhänger und Trachtenbroschen in verschiedenen Größen, gearbeitet in tierischen und gegenständlichen Motiven; z. B. Frosch, Küken, Saxophon, Handsäge, Segler, Wegkreuz; ein Anhänger je mit Granat- und Bergkristall-Besatz
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
407
Reise-Schreibschatulle mit der Darstellung der Wiener Oper.
Schrägpultschatulle, reich mit ornamentalen Appliken verziert; auf dem Scharnierdeckel Ansicht der Oper mit Passanten. Innen schräge Schreibfläche, mit blauem Filz bezogen, oberhalb Fächer für die beiden Messingbehälter (Tintenfass und Streubüchse) sowie verschiedene Fächer
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
415
Spazierstock mit bemaltem Knauf.
Farbfreudig bemalter Keramikkauf mit Blüten in den Kanneluren und Blattrosette, Schuss aus Mispelholz, Metallzwinge mit gerundeter Eisen-"Spitze"
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
415
Spazierstock mit bemaltem Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
438
Lochplatten-Spieldose. Symphonion.
"Spieluhr" mit Ratschenaufzug in der Front, Stellhebel an der Seite sowie Scheinkassette auf dem Scharnierdeckel; im Deckel Firmenzettel-Farblithografie mit von Musikern und Putten belebtem Ornamentrahmen. Auf geriffelter und goldbronzierter Grundplatte Spielwerk mit Zentralantrieb und 2 Zungenkämmen
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
438
Lochplatten-Spieldose
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
470
Tantalus mit 3 Karaffen.
Tragbare Bar mit abschließbarem Tragegriff. 3 gleiche Flaschen mit Sternschliff am Boden, Kerbschliff auf der Wandung sowie Facettenschliff an der Schulter und dem Stöpsel
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
470
Tantalus mit 3 Karaffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
482
Schachspiel mit Horn-Figuren in originalem Kasten | Nachtrag.
Staunton-Figuren
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
539
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde.
Auf dem Hengst reitender Kaiser der Franzosen in Uniform, der in gebieterischer Pose vorwärts weist
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
539
Kaminplatte: Napoleon zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
542
Biedermeier-Lichtschirm mit Perlenwebbild.
Getreppter Sockel mit Tatzen-Kugel-Füßen aus Messing, zwischen Vierkantpfeilern eingespannte Sockelzone mit Messingrosette in ovaler Kassette; darüber herausnehmbares Perlenbild mit bunten Paradiesvögeln im ebonisierten Wechselrahmen
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
542
Biedermeier-Lichtschirm mit Perlenwebbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
562
3 Tischtücher mit klassischem Dessin.
Drei Tischtücher in klassizistisch anmutender Ausgestaltung
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
562
3 Tischtücher mit klassischem Dessin
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
735
6 Biedermeier-Silberlöffel. Meister Friedrich Proll, Kassel.
Spatenform mit Monogrammgravuren: 5x "CH" und 1x "WM"
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
735
6 Biedermeier-Silberlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
745
2 ovale Durchbruchschälchen.
Reich reliefiert, mit Blütengirlanden. 1x mit Puttenreliefs ( 1,5 x 11 x 7,5 cm), 1x mit glattem Spiegel (5 x 20 x 5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
745
2 ovale Durchbruchschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
749
3 Teile Reliefsilber: Pastetenheber, Teesieb und Salzgefäß.
Reich reliefierter Heber mit figürlichem Griff (Niederlande, Ende 19. Jh., L 26,5 cm). / Floral reliefiertes, 2-teiliges Teesieb (Halbmond/Krone/800 gepunzt, H 5 cm). / Ovale Saliére mit defektem, blauen Glaseinsatz (Halbmond/Krone/800 gepunzt, 2 x 6 x 3,5 cm)
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
770
Karaffe mit reich reliefierter Montierung. Elkington & Co. Ltd., Birmingham.
Glaskorpus mit Steinelschliff, reliefierte Metallmontierung mit Weinranken, Scharnierdeckel mit Löwe, Wappen und verschlungener Monogrammgravur
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
770
Karaffe mit reich reliefierter Montierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
778
Französische Glasschale mit Silberrand. Christofle, Paris.
Beschliffene Schale mit durchbrochener Randmontierung und reliefierten Girlanden
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
778
Französische Glasschale mit Silberrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
785
Versilbertes Jugendstil-Besteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
41 Teile mit stilisiertem Maiglöckchen-Dekor. 3 Speisegabeln, 3 Speisemesser, 5 + 6 Frühstücksmesser, 12 Frühstücksgabeln, 5 Suppenlöffel und 7 Vorlegeteile
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
785
Versilbertes Jugendstil-Besteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
786
Jugendstil-Fischbesteck und -Obstbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
26 Teile mit stilisiertem Maiglöckchen-Dekor. 7 Fischgabeln und 7 Fischmesser (L 17/20,5 cm). 6 Obstgabeln und 6 Obstmesserchen (L 15/16,5 cm)
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
904
Alte Marotte mit Spieluhr. Armand Marseille.
Brustkopf, feste blaue Glasaugen, blonde Mohairperücke, rot-blaues Narrengewand mit Glöckchen. Drehbare Spieluhr auf Stab
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
904
Alte Marotte mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
939
Hampelchen. Käthe Kruse.
Typ XIII, kleinere Ausführung vom Hampelchen bzw. Notstandskind. Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten und gemalten Haaren. Stoffkörper mit lockeren Beinen, Knopf und Bändchen. In rotem Spielanzug
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
939
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
969
Puppenküche mit braunen Holzmöbeln.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster. Eingerichtet mit schwarzem Blechherd, 8 Möbeln aus Eichenholz und etwas Zubehör aus Kupfer, Blech, Keramik etc. Dazu 2 Püppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
969
Puppenküche mit braunen Holzmöbeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1031
4 alte Sammelalben.
Schöne Alben mit Oblaten und Sammelbildern. Teils als Collage mit gepressten Pflanzenteilen gestaltet
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1031
4 alte Sammelalben
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €